TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 451 of 742

449
6
6-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
Innenraumausstattung
■Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe ändern
sich je nach gewähltem Luftverteilungs-
modus.
■Einstellen der Luftstromrichtung
und Öffnen/Schließen der
Luftauslässe
Vorn
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
3 Auslass schließen
Hinten
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
3 Auslass schließen
Anordnung und Bedienung der
Luftauslässe
WARNUNG
■So verhindern Sie Unterbrechungen des Betriebs der Windschutzschei-
benbeheizung
Legen Sie keine Gegenstände, die die Luftauslässe verdecken könnten, auf die Instrumententafel. Anderenfalls wird mög-
licherweise der Luftstrom behindert und die Windschutzscheibenbeheizung könnte dann den Beschlag nicht entfernen.
Page 452 of 742

4506-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
Wenn die ferngesteuerte Klimaanlage
verwendet wird, während das Wech-
selstrom-Ladekabel an das Fahrzeug
angeschlossen ist, kann die elektrische
Energie der externen Stromquelle
genutzt und damit die Verringerung des
Ladestands der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) auf ein Mindestmaß
beschränkt werden.
Der Ladevorgang wird automatisch durchge-
führt, nachdem die ferngesteuerte Klimaan-
lage ausgeschaltet wurde.
Prüfen Sie die Temperatureinstellung
der Klimaanlage. ( S.443)
Die ferngesteuerte Klimaanlage arbeitet
gemäß den Temperatureinstellungen der
Klimaanlage.
HINWEIS
■Feuchtigkeitssensor
Um Beschlag auf der Windschutzscheibe
zu erkennen, ist ein Sensor eingebaut, der die Temperatur der Windschutzscheibe, die Umgebungsfeuchtigkeit usw. erfasst.
Befolgen Sie die folgenden Punkte, um
eine Beschädigung des Sensors zu ver- meiden:
●Zerlegen Sie den Sensor nicht
●Sprühen Sie keinen Glasreiniger auf
den Sensor und setzen Sie ihn keinen heftigen Stößen aus
●Kleben Sie nichts auf den Sensor
Ferngesteuerte Klimaan-
lage
Die ferngesteuerte Klimaanlage
arbeitet mit in der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) gespeicherter
elektrischer Energie und ermög-
licht die Bedienung der Klimaan-
lage per Fernbedienung.
Vor Verlassen des Fahrzeugs
Page 453 of 742

451
6 6-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
Innenraumausstattung
Halten Sie die Taste “A/C” auf der Fern-
bedienung gedrückt, um die fernge-
steuerte Klimaanlage einzuschalten.
Sie können die Anlage ausschalten, indem
Sie “A/C” zweimal drücken.
■Betriebsbedingungen
Die Anlage arbeitet nur, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “P”.
●Der Start-Schalter ist ausgeschaltet.
●Alle Türen sind geschlossen.
●Der Motorhaube ist geschlossen.
■Automatische Ausschaltung der fernge-
steuerten Klimaanlage
Unter folgenden Bedingungen schaltet sich
die Anlage automatisch aus:
●Ca. 20 Minuten sind nach dem Einschalten
vergangen
●Eine der Betriebsbedingungen wird nicht
erfüllt
Die Anlage kann sich auch ausschalten,
wenn der Ladestand der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) gegen Null geht.
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit
beeinflussen
In den folgenden Situationen startet die
Anlage möglicherweise nicht:
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) ist niedrig
●Die Außentemperatur ist extrem niedrig
●Das Hybridsystem ist kalt (wenn das Fahr-
zeug z. B. lange Zeit bei niedrigen Tempe-
raturen stehen gelassen wurde)
■Windschutzscheibenbeheizung
Das Entfernen von Beschlag von der Wind-
schutzscheibe mit der ferngesteuerten Klima-
anlage kann weniger effektiv sein, da deren
Leistung gegenüber dem normalen Klimaan-
lagenbetrieb eingeschränkt ist. Zudem kann
die Außenseite der Windschutzscheibe auf-
grund der Außentemperatur, durch Feuchtig-
keit oder aufgrund der Temperatureinstellung
der Klimaanlage beschlagen.
■Heizen mit der ferngesteuerten Klima-
anlage
●Wenn die Außentemperatur niedrig ist,
fühlt sich die Heizleistung aufgrund des
eingeschränkten Klimaanlagenbetriebs
möglicherweise als nicht ausreichend an.
●Wenn der externe Wärmetauscher mit Reif
überzogen ist, kann sich die Heizleistung
verringern, da das System automatisch in
den Entfrostungsbetrieb schaltet.
(S.444)
■Sicherheitsfunktion
Alle entriegelten Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die Anlage in Betrieb ist. Die
Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen, dass
die Türen verriegelt wurden oder dass die
Anlage ausgeschaltet wurde.
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit
beeinflussen
S.262
■Während des Betriebs der ferngesteuer-
ten Klimaanlage
●Je nach Betriebsbedingung der fernge-
steuerten Klimaanlage kann der Klimaan-
lagenkompressor oder der Kühlerlüfter
laufen und es können Betriebsgeräusche
zu hören sein.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funk-
tionsstörung.
●Während die ferngesteuerte Klimaanlage
in Betrieb ist, funktionieren die Klimaanla-
gen-Bedienschalter usw. nicht.
Aktivieren der ferngesteuerten
Klimaanlage
Page 454 of 742

4526-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
■Entladung der Batterie des elektroni- schen Schlüssels
S.238
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels vollständig entladen ist
S.527
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die Funktion
der Taste “A/C” auf der Fernbedienung) kön- nen geändert werden. (Anpassbare Funktio-nen: S.629)
*: Falls vorhanden
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die ferngesteuerte Klimaanlage
●Verwenden Sie die Anlage nicht, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden.
Auch wenn die Anlage in Betrieb ist, kann die Innentemperatur z. B. auf-grund der automatischen Ausschalt-
funktion stark ansteigen oder sinken. Im Fahrzeug zurückgelassene Kinder oder Tiere können einen Hitzschlag oder
Unterkühlung erleiden oder dehydrie- ren, was tödliche oder schwere Verlet-zungen zur Folge haben kann.
●Abhängig von den Umgebungsbedin-gungen können Signale vom Fernbedie-
nungsschalter weiter als erwartet gesendet werden. Schenken Sie der Fahrzeugumgebung gebührende
Beachtung und betätigen Sie den Schalter nur bei Bedarf.
●Betätigen Sie die Taste “A/C” auf der
Fernbedienung nicht bei geöffneter Motorhaube. Die Klimaanlage kann ungewollt in Betrieb gehen und Gegen-
stände können in den elektrischen Küh- lerlüfter gesaugt werden.
HINWEIS
■So verhindern Sie eine Entladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Verwenden Sie die Taste “A/C” auf der Fernbedienung nur bei Bedarf.
Lenkradheizung*/Vorder-
sitzheizungen*/Vordersitz-
heizungen und -
belüftungen*/Rücksitzhei-
zungen
Lenkradheizung
Wärmt den Griff des Lenkrads
Vordersitzheizungen
Wärmen die Polster der Vordersitze
Vordersitzbelüftungen
Sorgen für eine gute Belüftung,
indem sie Luft durch die Polster der
Vordersitze leiten
Rücksitzheizungen
Wärmen die Polster der Rücksitze
WARNUNG
■So vermeiden Sie leichte Verbren- nungen
Seien Sie achtsam, wenn folgende Perso-
nen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem Lenkrad oder den Sit-zen in Berührung kommen:
●Säuglinge, Kleinkinder, ältere Perso-
nen, Kranke und Körperbehinderte
●Personen mit empfindlicher Haut
●Erschöpfte Personen
●Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medi-kamenten (Schlaftabletten, Erkältungs-
mittel usw.)
Page 455 of 742

453
6
6-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
Innenraumausstattung
Lenkradheizung ein-/ausschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Lenk-
radheizung in Betrieb ist.
■Betriebsbedingung
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
Sitzheizungen ein-/ausschalten
1 Hohe Temperatur
2 Niedrige Temperatur
Wenn die Sitzheizung eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte des Schal-
ters für die Sitzheizung.
Wenn Sie die Funktion nicht verwenden
möchten, stellen Sie den Schalter in die
Mittelstellung. Die Kontrollleuchte
erlischt daraufhin.
Vordersitzheizungen und -belüftungen
ein-/ausschalten
Die Stufen-Kontrollleuchten leuchten
während des Betriebs.
Bei jedem Drücken des Schalters ändert
sich der Betriebszustand wie folgt.
Hoch (3 Segmente leuchten) Mittel
(2 Segmente leuchten) Niedrig
(1 Segment leuchtet) Aus
WARNUNG
■So vermeiden Sie Ursachen für eine
Überhitzung sowie leichte Verbren- nungen
Beachten Sie bei der Verwendung einer Sitzheizung die folgenden Vorsichtsmaß-
regeln:
●Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder einem Kissen ab.
●Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung
der Sitzheizungen und Sitzbelüftun- gen
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit unregelmäßig geformten Oberflächen
auf die Sitze und achten Sie darauf, dass keine spitzen Gegenstände (wie Nadeln, Nägel usw.) in die Sitze gesteckt werden.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Verwenden Sie diese Funktionen nicht bei ausgeschaltetem Hybridsystem.
Lenkradheizung
Betätigen der Vordersitzhei-
zungen
Betätigen der Vordersitzhei-
zungen und -belüftungen
A
Page 456 of 742

4546-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
1Sitzheizung einschalten
Die Stufen-Kontrollleuchten leuchten
während des Betriebs gelb.
2 Sitzbelüftung einschalten
Die Stufen-Kontrollleuchten leuchten
während des Betriebs grün.
■Betriebsbedingung
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Mit der Klimaanlage verknüpfter Steue- rungsmodus
Wenn für die Sitzbelüftung die Stufe Hoch
gewählt ist, wird die Gebläsestufe der Sitzbe- lüftung entsprechend der Gebläsestufe der Klimaanlage möglicherweise ebenfalls
erhöht.
■Persönliche Einstellungen
Die Gebläsestufe der Sitzbelüftung kann indi- viduell angepasst werden.(Anpassbare Funktionen: S.629)
Sitzheizungen ein-/ausschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Sitzheizung in Betrieb ist.
■Betriebsbedingung
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
Betätigen der Rücksitzheizun-
gen
A
A
Page 457 of 742

455
6 6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Innenraumausstattung
6-2.Verwenden de r In nenraumleuch ten
Hintere Innenraumleuchte (S.456)
Vordere Innenraumleuchten/Fahrgastleuchten (S.456)
Leuchten der offenen Ablagefächer
*
Fußraumbeleuchtung*
Leuchten der vorderen Becherhalter*
*: Diese Leuchten leuchten auf, wenn eine Tür entriegelt wird.
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Position als “P” befindet, wird die Hellig-
keit dieser Leuchten reduziert.
■Einstiegsbeleuchtungssystem
Die Leuchten schalten sich automatisch
ein/aus, je nachdem, in welchem Modus sich
der Start-Schalter befindet, ob sich der elek-
tronische Schlüssel im Fahrzeug befindet, ob
die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen geöffnet/geschlossen sind.■So wird ein Entladen der 12-V-Batterie
verhindert
Falls die Innenraumleuchten beim Schalten
des Start-Schalters auf OFF eingeschaltet
bleiben, erlöschen sie nach 20 Minuten auto-
matisch.
■In den folgenden Fällen können die
Innenraumleuchten automatisch einge-
schaltet werden
Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst (auf-
Liste der Innenraumleuchten
Anordnung der Innenraumleuchten
A
B
C
D
E
Page 458 of 742

4566-2. Verwenden der Innenraumleuchten
geblasen) wird oder wenn es zu einem star- ken Heckaufprall kommt, werden die Innenraumleuchten automatisch eingeschal-
tet. Die Innenraumleuchten schalten sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus.
Die Innenraumleuchten können von Hand ausgeschaltet werden. Es ist jedoch zur Ver-hinderung weiterer Kollisionen empfehlens-
wert, sie eingeschaltet zu lassen, bis sichergestellt ist, dass keine Gefahr mehr besteht.
(Je nach Stärke des Aufpralls und Umstän- den der Kollision werden die Innenraum-leuchten möglicherweise nicht automatisch
eingeschaltet.)
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. der Zeitraum bis zum Ausschalten der Leuchten) können geändert werden. (Anpassbare Funktionen:
S.630)
■Vordere Innenraumleuchten
Leuchten ein-/ausschalten
Schalter in die Türstellung bringen (mit
der Tür verknüpfte Beleuchtung)
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die
Türstellung aktiviert ist, werden die Leuchten
eingeschaltet.
1 Türstellung aktivieren
2 Leuchten ausschalten
■Hintere Innenraumleuchte
1 Leuchte einschalten
2 Die mit der Tür verknüpfte Funktion
einschalten (Türstellung)
Die Leuchte schaltet sich ein oder aus, je
nachdem, ob die Türen geöffnet oder
geschlossen werden.
Leuchten ein-/ausschalten
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschal-
tetem Hybridsystem nicht länger als nötig ein.
Betätigen der Innenraumleuch-
ten
Betätigen der Fahrgastleuch-
ten
Page 459 of 742

457
6 6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Innenraumausstattung
Page 460 of 742

4586-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
6-3.Verwenden de r Ablagemög lichk eiten
Offenes Ablagefach (S.461)
Zusatzstaufach (falls vorhanden) (S.461)
Kartenhalter (falls vorhanden) (S.461)
Flaschenhalter (S.460)
Konsolenkasten (S.459)
Becherhalter (S.460)
Handschuhfach (S.459)
Liste der Ablagemöglichkeiten
Anordnung der Ablagemöglichkeiten
A
B
C
D
E
F
G