TOYOTA SUPRA 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2022Pages: 478, PDF-Größe: 108.78 MB
Page 281 of 478

279
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
• Straßenschäden.
• Unzureichender Reifenfülldruck.
• Überladen des Fahrzeugs.
• Falsche Reifenlagerung.
Unabhängig von der Reifenprofiltiefe
die Reifen spätestens nach 6 Jahren
austauschen.Das Herstellungsdatum des Reifens
befindet sich auf der Reifenseitenwand.
Montage und Auswuchten des Rads
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
durchführen lassen.
Die folgenden Eigenschaften sind
durch den Hersteller des Fahrzeugs für
zugelassene Räder und Reifen pro
Fahrzeugtyp und Sonderausstattung
empfohlen und freigegeben:
• Rad- und Reifenkombinationen.
• Felgenausführungen.
• Reifengröße.
• Reifenfabrikate.
Zugelassene Räder und Reifen für das
Fahrzeug sowie Sonderausstattungen
können bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt erfragt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei beschädigten Reifen kann der Reifen-
fülldruck abnehmen, was zu einem Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug führen
kann. Es besteht Unfallgefahr. Bei Hinweis
auf Reifenschäden während der Fahrt
sofort Geschwindigkeit reduzieren und
anhalten. Räder und Reifen prüfen lassen.
Dazu vorsichtig zu einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt fahren. Bei Bedarf das Fahrzeug
dorthin schleppen oder transportieren las-
sen. Beschädigte Reifen nicht reparieren,
sondern austauschen lassen.
WARNUNG
Durch schnelles Überfahren von Hinder-
nissen, z. B. Bordsteinkanten oder Stra-
ßenschäden, können Reifen beschädigt
werden. Größere Räder haben einen
geringeren Reifenquerschnitt. Bei geringe-
rem Reifenquerschnitt nimmt die Gefahr
von Reifenbeschädigungen zu. Es besteht
Unfallgefahr und die Gefahr von Sach-
schäden. Hindernisse möglichst umfahren
oder langsam und vorsichtig überfahren.
Reifenalter
Empfehlung
Herstellungsdatum
BezeichnungHerstellungsdatum
DOT … 382038. Woche 2020
Austausch von Rädern und
Reifen
Montage und Auswuchten
Zulässige Räder und Reifen
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 279 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 282 of 478

2805-1. MOBILITÄT
Für jede Reifengröße werden
bestimmte Reifenfabrikate vom Herstel-
ler des Fahrzeugs empfohlen. Die Rei-
fenfabrikate sind an einem Stern auf
der Reifenseitenwand erkennbar.
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungs-
bedingt noch nicht optimal.
Während der ersten 300 km verhalten
fahren.
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs emp-
fiehlt, keine runderneuerten Reifen zu
verwenden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Räder und Reifen, die nicht für Ihr Fahr-
zeug geeignet sind, können Teile des
Fahrzeugs beschädigen. Beispielsweise
können sie infolge von Toleranzen trotz
gleicher Nenngröße mit der Karosserie in
Berührung kommen. Es besteht Unfallge-
fahr. Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, Räder und Reifen zu verwenden, die
für den entsprechenden Fahrzeugtyp als
geeignet eingestuft sind.
WARNUNG
Durch montierte Stahlräder kann es zu
technischen Problemen kommen, z. B.
selbstständiges Lösen der Radschrauben
und Beschädigung der Bremsscheiben. Es
besteht die Gefahr eines Unfalls. Keine
Stahlräder montieren.
WARNUNG
Durch falsche Rad-/Reifenkombinationen
werden die Fahreigenschaften des Fahr-
zeugs und verschiedene Systeme in ihrer
Funktion beeinträchtigt, z. B. Anti-Bloc-
kier-System oder Fahrzeugstabilitätsrege-
lung. Es besteht Unfallgefahr. Zur
Erhaltung der guten Fahreigenschaften
nur Reifen gleichen Fabrikats und gleicher
Profilausführung verwenden. Der Herstel-
ler des Fahrzeugs empfiehlt, Räder und
Reifen zu verwenden, die für den entspre-
chenden Fahrzeugtyp als geeignet einge-
stuft sind. Nach einem Reifenschaden die
ursprüngliche Rad-/Reifenkombination
wiederherstellen.
Empfohlene Reifenfabrikate
Neue Reifen
Runderneuerte Reifen
WARNUNG
Runderneuerte Reifen können unter-
schiedliche Reifenunterbauten besitzen.
Mit fortgeschrittenem Alter kann die Halt-
barkeit eingeschränkt sein. Es besteht
Unfallgefahr. Keine runderneuerten Rei-
fen verwenden.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 280 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 283 of 478

281
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Für den Betrieb auf winterlichen Fahr-
bahnen werden Winterreifen empfoh-
len.
Winterreifen können Sie am Berg- und
Schneeflockensymbol sowie an der
Kennzeichnung M+S an der Reifensei-
tenwand erkennen.
Sogenannte Ganzjahresreifen, die über
die M+S-Kennzeichnung, nicht aber
über das Berg- und Schneeflockensym-
bol verfügen, haben bessere Winterei-
genschaften als Sommerreifen,
erreichen aber in der Regel nicht die
Leistungsfähigkeit von Winterreifen.
Bei montierten Winterreifen die dafür
zulässige Höchstgeschwindigkeit
beachten und nicht überschreiten.
Beim Wechsel von Bereifung mit Not-
laufeigenschaften zu Normalbereifung
darauf achten, dass im Fahrzeug ein
Reserverad oder ein Reifenpannenset verfügbar ist. Weitere Informationen
sind bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt erhältlich.
Den auf der Reifenseitenwand angege-
benen maximalen Reifenfülldruck nicht
überschreiten.
• Räder und Reifen kühl, trocken und
dunkel lagern, wenn sie nicht ver-
wendet werden.
• Reifen vor Öl, Fett und Lösungsmit-
tel schützen.
• Reifen nicht in Plastiktüten belassen.
• Räder oder Reifen von Schmutz
befreien.
Winterreifen
Allgemein
Höchstgeschwindigkeit der Win-
terreifen
Wechsel von Bereifung mit Not-
laufeigenschaften
Radwechsel zwischen den
Achsen
WARNUNG
Bei Fahrzeugen mit unterschiedlichen Rei-
fengrößen oder Felgenabmessungen an
Vorder- und Hinterachse kann ein Rad-
wechsel zwischen den Achsen einem Rei-
fenschaden bzw. Schaden am Fahrzeug
zur Folge haben. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. An Fahrzeugen mit unter-
schiedlichen Reifengrößen oder Felgenab-
messungen an Vorder- und Hinterachse
darf kein Radwechsel zwischen den Ach-
sen vorgenommen werden.
Reifen lagern
Reifenfülldruck
Lagerung
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 281 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 284 of 478

2825-1. MOBILITÄT
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften
ermöglicht eine eingeschränkte Weiter-
fahrt bei komplettem Reifenfülldruck-
verlust.
Die Räder bestehen aus begrenzt
selbsttragenden Reifen. Gegebenen-
falls verfügen sie zusätzlich über
besondere Felgen.
Durch die Verstärkung der Seitenwand
bleibt der Reifen bei Reifenfülldruckver-
lust noch eingeschränkt fahrbar.
Hinweise zur Weiterfahrt mit Reifen-
panne beachten.Die Reifen sind mit RSC Runflat
System Component auf der Reifensei-
tenwand gekennzeichnet.
• Fahrzeug möglichst weit weg vom
fließenden Verkehr und auf festem
Boden abstellen.
• Warnblinkanlage einschalten.
• Fahrzeug gegen Wegrollen sichern,
dazu Parkbremse feststellen.
• Lenkradverriegelung in Geradeaus-
stellung der Räder einrasten lassen.
• Alle Insassen aussteigen lassen und
außerhalb des Gefahrenbereichs
bringen, z. B. hinter die Leitplanken.
• Eventuell Warndreieck in entspre-
chendem Abstand aufstellen.
Mit dem Mobility System können klei-
nere Reifenschäden kurzzeitig abge-
dichtet werden, um eine Weiterfahrt zu
ermöglichen. Dazu wird flüssiges Dicht-
mittel in den Reifen gepumpt, das beim
Bereifung mit Notlaufeigen-
schaften
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ohne
oder mit geringem Reifenfülldruck verän-
dern sich die Fahreigenschaften, z. B. ver-
minderte Spurstabilität beim Bremsen,
verlängerter Bremsweg und geändertes
Eigenlenkverhalten. Es besteht Unfallge-
fahr. Gemäßigt fahren und eine Geschwin-
digkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Kennzeichnung
Reifenpanne beheben
Sicherheitsmaßnahmen
Mobility System
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 282 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 285 of 478

283
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Aushärten die Beschädigung von innen
verschließt.
• Hinweise zur Anwendung des Mobi-
lity Systems auf dem Kompressor
und dem Dichtmittelbehälter beach-
ten.
• Die Anwendung des Mobility
Systems kann bei Reifenschäden ab
einer Größe von ca. 4 mm wirkungs-
los sein.
• Mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt in Verbindung setzen, falls
der Reifen nicht fahrbereit gemacht
werden kann.
• Eingedrungene Fremdkörper mög-
lichst im Reifen belassen. Fremdkör-
per nur entfernen, wenn diese
sichtbar aus dem Reifen herausra-
gen.
• Aufkleber für die Geschwindigkeits-
begrenzung von dem Dichtmittelbe-
hälter abziehen und auf das Lenkrad
kleben.
• Die Verwendung von Dichtmitteln
kann die RDC-Radelektronik
beschädigen. In diesem Fall die
Elektronik bei nächster Gelegenheit
ersetzen lassen.
• Der Kompressor kann zur Kontrolle
des Reifenfülldrucks verwendet wer-
den.
Das Mobility System befindet sich im rech-
ten Ablagefach des Gepäckraums.
• Dichtmittelbehälter, Pfeil 1.
• Einfüllschlauch, Pfeil 2.
Haltbarkeitsdatum auf dem Dichtmittel-
behälter beachten.
Allgemein
Überblick
Unterbringung
Dichtmittelbehälter
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 283 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 286 of 478

2845-1. MOBILITÄT
1Entriegelung Dichtmittelbehälter
2Aufnahme Dichtmittelbehälter
3Reifenfülldruckanzeige
4Taste Reifenfülldruck verringern
5Ein-/Ausschalter
6Kompressor
7Stecker/Kabel für Steckdose
8Verbindungsschlauch
• Fahrzeug möglichst weit weg vom
fließenden Verkehr und auf festem
Boden abstellen.
• Warnblinkanlage einschalten.
• Fahrzeug gegen Wegrollen sichern,
dazu Parkbremse feststellen.
• Lenkradverriegelung in Geradeaus-
stellung der Räder einrasten lassen.
• Alle Insassen aussteigen lassen und
außerhalb des Gefahrenbereichs
bringen, z. B. hinter die Leitplanken.
• Eventuell Warndreieck in entspre-
chendem Abstand aufstellen.1Dichtmittelbehälter schütteln.
Kompressor
SicherheitsmaßnahmenDichtmittel einfüllen
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei einem blockierten Abgasrohr oder
unzureichender Belüftung können gesund-
heitsschädliche Abgase in das Fahrzeug
eindringen. Die Abgase enthalten farb-
und geruchlose Schadstoffe. In geschlos-
senen Räumen können sich die Abgase
auch außerhalb des Fahrzeugs ansam-
meln. Es besteht Lebensgefahr. Das
Abgasrohr frei halten und für ausreichend
Belüftung sorgen.
HINWEIS
Bei zu langem Betrieb kann der Kompres-
sor überhitzen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Kompressor nicht länger
als 10 Minuten laufen lassen.
Einfüllen
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 284 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 287 of 478

285
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
2Einfüllschlauch vollständig aus
Abdeckung des Dichtmittelbehälters
ziehen. Schlauch nicht knicken.
3Dichtmittelbehälter bis zum hörba-
ren Einrasten in die Aufnahme am
Gehäuse des Kompressors stec-
ken.
4Einfüllschlauch des Dichtmittelbe-
hälters auf das Reifenventil des
defekten Rads schrauben.5Bei ausgeschaltetem Kompressor
den Stecker in die Steckdose im
Fahrzeuginnenraum einstecken.
6Bei eingeschalteter Betriebsbereit-
schaft oder laufendem Motor den
Kompressor einschalten.
Kompressor maximal 10 Minuten lau-
fen lassen, um das Dichtmittel einzufül-
len und einen Reifenfülldruck von ca.
2,0 bar zu erreichen.
Beim Einfüllen des Dichtmittels kann
der Reifenfülldruck kurzzeitig auf bis zu
ca. 5 bar ansteigen. Kompressor in die-
ser Phase nicht abschalten.
1Kompressor ausschalten.
Reifenfülldruck prüfen und
anpassen
Prüfen
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 285 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 288 of 478

2865-1. MOBILITÄT
2Reifenfülldruck an der Reifenfüll-
druckanzeige ablesen.
Um die Fahrt fortsetzen zu können,
muss mindestens ein Reifenfülldruck
von 2 bar erreicht werden.
1Einfüllschlauch des Dichtmittelbe-
hälters vom Reifenventil abschrau-
ben.
2Rote Entriegelung drücken.
3Dichtmittelbehälter vom Kompres-
sor abnehmen.
4Dichtmittelbehälter verpacken und
verstauen, um Verschmutzungen
des Gepäckraums zu vermeiden.
1Stecker aus der Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum ziehen.
210 m vor- und zurückfahren, um
Dichtmittel im Reifen zu verteilen.
3Verbindungsschlauch des Kom-
pressors direkt auf Reifenventil
schrauben.4Stecker in die Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum einstecken.
5Bei eingeschalteter Betriebsbereit-
schaft oder laufendem Motor den
Kompressor einschalten.
Wird der Reifenfülldruck von mindestens 2
bar nicht erreicht, mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt in Verbindung setzen.
Wird der Reifenfülldruck von mindestens 2
bar erreicht, siehe Mindestfülldruck wird
erreicht.
6Verbindungsschlauch des Kom-
pressors vom Reifenventil
abschrauben.
7Stecker aus der Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum ziehen.
8Mobility System im Fahrzeug ver-
stauen.
1Verbindungsschlauch des Kom-
pressors vom Reifenventil
abschrauben.
2Stecker aus der Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum ziehen.
3Mobility System im Fahrzeug ver-
stauen.
Dichtmittelbehälter abnehmen und
verstauen
Mindest–Reifenfülldruck wird nicht
erreicht
Mindest–Reifenfülldruck wird
erreicht
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 286 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 289 of 478

287
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
4Sofort ca. 10 km fahren, damit sich
das Dichtmittel gleichmäßig im Rei-
fen verteilt.
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht über-
schreiten.
Wenn möglich, 20 km/h nicht unterschreiten.
1An geeigneter Stelle anhalten.
2Verbindungsschlauch des Kom-
pressors direkt auf Reifenventil
schrauben.
3Stecker in die Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum einstecken.
4Reifenfülldruck auf mindestens 2,0
bar korrigieren.
• Reifenfülldruck erhöhen: Bei einge-
schalteter Betriebsbereitschaft oder
laufendem Motor den Kompressor
einschalten.
• Reifenfülldruck verringern: Taste am
Kompressor drücken.5Verbindungsschlauch des Kom-
pressors vom Reifenventil
abschrauben.
6Stecker aus der Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum ziehen.
7Mobility System im Fahrzeug ver-
stauen.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit von
80 km/h nicht überschreiten.
Reset der Reifen Druck Control (RDC),
siehe Seite 287, durchführen.
Den defekten Reifen und den Dichtmit-
telbehälter des Mobility Systems so
schnell wie möglich ersetzen lassen.
Reifenketten dürfen nicht montiert wer-
den. Anstatt dessen sollten Winterrei-
fen verwendet werden.
Das System überwacht den Reifenfüll-
druck in den vier montierten Reifen.
Das System warnt, wenn in einem oder
mehreren Reifen der Reifenfülldruck
Einstellen
Fahrt fortsetzen
Schneeketten
Reifenketten auswählen
HINWEIS
■Fahren mit Reifenketten
Keine Reifenketten anbringen. Reifenket-
ten können die Fahrzeugkarosserie sowie
das Fahrwerk beschädigen und die
Fahreigenschaften beeinträchtigen.
Reifen Druck Control (RDC)
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 287 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 290 of 478

2885-1. MOBILITÄT
abgefallen ist.
Sensoren in den Reifenventilen mes-
sen den Reifenfülldruck und die Reifen-
temperatur.
Das System erkennt die montierten
Reifen automatisch. Am Control Dis-
play zeigt das System die vorgegebe-
nen Solldrücke an und vergleicht diese
mit den aktuellen Reifenfülldrücken.
Bei Reifen, die nicht auf den Reifenfüll-
druckangaben am Fahrzeug, siehe
Seite 276, zu finden sind, z. B. Reifen
mit Sonderzulassung, muss das
System aktiv mit einem Reset zurück-
gesetzt werden. Dadurch werden die
aktuellen Reifenfülldrücke als Soll-
drücke übernommen.
Für die Bedienung des Systems auch
die weiteren Informationen und Hin-
weise im Kapitel Reifenfülldruck, siehe
Seite 276, beachten.
Für das System müssen folgende Vor-aussetzungen erfüllt sein, sonst ist eine
zuverlässige Meldung eines Reifenfüll-
druckverlusts nicht gewährleistet:
• Nach jedem Reifen- oder Radwech-
sel wurden die montierten Reifen
vom System erkannt, aktualisiert
und nach kurzer Fahrt am Control
Display angezeigt.
Die Angaben zu den montierten Reifen in
den Reifeneinstellungen eintragen, wenn die
Reifen nicht automatisch vom System
erkannt werden.
• RDC wird nur nach einer Fahrt von
mehreren Minuten aktiviert:
• Nach einem Rad- oder Reifenwechsel.
• Nach einem Reset bei Reifen mit Sonder-
zulassung.
• Nach einem Ändern der Reifeneinstellun-
gen.
• Bei Reifen mit Sonderzulassung:
• Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde bei korrektem Reifenfülldruck ein
Reset durchgeführt.
• Nach einer Anpassung des Reifenfüll-
drucks auf einen neuen Wert wurde ein
Reset durchgeführt.
• Räder mit RDC-Radelektronik.
Die Angaben zu den montierten Reifen
können in den Reifeneinstellungen ein-
getragen werden, wenn die Reifen nicht
automatisch vom System erkannt wer-
den.
Die Reifengrößen zu den montierten
Reifen können auf den Reifenfülldruck-
angaben am Fahrzeug, siehe Seite
276, oder direkt am Reifen abgelesen
werden.
Die Reifenangaben müssen nicht
erneut eingegeben werden, wenn der
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Anzeige der Solldrücke ersetzt nicht
die Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug.
Falsche Angaben in den Reifeneinstellun-
gen führen zu falschen Soll-Reifenfülldrüc-
ken. Eine zuverlässige Meldung eines
Reifenfülldruckverlusts ist dann nicht
gewährleistet. Es besteht Verletzungsge-
fahr und die Gefahr von Sachschäden.
Darauf achten, dass die Reifengrößen der
montierten Reifen korrekt angezeigt wer-
den und mit den Angaben auf den Reifen
und den Reifenangaben übereinstimmen.
Funktionsvoraussetzungen
Reifeneinstellungen
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 288 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分