TOYOTA SUPRA 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2022Pages: 478, PDF-Größe: 108.78 MB
Page 311 of 478

309
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
2Verschluss gegen den Uhrzeiger-
sinn aufdrehen.
3Motoröl nachfüllen.
4Verschluss zudrehen.
Die Motorölqualität ist für die Lebens-
dauer des Motors entscheidend.
Die aufgeführten Motorölsorten nur
zum Nachfüllen verwenden.
Einige Motorölsorten sind ggf. nicht in
allen Ländern erhältlich.Bis zu 1 Liter eines Motoröls mit folgen-
der Ölspezifikation kann nachgefüllt
werden:
Sind geeignete Motoröle nicht erhält-
lich, kann bis zu 1 Liter eines Motoröls
mit folgender Ölspezifikation nachge-
füllt werden:
■ACEA-Klasse
■Viskositätsgrad (SAE)
Viskositätsklassen mit hohem Viskosi-
tätsgrad können den Kraftstoffver-
brauch erhöhen.
Weitere Informationen zu geeigneten
Ölspezifikationen und Viskositätsklas-
sen von Motorölen können bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erfragt
werden.
Motorölsorten zum Nachfül-
len
Allgemein
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Ölzusätze können den Motor schädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Keine Ölzusätze verwenden.
HINWEIS
Falsches Motoröl kann zu Funktionsstö-
rungen im Motor führen oder diesen schä-
digen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Bei Auswahl des Motoröls
darauf achten, dass das Motoröl der richti-
gen Ölspezifikation angehört.
Geeignete Motorölsorten
Benzinmotor
Toyota Genuine Motor Oil SN 0W-20 C5 für
GR Toyota Supra
BMW Longlife-17 FE+ 0W-20
Alternative Motorölsorten
ACEA C2.
ACEA C3.
SAE 0W-20.
SAE 5W-20.
SAE 0W-30.
SAE 5W-30.
SAE 0W-40.
SAE 5W-40.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 309 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 312 of 478

3105-1. MOBILITÄT
Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, Motoröl von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt wech-
seln zu lassen.
Kühlmittel besteht aus Wasser und
Kühlmittelzusatz.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind
für das Fahrzeug geeignet. Informatio-
nen zu geeigneten Zusätzen sind bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt erhält-
lich.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind
für das Fahrzeug geeignet. Der Fahr-
zeughersteller empfiehlt die Verwen-
dung eines Kühlmittels mit der
Spezifikation BMW LC-18. Keinerlei
Zusätze verschiedener Farben beimi-
schen. Das Mischungsverhältnis Was-
ser/Zusatz sollte 50:50 betragen.
Informationen zu geeigneten Zusätzen
sind bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
erhältlich.Je nach Motorisierung befinden sich im
Motorraum ein oder zwei Kühlmit-
telausgleichsbehälter. Kühlmittel-
stände prüfen und nachfüllen.
Bei Werksauslieferung kann es vor-
kommen, dass der Kühlmittelbehälter
überfüllt ist. Der normale Kühlmit-
tel-Füllstand wird durch längere
Betriebszeiten erzielt.
Der Kühlmittelstand wird anhand der
Max.-Markierung im Einfüllstutzen des
Kühlmittelausgleichsbehälters ange-
zeigt.
Weitere Informationen:
Überblick, siehe Seite 303.
1Motor abkühlen lassen.
Ölwechsel
HINWEIS
Wird zum vorgeschriebenen Zeitpunkt
kein Motorölwechsel vorgenommen, kann
dies zu einem erhöhten Motorverschleiß
führen und somit einen Motorschaden ver-
ursachen. Es besteht die Gefahr von
Sachschaden. Den im Fahrzeug ange-
zeigten Servicetermin nicht überschreiten.
Kühlmittel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei heißem Motor und geöffnetem Kühlsy-
stem kann Kühlmittel entweichen und zu
Verbrühungen führen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr. Das Kühlsystem nur bei
abgekühltem Motor öffnen.
WARNUNG
Zusätze sind gesundheitsschädlich und
falsche Zusätze können den Motor schädi-
gen. Es besteht Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Kleidung, Haut
oder die Augen nicht mit den Zusätzen in
Kontakt bringen und diese nicht verschluc-
ken. Nur geeignete Zusätze verwenden.
Kühlmittelstand
Allgemein
Kühlmittelstand prüfen
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 310 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 313 of 478

311
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
2Motorhaube öffnen, siehe Seite
304.
3Verschluss des Kühlmittelbehälters
gegen den Uhrzeigersinn etwas
aufdrehen, bis Überdruck entwei-
chen kann.
4Verschluss des Kühlmittelbehälters
öffnen.
5Der Kühlmittelstand ist korrekt,
wenn er sich knapp unterhalb der
Max-Markierung im Einfüllstutzen
befindet.
6Verschluss zudrehen.
1Motor abkühlen lassen.
2Motorhaube öffnen, siehe Seite
304.
3Verschluss des Kühlmittelbehälters
gegen den Uhrzeigersinn etwas
aufdrehen, bis Überdruck entwei-
chen kann.
4Verschluss des Kühlmittelbehälters
öffnen.
5Bei Bedarf langsam bis zum korrek-
ten Füllstand auffüllen, nicht über-
füllen.6Verschluss zudrehen.
7Ursache für Kühlmittelverlust mög-
lichst bald beheben lassen.
■Entsorgung
Bei der Entsorgung von Kühlmittel und
Kühlmittelzusätzen die entsprechen-
den Umweltschutzbestimmungen
beachten.
Alle Waschdüsen werden aus einem
Behälter versorgt.
Ein Gemisch aus Leitungswasser,
Scheibenreiniger-Konzentrat und ggf.
Zusatz von Frostschutzmittel für die
Scheibenwaschanlage verwenden.
Empfohlene Mindestfüllmenge: 1 Liter.
Nachfüllen
Waschflüssigkeit
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Einige Frostschutzmittel können gesund-
heitsgefährdende Inhaltsstoffe enthalten
und sind entzündlich. Es besteht Brandge-
fahr und Verletzungsgefahr. Hinweise auf
den Behältern beachten. Frostschutzmit-
tel von Zündquellen fernhalten. Betriebs-
mittel nicht in andere Flaschen umfüllen.
Betriebsmittel unzugänglich für Kinder auf-
bewahren.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 311 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 314 of 478

3125-1. MOBILITÄT
Der Behälter für die Waschflüssigkeit
befindet sich im Motorraum.Bei der Verwendung von unverdünntem
Scheibenreiniger-Konzentrat oder
Frostschutzmittel aus Alkohol kann es
bei tiefen Temperaturen unter -15 °C zu
Fehlanzeigen kommen.
WARNUNG
Waschflüssigkeit kann sich bei Kontakt mit
heißen Motorteilen entzünden und in
Brand geraten. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Waschflüssigkeit nur bei abgekühltem
Motor nachfüllen. Anschließend den Dec-
kel des Waschflüssigkeitsbehälters voll-
ständig schließen.
HINWEIS
Silikonhaltige Zusätze in der Waschflüs-
sigkeit für den Abperleffekt des Wassers
auf den Scheiben können zu Schäden an
der Waschanlage führen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Keine silikon-
haltigen Zusätze der Waschflüssigkeit bei-
mischen.
HINWEIS
Die Mischung von unterschiedlichen
Scheibenreiniger-Konzentraten oder
Frostschutzmitteln kann zu Schäden an
der Waschanlage führen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Unterschiedli-
che Scheibenreiniger-Konzentrate oder
Frostschutzmittel nicht mischen. Die auf
den Behältern angegebenen Hinweise und
Mischungsverhältnisse beachten.
Überblick
Funktionsstörung
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 312 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 315 of 478

313
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Das Wartungssystem weist auf notwen-
dige Wartungsmaßnahmen hin und
unterstützt damit die Aufrechterhaltung
der Verkehrs- und Betriebssicherheit
des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle
des Wartungssystems je nach Länder-
variante variieren. Austauscharbeiten,
Ersatzteile, Betriebsstoffe und Ver-
schleißmaterialien werden gesondert
berechnet. Weitere Informationen sind
bei einem Händler des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Händler
oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Condition Based Service CBS ermittelt
den Wartungsbedarf anhand von Sen-
soren und spezieller Algorithmen, wel-che die Einsatzbedingungen des
Fahrzeugs überwachen.
Das System ermöglicht somit, den War-
tungsumfang an das individuelle Nut-
zungsprofil anzupassen.
Am Control Display können Informatio-
nen zum Servicebedarf, siehe Seite
160, angezeigt werden.
Standzeiten mit abgeklemmter Fahr-
zeugbatterie werden nicht berücksich-
tigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen War-
tungsumfänge wie Bremsflüssigkeit
und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohle-
filter von einem Händler des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten
Händler oder einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Wartung und Reparatur bei einem
Händler des Herstellers oder einem
anderen qualifizierten Händler oder
einer Fachwerkstatt durchführen las-
sen.
Die durchgeführten Wartungsarbeiten
werden in den Wartungsnachweisen
und in den Fahrzeugdaten eingetragen.
Die Eintragungen sind wie ein Service-
heft der Nachweis über eine regelmä-
ßige Wartung.
War tung
Fahrzeugausstattung
Wartungssystem
Condition Based Service CBS
Prinzip
Allgemein
Standzeiten
Service Historie
Wartung und Reparatur
Einträge
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 313 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 316 of 478

3145-1. MOBILITÄT
Eingetragene Wartungen am Control
Display anzeigen, siehe Seite 160.
Eine regelmäßige Wartung sollte in
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Alle Einzelheiten zum Wartungsplan sind im
"Toyota Kundendienstheft" oder "Toyota
Wartungsheft" enthalten.
Eine regelmäßige Wartung sollte in
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Alle Einzelheiten zum Wartungsplan siehe
"Warranty and Service Booklet".
Eine regelmäßige Wartung sollte in
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Die Wartungstermine hängen vom im Plan
aufgeführten Kilometerstand bzw. Zeitinter-
vall ab, je nachdem, welcher Fall zuerst ein-
tritt.
Die Wartung nach dem letzten Zeitraum
sollte in denselben Zeitintervallen durchge-
führt werden.
Wohin bei Wartungsbedarf?
Wir empfehlen, Wartungsarbeiten sowie
sonstige Inspektionen und Reparaturen an
Ihrem Fahrzeug von einem lokalen
Toyota-Händler durchführen zu lassen.Toyota-Techniker sind gut ausgebildete Spe-
zialisten, die die neuesten Serviceinforma-
tionen in Form von technischen
Wartungsblättern sowie Servicetipps und
händlerinterne Schulungen erhalten. Sie
erlernen das Arbeiten an Toyota-Fahrzeu-
gen, bevor sie an Ihrem Fahrzeug arbeiten,
und sind bereits mit dem Fahrzeug vertraut,
bevor es zum Händler gebracht wird. Dies
kann für Sie die beste Lösung darstellen.
Ihr Toyota-Händler hat viel Geld in spezielle
Toyota-Werkzeuge und Serviceausrüstung
investiert. Diese ermöglichen ihm ein besse-
res und effizienteres Arbeiten.
Die Serviceabteilung Ihres Toyota-Händlers
wird alle Arbeiten des Wartungsprogramms
an Ihrem Fahrzeug zuverlässig und wirt-
schaftlich durchführen.
Gummischläuche (für Kühl- und Heizsystem,
Brems- und Kraftstoffanlage) sollten von
einem qualifizierten Techniker gemäß dem
Toyota-Wartungsplan geprüft werden.
Bei der Prüfung von Wartungsteilen sind
Gummischläuche besonders wichtig. / müs-
sen Gummischläuche besonders gründlich
geprüft werden. Verschlissene oder beschä-
digte Schläuche umgehend austauschen
lassen. Es ist zu beachten, dass Gum-
mischläuche mit zunehmender Lebensdauer
verschleißen. Als Folge treten Ausbau-
chung, Scheuerung oder Rissbildung auf.
Zur Einhaltung der Emissionswerte des
Fahrzeugs im vorgegebenen
Grenzwertbereich sind außer der übli-
chen Wartung keine sonstigen War-
tungsarbeiten erforderlich.
Anzeigen
Regelmäßige Wartung (für Eur-
opa)
Regelmäßige Wartung (für
Australien)
Regelmäßige Wartung (außer
für Europa und Australien)
Für Australien: Wartung
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 314 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 317 of 478

315
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
An der OBD-Steckdose angeschlos-
sene Geräte lösen nach dem Verriegeln
des Fahrzeugs die Alarmanlage aus.
Angeschlossene Geräte an der
OBD-Steckdose vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs entfernen.
Auf der Fahrerseite befindet sich eine
OBD-Steckdose zur Prüfung von Kom-ponenten, die für die Emissionszusam-
mensetzung maßgeblich sind.
Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, das Fahrzeug am Ende seines
Lebenszyklus an eine vom Hersteller
benannte Rücknahmestelle zu geben.
Für die Rücknahme gelten die jeweili-
gen nationalen gesetzlichen Bestim-
mungen. Weitere Informationen sind
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
erhältlich.
Steckdose für On-Board-Dia-
gnose OBD
Allgemein
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Eine unsachgemäße Nutzung der Steck-
dose für die On-Board-Diagnose OBD
kann zu Funktionsstörungen des Fahr-
zeugs führen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Service- und Wartungsar-
beiten über die Steckdose für die
On-Board-Diagnose OBD nur von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt oder von son-
stigen autorisierten Personen durchführen
lassen. Nur Geräte anschließen, deren
Nutzung an der Steckdose für
On-Board-Diagnose OBD geprüft und
unbedenklich ist.
Position
Motorwarnleuchte
• Wenn die Warnleuchte
blinkt:
Motorstörung kann vorlie-
gen, was die Katalysatorein-
heit beschädigen kann.
Fahrzeug umgehend prüfen
lassen.
• Wenn die Warnleuchte auf-
leuchtet:
Hoher Abgaswert. Fahrzeug
umgehend prüfen lassen.
Recycling
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 315 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 318 of 478

3165-1. MOBILITÄT
Das Fahrzeug muss gemäß dem normalen Wartungsplan durchgeführt werden.
Wartungsarbeiten:
I = Überprüfen, korrigieren oder ersetzen nach Bedarf
R = Austauschen, wechseln oder schmieren
Regelmäßige Wartung (außer für Europa und Australien)
Wartungen gemäß dem Plan wie folgt durchführen:
Anforderungen für die regelmäßige Wartung
Regelmäßige Wartung (außer für Korea, Mexiko und Südafrika)
WARTUNGSIN-
TERVALL:KILOMETERSTAND
MONATE(Kilometerstand
oder Monate, je
nachdem, was
zuerst eintritt.)x1000 km1224364860728496
x1000
Meilen7,214,421,628,83643,250,457,6
GRUNDKOMPONENTEN DES MOTORS
1
Motoröl (Einschließlich
Motorölfilter) <
RRRRRRRR12
ZÜNDSYSTEM
2ZündkerzenRRRR24
KRAFTSTOFF- UND ABGASANLAGE
3LuftfilterRRRR24
FAHRGESTELL UND KAROSSERIE
4BremsbelägeAustauschen, wenn die Bremswarnleuchte auf-
leuchtet.-
5BremsflüssigkeitErstes Austauschen nach 36 Monaten, dann alle 24 Monate.
6Hupe, Lichthupe und
WarnblinkerII48
7InnenlichtII48
8GebläseII48
9LichtanlageII48
10SicherheitsgurteII48
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 316 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 319 of 478

317
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
HINWEIS:
Motoröl und Ölfilter sind auszutauschen, wenn die Warnleuchte für Motoröl auf-
leuchtet, auch vor Ablauf von 12 Monaten bzw. nach einer Fahrleistung von weniger
als 12 000 km seit dem letzten Ölwechsel.
Wartungsarbeiten:
I = Überprüfen, korrigieren oder ersetzen nach Bedarf
11Wischer und Scheiben-
waschanlageII48
12
Reifeneinstellungen auf
der mittleren Informati-
onsanzeige (CID)
II48
13Reifen (Bei Bedarf Not-
rad)II48
14Mobility SatzII48
15Warndreieck, Warnwe-
ste und VerbandtascheII48
16Waschflüssigkeit für
ScheibenwaschanlageII48
17Kühlmittelstand und
MischverhältnisII48
18Bremsleitungen und
VerbindungenII48
19
Fahrzeugunterboden
und alle anderen sicht-
baren Komponenten
II48
20LenkkomponentenII48
21Straßensicherheit und
Testfahrt durchführenII48
22MikrofilterRRRR24
WARTUNGSIN-
TERVALL:KILOMETERSTAND
MONATE(Kilometerstand
oder Monate, je
nachdem, was
zuerst eintritt.)x1000 km1224364860728496
x1000
Meilen7,214,421,628,83643,250,457,6
Regelmäßige Wartung (für Korea, Mexiko und Südafrika)
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 317 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 320 of 478

3185-1. MOBILITÄT
R = Austauschen, wechseln oder schmieren
WARTUNGSIN-
TERVALL:KILOMETERSTAND
MONATE(Kilometerstand
oder Monate, je
nachdem, was
zuerst eintritt.)x1000
km20406080100120
x1000
Meilen122436486072
GRUNDKOMPONENTEN DES MOTORS
1
Motoröl (Einschließlich
Motorölfilter) <
RRRRRR18
ZÜNDSYSTEM
2ZündkerzenRR54
KRAFTSTOFF- UND ABGASANLAGE
3LuftfilterRR54
FAHRGESTELL UND KAROSSERIE
4BremsbelägeAustauschen, wenn die Bremswarnleuchte
aufleuchtet.-
5BremsflüssigkeitErstes Austauschen nach 36 Monaten, dann alle 24 Monate.
6Hupe, Lichthupe und
WarnblinkerII36
7InnenlichtII36
8GebläseII36
9LichtanlageII36
10SicherheitsgurteII36
11Wischer und Scheiben-
waschanlageII36
12
Reifeneinstellungen auf
der mittleren Informati-
onsanzeige (CID)
II36
13Reifen (Bei Bedarf Not-
rad)II36
14Mobility SatzII36
15Warndreieck, Warnwe-
ste und VerbandtascheII36
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 318 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分