BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007 Betriebsanleitung (in German)
G 650 XCHALLENGE 2007
BMW MOTORRAD
BMW MOTORRAD
https://www.carmanualsonline.info/img/47/37970/w960_37970-0.png
BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007 Betriebsanleitung (in German)
Trending: USB, display, stop start, ABS, sensor, fuse, lock
Page 111 of 136
Kraftstoffempfohlene Kraftstoffqualität 95 ROZ/RON, Super bleifrei
nutzbare Kraftstofffüllmenge 9,5 l
Kraftstoffreservemenge 2,0 lMotorölMotoröl-Füllmenge 2,3 l, mit Filterwechsel
Schmiermittel Motoröl 15W-40
Motoröl-Nachfüllmenge 0,25 l, Differenz zwischen MIN und MAX
Schmiermittel Motoröl 15W-40
Ölsorten Mineralische Motoröle der API-Klassifikation SF
bis SH. BMW Motorrad empfiehlt keine Ölzu-
sätze zu verwenden, da diese die Funktion der
Kupplung verschlechtern können. BMW Motorrad
empfiehlt, die ersten 10000 km keine syntheti-
schen Öle zu verwenden. Fragen Sie Ihren BMW
Motorrad Partner nach zu Ihrem Motorrad passen-
den Motorölen.
zulässige Viskositätsklassen
SAE 10 W-40 -20 °C, Betrieb bei niedrigen Temperaturen
SAE 15 W-40 -10 °C
10109zTechnische Daten
Page 112 of 136
KupplungKupplungsbauart Mehrscheiben-ÖlbadkupplungGetriebeGetriebebauart klauengeschaltetes 5-Gang-Getriebe
Getriebeübersetzungen 1,946 (37:72 Zähne), Primärübersetzung
2,750 (12:33 Zähne), 1. Gang
1,750 (16:28 Zähne), 2. Gang
1,313 (16:21 Zähne), 3. Gang
1,045 (22:23 Zähne), 4. Gang
0,875 (24:21 Zähne), 5. Gang
10110zTechnische Daten
Page 113 of 136
HinterradantriebBauart des Hinterradantriebs Kettenantrieb
Bauart der Hinterradführung Zweiarm-Aluminiumgussschwinge
Sekundärübersetzung 3,1 (15:47 Zähne)FahrwerkBauart der Vorderradführung Upside-Down-Teleskopgabel
Federweg vorn 270 mm, am Rad
Bauart der Hinterradfederung Air Damping System, Zugstufendämpfung in 2
Stufen zwischen Komfort und Sport wählbar
Federweg am Hinterrad 270 mm, am Rad
10111zTechnische Daten
Page 114 of 136
BremsenBauart der Vorderradbremse hydraulisch betätigte Einscheibenbremse mit 2-
Kolben Schwimmsattel und fester Bremsscheibe
Bremsbelagsmaterial vorn organisch
Bauart der Hinterradbremse hydraulisch betätigte Einscheibenbremse mit 1-
Kolben-Schwimmsattel und fester Bremsscheibe
Bremsbelagsmaterial hinten organisch
10112zTechnische Daten
Page 115 of 136
Räder und ReifenZum Redaktionsschluss empfohlene Reifenpaa-
rungen (Stand: 01.06.2007)vorn: Metzeler Enduro 3, 90/90-21 (54S)
hinten: Metzeler Enduro 3, 140/80-18 (70S)
vorn: Metzeler MCE Karoo, 90/90 - 21 M/
C (54R) M+S
hinten: Metzeler MCE Karoo, 140/80 - 18 M/
C (70R) M+S
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit muss im
Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angege-
ben sein (z. B. Aufkleber).
ohne SA BMW Motorrad ABS: vorn: Pirelli Scorpion PRO F.I.M., 90/90 - 21
(54M) M+S
hinten: Pirelli Scorpion PRO F.I.M., 140/80 - 18
(70M) M+S
max 130 km/h
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit muss im
Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angege-
ben sein (z. B. Aufkleber).
Eine Übersicht der aktuellen Reifenfreigaben er-
halten Sie bei Ihrem BMW Motorrad Partner oder
im Internet unter "www.bmw-motorrad.com"
10113zTechnische Daten
Page 116 of 136
Vorderrad
Vorderradbauart Speichenrad
Vorderradfelgengröße 1,60" x 21"
Reifenbezeichnung vorn 90 / 90 x 21
Hinterrad
Hinterradbauart Speichenrad
Hinterradfelgengröße 2,50" x 18"
Reifenbezeichnung hinten 140 / 80 x 18
Reifenluftdruck
Reifenfülldruck vorn 1,8 bar, Solobetrieb, bei kaltem Reifen
1,9 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei
kaltem Reifen
Reifenfülldruck hinten 2,0 bar, Solobetrieb, bei kaltem Reifen
2,2 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei
kaltem Reifen
10114zTechnische Daten
Page 117 of 136
ElektrikElektrische Belastbarkeit der Steckdose
mit SA BMW Motorrad ABS oder mit SZ
Steckdose:5A
Sicherungen "Minifuse"-Flachstecksicherungen mit 7,5 A und
15 A
mit SA BMW Motorrad ABS: "Minifuse"-Flachstecksicherung mit 10 A, 20 A
und 30 A
Batterie
Batterie-Hersteller und -Bezeichnung ETZ 10 S
Batteriebauart AGM-Batterie (Absorptive Glass Matt)
Batterienennspannung 12 V
Batterienennkapazität 10 Ah
Zündkerzen
Zündkerzen-Hersteller und -Bezeichnung NGK DR8 EB
Elektrodenabstand der Zündkerze 0,6...0,7 mm, Neuzustand
max 0,9 mm, Verschleißgrenze
10115zTechnische Daten
Page 118 of 136
Leuchtmittel
Leuchtmittel für Fahr- und Fernlicht H4 / 12 V / 55...60 W
Leuchtmittel für Standlicht W5W / 12 V / 5 W
Leuchtmittel für Blinkleuchten vorn RY10W / 12 V / 10 W
Leuchtmittel für Blinkleuchten hinten RY10W / 12 V / 10 W
Leuchtmittel für Kennzeichenbeleuchtung W5W / 12 V / 5 WRahmenRahmenbauart Stahlbrückenrahmen, mittragende Antriebseinheit
und angeschraubtem Heckrahmen
Typenschildsitz Vorderrahmen rechts
Fahrgestellnummernsitz Vorderrahmen rechts
10116zTechnische Daten
Page 119 of 136
MaßeFahrzeuglänge 2205 mm
Fahrzeughöhe 1255 mm, ohne Spiegel
1490 mm, mit Spiegel
Fahrzeugbreite 907 mm, über Spiegel
Fahrersitzhöhe 930 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
Bodenfreiheit 285 mmGewichteLeergewicht 156 kg, DIN Leergewicht, fahrfertig 90 % betankt,
ohne SA
zulässiges Gesamtgewicht 335 kg
maximale Zuladung 179 kg
10117zTechnische Daten
Page 120 of 136
FahrwerteHöchstgeschwindigkeit 165 km/h
10118zTechnische Daten
Trending: ABS, service, USB, air filter, ESP, display, wheel