BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007 Betriebsanleitung (in German) K 1200 GT 2007 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37248/w960_37248-0.png BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007 Betriebsanleitung (in German)
Trending: sensor, ABS, wheel, lock, suspension, USB, service

Page 111 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsbelagstärke durch Sicht-
kontrolle von rechts prüfen.Bremsbelagsverschleiß-
grenze hinten
min 1,0 mm (Verschleißgren-
ze, nur Reibbelag ohne Trä-
gerplatte)
Durch die Bohrung des in-
neren B

Page 112 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsflüssigkeitsstand
vorn
Bremsflüssigkeit DOT4
Der Bremsflüssigkeitsstand
darf die MIN-Markierung
nicht unterschreiten.
(Bremsflüssigkeitsbehälter
waagerecht. Vor dem
Ablesen Lenker einmal lin

Page 113 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsflüssigkeitsstand
hinten
Bremsflüssigkeit DOT4
Der Bremsflüssigkeitsstand
darf die MIN-Markierung
nicht unterschreiten.
(Bremsflüssigkeitsbehälter
waagerecht)
Sinkt der Bremsflüssigkeitssta

Page 114 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) FelgenSichtkontrolleMotorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Untergrund
achten.
Felgen durch Sichtkontrolle auf
defekte Stellen prüfen.
Beschädigte Felgen von ei-
ne Fachwerkstatt prüfen und

Page 115 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Schrauben1links und rechts
ausbauen.
Vorderradkotflügel nach vorne
herausziehen. Im ausgebauten Zustand
können die Bremsbeläge
so weit zusammengedrückt wer-
den, dass sie sich beim Einbau
nicht me

Page 116 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) sorkabels der Bremsbelagver-
schleißerkennung nicht verän-
dert wird.
Motorrad vorn anheben, bis
sich das Vorderrad frei dreht.
Zum Anheben des Motorrads
empfiehlt BMW Motorrad den
BMW Motorrad Vord

Page 117 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) dem Reifen oder auf der Felge
achten.Bei den folgenden Arbeiten
können Teile der Vorder-
radbremse, insbesondere des
BMW Motorrad Integral ABS be-
schädigt werden.
Darauf achten, dass keine Tei-
le

Page 118 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Das Kabel des ABS-Sen-
sors kann durchgescheu-
ert werden, wenn es die Brems-
scheibe berührt.
Auf korrekte Verlegung des ABS-
Sensorkabels achten.
ABS-Sensorkabel in die drei
Halteclips 3einsetzen.

Page 119 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Schraube1der Schalldämp-
ferabdeckung 2ausbauen.
Abdeckung nach hinten ziehen.
Klemmschelle 3am Schall-
dämpfer lösen. Dichtungsfett an der Klemm-
schelle nicht entfernen.
Schraube
4der Halterung d

Page 120 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) prüfen lassen, am besten durch
einen BMW Motorrad Partner.Hinterrad an die Hinterradauf-
nahme rollen.
Hinterrad auf die Hinterradauf-
nahme aufsetzen.
Radschrauben 5einbauen und
über Kreuz mit Dreh
Trending: sensor, oil, USB, oil temperature, wheel, stop start, ABS