BMW MOTORRAD R 1100 S 2000 Betriebsanleitung (in German)
R 1100 S 2000
BMW MOTORRAD
BMW MOTORRAD
https://www.carmanualsonline.info/img/47/36566/w960_36566-0.png
BMW MOTORRAD R 1100 S 2000 Betriebsanleitung (in German)
Trending: USB, lock, horn, service, ABS, brake, trunk
Page 11 of 92
11
9
Übersicht und Bedienung
SchlüsselstellungenONBetriebsstellung,
Zündung und alle Funk-
tionskreise eingeschaltet
R Zündung aus,
Lenkschloss ungesichert*
(Lenker nach links oder
rechts frei drehbar)
d Warnung:
Nicht während der Fahrt auf
Stellung OFF oder
I um-
schalten! Lenker bis Anschlag nach
links einschlagen
OFF Zündung aus,
Lenkschloss gesichert*
IStandlicht eingeschaltet,
Lenkschloss gesichert*
L Hinweis:
Standlicht nur für begrenzten
Zeitraum einschalten. Batterie-
ladezustand beachten!
* In diesen Stellungen können Sie den
Schlüssel abziehen
Zünd- und Lenkschloss
10sbkd4.bk Seite 9 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 12 of 92
11
10
Übersicht und Bedienung
d Warnung:
Damit keine Luft in den
Hydraulikkreislauf der Kupp-
lung gelangen kann: Lenker-
armatur nicht verdrehen!
1 Hebel für Kaltstart
(Drehzahlanhebung) (
b 61)
2 Warnblinkschalter (
b 12) 3
Fern-/Abblendschalter
FFernlicht
GAbblendlicht
FLichthupe
4 Signalhorn-Druckknopf
5 Blinkerschalter links
– Blinker in Betrieb
Blinker ausschalten:
Automatische Rückstel-
lung während der Fahrt
oder Blinkerrückstell-
schalter 9 andrücken
23
4
5
1
Lenkerarmatur links
10sbkd4.bk Seite 10 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 13 of 92
11
11
Übersicht und Bedienung
d Warnung:
Damit keine Luft in den
Bremskreislauf gelangen
kann: Lenkerarmatur nicht
verdrehen!
6 Schalter für heizbare
Handgriffe*
A Heizfunktion aus
B 50% (Mittelstellung)
C 100%
7 Not-Ausschalter für
Zündung (
b 58)
8 Anlassdruckschalter
9 Blinkerrückstellschalter
– Blinker links/rechts aus 10
Blinkerschalter rechts
– Blinker in Betrieb
Blinker ausschalten:
Automatische Rückstel-
lung während der Fahrt
oder Blinkerrückstell-
schalter 9 andrücken
11 Lichtschalter
(Je nach Länderausführung)
0Licht aus
JStandlicht ein
KFahrlicht ein
* Sonderausstattung
Lenkerarmatur rechts
7
B
C
A
68
91011
C
B
10sbkd4.bk Seite 11 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 14 of 92
11
12
Übersicht und Bedienung
1
Warnblinkanlage
Warnblinkanlage
L Hinweis:
Bei ausgeschalteter Zündung
lässt sich die Warnblinkanlage
nicht aktivieren.
Warnblinkanlage nur für begrenz-
ten Zeitraum einschalten.
Batterie-Ladezustand beachten!
Warnblinkanlage
einschalten:
Zündung einschalten
Warnblinkschalter 1 betätigen
– Warnblinkanlage in Betrieb
– Kontrollleuchte Blinker links/
rechts im Kontrollleuchtenfeld
(
b 7) blinkt
Zündung ausschalten
– Warnblinkanlage bleibt eingeschaltet
Warnblinkanlage
ausschalten:
Warnblinkschalter 1 betätigen
– Warnblinkanlage außer Betrieb
– Kontrollleuchte Blinker links/ rechts im Kontrollleuchtenfeld
(
b 7) aus
10sbkd4.bk Seite 12 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 15 of 92
11
13
Übersicht und Bedienung
2
3
14
1
Sitzbankabdeckung*
abnehmen:
L Hinweis:
Schnellverschluss 1 links/
rechts mit Geldmünze o.ä. Ge-
genstand öffnen/schließen.
Zum Öffnen, Schnellver- schluss 1 links/rechts in Pfeil-
richtung drehen.
Schnellverschluss 1 heraus-
ziehen Sitzbankabdeckung
2
nach hinten (Peil) aus den
Fixierungen 3 ziehen und
abnehmen
Schnellverschluss 1 zusam-
men mit Sitzbankabdeckung
verwahren.
* Sonderausstattung
Sitzbankabdeckung*
10sbkd4.bk Seite 13 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 16 of 92
11
14
Übersicht und BedienungSitzbankabdeckung*
montieren:
L Hinweis:
Schnellverschluss 1 links/
rechts mit Geldmünze o.ä. Ge-
genstand öffnen/schließen.
Sitzbankabdeckung 2
von hinten (Pfeil) in die
Fixierungen 3 stecken
Schnellverschluss 1 in die
Verriegelungsaufnahme 4 der
Sitzbank stecken Schnellverschluss
1 links/
rechts durch drehen in Pfeil-
richtung verriegeln.
* Sonderausstattung
Sitzbankabdeckung*
2
3
4
1
1
10sbkd4.bk Seite 14 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 17 of 92
11
15
Übersicht und Bedienung
Sitzbank abnehmen: Sitzbankabdeckung* abnehmen (
b 13)
Schlüssel im Sitzbankschloss nach rechts in Stellung 1
drehen und halten
Sitzbank nach hinten/oben
aus der Arretierung ziehen
d Warnung:
Unter extremen Bedingungen
kann sich das Bordwerkzeug
erwärmen. Sitzbank abnehmen
– Bordwerkzeug,
– Reifenreparaturset und
– Bordliteratur sind zugänglich
(
b Service- und Technikheft)
e Achtung:
Sitzbank beim Ablegen nicht
beschädigen.
* Sonderausstattung
Sitzbank
1
10sbkd4.bk Seite 15 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 18 of 92
11
16
Übersicht und Bedienung
Sitzbank verriegeln:
e Achtung:
Bei der Montage auf feste Ver-
ankerung der Sitzbank achten!
Sitzbank vorne in die
Arretierung 1 einschieben Sitzbank am hinteren Ende
mit leichtem Druck im Sitz-
bankschloss verriegeln
Sitzbankabdeckung*
montieren (
b 14)
* Sonderausstattung
Sitzbank
1
10sbkd4.bk Seite 16 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 19 of 92
11
17
Übersicht und Bedienung
d Warnung:
Nach Sturz oder Umfallen
des Motorrades Systemkoffer
auf einwandfreie Montage
überprüfen!
Systemkoffer max. mit je 10 kg
beladen!
Mit Systemkoffern gilt ein
Tempolimit von 130 km/h!
Systemkoffer öffnen Schlüssel im Kofferschloss in
Stellung A drehen
Tragegriff 1 und Verriegelung 2
hochklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen rot
Systemkoffer öffnen
* Sonderzubehör
Systemkoffer*
A
3
1
2
10sbkd4.bk Seite 17 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 20 of 92
11
18
Übersicht und Bedienung
Systemkoffer schließen
e Achtung:
Bruchgefahr der Verriegelungs-
lasche!
Vor dem Zuklappen von Trage-
griff 1 bzw. Verriegelung 2
Schlüssel im Kofferschloss in
Stellung A drehen.
Schlüssel im Kofferschloss in Stellung A drehen
Verriegelung 2 und Tragegriff 1
zuklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen schwarz
Abschließen und Schlüssel
abziehenSystemkoffer abnehmen Schlüssel im Kofferschloss in Stellung A drehen
Tragegriff 1 hochklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen rot
Schlüssel abziehen und Systemkoffer nach oben
aus der Halterung nehmen
*Sonderzubehör
A
3
1
2
Systemkoffer*
10sbkd4.bk Seite 18 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Trending: lock, brake, horn, ABS, trunk, service, USB