BMW MOTORRAD R 1150 GS 2002 Betriebsanleitung (in German)
R 1150 GS 2002
BMW MOTORRAD
BMW MOTORRAD
https://www.carmanualsonline.info/img/47/36538/w960_36538-0.png
BMW MOTORRAD R 1150 GS 2002 Betriebsanleitung (in German)
Trending: trunk, ABS, horn, fuse, service, display, USB
Page 21 of 104
111
19
Übersicht und Bedienung
Sitzbank
R 1150 GS Adventure
Helmhalter
• Schlüssel im Helm-/Sitzbank-schloss in Stellung A drehen
Helmhalter 1 geöffnet
Zum Schließen, Helmhalter mit leichtem Druck in Helm-/
Sitzbankschloss verriegeln
Sitzbank abnehmen Schlüssel im Helm-/Sitzbank-
schloss in Stellung B drehen
Sitzbank 2 hinten erfassen
und in Pfeilrichtung nach hin-
ten oben abnehmen
– Bordwerkzeug, Bordliteratur und Sicherungen sind
zugänglich
B
A
1
2
10ge01d6.fm Seite 19 Montag, 7. Juni 2004 10:07 10
Page 22 of 104
11
20
Übersicht und Bedienung
Sitzbank
Sitzbank verriegeln
e Achtung:
Bei der Montage auf feste
Verankerung der Sitzbank
achten!
Sitzbank in die Arretierun– gen 1 links/rechts ein-
schieben und mit leichtem
Druck in die Sitzbankhalte-
rung (Pfeil) verriegelnSitzbank einstellenDie Sitzbank ist nicht höhen-
verstellbar.
Jedoch ist eine niedrige
Sitzbank
SA erhältlich.
SASonderausstattung
1
R1150GS6.book Seite 20 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 23 of 104
111
21
Übersicht und Bedienung
R 1150 GS
d Warnung:
Nach Sturz oder Umfallen des
Motorrades Systemkoffer auf
einwandfreie Montage über-
prüfen!
Systemkoffer max. mit je 10 kg
beladen!
Mit Systemkoffern wird ein
Tempolimit von 130 km/h
empfohlen!
Systemkoffer öffnen Schlüssel im Kofferschloß in Stellung A drehen
Tragegriff 1 und
Verriegelung 2 hochklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen rot
Systemkoffer öffnen
SASonderausstattung
SystemkofferSA
A
1
2
3
A
R1150GS6.book Seite 21 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 24 of 104
11
22
Übersicht und Bedienung
Systemkoffer schließen
e Achtung:
Bruchgefahr der Verriegelungs-
lasche!
Vor dem Zuklappen von Trage-
griff 1 bzw. Verriegelung 2
Schlüssel im Kofferschloss in
Stellung A drehen.
Schlüssel im Kofferschloß in Stellung A drehen
Verriegelung 2 und Tragegriff 1
zuklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen schwarz
Abschließen und Schlüssel
abziehenSystemkoffer abnehmen Schlüssel im Kofferschloß in Stellung A drehen
Tragegriff 1 hochklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen rot
Schlüssel abziehen und Sys- temkoffer aus der Halterung
nehmen
SASonderausstattung
A
1
2
Systemkoffer
SA
3
A
R1150GS6.book Seite 22 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 25 of 104
111
23
Übersicht und Bedienung
Systemkoffer montieren
e Achtung:
Bruchgefahr der Verriegelungs-
lasche!
Vor dem Zuklappen von Trage-
griff 1 bzw. Verriegelung 2
Schlüssel im Kofferschloss in
Stellung A drehen.
SASonderausstattung
d Warnung:
Bei der Montage auf festen
Sitz des Koffers achten.
Gefährdung des nach-
folgenden Verkehrs durch
möglichen Kofferverlust bei
falscher Koffermontage!
Systemkoffer in die Halterung einsetzen (Pfeile), auf festen
Sitz von unterer Halterung
und oberen Haken achten
Schlüssel im Kofferschloß in Stellung A drehen
Tragegriff 1 zuklappen
– Die beiden Sichtfenster 3
erscheinen schwarz
Abschließen und Schlüssel
abziehen
A Systemkoffer
SA
1
2
A
3
R1150GS6.book Seite 23 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 26 of 104
11
24
Übersicht und Bedienung
R 1150 GS Adventure
d Warnung:
Nach Sturz oder Umfallen des
Motorrades Alukoffer auf ein-
wandfreie Montage überprü-
fen!
Kofferträger ohne Koffer mit
max. 5 kg belasten, Alukoffer
max. mit je 10 kg beladen!
Mit Alukoffern wird ein Tempo-
limit von 130 km/h empfohlen
Alukoffer öffnen Schlüssel im Schloss für Kof-
ferdeckel in Stellung A drehen
Schließzylinder 2 bis
Anschlag hochziehen – Verschlussbügel
1 wird ent-
riegelt
– Kofferdeckel kann geöffnet
werden
Alukoffer schließen Schließzylinder 2 bis
Anschlag hochziehen
Kofferdeckel schließen
Schließzylinder 2 bis
Anschlag nach unten drücken
e Achtung:
Auf korrekten Sitz des
Verschlussbügels 1 achten!
Abschließen und Schlüssel abziehen
SZSonderzubehör
AlukofferSZ
A
2
1
R1150GS6.book Seite 24 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 27 of 104
111
25
Übersicht und Bedienung
AlukofferSZ
Alukoffer abnehmen Schlüssel im Kofferschloss in Stellung A drehen
Schließzylinder 1 bis
Anschlag nach unten drücken
– Verschlussbügel 2 wird ent-
riegelt
Schlüssel abziehen und Alu- koffer von Kofferträger abneh-
men
Platte des Kofferträgers hochklappen und verriegeln
SZSonderzubehör
Alukoffer montieren
d Warnung:
Bei der Montage auf festen
Sitz des Koffers achten.
Gefährdung des nach-
folgenden Verkehrs durch
möglichen Kofferverlust bei
falscher Koffermontage!
Platte des Koffertägers entrie-
geln und herunterklappen
Schließzylinder 1 nach unten
drücken
A1
2
R1150GS6.book Seite 25 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 28 of 104
11
26
Übersicht und Bedienung
AlukofferSZ/TopcaseSZ
Haken4 des Alukoffers von
unten in den Haltebügel 3
einhängen
Alukoffer auf Platte abstellen
und ausrichten
e Achtung:
Die Anschläge 5 müssen vorne
und hinten an der Platte anlie-
gen und dürfen nicht auf ihr auf-
sitzen
SZSonderzubehör
Schließzylinder 1 bis
Anschlag nach unten drücken
e Achtung:
Auf korrekten Sitz des
Verschlussbügels 2 achten!
Abschließen und Schlüssel abziehen
TopcaseDas Öffnen und Schließen
sowie Abnehmen und Anbauen
des Topcase ist sinngemäß
gleich den Alukoffern.
3
4
5
1
2
1
R1150GS6.book Seite 26 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 29 of 104
111
27
Übersicht und Bedienung
R 1150 GS
Windschild verstellen
Schraube C links/rechts
lockern
Windschild in Richtung A
oder B verstellen
Schraube C links/rechts
festziehen
Windschild verstellen
A
B
C
R1150GS6.book Seite 27 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 30 of 104
2
Sicherheitskontrolle
28
Sicherheitskontrolle
anhand der Checkliste –
und zwar vor jeder Fahrt
Nehmen Sie die Sicherheits-
kontrolle genau. Eventuelle
Wartungsarbeiten an Ihrem
Motorrad können Sie noch vor
Fahrtbeginn selbst durchführen
(
b Wartungsanleitung), oder z. B. durch Ihren
BMW Motorrad Partner durch-
führen lassen.
Sie erhalten dadurch die
Gewißheit, dass Ihr Motorrad
den gesetzlichen Verkehrs-
bestimmungen entspricht.
Grundvoraussetzung für Ihre
Sicherheit sowie für die Sicher-
heit der anderen Verkehrs-
teilnehmer ist ein technisch
einwandfreies Fahrzeug.
Checkliste
R1150GS6.book Seite 28 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Trending: USB, ABS, display, child lock, trunk, fuse, service