CITROEN C-ZERO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C-ZERO, Model: CITROEN C-ZERO 2016Pages: 176, PDF-Größe: 5.05 MB
Page 151 of 176

04
149
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
TELEFONIEREN
durch langes dr ücken von SRC/TEL wird die an
rufliste angezeigt.
in d
er
a
n
rufliste wählen s
i
e die gewünschte n
u
mmer
aus: " Versäumte Anrufe ", "Angewählte Anrufe " oder
" Beantwortete Anrufe ". Vorherige oder folgende
s
ei
te der a
n
rufliste
"OK" star tet den
a
n
ruf
Anrufen - zuletzt gewählte Rufnummern*
navigation in der an rufliste
di
e a
n
rufliste enthält a
n
rufe, die über das mit dem Fahrzeug verbundene t
e
lefon
getätigt oder empfangen wurden. e
s i
st möglich, einen a
n
ruf direkt vom t
e
lefon
aus vorzunehmen. st ellen si e das Fahrzeug dabei aus si cherheitsgründen ab.
* Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons
si
e können ebenso die t
a
ste MENU
drücken, Telefon , dann Anrufen und
schließlich Anrufliste auswählen, um auf die a
n
rufliste zu gelangen.
Page 152 of 176

04
150
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
TELEFONIEREN
drücken si e auf MENU und wählen si e
"Telefon" .
Wählen
s
i
e "Anrufen" und dann "Verzeichnis" .
ei
n eingehender a
n
ruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen s
i
e die gewünschte n
u
mmer und
bestätigen
s
i
e i
h
re a
u
swahl.
"OK" zum
s
t
ar ten des a
n
rufs.
dr
ücken s
i
e auf SRC/TEL oder wählen
s
i
e
" JA ", um einen
a
n
ruf anzunehmen
oder
wählen
s
i
e "NEIN", um den
a
n
ruf abzuweisen.
Anrufen - über das TelefonverzeichnisAnruf empfangen
durch langes dr ücken auf ESC oder SRC/TEL
kann man ebenfalls einen eingehenden an ruf
abweisen.
Page 153 of 176

04
151
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
TELEFONIEREN
Auflegen
vom Kontextmenü aus:
- W ählen si e "Kombinierter Modus" ,
um das
g
e
spräch über das t
e
lefon
anzunehmen.
-
W
ählen s
i
e "Kombinierter Modus" ,
um das
g
e
spräch an das Fahrzeug zu
übertragen.
Vom
Kontextmenü aus:
-
W
ählen s
i
e "Micro OFF"
, um das
Mikrofon zu deaktivieren.
-
W
ählen s
i
e "Micro OFF"
, um das
Mikrofon wieder zu aktivieren.
in
einigen Fällen muss der Modus t
e
lefonannahme vom t
e
lefon aus aktiviert
werden.
Wenn die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wurde, wird die Bluetooth
® -
Verbindung automatisch wieder aktivier t ( je nach Kompatibilität des
te
lefons).
Verwaltung der Anrufe
durch langes dr ücken auf SRC/TEL wird der an
ruf ebenfalls beendet.
Wählen
Sie aus dem Kontextmenü "Au f l e g e n"
aus, um den a
n
ruf zu beenden.
Geheim - Stummschaltung(damit der ge
sprächspartner nichts mehr hört)
Modus Telefonannahme(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das ge spräch zu unterbrechen)
Page 154 of 176

05
152
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
drücken si e auf ¯, um das Menü mit den au
dioeinstellungen anzuzeigen.
dr
ücken s
i
e auf ¯, um folgende
e
i
nstellungen
aufzurufen.
Folgende
e
i
nstellungen stehen zur Verfügung:
-
Kl
ang
Bi
ld
: B
Ä
s
se
, H
ÖH
e
n und l
Ou
dness
- Ba
lan
Ce (B
alance links / rechts), F
a
de
R
(Balance vorne / hinten)
-
VeRt
eilg
.
(Fahrer und Beifahrer)
-
l autst
Ä
RK
e
aut
O
di e to nver teilung, oder Bearbeitung von Klängen, ist eine au diobearbeitung,
die die Verbesserung der
t
o
nqualität je nach ausgewählter e
i
nstellung und
entsprechend der Position der
i nsassen im Fahrzeug ermöglicht.
di
e a
u
dioeinstellungen K
l
ang
Bi
ld
, H
ÖH
e
n und BÄ
s
se sind für jede
au
dioquelle unterschiedlich und unabhängig voneinander.
AUDIOEINSTELLUNGEN
Page 155 of 176

06
153
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
Anzeige und Sprache einstellen
Wählen sie "System" aus, wenn si e eine ak tualisierung
installieren möchten. in formieren si e sich im Ci tR OËn-
H
ändlernetz.
Wählen
s
i
e "Sprache" aus, um die
s
p
rache der
a
n
zeige zu
verändern.
dr
ücken
s
i
e auf " MENU",
wählen
s
i
e
anschließend " Konf ig." aus.
Wählen
si
e "Anzeige"
aus,
um
die
Textanzeige
zu
aktivieren
o
der deaktivieren. Wählen
s
i
e "Version"
aus, um i nformationen bezüglich der
so
ftware zu erhalten.
KONFIGURATION
Page 156 of 176

07
15 4
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
3
3
1
2
2
4
4
4
1
2
3
2
3
3
3
3
3
3
3
2
2
3
3
3
MENU
Radio
ta
Rds
t
Xt
F
requ. eing
Media
no
rmal
Zufallswiedergabe
Zufallswiedergabe komplett Telefonan
rufen
Wiederh.
ta t
e
lefonstatus
Verzeichnis
a
nrufliste
Bluetooth
®
Bt-Management
s
uchenVersäumte
a nrufe
a
ngewählte a nrufe
Beantwortete a
n
rufe Konfig.
an
zeige
du
rchlauf
s
prache
de
utsch
engl
ish
e
spañol
Français
it
aliano
ne
derlands
Português
Ver sion
sy
stem
Português-Brasil
Русский
t
ürkçe
Page 157 of 176

155
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
HäUFIGE FR AGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
au
dioquellen (Radio, C
d
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich.
um
eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die a
u
dio-
eins
tellungen
(
la
utstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, l
o
udness) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
a
b
weichungen beim Wechsel der
au
dioquelle (Radio, C
d e
tc.) führen kann. Überprüfen
s
i
e, ob die a
u
dio-
ei
nstellungen (
la
utstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
l
o
udness) auf die
jeweilige
a
u
dioquelle angepasst sind. e
s e
mpfiehlt sich, die
au
dio-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorne-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen,
die musikalische Richtung auszuwählen, die
l
o
udness im
C
d-
Betrieb auf "aktiv" und im Radio- Betrieb auf "nicht aktiv"
zu stellen.
du
rch Ändern der e
i
nstellung
der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
du
rch Ändern der
musikalischen Richtung
werden die
e
i
nstellungen für
Bässe und Höhen wieder auf
null gestellt.
di
e Wahl einer musikalischen Richtung er forder t die e
i
nstellung der Bässe und
Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfalls Bässe und Höhen
geändert werden, eine unabhängige Änderung ist lediglich in der benutzerdefinierten
musikalischen Richtung möglich. Ändern
s
i
e die e
i
nstellung für Bässe und Höhen
oder die musikalische Richtung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
du
rch Ändern der Balance
ist die Ver teilung nicht mehr
vorhanden.
di
e Wahl der Verteilung "Fahrer" erfordert die e
i
nstellung der Balance.Ändern
s
i
e die e
i
nstellung der Balance oder die der
Ver teilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu
erhalten.
i
n den nachfolgenden t
a
bellen sind die a
n
tworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
Page 158 of 176

15 6
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
HäUFIGE FR AGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
di
e
e
m
pfangsqualität des
eingestellten
s
en
ders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten
s
e
nder
können nicht empfangen
werden (kein
t
o
n, 87,5 MHz in
der
a
n
zeige, ...).
da
s Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten s
e
nder entfernt oder es befindet sich keine
sen
destation in der befahrenen Region.
ak
tivieren s
i
e die R
d
s
-
Funktion und star ten s
i
e eine
erneute
s
u
che des s
e
nders damit das s
y
stem prüfen kann,
ob sich ein stärkerer
s
e
nder in der Region befindet.
di
e u
m
gebung (Hügel, g
e
bäude, t
u
nnel, Parkhaus, t
i
efgarage, ...) kann den e
m
pfang
behindern, auch im R
d
s
-
Modus zur s
e
nder ver folgung.
di
es ist eine normale e
r
scheinung und bedeutet nicht, dass
ein
d
e
fekt am a
u
toradio vorliegt.
di
e a
n
tenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
ti
efgarage).
la
ssen s
i
e die a
n
tenne im C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz
überprüfen.
to
nausfall von 1 bis
2
sek
unden im Radiobetrieb.
da
s R
ds-sy
stem sucht während dieses kurzen t
o
nausfalls eine Frequenz, die
gegebenenfalls einen besseren
e
mp
fang des s
en
ders ermöglicht.
de
aktivieren s
i
e die R
d
s
-
Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben
s
t
recke vorkommt.
de
r Verkehrsfunk ta
erscheint in der
a
n
zeige.
ic
h empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen.
de
r s
e
nder strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
st
ellen s
i
e einen s
en
der ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
di
e gespeicherten s
e
nder
sind nicht auffindbar (kein
t
o
n,
87,5
MHz in der a
n
zeige, ...).
der
eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
dr
ücken s
i
e auf die t
a
ste s
R
C/
t
el
, u
m den Wellenbereich
einzustellen (FM1
oder FM2), in dem die s
e
nder gespeicher t
sind.
Page 159 of 176

157
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
HäUFIGE FR AGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
di
e C
d
wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom
C
d-sp
ieler nicht
wiedergegeben.
di
e C
d
wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine a
u
dio-
da
ten oder
enthält ein vom
a
u
toradio nicht lesbares a
u
dio-Format.
di
e C
d
hat einen vom a
u
toradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. -
P
rüfen s
i
e, mit welcher s
e
ite die C
d
in den C
d-sp
ieler
eingelegt wurde.
-
Ü
berprüfen s
i
e die C
d
auf ihren Zustand: s
i
e kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen s
i
e den i
n
halt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte C
d
handelt: l
e
sen s
i
e dazu die t
i
pps im
Kapitel
a
u
dio nach.
-
d
e
r C
d-sp
ieler des a
u
toradios spielt keine d V
ds a
b.
-
M
anche selbst gebrannten C
ds
werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
a
u
dioanlage nicht gelesen.
di
e Klangqualität des
C
d-sp
ielers ist schlecht.
di
e ver wendete C
d
ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
le
gen s
i
e nur hochwer tige C
ds e
in und bewahren s
i
e sie
sachgerecht auf.
di
e e
i
nstellungen des a
u
toradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet.
st
ellen s
i
e Höhen oder Bässe auf null und wählen s
i
e keine
musikalische Richtung.
di
e Bluetooth
® -Verbindung
wird unterbrochen.das Batterieladevolumen des peripheren ans chlussgerätes kann unzureichend sein.la den si e die Batterie des peripheren an schlussgerätes.
di
e Meldung "Fehler
u
s
B
-
ger
ät" oder "peripheres
ge
rät nicht erkannt" wird auf
dem
d
i
splay angezeigt.
de
r us
B
-
st
ick wird nicht erkannt. Ver wenden
s
i
e nur us
B
-
st
icks im Format F
a
t
3
2 (Files
al
location t
a
ble 28 bits).
ei
n
t
e
lefon lässt sich
automatisch verbinden.
d
a
bei
wird die Verbindung eines
anderen
t
e
lefons unterbrochen.
di
e automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen. Ändern
s
i
e die e
i
nstellungen des t
e
lefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Page 160 of 176

15 8
C-zero_de_Chap11b_Rde2_ed01-2014
HäUFIGE FR AGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
da
s
i
P
od
® wird beim an
schließen an die usB -
sc
hnittstelle nicht erkannt.di e iPod® -generation ist nicht kompatibel mit der
usB -sc hnittstelle.
di
e Festplatte oder das
periphere
g
er
ät wird beim
an
schließen an die
us
B
-
sc
hnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere
g
er
äte erfordern eine höhere s
t
romversorgung
als die vom
a
u
toradio bereitgestellte.
schließen si e das periphere ge rät an den 230V-an schluss, den
12V-Anschluss oder an eine externe Stromversorgungsquelle.
Vorsicht :
s
t
ellen s
i
e sicher, dass das periphere g
e
rät keine
sp
annung über 5V überträgt (
ge
fahr der Beschädigung der a
nlag
e).
im Wiedergabemodus streaming wird der to n
vorübergehend unterbrochen.ei nige te lefone bevorzugen die Verbindung im Profil "Freisprecheinrichtung".lö schen si e die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
st
reaming zu verbessern.
im
Wiedergabemodus
"Zufallswiederg", werden nicht
alle
t
it
el berücksichtigt.
im
Wiedergabemodus "Zufallswiederg", kann die a
n
lage nur 999
ti
tel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die
d
a
uer, während der das a
u
toradio funktionier t, vom
lad
ezustand der Batterie ab.
di
eses a
u
sschalten ist normal: d
a
s a
u
toradio geht in den e
n
ergiesparmodus über und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
st
ar ten s
i
e den Motor, um die Batterie aufzuladen.
au
f dem Bildschirm erscheint
die Meldung "
a
udiosystem
über hit z t ".
um d
ie a
n
lage bei zu hoher u
m
gebungstemperatur zu schützen, schaltet das a
u
toradio
in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der
l
a
utstärke
oder zum
a
u
sschalten des C
d-sp
ielers führ t.
sc
halten s
i
e die a
u
dioanlage für einige Minuten aus, damit
sie abkühlen kann.