CITROEN JUMPER 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: JUMPER, Model: CITROEN JUMPER 2016Pages: 308, PDF-Größe: 11.1 MB
Page 181 of 308

179
jumper_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
GEWICHTE UND ANHäNGELASTEN (in kg)
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten und dem Hersteller-Typenschild.
Es ist unbedingt erforderlich, die je nach Land amtlich zulässigen Anhängelasten zu beachten. Wenn Sie mehr über die Zugmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs
und sein zulässiges Zuggesamtgewicht erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes.
Für das Fahren mit Anhänger gilt eine reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über
37 °C die Anhängelast.
Das Leergewicht im fahrbereiten Zustand entspricht dem Leergewicht + Fahrer (75
kg) + Kraftstofftank zu 90% gefüllt.
Minibus
Maße Bezeichnung
Zulässiges GesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L3
H2 440 4
005 X X
L4
H2 442 4
250 X X
Kombi 5-6
p
lätze
Maße Bezeichnung
Zulässiges GesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L1
H1 30
3
000 750 100
33 3
300 750 100
L2
H2 33
3
300 750 100
435 3
500 750 120
Kombi 7-8-9
p
lätze
Maße Bezeichnung
Zulässiges GesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L1
H1 303
150 750 100
L2
H2 333
300 750 100
Gewichte
9
TECHNISCHE DATEN
Page 182 of 308

180
jumper_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
Kastenwagen
Maße Bezeichnung
Zulässiges GesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L1
H1 28
2
800 750 100
30 3
000 750 100
33 3
300 750 100
35 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
L1
H2 30
3
000 750 100
33 3
300 750 100
35 3
500 750 100
L2
H1 30
3
000 750 100
33 3
300 750 100
35 3
500 750 100
435 3
500 750 120
L2
H2 30
3
000 750 100
33 3
300 750 100
35 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
Gewichte
Page 183 of 308

181
jumper_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
Kastenwagen
Maße Bezeichnung
Zulässiges GesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L3
H2 33
3
300 750 100
35 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
L3
H3 33
3
300 750 100
35 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
L4
H2 435
3
500 750 120
440 4
005 750 100
L4
H3 435
3
500 750 120
440 4
005 750 100
Gewichte
9
TECHNISCHE DATEN
Page 184 of 308

182
jumper_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
KENNDATEN
A. T
ypenschild
Das Typenschild befindet sich am Querträger der
Frontschürze unter der Motorhaube.
1
- EG- Betriebserlaubnisnummer
2
- Fahrgestellnummer
3
- Zulässiges Gesamtgewicht
4
- Zulässiges Gesamtzuggewicht
5.1
- Zulässige Achslast vorne
5.2
- Zulässige Achslast hinten
B. Fahrgestellnummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. D. Lackreferenz
Diese Referenz befindet sich am Querträger der
Frontschürze unter der Motorhaube.
C. Reifen
Auf diesem Sicherheitsaufkleber (Foto nicht
bindend) am Türholm der Fahrerseite finden Sie
folgende Angaben:
-
die Reifengrößen
-
die
Reifendruckwerte bei beladenem Fahrzeug
E. Fahrgestellnummer an der Karosserie
Die Nummer befindet sich unter der
Kunststoffabdeckung in Höhe der Trittstufe rechts.
Der Reifendruck muss mindestens einmal im
Monat, bei kalten Reifen, kontrolliert werden.
Fahrzeugkenndaten
Page 185 of 308

183
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon - Navigation GpS
Inhalt
Erste Schritte
1 84
Glossar
1
85
Betätigungen am Lenkrad
1
86
Menüs
18
7
Radio
18
8
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
1
92
Media
19
4
Navigation
20
2
Telefonieren
2
06
Fahrzeuginformationen
2
10
Einstellungen
212
Sprachbefehle
222
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit er fordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des
Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
10
Page 186 of 308

184
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Erste Schritte
Ver wenden Sie die Schalter unter dem Touchscreen,
um auf die Hauptmenüs zuzugreifen und drücken Sie
dann auf die erscheinenden Tasten des Touchscreen.Bei längerer Sonneneinstrahlung und bei
sehr starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen; das System kann sich deaktivieren
(Bildschirm und Ton erlöschen komplett).
Das System kehr t zum Normalzustand
zurück, sobald die Temperatur im
Fahrgastinnenraum sinkt.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Page 187 of 308

185
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Einschalten / Ausschalten des Bildschirms
Aktivieren, deaktivieren, Einstellen
bestimmter Funktionen zur Einstellung des
Systems und des Fahrzeugs CD-Auswurf
Lautstärke aktivieren / deaktivieren
(Stumm / Pause)
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder
Verzeichnis) Druck: Ein / Aus
Drehen: Einstellen der Lautstärke ( jede
Quelle ist unabhängig)
Radio, Drehen: Suche eines Radiosenders
Media, Drehen: Auswahl des vorherigen /
nächsten Titels
Druck: bestätigen der auf dem Bildschirm
angezeigten Option.Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem " Wischen"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Kar te,...). Ein einfaches Drüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehrere
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Ver wendung bei allen
Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu ver wenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
Glossar
SystembezeichnungenBedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
VOLUME Einstellen der Lautstärke durch
Drehen
RADIO Zugreifen auf das Radiomenü
MEDIA Zugreifen auf das Mediamenü und
auf die verschiedenen Musikquellen
N AV Zugreifen auf das Navigationsmenü
PHONE Zugreifen auf das Telefonmenü
MORE Zugreifen auf die
Fahrzeuginformationen
BROWSE
TUNE
SCROLL Drehen der Taste, um:
-
s
ich in einem Menü oder einer
Liste zu bewegen,
-
e
inen Radiosender
auszuwählen.
ENTER Bestätigen einer auf dem Bildschirm
angezeigten Option durch ein Mal
drücken.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
10
Page 188 of 308

186
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Betätigungen am Lenkrad
Die Pausenfunktion der Quellen CD, USB/
iPod, Bluetooth® aktivieren / deaktivieren.
Die Stummschaltung des Radios
aktivieren / deaktivieren.
Das Mikro im Verlauf eines
Telefongesprächs aktivieren / deaktivieren.
Die Spracherkennung aktivieren.
Eine Sprachmeldung unterbrechen, um
einen neuen Sprachbefehl zu tätigen.
Die Spracherkennung unterbrechen. Nach oben oder nach unten kippen: die
Lautstärke für die Sprachansagen und
Musikquellen, die Freisprecheinrichtung,
und den SMS - Leser erhöhen oder
verringern. Einen eingehenden Anruf annehmen.
Einen zweiten eingehenden Anruf
annehmen und den aktiven Anruf auf
Halten schalten.
Die Spracherkennung für die
Telefonfunktion aktivieren.
Eine Sprachmeldung unterbrechen, um
einen anderen Sprachbefehl zu tätigen.
Die Spracherkennung unterbrechen.
Radio, nach oben oder nach unten
kippen: Auswahl des nächsthöheren /
nächstniedrigeren Senders.
Radio, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: Schnelldurchlauf der
nächsthöheren / nächstniedrigeren
Frequenz bis zum Loslassen der Taste.
Media, nach oben oder nach unten kippen:
Auswahl des nächsten / vorherigen Titels.
Media, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: schneller Vorlauf /schneller
Rücklauf bis zum Loslassen der Taste.
Ablehnen eines eingehenden Anrufs.
Beenden eines laufenden Anrufs.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Page 189 of 308

187
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Menüs
Navigation
Media
Radio
Einstellungen
Telefon Fahrzeuginformationen
Einstellung der Verkehrsführung und die Auswahl des
Zielortes.
Auswahl verschiedener Musikquellen
Aktivierung, Deaktivierung, Einstellung bestimmter
Funktionen
Auswahl der verschiedenen Radioquellen
Aktivierung, Deaktivierung, Einstellung bestimmter
Funktionen
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen der Anlage und des Fahrzeugs.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth.
Zugriff auf die Außentemperatur, die Uhr, den
Kompass und den Bordcomputer.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
10
Page 190 of 308

188
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Radio
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen