FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)

FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German) FREEMONT 2013 FIAT FIAT https://www.carmanualsonline.info/img/10/33594/w960_33594-0.png FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ECU, navigation system, service, navigation, low beam, fuel cap, keyless

Page 281 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
STARTHILFE
Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist, kann
das Fahrzeug mithilfe eines Starthilfekabelsatzes und
einer Batterie in einem anderen Fahrzeug oder einer
tragbaren Fremdbatt

Page 282 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
 Hal
ten Sie bei geöffneter Motor-
haube stets Abstand vom Kühlerlüfter.
Bei eingeschalteter Zündung kann er sich jeder-
zeit einschalten. Die sich bewegenden Lüfterflü­
gel stellen e

Page 283 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 3. Ein Ende des Minus-Starthilfekabels(-)am Minuspol
(-) der Starthilfebatterie anschließen.
4. Das andere Ende des Minus-Starthilfekabels (-)am
Starthilfe-Minuspol (-)des Fahrzeugs mit der entla-
de

Page 284 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WAGENHEBER, BEDIENUNG UND
RADWECHSEL
WARNUNG!
 Ar
beiten Sie beim Radwechsel nicht
an der Fahrzeugseite, die dem fließen-
den Verkehr zugewandt ist . Fahren Sie weit genug
von der Straße weg, um zu

Page 285 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Arbeiten Sie beim Radwechsel nicht an
der
 Fahrzeugseite, die dem fließenden
Verkehr zugewandt ist . Fahren Sie weit genug von
der Straße weg, um zu vermeiden, dass Sie beim
Aufbocken des F

Page 286 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Beim Zusammenstecken der Teile 2 und
3 die kleine Kugel am Ende von Teil 2 und der kleinen
Bohrung am Ende von Teil 3 einrasten lassen. Dadurch
sind die Teile fest miteinander verbunden. Die T

Page 287 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Mit dem Wagenhebergriff im Uhrzeigersinn kur-
beln, damit das Reserverad in das Reserveradfach
gezogen wird. So lange kurbeln, bis der Windenme-
chanismus dreimal mit einem Klickgeräusch einras-
tet.

Page 288 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Versuchen Sie nicht , das Fahrzeug anzu-
heben, wenn der Wagenheber an anderen
Punkten angesetzt ist als an denjenigen,
die in den Anweisungen für den Wagenheberein-
satz für dieses Fahrzeug angegeb

Page 289 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 4. Die Wagenheberspindel im Uhrzeigersinn drehen,um das Fahrzeug anzuheben. Das Fahrzeug nur so
weit anheben, sodass das Rad gerade vom Boden
abgehoben ist und der Abstand zum Boden aus-
reicht, um da

Page 290 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 7. Die Radmuttern so aufschrauben, dass die konischeSeite zur Felge zeigt. Die Radmuttern mit der Hand
leicht festziehen.
WARNUNG!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
W
 agenheber zu vermeiden, die Ra
Trending: length, tow bar, low beam, reset, fuses, climate control, turn signal