JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: RENEGADE, Model: JEEP RENEGADE 2018Pages: 388, PDF-Größe: 6.44 MB
Page 161 of 388

AUTOMATIKGETRIEBE MIT
DOPPELKUPPLUNG
GANGWÄHLHEBEL
128)
49) 50)
Der Schalthebel Abb. 103 besitzt
folgende Stellungen:
P= ParkenR= RückwärtsgangN= LeerlaufD= Drive (automatischer
Vorwärtsgang)
"AutoStick": "+" Hochschalten im
sequentiellen Schaltmodus oder "-"
Herunterschalten im sequentiellen
Fahrmodus.Für den "sequentiellen" Schaltmodus
muss der Hebel aus D (Drive) nach links
verstellt werden. Es sind folgende
Positionen erreichbar + (höherer Gang)
oder – (niedriger Gang). Es handelt sich
um instabile Positionen, d.h. der Hebel
springt jeweils immer in die
Mittelstellung zurück.
Am Hebel befindet sich eine Taste
AAbb. 105, die gedrückt werden muss,
um den Hebel in die Stellungen P oder R
zu schieben.
Die Verschiebung des Gangwählhebels
von P auf eine beliebige andere Position,
mit Zündschlüssel in der Position MAR,
muss bei gedrücktem Bremspedal und
durch Betätigung der Taste A
Abb. 105 erfolgen.Um von R auf P zu wechseln, bei Motor
im Leerlauf die Taste A
Abb. 105 betätigen.
Um aus der Position N auf die Position D
oder R zu schalten, muss das
Bremspedal betätigt werden. Kein Gas
geben und sicherstellen, dass der Motor
im Leerlauf dreht.
Von D zu N kann frei geschaltet werden,
von D zu R oder P ist jedoch ist die Taste
A Abb. 105 zu betätigen.
AUTOMATISCHER FAHRMODUS
Aus dem sequentiellen Betrieb ist es bei
allen Fahrbedingungen möglich die
Position D auszuwählen.
„Kick-Down”-Funktion
Für eine rasche Beschleunigung des
Fahrzeugs bei durchgedrücktem
Gaspedal nimmt das
Automatikgetriebesystem das Einlegen
eines niedrigeren Ganges vor (Funktion
„Kick-down”).
ZUR BEACHTUNG Beim Befahren von
Straßen mit schlechter Bodenhaftung
(Schnee, Eis usw.) ist die
Kick-Down-Funktion möglichst nicht
einzuschalten.
105J0A0924C
159
Page 162 of 388

MOTOR ANLASSEN
Der Motor kann nur bei Gangwählhebel
in Position P oder N erfolgen. Beim
Anlassen des Motors befindet sich das
System in Position N oder P (letztere
entspricht einem Leerlauf, aber die
Räder des Fahrzeugs sind mechanisch
blockiert).
Der automatische Neustart des Motors
erfolgt wenn:
das Bremspedal losgelassen wird
(Gangwählhebel nicht in den Positionen
N oder P);
der Gangwählhebel in die instabile
Position „+", „-" oder in Position R
geschaltet wird;
der Getriebehebel von D nach links in
den „sequentiellen Betrieb” geschaltet
wird.
ZUR BEACHTUNG Unter bestimmten
Bedingungen (z.B. bei geringen
Steigungen oder Gefällen und bei nicht
vollständig gedrücktem Bremspedal)
wird das Ausschalten des Motors über
die Betätigung des Tasters neben dem
Lenkrad (siehe Abb. 106 ) nicht
gesperrt. In diesem Fall das
Bremspedal voll durchdrücken, um die
Funktion “Hill Start Assist” zu
aktivieren und den Motor durch
Betätigung des Gangwählhebels, wievorher beschrieben, neu starten zu
können,
ANFAHREN DES FAHRZEUGS
Um das Fahrzeug ausgehend von der
Position P in Bewegung zu setzen, das
Bremspedal drücken und den
Gangwählhebel, durch Drücken der
Gangwählhebeltaste, in die gewünschte
Position (D, R oder „sequentieller
Betrieb”) bringen. Auf dem Display wird
der eingelegte Gang angezeigt.
Wenn das Bremspedal losgelassen wird,
beginnt das Fahrzeug sich vorwärts oder
rückwärts zu bewegen, sobald die
Steuerung eingelegt wird (Creeping-
Effekt). Das Drücken des Gaspedals ist
nicht erforderlich.
ZUR BEACHTUNG Sollte der effektiv
eingelegte Gang entsprechend der
Anzeige auf der Instrumententafel
nicht mit der Getriebehebelstellung
übereinstimmen, blinkt auf der Blende
der der Hebelstellung entsprechende
Buchstabe, und das System gibt ein
akustisches Signal ab.
Diese Bedingung ist nicht als
Betriebsstörung zu verstehen. Es handelt
sich einfach um eine Systemanfrage
nach einer Wiederholung des
Schaltvorgangs.
ZUR BEACHTUNG Bei laufendem
Motor und stillstehendem Fahrzeug in
„sequentiellem Betrieb” wird das
Einlegen des zweiten Ganges vom
System abgelehnt (mit oder ohne
gedrücktem Bremspedal).
Liegen bei eingelegtem ersten Gang oder
bei eingelegtem Rückwärtsgang (R)
folgende Bedingungen vor:
Gefälle der Straße über 5%Überhitzte KupplungKonstantes Motordrehmoment für eine
gewisse Zeitspanne (z.B. wenn das
Fahrzeug gegen einen Bürgersteig stößt
oder an einem Gefälle geparkt ist)
erfolgt der Antrieb des Fahrzeugs durch
das Drücken des Gaspedals.
ZUR BEACHTUNG Bei gelöster
elektrischer Feststellbremse und
losgelassenem Bremspedal, Motor im
Leerlauf und Gangwählhebel in den
Positionen D, R oder sequentieller
Betrieb sehr vorsichtig sein, denn das
Fahrzeug kann sich auch ohne die
Betätigung des Gaspedals bewegen.
Diese Voraussetzung kann bei eben
stehendem Fahrzeug in engen
Parkmanövern genutzt werden. Dabei
nur das Bremspedal drücken.
160
MOTORSTART UND FAHREN
Page 163 of 388

ABSCHALTEN DES FAHRZEUGS
Versionen mit Keyless-Go-System:
Gangwählhebel vor dem Abschalten des
Fahrzeugs durch Betätigung des Tasters
neben dem Lenkrad (siehe Abb. 106 ) in
Stellung P (Parking) bringen.
Versionen mit mechanischem Schlüssel:
Gangwählhebel, bevor der Schlüssel aus
der Anlassvorrichtung gezogen werden
kann, in Stellung P (Parking) bringen.
Sollte die Fahrzeugbatterie entladen
sein, bleibt der eingeführte
Zündschlüssel im Schloss blockiert.
Versionen mit Start-Stopp-System: zum
Abschalten des Motors muss das
Fahrzeug durch entsprechenden Druck
auf das Bremspedal angehalten werden.Ist der Druck nicht ausreichend, schaltet
der Motor nicht ab. Diese Eigenschaft
ermöglicht es, ein Abstellen des Motors
bei besonders starkem Verkehr zu
verhindern.
Zündschlüssel abziehen
Der Zündschlüssel kann nur abgezogen
werden, wenn sich der Wählhebel in der
Position P befindet.
Wenn der Motor abgestellt wird, und
sich der Wählhebel in der Position P
befindet, kann der Zündschlüssel über
eine Zeit von 30 Sekunden abgezogen
werden;
wird der Motor mit
Gangwählhebelstellung in Position anders
als P abgeschaltet: Gangwählhebel
innerhalb 5 Sekunden auf P stellen.
Danach wird es 30 Sekunden lang
möglich sein, den Zündschlüssel
abzuziehen.
In beiden Fällen kommt es im Falle einer
Nichtbeachtung der beschriebenen
Zeitabstände und Bedingungen zu einer
automatischen Blockierung des
Zündschlüssels.
Um den Zündschlüssel abzuziehen, muss
er auf MAR und danach auf STOP
gedreht werden, wobei das o.a. Verfahren
wiederholt wird.
NOTBETRIEBSFUNKTION
Nach einer Störung am Gangwählhebel
kann auf dem Display des
Instrumentenbretts eine entsprechende
Nachricht ausgegeben werden, die dem
Fahrer vorschlägt weiterzufahren, ohne
den Hebel in die Stellung P zu stellen.
In diesem Fall bleibt der Vorwärtsgang
eingelegt (mit eingeschränkten
Leistungen), auch wenn der
Gangwählhebel auf R oder N verstellt
wird.
Steht der Hebel auf P oder nach dem
Abschalten des Fahrzeugs kann weder R
noch ein Vorwärtsgang eingelegt werden.
In diesem Fall sich bitte an eine
Werkstatt des Jeep-Kundendienstnetzes
wenden.
ZUR BEACHTUNG
128)Niemals Kinder alleine
unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Stets
den Zündschlüssel heraus ziehen, wenn
man sich vom Fahrzeug entfernt und den
Schlüssel mit sich nehmen.
106J0A0022C
161
Page 164 of 388

ZUR BEACHTUNG
49)Befindet sich das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Strecke, immer elektrische
Feststellbremse anziehen BEVOR der
Gangwahlhebel auf P gestellt wird.
50)Den Rückwärtsgang nur bei stehendem
Fahrzeug, Motor im Leerlauf und
vollständig losgelassenem Gaspedal
einlegen.
ALLRADANTRIEB - JEEP
ACTIVE DRIVE (4WD) und
JEEP ACTIVE DRIVE LOW
(4WD LOW)
ALLRADANTRIEB
Der Allradantrieb (4WD) schaltet beim
normalen Betriebsmodus vollständig
automatisch ein.
ZUR BEACHTUNG Der Betriebsmodus
kann bei Geschwindigkeiten über
120 km/h nicht geändert werden.
Aktivierung des Allradantriebs
51) 52)
Die Tasten für die Aktivierung des
Allradantriebs befinden sich an der
Selec-Terrain™-Vorrichtung und
ermöglichen folgende Funktionen:
4WD LOCK (Abb. 107 Versionen mit
Schalt- und Automatikgetriebe): Schaltet
die Funktion der Abtrennung der
Gelenkwelle aus, so dass das ganze
Drehmoment auf die hintere
Wellenkopplung übertragen wird. Diese
Funktion kann im AUTO-Modus und in
den anderen Fahrmodi automatisch
angewählt werden.
4WD LOW (Abb. 108 Versionen mit
Automatikgetriebe): Verstärkt die
Performance bei Geländefahrten des
Fahrzeugs in allen Fahrmodi.
107J0A0908C
108J0A0909C
162
MOTORSTART UND FAHREN
Page 165 of 388

Die Funktion 4WD LOCK kann entweder
übe die entsprechende Taste aktiviert
werden, oder, wenn der Schalter von
AUTO auf SNOW/SAND/MUD oder ROCK
(Trailhawk-Version) gedreht wird ohne
dass zuvor das 4WD LOW aktiviert wurde.
Wenn eine Funktion eingeschaltet wird
(z. B. 4WD LOW), wird die andere
automatisch ausgeschaltet.
ZUR BEACHTUNG Bei einigen
Versionen löst die Betätigung der Taste
4WD LOW automatisch auch die
Funktion 4WD LOCK aus. Durch eine
weitere Betätigung der Taste 4WD
LOW bleibt die Funktion 4WD LOCK
weiter aktiv. Wird die Taste 4WD LOCK
ein weiteres Mal betätigt, werden
beide Funktionen ausgeschaltet.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion 4WD
LOW eignet sich nur für unebene und
rutschige Fahrbahnen.
EIN-/AUSSCHALTUNG DES 4WD
LOW MODUS
Einschalten des 4WD LOW Modus
Bei stehendem Fahrzeug,
Anlasservorrichtung auf MAR oder bei
laufendem Motor, den Getriebehebel auf
D (Drive), R (Rückwärtsgang) oder N
(Leerlauf) schieben und die Taste 4WD
LOW einmal drücken.Bei einigen Versionen wird, wenn der
Modus eingeschaltet ist, am Display die
Meldung „4WD LOW” angezeigt. Die
LED an der VorrichtungSelec-Terrain™
könnte solange angezeigt werden, bis der
Modus ausgeschaltet wird.
Ausschalten des 4WD LOW Modus
Der Modus kann bei jeder
Geschwindigkeit innerhalb des Intervalls
von 0 und 120 km/h ausgeschaltet
werden.
Bei einigen Versionen erlischt am Display
die Meldung „4WD LOW” nach erfolgter
Ausschaltung.
Unter diesen Bedingungen ist die LED
auf der Taste 4WD LOW ausgeschaltet.
ZUR BEACHTUNG
51)Der korrekte Betrieb der 4WD-Funktion
ist von den Reifen abhängig: Die Reifen
müssen alle die gleichen Abmessungen
aufweisen, des gleichen Typs und
Umfangs sein. Die Verwendung von Reifen
unterschiedlicher Größe beeinträchtigt das
Schaltgetriebe und beschädigt die
Bauteile der Kraftübertragung.
52)Die Geschwindigkeit immer den
Straßenverhältnissen anpassen.
SELEC-TERRAIN
WAHL DES FAHRSTILS
Den Knopf AAbb. 109 auf den
gewünschten Fahrstil drehen.
ZUR BEACHTUNG Der Betriebsmodus
kann bei Geschwindigkeiten über
120 km/h nicht geändert werden.
AUTO (Automatisch): Der Allradantrieb
ist immer in Betrieb, vollständig
automatisch und wird für Straßen- und
Geländefahrten benutzt. Bei diesem
Fahrstil wird auch der
Kraftstoffverbrauch verringert, da die
Antriebswelle, wenn die Bedingungen es
erlauben, getrennt werden.
109J0A0920C
163
Page 166 of 388

SNOW (Schnee): Bei diesem Fahrstil ist
eine höhere Stabilität bei schlechten
Witterungsbedingungen gewährleistet. Er
eignet sich für die Fahrt auf Straßen und
Geländen mit geringer Haftung, wie
beispielsweise beschneite Fahrbahnen.
SAND: Fahrstil für Geländefahrten mit
schlechten Haftungsbedingungen, wie
beispielsweise auf Sand. Das Getriebe ist
auf max. Antrieb ausgelegt.
MUD (Schlamm): Fahrstil für
Geländefahrten mit schlechter
Bodenhaftung, wie schlammigen
Fahrbahnen oder auf nassem Gras.
ROCK(wo vorhanden, nur für
Trailhawk-Versionen): Dieser Fahrstil
steht nur bei aktiver 4WD LOW Funktion
zur Verfügung. Die Vorrichtung sorgt für
maximalen Antrieb des Fahrzeugs und
vergrößert die Auslenkleistung bei
Geländefahrten mit hoher Haftung.
Dieser Fahrstil gewährleistet max.
„off-road”-Leistung. Dieser Fahrstil
eignet sich für das Befahren von
Geländen mit Hindernissen, die mit
niedriger Geschwindigkeit überfahren
werden können, z.B. Felsgestein, tiefe
Furchen usw.Beim Anlassen des Motors wird
automatisch der Fahrstil AUTO aktiviert
(die LED neben AUTO leuchtet).
Wenn der Knopf A Abb. 109 gedreht
wird, bleibt die LED neben AUTO an. Die
anderen LEDs leuchten dagegen
sequenziell nach Ansteuerungen über
den Knopf und melden so dem Fahrer,
welches der neue verlangte Fahrstil ist.
Sobald der gewünschte Fahrstil erreicht
ist (LED neben der Angabe leuchtet),
reicht es aus, wenn man den Knopf in
dieser Stellung hält, damit sich das
Selec-Terrain™-System aktiviert, um den
gewählten Fahrstil einzuschalten.
STOP&START-SYSTEM
Das Stop&Start-System stellt
automatisch den Motor immer dann ab,
wenn das Fahrzeug steht und lässt ihn
wieder an, wenn der Fahrer die Fahrt
fortsetzen möchte.
Dies verbessert die Fahrzeugleistung
durch eine Verringerung des
Kraftstoffverbrauchs, der Emissionen,
sowie der Lärmbelastung.
129) 130)53)
BETRIEBSMODI
Motor-Abschalt-Betrieb
Versionen mit Schaltgetriebe
Bei stehendem Fahrzeug stoppt der
Motor, wenn das Getriebe in den Leerlauf
geschaltet und das Kupplungspedal
losgelassen werden.
Versionen mit Automatikgetriebe
Bei stillstehendem Fahrzeug und
niedergetretenem Bremspedal schaltet
der Motor ab, wenn sich der Schalthebel
in einer von R abweichenden Position
befindet.
Bei einem Stoppen aufwärts, ist das
Abstellen des Motors deaktiviert, damit
die Hill Start Assist Funktion eingreifen
kann, die nur bei laufendem Motor aktiv
ist.
164
MOTORSTART UND FAHREN
Page 167 of 388

Das Abstellen des Motors wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchteauf
der Instrumententafel angezeigt.
Motor-Start-Betrieb
Versionen mit Schaltgetriebe
Um den Motor erneut zu starten, das
Kupplungspedal drücken.
Sollte bei Betätigung der Kupplung der
Fahrzeugmotor nicht starten, den
Getriebehebel in den Leerlauf schieben
und den Vorgang wiederholen. Besteht
das Problem weiter, das Jeep-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Versionen mit Automatikgetriebe
Um den Motor wieder zu starten, das
Bremspedal loslassen.
Bei niedergetretenem Bremspedal und
Schalthebel in der Automatikstellung D
(Drive), startet der Motor indem der
Hebel auf R (Rückwärtsgang) oder N
(Leerlauf) oder „AutoStick” geschoben
wird.
Bei niedergetretenem Bremspedal,
Schalthebel in der „AutoStick”Stellung,
startet der Motor indem der Hebel auf +
oder -, bzw. R (Rückwärtsgang) oder N
(Leerlauf) geschoben wird.Wenn der Motor automatisch abgestellt
wurde und das Bremspedal
niedergetreten bleibt, kann das
Bremspedal losgelassen und der Motor
ausgeschaltet bleiben, wenn man den
Getriebehebel auf P (Parking) schiebt.
Um den Motor wieder zu starten reicht
es, denn Hebel aus der Position P zu
schieben.
MANUELLE AKTIVIERUNG/
DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMS
Um das System manuell zu aktivieren
und zu deaktivieren, die Tasteam
Mitteltunnel Abb. 110 drücken.
LED aus: System aktiv;LED ein: System nicht aktiv.
ZUR BEACHTUNG
129)Für den Austausch der Batterie
wenden Sie sich bitte immer an das
Jeep-Servicenetz. Die Batterie gegen eine
des gleichen Typs (HEAVY DUTY) und mit
den gleichen Eigenschaften austauschen.
130)Vor dem Öffnen der Motorhaube
immer kontrollieren, dass der Motor
abgeschaltet und die Startvorrichtung auf
STOP gedreht ist. Beachten Sie das
Schild unter der Motorhaube. Es wird
empfohlen, den Zündschlüssel
abzuziehen, wenn sich andere Personen
im Fahrzeug befinden. Vor dem
Aussteigen muss der Zündschlüssel immer
abgezogen oder auf STOP gedreht werden.
Beim Tanken immer sicherstellen, dass
der Motor abgeschaltet ist
(Startvorrichtung auf STOP).
ZUR BEACHTUNG
53)Falls der Komfort der Klimaanlage
genutzt werden soll, kann das
Stop&Start-System deaktiviert werden, um
eine ununterbrochene Funktion der
Klimaanlage zu nutzen.110J0A0134C
165
Page 168 of 388

SPEED LIMITER
BESCHREIBUNG
Diese Vorrichtung ermöglicht die
Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit
auf vom Fahrer vorprogrammierbare
Werte.
Die Höchstgeschwindigkeit kann sowohl
bei stehendem als auch bei fahrendem
Fahrzeug programmiert werden. Die
Geschwindigkeit ist ab 30 km/h
programmierbar.
Wenn die Vorrichtung aktiviert ist, ist die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs vom
Druck auf das Gaspedal abhängig und
erreicht maximal die programmierte
Grenzgeschwindigkeit.
EINSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Zur Aktivierung des Geräts die Taste AAbb. 111 am Lenkrad betätigen.
Die Tasten am Lenkrad haben folgende
Funktionen:
SET +: Programmierung der
Grenzgeschwindigkeit (Speicherung eines
höheren Geschwindigkeitswerts);
SET -: Programmierung der
Grenzgeschwindigkeit (Speicherung eines
niedrigeren Geschwindigkeitswerts);
RES: Aktivierung der Vorrichtung (die
Aktivierung der Vorrichtung wird durch
die Anzeige des Symbols
am Display
(grün bei den Versionen mit
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay)
angezeigt.
CANC: Deaktivierung der Vorrichtung
(die Deaktivierung der Vorrichtung wird
durch die Anzeige des Symbols
auf
dem Display (weiß) angezeigt;
Automatisches Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird im Falle von
Störungen des Systems automatisch
ausgeschaltet. In diesem Fall sich bitte
an eine Werkstatt des Jeep-
Kundendienstnetzes wenden.
111J0A0137C
166
MOTORSTART UND FAHREN
Page 169 of 388

ELEKTRONISCHE CRUISE
CONTROL
BESCHREIBUNG
Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung
zur Unterstützung der Fahrt ermöglicht
es, das Fahrzeug auf langen Stecken bei
einer gewünschten Geschwindigkeit zu
fahren, ohne dass das Gaspedal gedrückt
werden muss.
Die Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h
auf langen, geraden und trockenen
Strecken mit wenigen Fahrveränderungen
(z.B. auf der Autobahn) eingesetzt
werden. Der Einsatz der Vorrichtung ist
deshalb auf verkehrsreichen Landstraßen
nicht vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte
nicht im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
131) 132) 133)
Zur Aktivierung des Cruise Control die
TasteAbb. 112 betätigen. Wenn die
Speed Limiter Funktion aktiv ist, muss
die Taste
zur Einschaltung der Cruise
Control zweimal betätigt werden (beim
ersten Druck wird die Speed Limiter
Funktion deaktiviert und beim zweiten
die Cruise Control aktiviert).In Versionen mit Allradantrieb kann die
Vorrichtung bei Aktivierung der Funktion
4WD LOW (sofern vorgesehen) oder der
Funktion Hill Descent Control nicht
eingeschaltet werden.
Die Vorrichtung kann nicht im 1. oder
Rückwärtsgang eingeschaltet werden: Es
wird daher empfohlen, sie im 3. oder
höheren Gang einzulegen.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich,
die Vorrichtung eingeschaltet zu
lassen, wenn sie nicht genutzt wird. Es
besteht die Gefahr einer
versehentlichen Aktivierung und somit
eines Verlusts der Fahrzeugkontrolle
wegen einer zu hohen
Fahrgeschwindigkeit.EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die Vorrichtung einschalten und dann,
sobald das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die Taste
SET + (oder SET –) drücken und wieder
loslassen, um die Vorrichtung zu
aktivieren. Beim Loslassen des
Gaspedals, fährt das Fahrzeug mit der
gewünschten Geschwindigkeit weiter.
Falls notwendig (beispielsweise beim
Überholen) kann durch Betätigen des
Gaspedals beschleunigt werden: Bei
Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug
zur vorher gespeicherten Geschwindigkeit
zurück.
Bei eingeschalteter Vorrichtung auf
abfälligen Strecken kann die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs
gegenüber der gespeicherten leicht
zunehmen.
ZUR BEACHTUNG Vor der Betätigung
der Tasten SET + (oder SET –), sollte
das Fahrzeug auf einer ebenen
Fahrstrecke bei konstanter
Geschwindigkeit fahren.
112J0A0144C
167
Page 170 of 388

GESCHWINDIGKEIT STEIGERN/
VERRINGERN
Nach der Aktivierung der elektronischen
Cruise Control, kann die Geschwindigkeit
durch Drücken der Taste SET + erhöht
oder SET - verringert werden.
BESCHLEUNIGUNG BEIM
ÜBERHOLEN
Das Gaspedal betätigen: Beim Loslassen
des Pedals erreicht das Fahrzeug
schrittweise wieder die gespeicherte
Geschwindigkeit.
ZUR BEACHTUNG Die gespeicherte
Geschwindigkeit bleibt auch beim
Bergauf- und Bergabfahren aktiv. Eine
leichte Geschwindigkeitsabweichung
bei starken Steigungen ist normal.
ABRUF DER GESCHWINDIGKEIT
Versionen mit Automatikgetriebe
(Betriebsmodus Drive - automatisch):
Taste RES drücken und loslassen.
Bei den Versionen mit Schaltgetriebe
oder mit Automatikgetriebe im
Autostick-Moduls (Sequenziell),muss vor
dem Abrufen der zuvor eingestellten
Geschwindigkeit bis auf diese
Geschwindigkeit beschleunigt werden,
bevor die Taste RES gedrückt und wieder
losgelassen wird.
DEAKTIVIERUNG DER
VORRICHTUNG
Das Drücken des Taste CANC oder der
normale Druck auf das Bremspedal
während der Verlangsamung des
Fahrzeugs deaktivieren die elektronische
Cruise Control, ohne den Speicher der
eingestellten Geschwindigkeit zu
löschen.
Die Cruise Control kann auch bei
Betätigung der elektrischen
Feststellbremse (EPB) oder bei Eingriff
des Bremssystems (z.B. Auslösung des
ESC-Systems) deaktiviert werden.
AUSSCHALTEN DES TEMPOMATS
Die Vorrichtung schaltet automatisch
durch Druck der Tasteaus, oder wenn
die Anlasservorrichtung auf STOP
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG
131)Während der Fahrt mit
eingeschalteter Vorrichtung den
Schalthebel nicht auf Leerlauf stellen.
132)Bei Funktionsstörungen oder Ausfall
der Vorrichtung wenden Sie sich bitte an
das Jeep-Servicenetz.133)Die elektronische Cruise Control
könnte dann gefährlich sein, wenn das
System nicht imstande ist, eine konstante
Geschwindigkeit zu wahren. Unter
bestimmten Bedingungen könnte die
Geschwindigkeit zu hoch sein, was in
einigen Fällen zu einem Verlust der
Fahrzeugkontrolle und dem zur Folge zu
Unfällen führen könnte. Die Vorrichtung
nicht bei starkem Verkehr oder
kurvenreichen, vereisten, verschneiten
oder rutschigen Straßen benutzen.
168
MOTORSTART UND FAHREN