MAZDA MODEL CX-5 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2013, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2013Pages: 645, PDF-Größe: 5.48 MB
Page 451 of 645

Zeitrückstellung (Typ A)
1. Stellen Sie die Zündung auf“ACC”
oder“ON”.
2. Drücken Sie die :00-Taste.
3. Beim Drücken der Taste wird die Zeit
wie folgt zurückgestellt:
(Beispiel)
12:01―12:29→12:00
12:30―12:59→1:00
HINWEIS
Beim Drücken der Taste :00 werden die
Sekunden auf“00”zurückgestellt.
Umschalten zwischen 12- und 24-
Stunden-Zeitanzeige (Typ B)
1. Stellen Sie die Zündung auf“ACC”
oder“ON”.
2. Drücken Sie die 12/24h-Taste.
Zusatzsteckbuchsen
Verwenden Sie nur Original-Mazda-
Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen
mit einer Leistungsaufnahme von weniger
als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).
Die Zündung muss auf“ACC”oder“ON”
gestellt sein.
Vorne
Mitte
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-117
Page 452 of 645

Hinten
VORSICHT
lBeachten Sie die folgenden Punkte,
um eine Beschädigung der
Zusatzsteckbuchse oder eine
elektrische Störung zu vermeiden:
lVerwenden Sie keine
Ausrüstungen mit einer höheren
Leistungsaufnahme als 120 W
(Gleichstrom 12 V, 10 A).
lVerwenden Sie nur Original-
Mazda-Zubehör oder
gleichwertige Ausrüstungen.
lSchließen Sie die Abdeckung,
wenn die Zusatzsteckbuchse nicht
verwendet wird, um zu
vermeiden, dass Fremdkörper
oder Flüssigkeiten in die
Zusatzsteckbuchse gelangen
können.
lStecken Sie den Stecker richtig in
die Zusatzsteckbuchse.
lStecken Sie den
Zigarettenanzünder nicht in die
Zusatzsteckbuchse.
lBei der Audiowiedergabe können
Störgeräusche auftreten, falls an der
Zusatzsteckbuchse ein Gerät
angeschlossen ist.
VORSICHT
lJe nach dem an der Steckbuchse
angeschlossenen Gerät kann das
elektrische System beeinträchtigt
werden und die Warnleuchte kann
aufleuchten. Lösen Sie das
angeschlossene Gerät und stellen Sie
sicher, dass das Problem behoben ist.
Falls das Problem nicht behoben ist,
muss das Gerät von der Steckbuchse
gelöst und die Zündung
ausgeschaltet werden. Wenden Sie
sich an einen Fachmann, falls das
Problem nicht gelöst werden kann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu
vermeiden, sollten Sie die Buchse nicht
für längere Zeit verwenden, wenn der
Motor abgestellt ist oder im Leerlauf
läuft.
Anschluss an der Zusatzsteckbuchse
1. Öffnen Sie den Deckel.
5-118
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
Page 453 of 645

2. Ziehen Sie das Steckerkabel durch die
Konsolenöffnung und schließen Sie
den Stecker an der Zusatzsteckbuchse
an.
Stecker
Getränkehalter
WARNUNG
Stellen Sie während der Fahrt keine
heißen Getränke in den
Getränkehalter:
Es ist gefährlich, während der Fahrt
heiße Getränke in den Getränkehalter
zu stellen. Sie können sich verbrühen,
wenn die Getränke beim Fahren
verschüttet werden.
Den Getränkehalter nur für Becher
und Dosen verwenden:
Es ist gefährlich, den Getränkehalter
für andere Gegenstände als Becher
und Dosen zu verwenden.
Im Falle eines Aufpralls oder einer
Notbremsung können Verletzungen
verursacht werden oder der Fahrer
kann durch herumgeschleuderte
Gegenstände getroffen werden, was
einen Unfall zur Folge haben kann.
Verwenden Sie aus diesem Grund den
Getränkehalter nur für Becher und
Dosen.
qVorne
Ty p A
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-119
Page 454 of 645

HINWEIS
Wenn der Getränkehalter für einen
kleinen Becher (Höhe ca. 100 mm)
verwendet wird, lässt sich der Becher
einfach mit dem Zwischenstück aus
dem Getränkehalter nehmen. Das
Zwischenstück lässt sich für die beiden
vorderen Getränkehalter verwenden.
Zwischenstück
Ty p B
qHintení
Die hinteren Getränkehalter befinden sich
in der mittleren Armstütze der Hintersitze.
5-120
Fahrzeuginnenraum
ínur bestimmte Modelle
Innenausstattung
Page 455 of 645

Flaschenhalter
Flaschenhalter befinden sich auf der
Innenseite der Türen.
Flaschenhalter
VORSICHT
Verwenden Sie die Flaschenhalter nur
für Flaschen mit Verschluss. Der
Flascheninhalt kann sonst beim Öffnen
oder Schließen der Tür verschüttet
werden.
Ablagefächer
WARNUNG
Halten Sie die Ablagefächer während
der Fahrt geschlossen:
Es ist gefährlich, mit geöffneten
Ablagefächern zu fahren. Zur
Verminderung der Verletzungsgefahr
bei einem Aufprall oder einer
Notbremsung müssen die
Ablagefächer geschlossen werden.
Verstauen Sie keine Gegenstände an
Orten ohne Deckel:
Es ist gefährlich Gegenstände an
Orten ohne Deckel zu verstauen, weil
bei starkem Beschleunigen die
Gegenstände im Fahrgastraum
herumgeschleudert werden und
Verletzungen verursachen können.
VORSICHT
Bewahren Sie keine Brillen oder
Feuerzeuge in den Ablagefächern auf,
wenn das Fahrzeug in der Sonne
geparkt wird. Durch die entstehenden
hohen Temperaturen ist es möglich,
dass das Feuerzeug explodiert oder sich
die Kunststoffteile der Brille verformen.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-121
Page 456 of 645

qDachkonsole
Das Konsolenfach ist zum Verstauen von
Brillen und anderen Kleinteilen
vorgesehen.
Drücken Sie zum Öffnen auf die Konsole.
qHandschuhfach
Ziehen Sie zum Öffnen des
Handschuhfachs die Verriegelung nach
hinten.
Drücken Sie zum Schließen des
Handschuhfachs fest auf die Mitte des
Handschuhfachdeckels.
qMittelkonsole
Lassen Sie zum Öffnen die Lasche los
und ziehen Sie den Deckel nach oben.
Ablageeinsatz
Das Ablagefach lässt sich entfernen.
Ablageeinsatz
qGepäcksicherungshaken
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt, ob
das Gepäck richtig gesichert ist:
Das Fahren mit ungesichertem
Gepäck ist gefährlich, weil bei einer
Notbremsung oder einem Aufprall
schwere Verletzungen durch
herumgeschleuderte Gepäckstücke
verursacht werden können.
5-122
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
Page 457 of 645

Verwenden Sie die
Gepäcksicherungshaken, um das Gepäck
mit einem Seil oder Netz im Gepäckraum
zu sichern. Die Zugfestigkeit der Haken
beträgt 196 N (20 kgf). Belasten Sie die
Haken nicht zu stark, weil sie beschädigt
werden können.
qGepäckfachí
Heben Sie den Gepäckraumboden hoch.
Gepäckfach
Gepäckraumboden
qHintere Kleiderhaken
WARNUNG
Hängen Sie keine schweren oder
scharfen Gegenstände an den
Haltegriffen und an den Kleiderhaken
auf:
Es ist gefährlich, schwere oder
scharfkantige Gegenstände wie
Kleiderbügel an den Haltegriffen oder
den Kleiderhaken aufzuhängen, weil
sie bei der Auslösung eines Kopf-
Schulter-Airbags herumfliegen und
den Insassen schwere oder sogar
tödliche Verletzungen zufügen
können.
Hängen Sie Kleider immer ohne
Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den
Kleiderhaken auf.
Kleiderhaken
qGepäckraum
Im Gepäckraum lassen sich Golftaschen
unterbringen.
Im Gepäckraum lassen sich bis zu vier
Golftaschen unterbringen.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-123ínur bestimmte Modelle
Page 458 of 645

Legen Sie die ersten drei Golftaschen mit
dem Taschenboden nach rechts gerichtet
in den Gepäckraum und legen Sie danach
den oberen Teil nach links gerichtet
hinein.Legen Sie den oberen Teil der vierten
Golftasche nach links gerichtet hinein und
legen Sie danach den Taschenboden nach
rechts gerichtet hinein.
HINWEIS
Je nach Größe gibt es auch Golftaschen,
die sich nicht unterbringen lassen.
5-124
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
Page 459 of 645

Herausnehmbarer
Aschenbecher
í
Der herausnehmbare Aschenbecher kann
festgestellt und in einem der vorderen
Getränkehalter verwendet werden.
WARNUNG
Verwenden Sie den herausnehmbaren
Aschenbecher nur, wenn er festgestellt
und richtig eingesetzt ist:
Es ist gefährlich, einen Aschenbecher
zu verwenden, der nicht festgestellt
oder nicht vollständig eingesetzt ist.
Die Zigaretten können herumrollen,
aus dem Aschenbecher springen und
im Fahrzeug einen Brand
verursachen. Zigarettenstummel
erlöschen nicht von selbst, auch nicht
wenn der Deckel geschlossen ist.
VORSICHT
Benutzen Sie den Aschenbecher nicht
als Abfallbehälter. Dabei kann ein
Brand verursacht werden.Ziehen Sie den Aschenbecher zum
Herausnehmen nach oben.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-125ínur bestimmte Modelle
Page 460 of 645

5-126