Peugeot Boxer 2002.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2002.5, Model line: Boxer, Model: Peugeot Boxer 2002.5Pages: 182, PDF-Größe: 2.83 MB
Page 61 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN65
RDS-SYSTEM Benutzung der RDS-Funktion im FM-Band Mit RDS (Radio Data System) kšnnen Sie ein und denselben Sender weiter empfangen, gleichgŸltig auf welcher Frequenz
er in dem von Ihnen befahrenen Gebiet sendet. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF"im MenŸ des Radios und aktivieren Sie anschlie§end die
Funktion AFdurch mehrfaches DrŸcken des Knopfes.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. V erfolgung von RDS-Sendern
In der Anzeige erscheint der Name des gewŠhlten Senders. Das GerŠt sucht kontinuierlich die Sendestation auf, die das gleiche Programm mit der besten EmpfangsqualitŠt sendet. V erkehrsfunk
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF"im MenŸ des Radios und aktivieren Sie anschlie§end die
Funktion TAdurch mehrfaches DrŸcken des Knopfes.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. W enn der Sender in der Lage ist, Verkehrsmeldungen auszustrahlen, erscheint das KŸrzel "TP" nach dem Aktivieren der
Funktion TA.
Jede Verkehrsmeldung wird vorrangig ausgestrahlt, gleichgŸltig in welcher Betriebsart sich das GerŠt gerade befindet
(Radio, CD oder CD-Wechsler). W enn Sie die Meldung unterbrechen mšchten, wŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion " TA/AF" und drŸcken
Sie danach mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion TAzu inaktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. Hinweis: Die LautstŠrke der Verkehrsmeldungen ist unabhŠngig von der normalen LautstŠrke des Radiotelefons/GPS. Sie
lŠsst sich wŠhrend einer Meldung mit Knopf Beinstellen.
Page 62 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
66
Funktion PTY
Diese Funktion ermšglicht es, Sender einzustellen, die ein themenbezogenes Programm (Nachrichten, Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen. WŠhlen Sie, wenn das GerŠt auf FM eingestellt ist, durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF" und drŸcken Sie den
Knopf mehrfach hintereinander, um die Funktion PTYzu aktivieren.
Eine Liste der Programmtypen erscheint auf dem Bildschirm. Um ein PTY-Programm aufzusuchen:
- Aktivieren Sie die Funktion PTY.
- Drehen Sie Knopf H, um die Liste der verschiedenen angebotenen Programmtypen durchlaufen zu lassen.
- Wenn das gewŸnschte Programm angezeigt wird, drŸcken Sie auf Knopf H.
- DrŸcken Sie die Taste Roder T, um den gewŠhlten Programmtyp automatisch suchen zu lassen.
Die Programmtypen kšnnen im PTY-Modus gespeichert werden. Halten Sie hierzu die Stationsspeichertasten "1" bis"6"
fŸr die Dauer von mehr als einer Sekunde gedrŸckt. Die gespeicherten Programmtypen werden durch kŸrzeren Druck auf
die entsprechende Taste abgerufen.
EON-System
Dieses System verbindet Sender miteinander, die dem gleichen Netz angehšren. Es ermšglicht den Empfang einer V erkehrsmeldung oder eines PTY-Programms, die von einem Sender ausgestrahlt werden, der dem gleichen Netz angehšrt
wie der aktuell eingestellte Sender. Das Symbol "EON"erscheint auf dem Bildschirm.
Dieser Service ist verfŸgbar, wenn Sie den Verkehrsfunk TAoder die Funktion PTYeingeschaltet haben.
Page 63 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN67
CD-BETRIEB Anwahl des CD-Betriebs Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb. W enn bereits eine CD eingelegt ist, drŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "SRC", um auf CD-Betrieb zu schalten.
CD-Auswurf
DrŸcken Sie auf die Taste M, um die CD auszuwerfen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
DrŸcken Sie auf die Taste T, um zum folgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste R, um an den Anfang des laufenden Titels zurŸckzukehren.
DrŸcken Sie erneut auf die Taste R, um zum vorhergehenden Titel zurŸckzukehren.
Zufallswiedergabe (Shuffle)WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Shuffle"im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie anschlie§end
mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion Shufflezu aktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben.
Pause / Wiederanlauf der CD
DrŸcken Sie lŠnger als eine Sekunde auf die Taste S, um die Wiedergabe der CD vorŸbergehend zu unterbrechen.
DrŸcken Sie erneut lŠnger als eine Sekunde auf die Taste S, um den laufenden Titel wieder zu starten.
Page 64 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
68
Anspielen der Titel einer CD (Scan) WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Scan" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie anschlie§end
mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion Scanzu aktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Jeder Titel der CD wird nun ca. zehn Sekunden lang angespielt. W iederholung eines Titels oder einer CD
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "CD Setup" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Wiederholen" im MenŸ "CD Setup" und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung.WŠhlen Sie die Funktion "Einmal", um den laufenden Titel zu wiederholen.
WŠhlen Sie die Funktion "Ganz", um die gesamte CD zu wiederholen.
WŠhlen Sie "OK", damit die Einstellung Ÿbernommen wird.
Anzeige der CD-Informationen WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "CD Setup" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Zeitanzeige" im MenŸ "CD Setup" und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie die Option "Zeit seit Titelbeginn" , um die seit Beginn des Titels verstrichene Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie die Option "Gesamtzeit", um die seit Beginn der CD verstrichene Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie die Option "Restzeit", um die bis zum Ende der CD verbleibende Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie "OK", damit die Einstellung Ÿbernommen wird.
Die Verwendung zerkratzter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren. Legen Sie nur runde CDs ein.
Page 65 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN69
TELEFONBETRIEB
Bei dem Telefon handelt es sich um ein GSM Dual Band GerŠt (900 und 1 800 MHz), das in das Radiotelefon/GPS integriert ist. Es verfŸgt Ÿber eine "Freisprecheinrichtung" mit einem Mikrofon neben der Deckenleuchte vorn, mit Lautsprechern und
einer Fernbedienung am Lenkrad, mit der sich die meisten Funktionen betŠtigen lassen (Ÿber die Tasten an der Frontseite des Radiotelefons/GPS erreicht man alle Funktionen). Die wichtigsten "Mobiltelefonfunktionen" werden auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt, auf dem auch die
V erzeichnisse abgefragt werden kšnnen.
Diese Funktion ist unabhŠngig von der ZŸndschlŸsselstellung aktiv.
Hinweis: Bei ZŸndschlŸssel in Position "Zubehšr" (1. Stufe) oder "ZŸndung ein" (2. Stufe) wird diese Funktion nach Ablauf
von drei§ig Minuten ausgeschaltet (Energiesparmodus aktiv). W enn in diesem Augenblick gerade telefoniert wird, kann das GesprŠch zu Ende gefŸhrt werden.
Benutzung der Menüs
DrŸcken Sie auf die Taste E, um das H auptmenü anzuzeigen und um zu den wichtigsten "Telefonfunktionen"und den ver-
schiedenen UntermenŸs zu gelangen, um das gewŸnschte einzustellen.
†ber dieses MenŸ erreichen Sie folgende Funktionen: - Andere Menüs: Hiermit gelangen Sie zur zweiten Seite des MenŸs.
- Häufige Nummern : Hiermit kšnnen die 9 am hŠufigsten benutzten
T elefonnummern angezeigt werden.
- Notizbuch: Hiermit lassen sich die in Ihrem Telefonverzeichnis gespeicherten
Namen und Telefonnummern anzeigen.
- Zuletzt eingegangen: Hiermit lassen sich die Nummern der zehn letzten einge-
gangen Anrufe anzeigen.
- Zuletzt angerufen: Hiermit lassen sich die zehn letzten angerufenen Nummern
anzeigen.
- Nachrichten: Hiermit gelangen Sie zum SMS-MenŸ.
Page 66 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
70
Wenn Sie die Funktion "Andere Menüs" wŠhlen, gelangen Sie auf die zweite Seite der folgenden Funktionen:
- Andere Menüs: Hiermit gelangen Sie zur ersten Seite des MenŸs.
- Netzbetreiber: Hiermit kšnnen Sie den Anbieter des Netzzugangs wŠhlen.
- PIN: Hiermit lŠsst sich der PIN-Code verwalten oder Šndern.
- Definitionen: Hiermit lassen sich die Funktionen eingeben und Šndern.
- Informationen: Hiermit erhalten Sie Zugang zu Informationen Ÿber den
Netzbetreiber und Ÿber die SIM-Karte.
Innerhalb der einzelnen Funktionen: Bewegen Sie sich Durch Drehen des Knopfes Hfort und wŠhlen eine Funktion. BestŠtigen Sie anschlie§end die Wahl durch
Druck auf den Knopf.
Mit der Taste Iwird ein Vorgang annulliert.
Benutzung der numerischen Tastatur
Die Eingabe einer Ziffer erfolgt durch DrŸcken einer bestimmten Taste. Tasten Zugeordnete Ziffern oder Zeichen
[1] bis [9] 1 bis 9 oder die unter der entsprechenden Position der Funktion "HŠufige Nummern"gespeicherte
T elefonnummer (langer Druck)
[0] 0 oder Vorwahl fŸr internationale Anrufe (langer Druck)
[#] #
[*] * oder Lšschen des zuletzt eingegebenen Zeichens (langer Druck)
Um eine Ziffer der eingegebenen Nummer zu korrigieren, drŸcken Sie kuzr auf die Taste I. Wenn Sie lŠnger als eine Sekunde
auf diese Taste drŸcken, wird die ganze Nummer gelšscht.
Einlegen der SIM-Karte Schieben Sie Ihre SIM-Karte in den Einschub. Hinweis: Die SIM-Karte darf erst nach dem Ausschalten des Radiotelefons/GPS entnommen oder eingelegt werden.
Page 67 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN71
Eingabe des PIN-Codes Geben Sie Ihren PIN-Code Ÿber die numerische Tastatur ein und bestŠtigen Sie ihn durch Druck auf Knopf Hoder die Taste #, um Zugang zum Netz zu erhalten. Die
V erbindung zum Netz wird durch Anzeige des Netznamens auf dem Bildschirm bestŠtigt.
Achtung: Wenn Sie dreimal hintereinander einen falschen PIN-Code eingeben, wird
Ihre SIM-Karte gesperrt. Um die Sperre aufzuheben, mŸssen Sie den PUK-Code und
einen neuen PIN-Code eingeben. Den PUK-Code erhalten Sie vom VerkŠufer IhrerSIM-Karte (beim PUK-Code sind 10 fehlerhafte Code-Eingaben erlaubt, danach wirddie SIM-Karte endgŸltig unbrauchbar). Hinweis: Der PIN-Code muss nach jedem Einschalten der ZŸndung eingegeben wer-
den, es sei denn, er wurde gespeichert oder der Schutz durch PIN-Code ist auf der SIM-Karte nicht aktiviert.
Inaktivieren der Eingabeaufforderung für den PIN-Code WŠhlen Sie im HauptmenŸ "PIN" und geben Sie den PIN-Code ein, wŠhlen Sie anschlie§end "PIN-Suche Berecht."und
drŸcken Sie auf den Knopf H.
Achtung: In diesem Fall dŸrfen Sie Ihre SIM-Karte nicht verlieren, weil sonst jeder Finder uneingeschrŠnkt damit telefonie-
ren kann.
Bildschirme der Telefonfunktion
Wenn Sie nicht telefonieren
Im oberen Teil dieses Bildschirms erscheint die gemessene FeldstŠrke, der Name des
Netzes, die Meldung Telefon au§er Betrieb (wenn die SIM-Karte nicht eingelegt ist).
Ferner wird angezeigt, ob die Anrufumleitung aktiviert oder inaktiviert ist, ob nichtabgefragte Sprach- oder SMS-Nachrichten vorliegen, ob gerade ein Notruf getŠtigtwird und wie hoch das Guthaben auf einer Prepaid-SIM-Karte* ist. W enn Sie telefonieren
Im unteren Teil dieses erscheint die Zeit an, die seit GesprŠchsbeginn verstrichen ist,
ferner die Nummer** oder den Namen des Teilnehmers (wenn er im Verzeichnis ge-
speichert ist) und den Zustand Ihres Telefons. * Falls Service verfŸgbar
** Falls Option und Service verfŸgbar
Page 68 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
Anruf tŠtigen Nummer wŠhlen
Geben Sie die die Nummer Ihres Teilnehmers Ÿber die numerische Tastatur ein.
DrŸcken Sie auf die Taste O, um den Anruf zu tŠtigen.
Wahl von einem Verzeichnis aus WŠhlen Sie die Funktion "Notizbuch", um sich alle Listen mit Telefonnummern anzeigen zu lassen, oder "Zuletzt einge-
gangen" , um sich die Liste der zehn zuletzt empfangenen Anrufe anzeigen zu lassen (wenn die Option "Nummer anzei-
gen" aktiv ist), oder "Zuletzt angerufen" , um sich die Liste der zehn zuletzt getŠtigten Anrufe anzeigen zu lassen.
Hinweis: Es gibt zwei Verzeichnisse, das des Radiotelefons/GPS und das der SIM-Karte. Um das SIM-Verzeichnis abzu-
fragen, legen Sie die SIM-Karte ein und geben Sie Ihren PIN-Code ein. Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, was durch einen Weckruf angezeigt wird, kšnnen Sie ihn durch kurzen Druck auf die Taste Ooder
das Ende der Fernbedienung am Lenkrad 7annehmen. Sie kšnnen die Annahme aber auch verweigern, indem Sie lŠnger
als eine Sekunde auf die Taste OdrŸcken.
Wenn Sie den Anruf angenommen haben, kšnnen Sie ihn durch Druck auf Taste Obeenden.
Zwei Anrufe annehmen**
WŠhrend eines TelefongesprŠchs kšnnen Sie einen zweiten Anruf annehmen. Der zweite Anruf wird Ihnen durch die Anzeige
des Teilnehmernamens (wenn er im Verzeichnis gespeichert ist) und/oder durch die Nummer des Teilnehmers (wenn dieOption "Nummer anzeigen" aktiv ist) sowie durch die Optionen "Annehmen" oder "Verweigern" gemeldet.
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Option "Annehmen" oder "Verweigern" und bestŠtigen Sie die Wahl durch
Druck auf den Knopf. Hinweis: Wenn Sie den zweiten Anruf annehmen, wird der vorherige in die Warteschleife gelegt, bis der neue Anruf been-
det ist. Wenn Sie die Annahme des zweiten Anrufs verweigern, wird das laufende GesprŠch fortgesetzt. ** Falls Option und Service verfŸgbar
72
Page 69 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN73
Funktion "Häufige Nummern" Allgemeines Mit der Funktion "Häufige Nummern" erhalten Sie Zugang zu der Liste der 9 am
hŠufigsten benutzten Telefonnummern. WŠhlen Sie die Funktion "Häufige Nummern"im HauptmenŸ, um Zugang zu fol-
genden Unterfunktionen zu erhalten: - "Auswählen" gewŠhrt Ihnen Zugang zu der Liste der gespeicherten Nummern mit
den Optionen "Anrufen"und "Löschen" .
Hinweis: Wenn die Option "Löschen"aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Wahl
zu bestŠtigen, bevor die angewŠhlte Nummer gelšscht wird. - "Neuer Eintrag ", hiermit kšnnen Sie sich die Liste der hŠufigen Nummern anzeigen
lassen oder sie aktualisieren.
- "Ordnen" , hiermit kšnnen Sie je nach Bedarf die Reihenfolge der Nummern auf der
Liste Šndern.
Funktion "Notizbuch" Allgemeines
†ber die Funktion"Notizbuch"erhalten Sie Zugang zu den EintrŠgen der gespei-
cherten Teilnehmer. Sie kšnnen diese EintrŠge verwalten, telefonieren und SMS- Nachrichten mit der SIM-Karte verschicken. WŠhlen Sie die Funktion "Notizbuch"im HauptmenŸ und eine der folgenden
Unterfunktionen: - "Auswählen" , um mit den Optionen "Anrufen", "€ndern" und "Löschen"eine der
gespeicherten Nummern anzurufen und EintrŠge zu lšschen oder Šndern.
Hinweis: Wenn eine der Optionen "Ändern" oder "Löschen" aktiviert ist, werden
Sie aufgefordert, die Wahl zu bestŠtigen, bevor die gewŸnschte Aktion ausgefŸhrt wird.
- "Eingeben" , um einen Eintrag im Verzeichnis hinzuzufŸgen.
Hinweis: Bei der Speicherung eines neuen Eintrags erhalten Sie Zugang zur Funktion "Spracherkennung"(auf dem
Bildschirm erscheint "autorisiert"). Wie Sie dabei vorgehen mŸssen, wird im Abschnitt "Spracherkennung" beschrieben. - "Sprachnotizbuch abhören" , hiermit kšnnen Sie alle in Ihrem Sprachspeicher enthaltenen verbal eingegebenen EintrŠge abhšren.
- "Sprachnotizbuch löschen", hiermit kšnnen Sie alle in Ihrem Sprachspeicher enthaltenen verbal eingegebenen EintrŠge lšschen.
Page 70 of 182

IHR BOXER IM EINZELNEN
74
Funktion "Nachrichten" (SMS) Allgemeines Mit der Funktion "Nachrichten"erhalten Sie Zugang zu der Liste der versandten,
geschriebenen und nicht versandten, empfangenen und nicht gelesenen sowie emp- fangenen und bereits gelesenen SMS-Nachrichten. WŠhlen Sie die Funktion "Nachrichten"im HauptmenŸ, um zu folgenden
Unterfunktionen zu gelangen:
- "Nummer wählen" gewŠhrt Zugang zu folgendem UntermenŸ:
¥ "Text" , um eine Nachricht mit maximal 160 Zeichen zu verfassen,
¥ "Tel. Num." , um eine Telefonnummer des NachrichtenempfŠngers einzugeben,
¥ "Notizbuch" , um eine Nummer des EmpfŠngers aus dem Verzeichnis zu wŠhlen,
¥
"Speichern" , um die Nachricht zu speichern und zu einem spŠteren Zeitpunkt zu versenden, ¥ "Versenden" , um eine gespeicherte oder eine neue Nachricht zu verschicken.
- "Auswählen" , um die vorhandenen SMS-Nachrichten anzuzeigen, die in 4 Kategorien eingeteilt sind: "versandte
Nachrichten", "geschriebene, nicht versandte Nachrichten", "empfangene, nicht gelesene Nachrichten" und "empfangene,
bereits gelesene Nachrichten". Wenn Sie eine versandte oder noch zu versendende Nachricht auswŠhlen, erscheint eineneues Fenster mit den Optionen "Löschen"und "Versenden" . Wenn Sie eine empfangene gelesene oder noch nicht
gelesene Nachricht auswŠhlen, erscheint ein neues Fenster mit den Optionen "Löschen", "Anrufen"und "Antworten" .
- "N. Service-Zentrale" , hiermit kann die Nummer der SMS-Zentrale eingegeben werden.
Hinweis: Bevor Sie Ihre erste SMS verfassen, stellen Sie sicher, dass die Nummer Ihrer SMS-Zentrale richtig im
UntermenŸ "N. Service-Zentrale" gespeichert ist. Andernfalls wird jede SMS, die vor der Eingabe dieser Nummer ver-
fasst wurde, gelšscht und nicht versandt.
Funktion "Netzbetreiber"
Allgemeines Mit der Funktion "Netzbetreiber"erhalten Sie Zugang zum Anbieter des
Netzzugangs. WŠhlen Sie die Funktion "Netzbetreiber"im HauptmenŸ (zweite Seite), um Zugang
zu folgenden UntermenŸs zu erhalten: - "Auswahl" , um das Kriterium zur Auswahl des Betreibers ("automatisch", "manuell"
oder "preselect") zu definieren,
- "Betreiber" , um einen bestimmten Betreiber zu wŠhlen, wenn dies mšglich ist (nur
verfŸgbar beim Auswahlkriterium "manuell" ou "preselect"),
- "OK" , um die gewŠhlten Optionen zu bestŠtigen (Wahl des Kriteriums und Name
des Betreibers).
16-09-2002