TOYOTA COROLLA 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2015Pages: 640, PDF-Größe: 25.55 MB
Page 421 of 640

421
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführ-
ten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige
Vorgehensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist.
GegenständeTeile und Werkzeuge
Zustand der Batterie (→S. 438)
• Warmes Wasser
• Backpulver
•Fett
• Schraubenschlüssel
(für Polklemmenschrauben)
Motorkühlmittelstand (→S. 436)
• “Toyota Super Long Life Coolant”
«Toyota-Super-Langzeitkühlmittel»
oder ein ähnliches hochwertiges sili-
katfreies, aminfreies, nitritfreies und
boratfreies Kühlmittel auf Ethylengly-
kolbasis mit hybridorganischer Lang-
zeitsäuretechnologie
“Toyota Super Long Life Coolant”
«Toyota-Super-Langzeitkühlmittel» ist
vorgemischt mit 50% Kühlmittel und
50% entionisiertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühl-
mittel)
Motorölstand (→S. 431)
• “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» oder gleichwertiges
Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffüllen von
Motoröl)
Sicherungen (→S. 466)• Sicherung mit gleicher Amperezahl
wie die Originalsicherung
Glühlampen (→S. 471)
• Glühlampe mit gleicher Nummer und
Wattzahl wie die Originalglühlampe
• Kreuzschraubendreher
• Schlitzschraubendreher
• Schraubenschlüssel
Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler
(→S. 437)
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 421 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
Page 422 of 640

4226-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Reifendruck (→S. 456)• Reifendruckmesser
• Druckluftquelle
Waschflüssigkeit (→S. 441)
• Wasser oder Waschflüssigkeit mit
Frostschutzmittel (für Einsatz im Win-
ter)
• Trichter (nur zum Auffüllen von Was-
ser oder Scheibenwaschflüssigkeit)
ACHTUNG
Der Motorraum beherbergt zahlreiche mechanische Teile und Flüssigkeiten, die sich
plötzlich bewegen, heiß werden oder zu elektrischer Spannung führen können. Um
tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen.
■Bei Arbeiten im Motorraum
●Halten Sie Hände, Kleidung und Werkzeuge fern vom sich drehenden Gebläse und
vom Antriebsriemen.
●Berühren Sie Motor, Kühler, Auspuffkrümmer usw. nicht direkt nach dem Fahren,
da sie heiß sein können. Öl und andere Flüssigkeiten können ebenfalls heiß sein.
●Lassen Sie keine leicht brennbaren Gegenstände, wie z. B. Papier oder Lappen,
im Motorraum liegen.
●Rauchen Sie nicht, verursachen Sie keine Funken und setzen Sie Kraftstoff und
Batterie keinem offenen Feuer aus. Kraftstoff und Batteriedämpfe sind entzündlich.
●Lassen Sie bei Arbeiten an der Batterie besondere Vorsicht walten. Sie enthält gif-
tige und ätzende Schwefelsäure.
●Seien Sie vorsichtig, da die Bremsflüssigkeit Ihre Hände oder Augen schädigen
und lackierte Oberflächen beschädigen kann. Wenn die Flüssigkeit auf Ihre Hände
oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie sofort den betroffenen Bereich mit saube-
rem Wasser aus.
Wenn Sie noch immer Beschwerden verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
GegenständeTeile und Werkzeuge
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 422 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
Page 423 of 640

4236-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
ACHTUNG
■Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie sicher, dass der
Motorschalter ausgeschaltet ist.
Wenn der Motorschalter auf “ON” steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei einge-
schalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen.
(→S. 437)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie sicher, dass der
Motorschalter ausgeschaltet ist.
Wenn der Motorschalter im Modus IGNITION ON steht, kann das elektrische Kühl-
gebläse bei eingeschalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur auto-
matisch anlaufen. (→S. 437)
■Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfal-
lende Materialien, Flüssigkeitsnebel usw. in Ihre Augen eindringen können.
HINWEIS
■Wenn Sie den Luftfilter ausbauen
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß führen, da die
Luft schwebende Schmutzpartikel enthält.
■Falls der Flüssigkeitsstand niedrig oder hoch ist
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand leicht abfällt, wenn sich die Bremsbe-
läge abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand des Akkumulators hoch ist.
Wenn der Ausgleichsbehälter häufig nachgefüllt werden muss, kann dies ein Anzei-
chen für ein ernstzunehmendes Problem sein.
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 423 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
Page 424 of 640

4246-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Ziehen Sie den Hebel zur Motor-
haubenentriegelung.
Die Motorhaube springt leicht aus der
Verriegelung.
Ziehen Sie den zusätzlichen Fang-
haken nach oben und heben Sie
die Motorhaube hoch.
Halten Sie die Motorhaube geöff-
net, indem Sie die Stützstange in
die Aussparung einführen.
Motorhaube
Lösen Sie zum Öffnen der Motorhaube die Verriegelung im Fahrzeugin-
nenraum.
1
2
3
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 424 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
Page 425 of 640

4256-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
ACHTUNG
■Kontrolle vor der Fahrt
Überprüfen Sie, ob die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Wenn die Motorhaube nicht ordentlich verriegelt ist, kann sie sich während der Fahrt
öffnen und einen Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen verursa-
chen.
■Nach dem Einführen der Stützstange in den Schlitz
Vergewissern Sie sich, dass die Stange die Motorhaube sicher stützt und verhindert,
dass sie auf Ihren Kopf oder Körper fällt.
HINWEIS
■Beim Schließen der Motorhaube
Rasten Sie vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange in die Halteklemme
ein. Das Schließen der Motorhaube bei nicht eingeklappter Stützstange kann zu
einem Verbiegen der Motorhaube führen.
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 425 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
Page 426 of 640

4266-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
◆Vo r n
◆Hinten
Positionieren eines Wagenhebers
Positionieren Sie den Wagenheber beim Anheben des Fahrzeugs mit
einem Wagenheber richtig. Ein falsches Ansetzen kann zu einer
Beschädigung des Fahrzeugs oder zu Verletzungen führen.
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 426 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
Page 427 of 640

4276-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
ACHTUNG
■Beim Anheben Ihres Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr tödlicher oder
schwerer Verletzungen zu verringern:
●Bei der Verwendung eines Wagenhebers sind die Anweisungen der mitgelieferten
Bedienungsanleitung zu befolgen.
●Verwenden Sie nicht den mit Ihrem Fahrzeug gelieferten Wagenheber.
●Halten Sie keinen Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses nur durch den
Wagenheber gestützt wird.
●Sorgen Sie stets dafür, dass der Wagenheber und/oder die Stützböcke auf einem
festen, ebenen und waagerechten Untergrund stehen.
●Starten Sie den Motor nicht, wenn das Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt
wird.
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen, festen Untergrund ab, ziehen Sie die
Feststellbremse fest an und bringen Sie den Schalthebel in Stellung P (Multidrive),
E, M oder R (Multi-Mode-Schaltgetriebe) oder R (Schaltgetriebe).
●Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber korrekt am Ansatzpunkt für den Wagen-
heber angebracht ist.
Wird das Fahrzeug angehoben, obwohl der Wagenheber nicht richtig angebracht
ist, wird das Fahrzeug beschädigt und das Fahrzeug kann vom Wagenheber her-
unterfallen.
●Heben Sie das Fahrzeug nie an, während Personen sich darin aufhalten.
●Zum Anheben des Fahrzeugs keine Gegenstände auf oder unter dem Wagenheber
platzieren.
●Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagen-
heber an wie in der Abbildung dargestellt.
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 427 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分