TOYOTA RAV4 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2023Pages: 712, PDF-Größe: 187.07 MB
Page 431 of 712

427
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Verwenden Sie nur Toyota-Radmut-
tern und -Radmutternschlüssel für
Leichtmetallfelgen.
Prüfen Sie nach dem Umsetzen,
Reparieren oder Wechseln Ihrer
Räder, ob die Radmuttern nach
1600 km noch immer fest angezo-
gen sind.
Achten Sie beim Aufziehen von
Schneeketten darauf, dass die
Leichtmetallfelgen nicht beschädigt
werden.
Verwenden Sie zum Auswuchten
Ihrer Räder nur Original Toyota-Aus-
wuchtgewichte oder Gleichwertiges
und einen Kunststoff- oder Gum-
mihammer.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
1 Schalten Sie den Start-Schalter auf
OFF.
2 Öffnen Sie das Handschuhfach und
ziehen Sie den Dämpfer ab.
3 Drücken Sie zum Lösen der Klauen
beide Seiten des Handschuhfachs
nach innen, halten Sie das Hand-
HINWEIS
■Ersetzen der Ventile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems
●Da eine Reifenreparatur oder ein Rei- fenwechsel Auswirkungen auf die Ven-tile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems haben kann, lassen Sie die Reifen unbedingt von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt bzw. einer anderen qualifizierten Fach-
werkstatt warten. Kaufen Sie die Ventile und Sender für das Reifendruckkontroll-system außerdem nur bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
●Achten Sie darauf, dass nur Original-Toyota-Räder an Ihrem Fahrzeug mon-tiert werden.
Mit markenfremden Rädern funktionie- ren die Ventile und Sender des Reifen-druckkontrollsystems eventuell nicht
ordnungsgemäß.
Vorsichtsmaßregeln in Bezug
auf Leichtmetallfelgen
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regel-
mäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage auf-
rechtzuerhalten.
Ausbaumethode
Page 432 of 712

4286-3. Wartung in Eigenregie
schuhfach fest und öffnen Sie es
langsam vollständig.
4 Wenn das Handschuhfach ganz
offen ist, heben Sie es leicht an und
ziehen Sie es zum Lösen der Hand-
schuhfach-Unterseite in Richtung
des Sitzes.
Üben Sie keine übermäßige Kraft aus, falls sich das Handschuhfach nicht sofort löst,
wenn Sie leicht daran ziehen. Ziehen Sie es stattdessen erneut in Richtung des Sitzes, nachdem Sie die Höhe des Handschuhfachs
verändert haben.
5 Entriegeln Sie die Filterabdeckung
( ), ziehen Sie sie aus den
Klauen heraus ( ) und entfernen
Sie sie.
6 Entfernen Sie das Filtergehäuse.
7 Nehmen Sie den Klimaanlagenfilter
aus dem Filtergehäuse und erset-
zen Sie ihn durch einen neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
müssen nach oben weisen.
8 Gehen Sie beim Einbau in umge-
kehrter Reihenfolge vor.
A
B
Page 433 of 712

429
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
1 Schalten Sie den Start-Schalter auf
OFF.
2 Öffnen Sie das Handschuhfach und
ziehen Sie den Dämpfer ab.
3 Drücken Sie zum Lösen der Klauen
beide Seiten des Handschuhfachs
nach innen, halten Sie das Hand-
schuhfach fest und öffnen Sie es
langsam vollständig.
4 Wenn das Handschuhfach ganz
offen ist, heben Sie es leicht an und
ziehen Sie es zum Lösen der Hand-
schuhfach-Unterseite in Richtung
des Sitzes.
Üben Sie keine übermäßige Kraft aus, falls
sich das Handschuhfach nicht sofort löst, wenn Sie leicht daran ziehen. Ziehen Sie es
stattdessen erneut in Richtung des Sitzes, nachdem Sie die Höhe des Handschuhfachs verändert haben.
5 Entriegeln Sie die Filterabdeckung
( ), ziehen Sie sie aus den
Klauen heraus ( ) und entfernen
Sie sie.
6 Entfernen Sie das Filtergehäuse.
7 Entfernen Sie den Klimaanlagenfil-
ter und ersetzen Sie ihn durch einen
neuen Filter.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
A
B
Page 434 of 712

4306-3. Wartung in Eigenregie
müssen nach oben weisen.
8 Gehen Sie beim Einbau in umge-
kehrter Reihenfolge vor.
■Prüfintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfil- ter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen
Gegenden oder Gegenden mit starkem Ver- kehrsaufkommen kann ein Austausch früher notwendig sein. (Informationen zum War-
tungsplan finden Sie im “Toyota-Kunden- dienstheft” oder “Toyota-Garantieheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen
Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls nötig.
HINWEIS
■Bei Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter
installiert ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter betrie- ben, kann sie beschädigt werden.
■Beim Entfernen des Handschuhfachs
Gehen Sie zum Entfernen des Hand-
schuhfachs stets wie beschrieben vor ( S.427). Wird das beschriebene Verfah- ren beim Entfernen des Handschuhfachs
nicht eingehalten, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt werden.
■So vermeiden Sie eine Beschädigung der Filterabdeckung
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die
Klauen aus, wenn Sie die Filterabdeckung beim Lösen aus der Halterung in Pfeilrich-tung verschieben. Anderenfalls können die
Klauen beschädigt werden.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Page 435 of 712

431
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■In den folgenden Fällen muss die Lufteinlassöffnung planmäßig gewartet
werden
Unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn das Fahrzeug häufig oder bei starkem Ver-kehrsaufkommen oder in staubigen Gegen-
den zum Einsatz kommt, muss die Lufteinlassöffnung möglicherweise häufiger gereinigt werden. Einzelheiten finden Sie im
“Toyota-Kundendienstheft” oder im “Toyota- Garantieheft”.
■Reinigen der Lufteinlassöffnung
Bei einem unsachgemäßen Umgang mit der Abdeckung der Lufteinlassöffnung und dem
Filter können diese beschädigt werden. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Reinigung des Filters haben, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-lässigen Werkstatt in Verbindung.
1 Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
2 Entfernen Sie den Clip mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher.
3 Nehmen Sie die Abdeckung der
Lufteinlassöffnung ab.
Ziehen Sie an der rechten Ecke der Abdec- kung der Lufteinlassöffnung, lösen Sie die
Klauen an den 8 in der Abbildung gezeigten Stellen und ziehen Sie die Abdeckung der
Lufteinlassöffnung dann in Richtung Fahr-
Reinigen der Lufteinlas-
söffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
Um einen Anstieg des Kraftstoff-
verbrauchs zu vermeiden, über-
prüfen Sie die Lufteinlassöffnung
der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) regelmäßig auf Verstopfun-
gen.
Bei Staub oder Verstopfungen
oder wenn “Wartung erforderlich
an Kühlteilen der Traktionsbatte-
rie, siehe Anleitung.” auf dem
Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird, reinigen Sie die Luftein-
lassöffnung wie folgt:
HINWEIS
■Wenn “Wartung erforderlich an Kühl-
teilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.” auf dem Multi-Informati-onsdisplay angezeigt wird
Reinigen Sie umgehend die Lufteinlassöff-
nung. Wird das Fahrzeug weiterhin gefah- ren, obwohl die Warnmeldung angezeigt wird, kann es zu einer Funktionsstörung
oder Leistungseinschränkung der Hybrid- batterie (Traktionsbatterie) kommen.
Reinigungsverfahren
Page 436 of 712

4326-3. Wartung in Eigenregie
zeugfront, um sie abzunehmen.
4Entfernen Sie den Filter von der
Abdeckung der Lufteinlassöffnung.
Lösen Sie die Klauen in der folgenden Rei-
henfolge: Mitte (4 Stellen), und .
Sollte sich Staub auf der Lufteinlassöffnung
angesammelt haben, entfernen Sie diesen
mit einem Staubsauger o. ä.
5Entfernen Sie Staub und Sand aus
dem Filter.
Saugen Sie mit einem Staubsauger o. ä.
Staub und Sand aus dem Filter, indem Sie die Düse leicht entlang des Falzes führen.
6Halten Sie den Filter gegen das
Licht und stellen Sie sicher, dass er
nicht verstopft ist.
Wenn der Staub oder Sand nicht vollständig
entfernt werden kann, setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
7Bringen Sie den Filter wieder an der
Abdeckung an.
Befestigen Sie die Klauen in der folgenden
Reihenfolge an der Abdeckung der Luftein-
lassöffnung: , und Mitte (4 Stellen).
Achten Sie darauf, den Filter beim Einbau
AB
BA
Page 437 of 712

433
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
nicht zu verbiegen oder zu verformen.
8 Bringen Sie die Abdeckung der
Lufteinlassöffnung an.
Setzen Sie die Klaue der linken Ecke der Abdeckung der Lufteinlassöffnung ein und befestigen Sie dann die Klauen an den 8 in
der Abbildung gezeigten Stellen.
9 Bringen Sie den Clip an.
Wenn “Wartung erforderlich an Kühl-
teilen der Traktionsbatterie, siehe
Anleitung.” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wurde
10 Starten Sie das Hybridsystem und
vergewissern Sie sich, dass die
Warnmeldung nicht mehr ange-
zeigt wird.
Möglicherweise muss das Fahrzeug ca. 20 Minuten lang gefahren werden, bevor die
Warnmeldung erneut angezeigt wird und dann verschwindet.
Falls die Warnmeldung nach einiger Zeit weiterhin angezeigt wird, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd- ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
■Wenn der Staub oder Sand nicht aus
dem Filter entfernt werden kann
Es wird empfohlen, einen Staubsauger mit Kunststoffbürsten zu verwenden.
WARNUNG
■Beim Reinigen der Lufteinlassöff-nung
●Verwenden Sie zum Reinigen der Lufteinlassöffnung kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Falls Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) oder andere Bauteile gelangt, kann es
zu Funktionsstörungen oder zu einem Brand kommen.
Page 438 of 712

4346-3. Wartung in Eigenregie
WARNUNG
●Berühren Sie nicht den Servicestecker
neben der Lufteinlassöffnung. ( S.84)
●Schalten Sie vor dem Reinigen der Lufteinlassöffnung unbedingt das
Hybridsystem aus, indem Sie den Start- Schalter ausschalten.
●Stecken Sie nicht Ihre Hand oder Ihr
Bein in die Lufteinlassöffnung. Wenn ein Körperteil in einen Kühlerlüfter gerät oder wenn es ein Hochspannungsbau-
teil berührt und es zu einem Strom- schlag kommt, kann dies zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■Beim Reinigen der Lufteinlassöff-nung
Verwenden Sie keine Druckluftpistole o. ä.
Es kann Staub herausgeblasen werden, was zu einer Funktionsstörung oder Lei-
stungseinschränkung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) führen kann.
■So vermeiden Sie eine Beschädigung des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln:
●Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlassöff-nung gelangen.
●Achten Sie darauf, den Filter und die Abdeckung nach dem Reinigen wieder an den ursprünglichen Positionen anzu-
bringen.
●Setzen Sie in die Lufteinlassöffnung ausschließlich den für dieses Fahrzeug
vorgesehenen Filter ein und verwenden Sie das Fahrzeug nicht ohne eingesetz-ten Filter.
■So vermeiden Sie Beschädigungen des Filters
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln.
Wird der Filter beschädigt, lassen Sie ihn
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt durch
einen neuen Filter ersetzen.
●Verwenden Sie keine Druckluftpistole o. ä.
●Drücken Sie nicht fest mit einem Staub-sauger o. ä. gegen den Filter.
●Verwenden Sie keine harte Bürste, wie
z. B. eine Metallbürste.
●Brechen Sie den Falz des Filters nicht ab.
Page 439 of 712

435
6 6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Entfernen und Einsetzen der
Frontscheibenwischerblätter
1Halten Sie den Scheibenwischer-
arm an der Stelle mit dem Haken
fest und heben Sie zuerst den
fahrerseitigen und dann den beifah-
rerseitigen Scheibenwischerarm an.
Wenn Sie die Scheibenwischerarme wieder
in die Ausgangsstellung zurückbringen, sen-
ken Sie zuerst den beifahrerseitigen und
dann den fahrerseitigen Scheibenwischer-
arm ab.
2Heben Sie die Arretierung mit
einem Schlitzschraubendreher wie
in der Abbildung gezeigt an.
Um eine Beschädigung des Scheibenwi-
scherarms zu vermeiden, schützen Sie die
Spitze des Schraubendrehers mit einem Lappen.
3Schieben Sie das Wischerblatt zur
Seite, um es aus dem Scheibenwi-
scherarm zu entfernen.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Rei-
henfolge vor.
■Austausch des Wischereinsatzes
1Ziehen Sie am Wischereinsatz, um
die Klaue des Wischerblatts aus
Austausch des Wischerein-
satzes
Gehen Sie beim Austauschen des
Wischereinsatzes wie nachfolgend
für die einzelnen Scheibenwi-
scher beschrieben vor.
Frontscheibenwischer
A
Page 440 of 712

4366-3. Wartung in Eigenregie
dem Anschlag zu lösen, und ziehen
Sie den Wischereinsatz heraus.
Anschlag
Klaue
2 Nehmen Sie die 2 Metallplatten aus
dem herausgezogenen Wischerein-
satz heraus und setzen Sie die Plat-
ten in einen neuen Wischereinsatz
ein.
Stellen Sie sicher, dass die Metallplatten
hinsichtlich der Aussparungen und der Krümmung gleich ausgerichtet sind wie ursprünglich.
3 Setzen Sie den Wischereinsatz von
jener Seite aus in das Wischerblatt
ein, die keinen Anschlag aufweist.
4 Sichern Sie den Anschlag des
Wischereinsatzes mit der Klaue des
Wischerblatts.
1 Verschieben Sie das Wischerblatt,
bis ein Klicken zu hören ist und sich
die Klaue löst, und nehmen Sie
dann das Wischerblatt vom Schei-
benwischerarm ab.
2 Ziehen Sie den Wischereinsatz
über den Anschlag am Wischerblatt
hinaus und dann weiter, bis Sie ihn
ganz entfernt haben.
Halten Sie den Bereich zwischen den Klauen des Wischerblatts leicht gedrückt, damit sich der Wischereinsatz anheben
kann, wodurch das En tfernen erleichtert wird.
3 Nehmen Sie die 2 Metallplatten aus
dem alten Wischereinsatz heraus
A
B
Heckscheibenwischer