TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 631 of 742

629
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Automatische Klimaanlage (S.442)
■Sitzbelüftungen* (S.452)
*: Falls vorhanden
■Ferngesteuerte Klimaanlage (S.450)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Mit der Betätigung des Schalters
“AUTO” verbundenes Umschalten
zwischen Außenluft- und Umwälz-
luft-Modus
EinAusO–O
Automatikmodus der Klimaanlage
durch SchalterbetätigungEinAusO–O
Umschalten in den Außenluft-Modus
bei geparktem FahrzeugEinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
GebläsestufeNormalVerringern––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Einschalten mit der Taste “A/C” auf
der FernbedienungGedrückt halten
(kurz)
Einmal drücken
––O
Zweimal drücken
Gedrückt halten
(lang)
Aus
Ausschalten mit der Taste “A/C” auf
der FernbedienungZweimal drücken
Einmal drücken
––O
Gedrückt halten
(kurz)
Gedrückt halten
(lang)
Aus
ABC
ABC
ABC
Page 632 of 742

6309-2. Persönliche Einstellungen
■Beleuchtung (S.455)
*: Falls vorhanden
■Individuelle Anpassung der Fahrzeugfunktionen
●Wenn die geschwindigkeitsabhängige Türverriegelungsfunktion und die mit der Fahrstufe
verbundene Türverriegelungsfunktion aktiviert sind, funktioniert die Türverriegelung wie folgt.
• Wird das Fahrzeug gestartet, während alle Türen verriegelt sind, wird die geschwindigkeits-
abhängige Türverriegelungsfunktion nicht aktiviert.
• Wird das Fahrzeug gestartet, ohne dass alle Türen verriegelt sind, wird die geschwindig-
keitsabhängige Türverriegelungsfunktion aktiviert.
• Wenn der Schalt-/Wählhebel auf eine andere Position als “P” geschaltet wird, werden alle
Türen verriegelt.
●Bei deaktiviertem intelligentem Zugangs- und Startsystem kann die Auswahl einer Tür zum
Entriegeln nicht angepasst werden.
●Wenn die Türen nach dem Entriegeln geschlossen bleiben und die automatische Türverrie-
gelungsfunktion aktiviert ist, werden die Signale entsprechend den Einstellungen für das
Betriebssignal (Warnblinkanlage) erzeugt.
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Zeitraum bis zum Ausschalten der
Innenraumleuchten15 Sekunden
Aus
O–O7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb nach Ausschalten des Start-
SchaltersEinAus––O
Aktivierung beim Entriegeln der
TürenEinAus––O
Aktivierung bei Annäherung an das
Fahrzeug und mitgeführtem elektro-
nischen Schlüssel
EinAus––O
Fußraumbeleuchtung*EinAus––O
ABC
Page 633 of 742

631
9 9-3. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
9- 3. In it ia li si er ung
*: Falls vorhanden
Zu initialisierende Systeme
Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem z. B. die 12-V-Batterie wieder angeklemmt wurde
oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden:
Liste der zu initialisierenden Systeme
SystemWann initialisierenBezugsver-
weis
Elektrische Heckklappe*
• Nach dem Wiederanklemmen oder
Austauschen der 12-V-Batterie
• Nach dem Austausch einer Siche-
rung
S.256
Elektrische Fensterheber• Bei einer FunktionsstörungS.287
Panorama-Schiebedach*S.292
Reifendruckkontrollsystem
• Beim Umsetzen der Räder
• Bei einem Reifenwechsel
• Nach dem Speichern der ID-Codes
S.507
Toyota-Einparkhilfemonitor*• Nach dem Wiederanklemmen oder
Austauschen der 12-V-Batterie
• Nach dem Austausch einer Siche-
rungSiehe “Multi-
media
Betriebsanlei-
tung”
Panoramabildschirm*
Page 634 of 742

6329-3. Initialisierung
Page 635 of 742

633
Index
Problembehebung (Fehlersuche)
............................................ 634
Alphabetischer Index ............ 637
Page 636 of 742

634Problembehebung (Fehlersuche)
1-1.Pro ble mb eheb ung (Fe hle rsu che)Problembehebung (Fehlersuche)
Wenn Sie Ihre mechanischen
Schlüssel verlieren, können Sie
neue mechanische Original-Schlüs-
sel bei jedem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. jeder Toyota-
Vertragswerkstatt oder bei einer
anderen zuverlässigen Werkstatt
anfertigen lassen. ( S.589)
Wenn Sie Ihre elektronischen
Schlüssel verlieren, steigt das Risiko
eines Fahrzeugdiebstahls erheblich.
Setzen Sie sich sofort mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung. ( S.589)
Ist die Schlüsselbatterie schwach
oder leer? ( S.527)
Befindet sich der Start-Schalter auf
ON?
Schalten Sie vor dem Verriegeln der
Türen den Start-Schalter aus.
( S.321)
Wurde der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug gelassen?
Stellen Sie beim Verriegeln der
Türen sicher, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben.
Die Funktion arbeitet eventuell nicht
ordnungsgemäß aufgrund eines
Problems mit den Funkwellen.
( S.262)
Ist die Kindersicherung aktiviert?
Bei aktivierter Kindersicherung kann
die hintere Tür nicht von innen geöff-
net werden. Öffnen Sie die hintere
Tür von außen und deaktivieren Sie
die Kindersicherung. ( S.246)
Haben Sie den Start-Schalter
gedrückt, während Sie kräftig das
Bremspedal getreten haben?
( S.318)
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel
in Position “P”? ( S.318)
Kann der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug erfasst werden? ( S.261)
Fahrzeuge mit Lenkradschloss: Ist
das Lenkrad entriegelt? ( S.319)
Ist die Batterie des elektronischen
Wenn ein Problem auftritt, über-
prüfen Sie zunächst Folgendes,
bevor Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder an eine
andere zuverlässige Werkstatt
wenden.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo-
ren
Die Türen lassen sich nicht ver-
oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöff-
net werden
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt
Das Hybridsystem startet nicht
Page 637 of 742

635Problembehebung (Fehlersuche)
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann das Hybridsy-
stem vorübergehend auf andere
Weise gestartet werden. ( S.591)
Ist die 12-V-Batterie entladen?
( S.593)
Befindet sich der Start-Schalter auf
ON? Falls sich der Schalt-/Wählhe-
bel nicht bewegen lässt, obwohl Sie
das Bremspedal treten und sich der
Start-Schalter auf ON befindet.
( S.324)
Das Lenkrad wird automatisch ver-
riegelt, um einen Diebstahl des
Fahrzeugs zu verhindern. ( S.319)
Wurde der Fensterverriegelungs-
schalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber,
außer für das Fahrerfenster, können
nicht betätigt werden, wenn der Fen-
sterverriegelungsschalter gedrückt
wurde. ( S.289)
Die Abschaltautomatik wird aktiviert,
wenn das Fahrzeug eine bestimmte
Zeit lang auf ACC oder ON (bei aus-
geschaltetem Hybridsystem) belas-
sen wird. ( S.321)
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte
blinkt
Haben der Fahrer und die Mitfahrer ihren
Sicherheitsgurt angelegt? ( S.557, 558)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? ( S.328)
Unter Umständen können auch andere
Warnsummer ertönen. ( S.550, 560)
Wurde während der Aktivierung der
Alarmanlage eine Fahrzeugtür von
innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst
den Alarm aus. ( S.79)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den
Start-Schalter auf ON bzw. starten Sie das
Hybridsystem.
Wird auf dem Multi-Informationsdis-
play eine Meldung angezeigt?
Lesen Sie die Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay. ( S.560)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich
trotz Treten des Bremspedals
nicht aus “P” herausschalten
Das Lenkrad lässt sich nach
dem Ausschalten des Hybridsy-
stems nicht drehen (Fahrzeuge
mit Lenkradschloss)
Die Fenster lassen sich nicht
durch Betätigen der Fensterhe-
berschalter öffnen oder schlie-
ßen
Der Start-Schalter wird automa-
tisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (falls vorhan-
den)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Page 638 of 742

636Problembehebung (Fehlersuche)
wird, siehe S.550, 560.
Fahrzeuge ohne Reserverad:
Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an und reparieren
Sie den platten Reifen provisorisch
mit dem Reifenreparaturset.
(S.564)
Fahrzeuge mit Reserverad:
Stellen Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Platz ab und ersetzen Sie
das Rad mit dem platten Reifen
durch das Reserverad. (S.577)
Versuchen Sie, das Fahrzeug mit
dem Verfahren bei Steckenbleiben
in Schlamm, Schmutz oder Schnee
zu befreien. (S.602)
Wenn eine Störung aufgetre-
ten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug bleibt stecken
Page 639 of 742

637Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C
“Modus Mein Raum” .......................... 167
Automatische Klimaanlage ................ 442
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 450
Feuchtigkeitssensor .......................... 450
Individuelle Anpassung der Gebläselei-
stung ............................................... 444
Klimaanlagenfilter .............................. 516
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 448
Ablagemöglichkeit ............................... 458
Abmessungen....................................... 606
ABS (Antiblockiersystem) ................... 427
Funktion ............................................ 427
Warnleuchte ...................................... 552
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 546
Anhängerbetrieb ................................ 304
Anhängerstabilisierung ...................... 428
Notabschleppöse .............. 547, 566, 578
Abstandswarnung ................................386
ACA (aktiver Kurvenassistent)............ 428
Airbags .................................................... 39
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 41
Airbag-Vorsichtsmaßregeln beim Kind 44
Airbag-Warnleuchte .......................... 552
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln
.......................................................... 44
Einbauorte der Airbags ....................... 39
Kopf-/Schulterairbag-Betriebsbedingun-
gen .................................................... 41
Kopf-/Schulterairbag-Vorsichtsmaßre-
geln ................................................... 44
Richtige Fahrhaltung ........................... 33
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ........................ 41
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-Vor-
sichtsmaßregeln ............................... 44
Seitenairbag-Betriebsbedingungen ..... 41Seitenairbag-Vorsichtsmaßregeln ...... 44
SRS-Airbags ....................................... 39
SRS-Warnleuchte ............................. 552
System zum manuellen Ein-/Ausschal-
ten des Beifahrerairbags .................. 48
Veränderung und Entsorgung von Air-
bags ................................................. 46
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 428
Akustisches Fahrzeug-Warnsystem .... 92
Alarmanlage ........................................... 79
Warnsummer .................................... 550
Anbringen eines Kindersitzes auf dem
Beifahrersitz ......................................... 52
Anfahrkontrolle (DSC)
Steuerung zur Reduzierung der Motorlei-
stung bei plötzlichem Anfahren ...... 302
Anhängerbetrieb .................................. 304
Anhängerstabilisierung ....................... 428
Anpassbare Funktionen ...................... 616
Antenne
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
....................................................... 261
Antiblockiersystem (ABS) ................... 427
Funktion ............................................ 427
Warnleuchte...................................... 552
Antriebsschlupfregelung .................... 428
Anzeige
BSM (Spurwechsel-Assistent) .......... 398
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich379
Energie-Überwachungsanzeige........ 233
Fahrdaten ......................... 205, 209, 222
Geschwindigkeitsregelung ................ 392
Head-up-Display ............................... 228
LTA (Spurfolge-Assistent)................. 368
Parkunterstützungsbremsfunktion .... 417
Pre-Collision Warnung ...................... 352
RCTA ................................................ 398
RSA (Verkehrszeichenerkennung) ... 374
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 406
Page 640 of 742

638Alphabetischer Index
Verbrauchsbildschirm ........................ 233
Warnmeldungen ................................ 560
Anzeigen ....................................... 191, 197
Anzeige von Audiosystemdaten . 209, 222
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ................. 209, 222
Anzeige von Navigationssystemdaten
..................................................... 209, 222
Armlehne ............................................... 476
Aschenbecher....................................... 466
Aufzeichnungen von Fahrzeugdaten ..... 7
Ausparkhilfe (RCTA) ............................ 397
Außenspiegel ........................................ 285
Außenspiegelheizung ........................ 444
BSM (Spurwechsel-Assistent) ...........397
Einstellen und Einklappen ................. 285
Außentemperatur ......................... 191, 197
Außentemperaturanzeige ............ 194, 202
Äußere Bodenbeleuchtung
Auswechseln von Lampen ................ 533
Wattzahl ............................................ 613
Austauschen
Batterie des elektronischen Schlüssels
........................................................ 527
Sicherungen ...................................... 530
Wischereinsatz ..................................524
Auswechseln
Lampen ............................................. 533
AUTO EV/HV-Modus............................... 84
Automatische Klimaanlage ................. 442
“Modus Mein Raum” .......................... 167
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 450
Feuchtigkeitssensor .......................... 450
Individuelle Anpassung der Gebläselei-
stung ............................................... 444
Klimaanlagenfilter .............................. 516
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 448
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 335
B
Batterie (12-V-Batterie) ........................ 499
Austauschen ..................................... 595
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 434
Warnleuchte...................................... 551
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist . 593
Batterie (Traktionsbatterie) ................... 95
Einbauort ............................................ 95
Laden ........................................ 130, 138
Spezifikation ..................................... 608
Becherhalter ......................................... 460
Belüftungen (Sitzbelüftungen)............ 452
Berganfahrkontrolle............................. 428
Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 533
Blinkerhebel ...................................... 327
Wattzahl ............................................ 613
Bodenmatten .......................................... 32
Bordnetz-Steckdosen .......................... 467
Brake-Hold-Funktion ........................... 332
Brake-Override-System ....................... 297
Bremsassistent .................................... 427
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 332
Feststellbremse ................................ 328
Regeneratives Bremsen ..................... 90
Warnleuchte...................................... 550
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 533
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 397
Ausparkhilfe (RCTA) ......................... 402
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
....................................................... 400
D
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage........................................ 79
Doppelverriegelungssystem ............... 78
Einbruchsensor ................................... 80