TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 621 of 742

619
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.210
*2: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*3: Die verfügbaren Sprachen können je nach Verkaufsgebiet abweichen.
*4: Falls vorhanden
*5: Sie können nur dann Einstellungen hierfür vornehmen, wenn die GPS-Kalibrierung der Uhr
in den Multimediasystem-Einstellungen ausgeschaltet wurde.
Tachometer-AnzeigeAnalogDigital–O–
EV-KontrollleuchteEinAus–O–
“Eco-Hinw.” (ECO-Gaspedalbetäti-
gung)EinAus–O–
“Kraftstoffverbrauch”“Ø s. Rücks.”“Ø s. Start”–O–“Ø s. Tanken”
“Stromverbrauch”“Ø s. Rücks.”“Ø s. Start”–O–
Anzeige von AudiosystemdatenEinAus–O–
Energie-ÜberwachungsanzeigeEinAus–O–
Anzeige des AllradantriebsEinAus–O–
Fahrdaten-TypTageskilometerGesamtkilometer–O–
Fahrdaten-Elemente (erstes Ele-
ment)Fahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Fahrdaten-Elemente (zweites Ele-
ment)Gesamtzeit
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Fahrstrecke
“Abschlussanzeige”“Fahrinfo”“Eco Score”–O–“Ladezeitplan”
Pop-up-AnzeigeEinAus–O–
Kalender*5–––O–
Multi-Informationsdisplay ausAusEin–O–
Praktische Dienste (Vorschlagsfunk-
tion)Ein
Ein (bei stehen-
dem Fahrzeug)
O–O
Aus
Funktion*1Standard-
EinstellungAngepasste
EinstellungABC
Page 622 of 742

6209-2. Persönliche Einstellungen
■Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsdisplay (Fahrzeuge mit 12,3-
Zoll-Display) (S.216)
Funktion*1Standard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Sprache*2“English” (Eng-
lisch)Andere Sprache
als Englisch
*3–O–
Einheiten*2km (L/100 km,
kWh/100 km)km (km/L,
km/kWh)–O–
Instrumentenanzeigetyp
*4
–O–
*4
WidgetEinAus–O–
Instrumentendesigntyp“Intelligent”
“Casual”
–O–“Robust”
“Sportlich”
Skalatyp*5Hybridsystem-
AnzeigeTachometer–O–
EV-KontrollleuchteEinAus–O–
Kraftstoffverbrauchstyp
Durchschnittlicher
Kraftstoffver-
brauch seit Fahrt-
beginnDurchschnittlicher
Kraftstoffver-
brauch seit dem
Rücksetzen der
Funktion
–O–
“Eco-Hinw.” (ECO-Gaspedalbetäti-
gung)EinAus–O–
StromverbrauchstypGesamtdurch-
schnittDurchschnitt seit
Fahrtbeginn–O–
Fahrdaten-Elemente (erstes Ele-
ment)Fahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Fahrdaten-Elemente (zweites Ele-
ment)Gesamtzeit
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Fahrstrecke
ABC
Page 623 of 742

621
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.223
*2: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*3: Die verfügbaren Sprachen können je nach Verkaufsgebiet abweichen.
*4: Die Einstellungen für die Aktivierung/Deaktivierung des Widgets können geändert werden.
*5: Je nach dem aktuell ausgewählten Instrumententyp kann die Einstellung möglicherweise
nicht geändert werden.
*6: Sie können nur dann Einstellungen hierfür vornehmen, wenn die GPS-Kalibrierung der Uhr
in den Multimediasystem-Einstellungen ausgeschaltet wurde.
■Head-up-Display*1 (S.228)
*1: Falls vorhanden
Elemente für Tageskilomterzähler AFahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Elemente für Tageskilomterzähler BDurchschnittsge-
schwindigkeitFahrstrecke–O–Gesamtzeit
Pop-up-AnzeigeEinAus–O–
Kalender*6–––O–
Einstellen der Instrumenten-Hellig-
keitStandardBenutzereinstel-
lung–O–
Praktische Dienste (Vorschlagsfunk-
tion)Ein
Ein (bei stehen-
dem Fahrzeug)
O–O
Aus
Funktion*2Standard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Head-up-DisplayEinAus–O–
Informationen auf der AnzeigeHybridsystem-
AnzeigeDrehzahlmesser–O–Leerer Bildschirm
Routenführung zum Ziel/Straßen-
name
*1EinAus–O–
Anzeige von Informationen der
FahrunterstützungssystemeEinAus–O–
Kompass*1EinAus–O–
Betriebsstatus des Audiosystems*1EinAus–O–
Funktion*1Standard-
EinstellungAngepasste
EinstellungABC
ABC
Page 624 of 742

6229-2. Persönliche Einstellungen
*2: Einzelheiten zu den Funktionen: S.230
■Türverriegelung (S.242, 590)
■Rücksitz-Warnfunktion (S.244)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem und Fernbedienung (S.240, 261)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem (S.261)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Entriegeln mit einem mechanischen
SchlüsselAlle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
im ersten Schritt
entriegelt, alle
anderen Türen im
zweiten Schritt
––O
Geschwindigkeitsabhängige Türver-
riegelungsfunktionEinAusO–O
Mit der Fahrstufe verbundene Tür-
verriegelungsfunktionAusEinO–O
Mit der Fahrstufe verbundene
TürentriegelungsfunktionAusEinO–O
Mit der Fahrertür verbundene Türen-
triegelungsfunktionEinAusO–O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Rücksitz-WarnfunktionEinAus–O–
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Zeit bis zur Aktivierung der automati-
schen Türverriegelung, wenn eine
Tür nicht geöffnet wird, nachdem sie
entriegelt wurde
30 Sekunden
60 Sekunden
––O120 Sekunden
Türwarnsummer (beim Verriegeln
des Fahrzeugs)EinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stemEinAusO–O
Intelligente TürentriegelungAlle TürenFahrertürO–O
ABC
ABC
ABC
ABC
Page 625 of 742

623
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*1: Fahrzeuge ohne Doppelverriegelungssystem
*2: Fahrzeuge mit Doppelverriegelungssystem
*3: Diese Einstellung kann geändert werden, wenn für die intelligente Türentriegelung die Ein-
stellung “Fahrertür” ausgewählt ist.
■Fernbedienung (S.240)
*: Falls vorhanden
■Elektrische Heckklappe*1 (S.247)
Anzahl der aufeinanderfolgenden
Türschlossbetätigungen2-mal*1Unbegrenzt*1
––O
Unbegrenzt*22-mal*2
Zeitraum bis zur Entriegelung aller
Türen beim Festhalten des Fahrer-
türgriffs
*3Aus
1,5 Sekunden
––O2 Sekunden
2,5 Sekunden
Beleuchtung des Start-SchaltersEinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
FernbedienungEinAus––O
Entriegeln
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
im ersten Schritt
entriegelt, alle
anderen Türen im
zweiten Schritt
O–O
Funktion, die den Schalter
der Fernbedienung beim Verriegeln
der Tür aktiviert (S.251)
*
Aus
Ein (alle Türen
entriegeln)
––OEin (nur Heck-
klappe entriegeln)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Funktionen der elektrischen Heck-
klappeEinAus–O–
Betätigung des Schalters für die
elektrische Heckklappe auf der
Instrumententafel
Gedrückt haltenEinmal kurz drüc-
ken––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
EinstellungABC
ABC
ABC
Page 626 of 742

6249-2. Persönliche Einstellungen
*1: Falls vorhanden
*2: Der Betriebswarnsummer, der ertönt, wenn die Heckklappe ihren Betrieb aufnimmt, kann
nicht ausgeschaltet werden. (S.251)
*3: Die Öffnungsposition wird mit dem Schalter für die elektrische Heckklappe eingestellt.
(S.260)
*4: Bei montierter Anhängerkupplung funktioniert die Komfortheckklappe nicht.
■Fahrpositionsspeicher* (S.269)
*: Falls vorhanden
Betätigung des Schalters der
FernbedienungGedrückt halten
Einmal kurz drüc-
ken
––OZweimal drücken
Aus
Lautstärke des Betriebswarnsum-
mers31–O–2
Betriebswarnsummer bei Betrieb der
Heckklappe
*2AusEin––O
Öffnungswinkel5
1 bis 4
–O–Benutzereinstel-
lung
*3
Öffnen der elektrischen Heckklappe,
wenn der Heckklappen-Öffnerschal-
ter gedrückt wird
EinAus––O
Heckklappen-SchließhilfeEinAus––O
Komfortheckklappe*1, 4EinAus–O–
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Auswahl der Tür, bei deren Entrie-
gelung der Fahrpositionsspeicher
aktiviert wird
FahrertürAlle Türen––O
Funktion, die verhindert, dass die
Kopfstütze den Dachhimmel berührt
(während die gespeicherte Position
eingenommen wird)
EinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
EinstellungABC
ABC
Page 627 of 742

625
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Außenspiegel (S.285)
■Elektrische Fensterheber und Panorama-Schiebedach* (S.287, 290)
*: Falls vorhanden
■Leuchten (S.334)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Automatisches Ein- und Ausklappen
Mit dem Verrie-
geln/Entriegeln
der Türen verbun-
denAus
––OMit Betätigung des
Start-Schalters
verbunden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Mit dem Schlüssel verbundene
Funktion (Öffnen)AusEin––O
Mit dem Schlüssel verbundene
Funktion (Schließen)AusEin––O
Mit der Fernbedienung verbundene
Funktion (Öffnen)AusEin––O
Mit der Fernbedienung verbundene
Funktion (Schließen)AusEin––O
Signalton bei an die Fernbedienung
gekoppeltem Betrieb (Warnsummer)EinAus––O
Warnfunktion für offene Seitenfen-
sterEinAus––O
Warnfunktion für offenes Schiebe-
dachEinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Warnsummer für eingeschaltete
ScheinwerferEinAus––O
ABC
ABC
ABC
Page 628 of 742

6269-2. Persönliche Einstellungen
■Scheinwerferautomatik (S.334)
■Heckscheibenwischer (S.343)
■PCS (Pre-Collision System)*1 (S.352)
*1: Falls vorhanden
*2: Das System wird automatisch jedes Mal aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON geschal-
tet wird.
■LTA (Spurfolge-Assistent)* (S.363)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsNormal
Heller
O–OHell
Dunkel
Dunkler
Zeitraum bis zum Ausschalten der
Scheinwerfer (verlängerte Leucht-
dauer der Scheinwerfer)
30 Sekunden
60 Sekunden
––O90 Sekunden
120 Sekunden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Mit dem Öffnen der Heckklappe ver-
knüpfte Funktion zum Anhalten des
Heckscheibenwischers
AusEin––O
Mit der Scheibenwaschanlage ver-
bundener Betrieb des Heckschei-
benwischers
EinAus––O
Mit der Fahrstufe verbundener
Betrieb des Heckscheibenwischers
(S.344)
Nur einmal
Aus
––ODauerhaft
FunktionAngepasste Einstellung
PCS (Pre-Collision System)*2Ein, Aus–O–
Einstellung des WarnzeitpunktsFrüh, Mittel, Spät–O–
FunktionAngepasste Einstellung
FahrspurmittenführungEin, Aus–O–
Art der WarnungLenkradvibration, Warnsummer–O–
ABC
ABC
ABC
ABC
Page 629 of 742

627
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Falls vorhanden
■RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 (S.374)
*1: Falls vorhanden
*2: Das System wird automatisch jedes Mal aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON geschal-
tet wird.
*3: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwin-
digkeitsbegrenzung überschritten wird.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich
* (S.379)
*: Falls vorhanden
Empfindlichkeit der WarnungHoch, Standard–O–
Fahrzeugschlinger-WarnfunktionEin, Aus–O–
Empfindlichkeit der Fahrzeugschlin-
gerwarnungHoch, Standard, Niedrig–O–
FunktionAngepasste Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerkennung)*2Ein, Aus–O–
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung
*3Keine Meldung, Nur Anzeige, Anzeige
und Warnsummer–O–
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung2 km/h, 5 km/h, 10 km/h–O–
Methode zur Meldung eines Über-
holverbotsKeine Meldung, Nur Anzeige, Anzeige
und Lenkradvibration–O–
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines Ein-
fahrtverbots)
*4
Keine Meldung, Nur Anzeige, Anzeige
und Warnsummer–O–
FunktionAngepasste Einstellung
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrszeiche-
nerkennung
*Ein, Aus–O–
Funktion zur Geschwindigkeitsver-
ringerung in KurvenHoch/Niedrig/Aus–O–
FunktionAngepasste EinstellungABC
ABC
ABC
Page 630 of 742

6289-2. Persönliche Einstellungen
■BSM (Spurwechsel-Assistent)* (S.397)
*: Falls vorhanden
■RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)*1 (S.397)
*1: Falls vorhanden
*2: Diese Einstellung ist mit der Lautstärke des Warnsummers des Toyota-Einparkhilfesensors
verknüpft.
■Toyota-Einparkhilfesensor (S.406)
*: Diese Einstellung ist mit der Lautstärke des Warnsummers der RCTA-Funktion (Auspark-
hilfe) verknüpft.
■PKSB (Parkunterstützungsbremse)* (S.415)
*: Falls vorhanden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
BSM (Spurwechsel-Assistent)EinAus–O–
Helligkeit der Außenspiegel-AnzeigeHellAbgeschwächt–O–
Warnzeitpunkt bei sich näherndem
Fahrzeug (Empfindlichkeit)Mittel
Früh
–O–
Spät
Nur bei Erfassung
eines Fahrzeugs
im toten Winkel
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)EinAus–O–
Lautstärke des Warnsummers*2Stufe 2Stufe 1–O–Stufe 3
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Toyota-EinparkhilfesensorEinAus–OO
Lautstärke des Warnsummers*21–OO3
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
PKSB-Funktion (Parkunterstüt-
zungsbremse)EinAus–O–
ABC
ABC
ABC
ABC