BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005 Betriebsanleitung (in German)
K 1200 LT 2005
BMW MOTORRAD
BMW MOTORRAD
https://www.carmanualsonline.info/img/47/37017/w960_37017-0.png
BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005 Betriebsanleitung (in German)
Trending: lock, USB, service, horn, CD player, audio, reset
Page 31 of 108
29
Übersicht und Bedienung
1
Bordcomputer
Durchschnittsverbrauch
L Hinweis:
Anzeige je nach Länderaus-
führung in Liter/km, Liter/Meile
oder Meile/Gallone.
Der Durchschnittsverbrauch
kann für zwei unterschiedliche
Strecken errechnet werden,
z.B. für eine ganze Reise und
gleichzeitig für eine Teilstrecke. Die Berechnung erfolgt bei
laufendem Motor. Ein Stillstand
mit abgestelltem Motor bleibt
unberücksichtigt. Die Berech-
nungszeit vom Durchschnitts-
verbrauch bezieht sich immer
auf das letzte „RESET“ am Len-
kerschalter.
10LTbkd6.book Seite 29 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 32 of 108
30
Übersicht und Bedienung
1
Bordcomputer
Umgebungstemperatur
L Hinweis:
Anzeige je nach Länder-
ausführung in °C oder °F.
Eiswarnung
Sinkt die Umgebungstempera-
tur auf unter +3 °C schaltet der
Bordcomputer automatisch auf
Temperaturanzeige um und es
blinkt das Symbol Eiswarnung 1
im Display.d Warnung:
Die Eiswarnung schließt nicht
aus, dass Glatteis auch schon
bei gemessenen Temperatu-
ren über 3 °C vorkommen
kann.
Bei niedrigen Außentempera-
turen immer vorausschauend
fahren, besonders auf
Brücken und schattigen
Fahrbahnen.
1
10LT01d6.fm Seite 30 Dienstag, 12. Juli 2005 8:27 08
Page 33 of 108
31
Übersicht und Bedienung
1
Bordcomputer
Dimmung Display
d Warnung:
Dimmung Display nur bei ste-
hendem Motorrad einstellen
– Unfallgefahr
Das hinterleuchtete Multifunkti-
onsdisplay lässt sich in seiner
Helligkeit variieren.
Tate 1 drücken
– Im Anzeigenfeld 2 wird die
Dimmungsstufe angezeigt
Taste 1 nochmals drücken – Displaybeleuchtung wird bei
jedem Tastendruck eine Stufe
heller. Ist die maximale Hellig-
keit erreicht, wird sie mit
jedem weiteren Tastendruck
verringert.
L Hinweis:
Wird die Taste 1 länger als
2 Sekunden nicht betätigt, wird
die eingestellte Helligkeit über-
nommen.
1
2
10LT01d6.fm Seite 31 Dienstag, 12. Juli 2005 8:27 08
Page 34 of 108
32
Übersicht und Bedienung
1
Koffer öffnen/schließen
L Hinweis:
Bei ZentralverriegelungSA Zu-
satzbedienungsanleitung DWA
beachten
Motorrad auf Haupt- oder Seitenständer stellen
– Ebenen, festen Untergrund
beachten!
Koffer öffnen Ggf. Koffer aufschließen Schlüssel im Kofferschloss in Stellung A drehen
Schließzylinder drücken
– Verriegelung 2 springt auf
Hand an Haltegriff 1
Verriegelung 2 aufklappen
(Pfeil)
Koffer öffnen
Koffer schließen
e Achtung:
Um die Dichtigkeit der Koffer
zu gewährleisten müssen die
Dichtkanten der Koffer beim
Schließen frei sein.
Kofferdeckel schließen
Verriegelung 2 zuklappen
Ggf. Koffer abschließen
und Schlüssel abziehen
SASonderausstattung
A
1
2
10LTbkd6.book Seite 32 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 35 of 108
33
Übersicht und Bedienung
1
Topcase öffnen/schließen
Topcase öffnen Ggf. Topcase aufschließen Schlüssel im Topcase-schloss in Stellung A dre-
hen
Schließzylinder drücken – Verriegelung 1 springt auf
Verriegelung 1 bis Anschlag
hochziehen (Pfeil)
Topcasedeckel kann geöffnet
werden
– Topcasebeleuchtung B Ein
C AusTopcase schließen
L Hinweis:
Beim Schließen des Topcase-
deckels erlischt automatisch
die Innenbeleuchtung.
Topcasedeckel schließen
Verriegelung 1 bis zum Ein-
rasten zuklappen
Ggf. Topcase abschließen
und Schlüssel abziehen
A1
C
C
B
10LTbkd6.book Seite 33 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 36 of 108
34
Übersicht und Bedienung
1
Fahrersitzbank
Fahrersitzbank öffnen Motorrad auf Haupt- oder Seitenständer stellen
– Ebenen, festen Untergrund beachten!
Linken Koffer öffnen (
b 32)
Hebel 1 herausziehen (Pfeil) Sitzbank nach vorne klappen
(Pfeil)
– Befestigung für Helmhalter
(
b 40),
– Handrad für Federvorspan-
nung (
b 56),
– Batterie und Sicherungen
(
b Wartungsanleitung,
Kapitel 2)
sind zugänglich
1
10LTbkd6.book Seite 34 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 37 of 108
35
Übersicht und Bedienung
1
B
A
1Fahrersitzbank
Fahrersitzbank verstellen:
Sitzbank öffnen (b 34)
– Verstellbügel 1 in gewünschte
Position (Pfeil) schwenken
– Sitzbank läßt sich in
2 Positionen verstellen:
–A = hoch
– B = tief
Fahrersitzbank verriegeln
e Achtung:
Beim Schließen der Fahrersitz-
bank beachten:
– Handrad für Federbeinverstel- lung einklappen!
– Feste Verankerung der Fah-
rersitzbank kontrollieren!
Sitzbank nach hinten klappen, bis Verriegelung
hörbar einrastet
Linken Koffer schließen (
b 32)
10LTbkd6.book Seite 35 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 38 of 108
36
Übersicht und Bedienung
1
Rückenlehne verstellen:
L Hinweis:
Die Rückenlehne läßt sich
durch Versetzen des Topcase
um eine Position verstellen.
Wir empfehlen Ihnen das
Verstellen durch einen BMW
Motorrad Partner durchführen
zu lassen.
Motorrad auf Hauptständer stellen
– Ebenen, festen Untergrund beachten!
Fahrersitzbank öffnen (
b 34) Befestigungsschrauben
1
und 2 herausdrehen
Soziussitzbank leicht anhe- ben und Stecker 3 der
Sitzbankheizung
SA trennen
Soziussitzbank vorsichtig nach vorne herausziehen
Stecker 4 und 5 der Laut-
sprecher aus ihren Halte-
rungen lösen und durch
Linksdrehung trennen
Kabel der Stecker 4 und 5
aus den Halterungen lösen
SASonderausstattung
Soziussitzbank
45
12
3
10LTbkd6.book Seite 36 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 39 of 108
37
Übersicht und Bedienung
1
Soziussitzbank
Topcase öffnen (b 33)
Rändelschraube 6 lösen
Topcasedeckel festhalten
Halteband 7 vorsichtig
aushängen
e Achtung:
Um die Scharniere des
Topcasedeckels und die
Lautsprecher nicht zu beschä-
digen Topcasedeckel festhal-
ten oder mit geeignetem
Hilfsmittel unterbauen. Innenschale von Klettver-
schluss am Punkt A lösen
Halteklemmen an den Punkten B und C mit kleinem
Schraubendreher zurück drü-
cken
Innenschale vorsichtig nach
oben aus dem Topcase
herausnehmen
4 Befestigungsschrauben 8
im Topcase lösen
Topcase vorsichtig abnehmen
7
A
C
6
BB
8
10LTbkd6.book Seite 37 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 40 of 108
38
Übersicht und Bedienung
1
Soziussitzbank
Befestigungsschrauben9
(kurz) auf der Halteplatte ver-
setzen (Pfeil)
e Achtung:
Die Befestigungsschrauben
von Topcase und Halteplatte
sind verschieden lang, sie dür-
fen nicht vertauscht werden.
– Rückenlehne läßt sich um eine Positionen verstellen Topcase vorsichtig aufsetzen
4 Befestigungsschrauben
8
(lang) im Topcase mit Anzieh-
drehmoment festziehen
Weiterer Einbau in
umgekehrter Reihenfolge
X Anziehdrehmoment:
Befestigungsschrauben für
Topcase.......................... 9 Nm
Halteplatte ...................... 9 Nm
Soziussitzbank ................ 9 Nm
9
9
9
9
10LTbkd6.book Seite 38 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Trending: display, reset, fuse, radio, USB, ABS, audio