FIAT FIORINO 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2017, Model line: FIORINO, Model: FIAT FIORINO 2017Pages: 272, PDF-Größe: 6.36 MB
Page 231 of 272

MOTOR
Allgemeines 1.4 Euro 61.3 16V Multijet 80
PS Euro 61.3 16V Multijet 95
PS Euro 6
Typencode 350A1000 225A2000 330A1000
Zyklus Otto Diesel Diesel
Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe 4, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 72 x 84 69,6 x 82 69,6 x 82
Gesamthubraum (cm3) 1368 1248 1248
Verdichtungsverhältnis 11,1 16,8 16,8
Max. Leistung (EWG) (kW) 57 59 70
Max. Leistung (EWG) (PS) 77 80 95
Entsprechende Drehzahl (U/min) 6000 3750 3750
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 115 200 200
Maximales Drehmoment (EWG)
(kgm)11,7 20,4 20,4
Entsprechende Drehzahl (U/min) 3000 1500 1500
Zündkerzen NGK ZKR7A-10 HIDRIA 5011–721–431 HIDRIA 5011–721–431
KraftstoffBleifreies Benzin 95 ROZ
(Spezifikation EN590)Diesel für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)Diesel für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)
227
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 232 of 272

VERSORGUNG
Versionen Versorgung
1.4 Euro 6 Elektronische Einspritzung Multipoint sequentiell taktiert, System Returnless
1.3 16V Multijet Euro 6Direkteinspritzung MultiJet “Common Rail” mit elektronischer Steuerung, Turbolader
und Ladeluftkühler
ZUR BEACHTUNG
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht korrekt und ohne
Berücksichtigung der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführ t wurden, können
Betriebsstörungen mit Brandgefahr verursachen.
KRAFTÜBERTRAGUNG
Versionen Getriebe Kupplung Antrieb
1.4 Euro 6Fünf Vorwärtsgänge plus
Rückwärtsgang, mit
Synchronisierung der
VorwärtsgängeMechanische Steuerung
(Versionen 1.4)/
Hydrauliksteuerung
(Versionen Multijet)Vo r n
1.3 16V Multijet Euro 6
228
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 233 of 272

BREMSEN
Versionen Betriebsbremsen vorneBetriebsbremsen
hintenHandbremse
1.4 Euro 6
Scheibenbremsen TrommelbremseManuell durch Hebel
gesteuert, auf
Hinterradbremsen wirkend 1.3 16V Multijet 80 PS Euro 6
1.3 16V Multijet 95 PS Euro 6
ZUR BEACHTUNG Wasser, Eis und Streusalz auf den Straßen können sich auf den Bremsscheiben ablagern und
die Bremswirkung bei der ersten Bremsung verringern.
RADAUFHÄNGUNG
Versionen Vorn Hinten
1.4 Euro 6
Mit unabhängigen Rädern, Typ Mc
Pherson;Mit Drehachse 1.3 16V Multijet 80 PS Euro 6
1.3 16V Multijet 95 PS Euro 6
229
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 234 of 272

LENKUNG
VersionenWendekreisdurchmesser zwischen
Bordsteinen (m)Ty p
1.4 Euro 6
9,95mit Ritzel, Zahnstange und hydraulischer
Servolenkung (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) 1.3 16V Multijet 80 PS Euro 6
1.3 16V Multijet 95 PS Euro 6
230
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 235 of 272

RÄDER
FELGEN UND REIFEN
Felgen aus Pressstahl oder Leichtmetallfelgen.
Schlauchlose Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind
außerdem alle zugelassenen Reifen eingetragen.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen Unterschieden
zwischen "Handbuch für die Benutzung und Wartung"
und "Fahrzeugbrief" müssen die Angaben im
Fahrzeugbrief als richtig angesehen werden.
Für die Sicherheit ist es unerlässlich, dass das Fahrzeug
an allen vier Rädern mit Reifen des selben Typs und
Marke ausgerüstet ist.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlosen Reifen dürfen
keine Schläuche verwendet werden.
ERSATZRAD
Felge aus Stanzstahl. Schlauchlose Reifen.
RADEINSTELLUNG
Konvergenz der Vorderräder, gemessen zwischen den
Felgen: -1 ±1 mm.
Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite Fahrzeug.
KORREKTES ABLESEN DER REIFENMASSE
Beispiel: 175/70 R 14 91T(siehe Abb. 204)
175Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den
Flanken)70Verhältnis Höhe/Breite (H/S) in Prozent
RRadialreifen
14Durchmesser der Felge in Zoll (Ø)
91Lastindex (Tragfähigkeit)
TIndex der Höchstgeschwindigkeit
Index der Höchstgeschwindigkeit
Qbis zu 160 km/h
Rbis zu 170 km/h
Sbis zu 180 km/h
Tbis zu 190 km/h
Ubis zu 200 km/h
Hbis zu 210 km/h
Vbis zu 240 km/h
Wbis zu 270 km/h
Ybis zu 300 km/h
Abb. 204F0T0014
231
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 236 of 272

Index der Höchstgeschwindigkeit für
Winterreifen
QM+Sbis zu 160 km/h
TM+Sbis zu 190 km/h
HM+Sbis zu 210 km/h
Lastindex (Tragfähigkeit)
Lastindex (Tragfähigkeit)
60 = 250 kg 84 = 500 kg
61 = 257 kg 85 = 515 kg
62 = 265 kg 86 = 530 kg
63 = 272 kg 87 = 545 kg
64 = 280 kg 88 = 560 kg
65 = 290 kg 89 = 580 kg
66 = 300 kg 90 = 600 kg
67 = 307 kg 91 = 615 kg
68 = 315 kg 92 = 630 kg
69 = 325 kg 93 = 650 kg
70 = 335 kg 94 = 670 kg
71 = 345 kg 95 = 690 kg
72 = 355 kg 96 = 710 kg
73 = 365 kg 97 = 730 kg
74 = 375 kg 98 = 750 kg
Lastindex (Tragfähigkeit)
75 = 387 kg 99 = 775 kg
76 = 400 kg 100 = 800 kg
77 = 412 kg 101 = 825 kg
78 = 425 kg 102 = 850 kg
79 = 437 kg 103 = 875 kg
80 = 450 kg 104 = 900 kg
81 = 462 kg 105 = 925 kg
82 = 475 kg 106 = 950 kg
83 = 487 kg
232
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 237 of 272

ERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Beispiel: 5 1/2J x 14 H2 ET 44(siehe Abb. 204)
5 1/2Felgenbreite in Zoll (1).
JProfil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf welchem der
Reifenwulst aufliegt) (2).
14Aufziehdurchmesser in Zoll (entspricht dem der
Angabe für den zu montierenden Reifen) (3 = Ø).
H2Ausbildung und Nummer des "hump"
(kreisförmiger Ansatz, der den Reifenwulst bei
Tubeless-Reifen aufnimmt und auf der Felge hält).
ET 44Radsturz (Abstand zwischen der Auflagefläche
Rad/Felge und Mittellinie der Felge).
REIFEN RIM PROTECTORZUR BEACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit nachträglich
montier ten Reifen mit Felgenschutz „Rim
Protector ” Abb. 205 und Fahrzeugen mit
Integralradkappen, die (mittels Feder) an den
Stahlfelgen befestigt sind, dürfen die Radkappen
NICHT montiert werden. Der Einsatz von
ungeeigneten Reifen und Radkappen kannt zu
einem plötzlichen Druckverlust im Reifen führen.
Abb. 205F0S0351
233
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 238 of 272

SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN
Versionen FelgenSerienmäßige
ReifenWinterreifen Ersatzrad(*) Felge - Reifen
1.4 Euro 65½ Jx14H2-ET44 175/70 R14 84T - 5½ Jx14H2-ET44 175/70 R14
6 Jx15H2-ET44 185/65 R15 88T185/65 R15Q
(M+S)6 Jx15H2-ET45 185/65 R15
1.3 Multijet Euro
65½ Jx14H2-ET44 175/70 R14 84T - 5½ Jx14H2-ET44 175/70 R14
6 Jx15H2-ET44 185/65 R15 88T185/65 R15Q
(M+S)6 Jx15H2-ET44 185/65 R15
185/65 R15T
(M+S)
(**)6 Jx15H2-ET44 185/65 R15
(*) (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
(**) Versionen Adventure in Kombination mit Traction Plus
234
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 239 of 272

FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
MessungSERIENMÄßIGE REIFEN
ERSATZ-
RAD(*)Leer Bei mittlerer Beladung Voll beladen
Vorn Hinten Vorn Hinten Vorn Hinten
175/70 R14
84T2,3 2,2 2,3 2,2 2,5 2,5
2,5
185/65 R15
88T2,3 2,1 2,3 2,1 2,3 2,5
(*) (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den
korrekten Wert des Reifendrucks kalt kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Druckwert +0,2 bar über dem vorgeschriebenen Wert für die Reifen der
Serienausstattung liegen.
Bei Fahrgeschwindigkeiten über 160 km/h muss der Reifendruck den vorgeschriebenen Werten bei
voller Beladung entsprechen.
235
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 240 of 272

MASSE
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen.
Höhe des unbeladenen Fahrzeugs
ABCDE FGH
Versionen Cargo 3957 854 2513 5901721 /
1782
(*)1469 1716 1465
Versionen Cargo
Adventure3957 854 2513 5901742 /
1803
(*)1464 1716 1465
(*)Mit Dachträgerbalken (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Je nach Felgenabmessungen sind kleine Maßveränderungen möglich.
Abb. 206F0T0160
236
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS