Lexus IS200t 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: IS200t, Model: Lexus IS200t 2017Pages: 704, PDF-Größe: 159.79 MB
Page 351 of 704

3514-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Betrieb der Klimaanlage im umweltfreundlichen Fahrmodus
Der umweltfreundliche Fahrmodus steuert die Heiz-/Kühlvorgänge und die Gebläsestufe
der Klimaanlage zur Minderung des Kraftstoffverbrauchs (S. 472). Um die Leistung der
Klimaanlage zu verbessern, passen Sie die Gebläsestufe an oder schalten Sie den umwelt-
freundlichen Fahrmodus aus.
■Automatische Deaktivierung des Sportmodus
Der Sportmodus wird automatisch deaktiviert, wenn der Motorschalter nach dem Fahren im
Sportmodus ausgeschaltet wird.
■Pop-up-Anzeige für Fahrmodus (Fahrzeuge mit 10,3-Zoll-Anzeige)
Bei einer Änderung des Fahrmodus wird der ausgewählte Fahrmodus vorübergehend auf
der seitlichen Anzeige angezeigt. (S. 470)
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 351 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 352 of 704

3524-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
◆ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert das Blockieren der Räder bei plötzlicher Betätigung der Bremsen
oder wenn die Bremsen auf rutschiger Fahrbahnoberfläche betätigt werden
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Betätigen des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn
das System eine Notbremssituation erkennt
◆VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung)
Hilft dem Fahrer bei plötzlichem Ausweichen oder Kurvenfahrt auf rutschi-
gen Fahrbahnen, ein Schleudern des Fahrzeugs zu verhindern.
◆VSC+ (Fahrzeugstabilitätsregelung+)
Übernimmt die gleichzeitige Regelung von ABS, TRC, VSC und EPS.
Unterstützt die Richtungsstabilität beim Ausweichen auf rutschigen Straßen-
belägen durch Steuerung der Lenkmanöver.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Unterstützt den Erhalt der Antriebsleistung und verhindert das Durchdrehen
der Antriebsräder beim Anfahren des Fahrzeugs oder beim Beschleunigen
auf rutschigem Untergrund
◆Berganfahrhilfe
Hilft, das Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren am Berg zu reduzieren
◆EPS (Elektrische Servolenkung)
Reduziert die zum Drehen des Lenkrads erforderlich Kraft mithilfe eines
Elektromotors.
Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren und die Leistung zu verbessern, arbeiten die
folgenden Systeme automatisch, wenn bestimmte Fahrsituationen eintreten.
Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um zusätzliche Systeme handelt,
auf die Sie sich im Fahrbetrieb nicht zu stark verlassen sollten.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 352 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 353 of 704

3534-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
◆VDIM (Integriertes Fahrdynamikmanagement)
Ermöglicht die integrierte Steuerung der Systeme ABS, Bremsassistent, TRC,
VSC, Berganfahrhilfe und EPS
Hilft bei der Aufrechterhaltung der Fahrzeugstabilität beim Ausweichen auf
rutschigen Straßenbelägen durch Steuerung der Bremsen und der Motorlei-
stung
◆Notbremssignal
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, blinken die Bremsleuchten
automatisch, um das folgende Fahrzeug zu warnen.
Die Radschlupfanzeigeleuchte blinkt,
während die TRC/VSC-Systeme in
Betrieb sind.
Wenn die TRC/VSC-Systeme in Betrieb sind
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 353 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 354 of 704

3544-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
Falls das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann das
TRC-System die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder reduzieren. Wenn
Sie oder zum Abschalten des Systems drücken, kann es für Sie
einfacher werden, das Fahrzeug durch Schaukeln zu befreien.
Zum Abschalten des TRC-Systems oder schnell drücken und los-
lassen.
Die Meldung “TRC ausgeschaltet.” wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Drücken Sie oder erneut, um das System wieder einzuschalten.
Deaktivieren des TRC-Systems
Fahrzeuge ohne Stopp- & Startsy-
stemFahrzeuge mit Stopp- & Startsy-
stem
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 354 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 355 of 704

3554-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Ausschalten des TRC- und des VSC-Systems
Halten Sie zum Ausschalten der TRC- und VSC-Systeme oder länger als 3
Sekunden gedrückt, während das Fahrzeug angehalten ist.
Die Anzeigeleuchte VSC OFF leuchtet auf und die Meldung “TRC ausgeschaltet.” erscheint
auf der Multi-Informationsanzeige.
*
Drücken Sie oder erneut, um das System wieder einzuschalten.
*: Bei Fahrzeugen mit Pre-Crash-Sicherheitssystem werden auch der Pre-Crash-Bremsassi-
stent und die Pre-Crash-Bremse deaktiviert. Die Warnleuchte für das Pre-Crash-Sicher-
heitssystem leuchtet auf und auf der Multi-Informationsanzeige wird die Meldung
angezeigt. (S. 269)
■Wenn auf der Multi-Informationsanzeige die Meldung erscheint, dass TRC deaktiviert
wurde, selbst wenn der VSC-OFF-Schalter nicht gedrückt wurde
TRC kann nicht betätigt werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Betriebsbedingungen der Berganfahrhilfe
Wenn die folgenden vier Bedingungen erfüllt sind, funktioniert die Berganfahrhilfe:
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P oder N (beim Anfahren in Vor-
wärts-/Rückwärtsrichtung an einer Steigung)
●Das Fahrzeug wird angehalten
●Das Gaspedal wird nicht betätigt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
■Automatisches Deaktivieren der Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe schaltet sich in den folgenden Situationen ab:
●Der Schalthebel wird auf P oder N geschaltet
●Das Gaspedal wird betätigt
●Die Feststellbremse wird angezogen
●Etwa 2 Sekunden vergehen nach dem Loslassen des Bremspedals
■Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Das Lenkrad bewegt sich möglicherweise aus seiner geraden Position heraus, dies wird
jedoch beim Fahren automatisch korrigiert.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 355 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 356 of 704

3564-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
■Von den Systemen ABS, Bremsassistent, VSC, TRC und Berganfahrhilfe erzeugte Geräu-
sche und Vibrationen
●Wenn das Bremspedal wiederholt betätigt wird, beim Anlassen des Motors oder unmittel-
bar nach dem Anfahren kann es vorkommen, dass ein Geräusch aus dem Motorraum hör-
bar ist. Dieses Geräusch ist kein Anzeichen für eine Funktionsstörung in einem dieser
Systeme.
●Wenn die obigen Systeme in Betrieb sind, kann es zu den folgenden Erscheinungen kom-
men. Keine dieser Erscheinungen stellt ein Anzeichen für eine Funktionsstörung dar.
• Durch Fahrzeugkarosserie und Lenkung spürbare Vibrationen.
• Motorgeräusche, auch nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
• Ein leichtes Pulsieren des Bremspedals kann auftreten, nachdem das ABS aktiviert
wurde.
• Nach der Aktivierung des ABS kann sich das Bremspedal leicht nach unten bewegen.
■EPS-Betriebsgeräusch
Wenn das Lenkrad betätigt wird, ist möglicherweise ein Motorgeräusch (Surren) zu hören.
Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
■Automatische erneute Aktivierung der TRC- und VSC-Systeme
Nachdem die TRC- und VSC-Systeme ausgeschaltet wurden, werden sie in den folgenden
Situationen automatisch wieder aktiviert:
●Wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird
●Wenn nur das TRC-System ausgeschaltet ist, schaltet sich das TRC ein, sobald die Fahr-
zeuggeschwindigkeit erhöht wird
Wenn sowohl das TRC- als auch das VSC-System ausgeschaltet werden, erfolgt keine
automatische Aktivierung, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird.
■Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Die Wirkung des EPS-Systems wird reduziert, um Überhitzung des Systems bei häufigen
Lenkeinschlägen über einen längeren Zeitraum zu vermeiden. Infolgedessen kann sich das
Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in diesem Fall übermäßige Lenkbewegun-
gen oder halten Sie an und schalten Sie den Motor aus. Das EPS-System sollte innerhalb von
10 Minuten in den Normalzustand zurückkehren.
■Betriebsbedingungen des Notbremssignals
Wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind, wird das Notbremssignal aktiviert:
●Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt über 55 km/h
●Das Bremspedal wird so betätigt, dass das System aufgrund des Abbremsens des Fahr-
zeugs beurteilt, dass es sich um einen plötzlichen Bremsvorgang handelt
■Automatische Systemaufhebung des Notbremssignals
Das Notbremssignal schaltet sich in den folgenden Situationen ab:
●Die Warnblinkanlage wird eingeschaltet
●Das Bremspedal wird losgelassen
●Das System beurteilt aufgrund des Abbremsens des Fahrzeugs, dass es sich nicht um einen
plötzlichen Bremsvorgang handelt
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 356 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 357 of 704

3574-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effektiv
●Die Leistungsgrenzen der Reifenhaftung wurden überschritten (z. B. übermäßig abge-
nutzte Reifen auf verschneiten Straßen).
●Aquaplaning bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■Der Anhalteweg kann beim ABS-Betrieb länger sein als unter normalen Bedingungen
Das ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen. Halten Sie
stets einen Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug vor Ihnen ein, insbesondere in den folgen-
den Situationen:
●Beim Fahren auf unbefestigten Fahrbahnen, Schotter oder schneebedeckten Straßen
●Beim Fahren mit Schneeketten
●Beim Überfahren von Erhebungen in der Fahrbahn
●Beim Fahren auf Straßen mit Schlaglöchern oder unebenen Oberflächen
■TRC/VSC funktionieren in den folgenden Situationen möglicherweise nicht effektiv
Ausreichende Richtungssteuerung und Antriebskraft können beim Fahren auf rutschigen
Straßenbelägen möglicherweise nicht erzielt werden, auch wenn das TRC-/VSC-System
in Betrieb ist.
Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig unter Bedingungen, bei welchen die Fahrstabilität und
Antriebskraft nicht gewährleistet sind.
■Die Berganfahrhilfe funktioniert in folgenden Fällen nicht effektiv
●Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Berganfahrhilfe. Auf starken Steigungen und auf
vereisten Fahrbahnen ist die Berganfahrhilfe möglicherweise nicht ausreichend wirksam.
●Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrhilfe nicht dafür vorgesehen, das
Fahrzeug für einen längeren Zeitraum stationär zu halten. Versuchen Sie nicht, das Fahr-
zeug mit der Berganfahrhilfe auf einer Steigung zu halten, da es hierdurch zu einem Unfall
kommen kann.
■Wenn VSC aktiviert wird
Die Radschlupfanzeigeleuchte blinkt. Fahren Sie immer vorsichtig. Rücksichtsloses Fahren
kann einen Unfall verursachen. Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn die Anzeige-
leuchte blinkt.
■Wenn die Systeme TRC/VSC ausgeschaltet sind
Seien Sie besonders vorsichtig und passen Sie die Geschwindigkeit den Straßenbedingun-
gen an. Da diese Systeme dazu dienen, die Fahrstabilität und die Antriebskraft zu gewähr-
leisten, schalten Sie die TRC/VSC-Systeme nur aus, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
■Wechseln der Reifen
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die angegebene Größe, Marke, Profilausführung und
Tragfähigkeit aufweisen. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass die Reifen zum vorgeschrie-
benen Reifendruck gefüllt sind.
Die ABS-, TRC- und VSC-Systeme funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn verschie-
dene Reifen auf dem Fahrzeug aufgezogen sind.
Wenden Sie sich für weitere Informationen bezüglich Austausch von Reifen oder Rädern
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere ver-
lässliche Werkstatt.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 357 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 358 of 704

3584-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
■Handhabung der Reifen und Aufhängung
Durch die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Umbauten an der Fahrzeugaufhängung
wird die Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigt und es kann zu Funktions-
störungen in einem System kommen.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 358 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 359 of 704

359
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
4-6. Fahrtipps
●Verwenden Sie auf die vorherrschenden Außentemperaturen abgestimmte
Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motorkühlmittel
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie einen Servicetechniker den Zustand der Batterie überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterräder.
*
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen von der angegebenen Größe und Marke sind und
die Schneeketten der Reifengröße entsprechen.
*: Schneeketten können nicht auf 18-Zoll-Reifen aufgezogen werden.
Beachten Sie entsprechend den Fahrbedingungen die folgenden Punkte:
●Versuchen Sie nicht gewaltsam, ein eingefrorenes Fenster zu öffnen oder
einen festgefrorenen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes
Wasser über den eingefrorenen Bereich, um das Eis zum Schmelzen zu brin-
gen. Wischen Sie das Wasser sofort ab, damit es nicht gefriert.
●Entfernen Sie Schnee über den Lufteinlassöffnungen vor der Windschutz-
scheibe, um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses für die Fahrzeugkli-
matisierung sicherzustellen.
●Überprüfen Sie, ob sich Eis- oder Schneeablagerungen auf den Außenleuch-
ten, dem Dach, dem Fahrgestell, um die Räder oder auf den Bremsen gebildet
haben und entfernen Sie diese vollständig.
●Entfernen Sie Schnee oder Matsch von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie in das
Fahrzeug einsteigen.
Hinweise für den Winterbetrieb
Sorgen Sie für alle notwendigen Vorbereitungen und Inspektionen, bevor Sie
das Fahrzeug im Winter fahren. Achten Sie stets auf eine der vorherrschen-
den Witterung angepasste Fahrweise.
Vorbereitung für den Winter
Vor Antritt der Fahrt
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 359 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 360 of 704

3604-6. Fahrtipps
IS200t_EM(OM99J19M)
Beschleunigen Sie das Fahrzeug langsam, halten Sie Sicherheitsabstand zum
Fahrzeug vor Ihnen und fahren Sie mit einer verringerten, den Straßenverhältnis-
sen angepassten Geschwindigkeit.
●Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalthebel auf P, ohne die Fest-
stellbremse anzuziehen. Die Feststellbremse könnte einfrieren und lässt sich
dann nicht mehr lösen. Wenn das Fahrzeug geparkt wird, ohne die Feststell-
bremse anzuziehen, stellen Sie sicher, dass die Räder blockiert werden.
Eine Missachtung kann gefährlich sein, da sich das Fahrzeug dadurch mögli-
cherweise unerwartet bewegt, was zu einem Unfall führen könnte.
●Wenn das Fahrzeug geparkt wird, ohne die Feststellbremse anzuziehen, stel-
len Sie sicher, dass der Schalthebel nicht aus P bewegt werden kann*.
*: Der Schalthebel wird gesperrt, wenn versucht wird, von P in eine andere Position zu schal-
ten, ohne das Bremspedal zu betätigen. Wenn der Schalthebel aus P geschaltet werden
kann, liegt möglicherweise eine Störung im Schaltsperrsystem vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Außer Fahrzeuge mit 18-Zoll-Reifen
Nutzen Sie nur Schneeketten in der richtigen Größe.
Die Größe der Schneeketten ist für jede Reifengröße festgelegt.
Seitenkette
(3 mm Durchmesser)
Laufflächenkette
(4 mm Durchmesser)
Fahrzeuge mit 18-Zoll-Reifen
Schneeketten können nicht auf 18-Zoll-Reifen aufgezogen werden.
Stattdessen sollten Winterreifen verwendet werden.
Beim Fahren des Fahrzeugs
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl von Schneeketten
1
2
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 360 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分