Lexus IS200t 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: IS200t, Model: Lexus IS200t 2017Pages: 704, PDF-Größe: 159.79 MB
Page 321 of 704

3214-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)■
Bildschirmanzeige
Der Monitorbildschirm der Einparkhilfe wird angezeigt, wenn die Schaltstel-
lung auf R gestellt wird, während sich der Motorschalter im Modus IGNI-
TION ON befindet.
Lexus-Einparkhilfe (je nach Aus-
stattung)
Warnung für hinter dem Fahr-
zeug kreuzenden Verkehr (je
nach Ausstattung)
Ein schematisches Bild wird im oberen
Bereich des Bildschirms angezeigt,
wenn ein Hindernis erkannt wird.
■
Verwendung des Systems
Verwenden Sie einen der folgenden
Modi.
●Anzeigemodus mit voraussichtlicher Verlaufsmarkierung (S. 323)
Die voraussichtlichen Verlaufs-
markierungen werden entspre-
chend den Bewegungen des
Lenkrads angezeigt.
Verwendung des Monitors der Lexus-Einparkhilfe
1
2
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 321 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 322 of 704

3224-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)●
Einparkhilfe-Anzeigemodus mit Leitmarkierung (S. 325)
Die Rückkehrpunkte des Lenk-
rads (Einparkhilfe-Leitmarkierun-
gen) werden angezeigt.
●Anzeigemodus mit Abstandsleitmarkierung
Nur die Abstandsleitmarkierun-
gen werden angezeigt.
Wenn sich der Schalthebel in einer anderen Stellung als R befindet, kann der
Anzeigemodus auf folgende Weise geändert werden.
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Lexus-Display-Audiocontroller und
wählen Sie dann “Einstellungen” auf dem Bildschirm.
Wählen Sie “Fahrzeug” und anschließend “Einstellung der Führungslinie der
Rückfahrkamera” auf dem Bildschirm.
Wählen Sie den gewünschten Anzeigemodus aus.
Anzeigemodus mit voraussichtli-
cher Verlaufsmarkierung
(S. 323)
Einparkhilfe-Anzeigemodus mit
Leitmarkierung (S. 325)
Anzeigemodus mit Abstandsleit-
markierung
Nur die Abstandsleitmarkierun-
gen werden angezeigt.
Umschalten des Anzeigemodus
1
2
3
1
2
3
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 322 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 323 of 704

3234-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)■
Bildschirmbeschreibung
Leitmarkierung für die Fahrzeugmitte
Die Markierung zeigt die geschätzte Fahrzeugmitte auf dem Boden an.
Leitmarkierung für die Fahrzeugbreite
Die Markierung zeigt einen Leitweg an, wenn das Fahrzeug geradeaus rückwärtsfährt.
Die angezeigte Breite ist breiter als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Die Markierung richtet sich an der voraussichtlichen Verlaufsmarkierung aus, wenn
das Lenkrad gerade steht.
Voraussichtliche Verlaufsmarkierungen
Die Markierungen zeigen den voraussichtlichen Verlauf an, wenn das Lenkrad gedreht
wird.
Abstandsleitmarkierung
Die Markierung bewegt sich zusammen mit den voraussichtlichen Verlaufsmarkierun-
gen entsprechend den Bewegungen des Lenkrads. Die Markierung zeigt Punkte etwa
0,5 m (rot) und etwa 1 m (gelb) von der Mitte der Stoßstangenkante an.
Abstandsleitmarkierung
Die Markierung zeigt den Abstand hinter dem Fahrzeug an, einen Punkt etwa 0,5 m
(blau) von der Stoßstangenkante.
Anzeigemodus mit voraussichtlicher Verlaufsmarkierung
1
2
3
4
5
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 323 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 324 of 704

3244-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)■
Parkvorgang
Wenn Sie in eine Parklücke einparken, die seitenverkehrt zu der in diesem
Ablauf unten beschriebenen Parklücke ist, sind die Lenkradbewegungen sei-
tenverkehrt.
Stellen Sie den Schalthebel auf R.
Drehen Sie das Lenkrad so, dass
sich die voraussichtlichen Ver-
laufsmarkierungen innerhalb der
Parklücke befinden, und fahren
Sie langsam rückwärts.
Parklücke
Voraussichtliche Verlaufsmar-
kierungen
Wenn das Heck des Fahrzeugs
die Parklücke erreicht hat, drehen
Sie das Lenkrad so, dass die Leit-
markierungen für die Fahrzeug-
breite innerhalb der linken und
rechten Grenzmarkierungen der
Parklücke liegen.
Leitmarkierung für die Fahr-
zeugbreite
1
2
1
2
3
3
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 324 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 325 of 704

3254-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
Sobald die Leitmarkierungen für die Fahrzeugbreite und die Markierun-
gen der Parklücke parallel verlaufen, drehen Sie das Lenkrad geradeaus
und fahren Sie langsam rückwärts, bis sich das Fahrzeug vollständig in der
Parklücke befindet.
Halten Sie das Fahrzeug an einer geeigneten Stelle an und beenden Sie
den Einparkvorgang.
■Bildschirmbeschreibung
Leitmarkierungen für die Fahrzeugbreite
Diese Linien zeigen einen Leitweg an, wenn das Fahrzeug geradeaus rück-
wärtsfährt. Die angezeigte Breite ist breiter als die tatsächliche Fahrzeug-
breite.
Einparkhilfe-Leitmarkierungen
Diese Markierungen zeigen den Weg mit den geringsten Drehbewegun-
gen hinter dem Fahrzeug an.
Diese Markierungen zeigen auch die ungefähre Position des Lenkrads
beim Einparken an.
Abstandsleitmarkierung
Diese Markierung (rot) zeigt Punkte etwa 0,5 m hinter der Heckstoß-
stange Ihres Fahrzeugs an.
Leitmarkierung für die Fahrzeugmitte
Die Markierung zeigt die geschätzte Fahrzeugmitte auf dem Boden an.
Einparkhilfe-Anzeigemodus mit Leitmarkierung
4
5
1
2
3
4
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 325 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 326 of 704

3264-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)■
Parkvorgang
Wenn Sie in eine Parklücke einparken, die seitenverkehrt zu der in diesem
Ablauf unten beschriebenen Parklücke ist, sind die Lenkradbewegungen sei-
tenverkehrt.
Stellen Sie den Schalthebel auf R.
Fahren Sie rückwärts, bis die Ein-
parkhilfe-Leitmarkierung auf den
Rand der linken Grenzmarkie-
rung der Parklücke trifft.
Einparkhilfe-Leitmarkierung
Parklücken-Grenzmarkierung
Drehen Sie das Lenkrad ganz nach rechts und fahren Sie langsam rück-
wärts.
Sobald das Fahrzeug parallel zur Parklücke steht, drehen Sie das Lenkrad
geradeaus und fahren Sie langsam rückwärts, bis das Fahrzeug die Park-
lücke vollständig erreicht hat.
Halten Sie das Fahrzeug an einer geeigneten Stelle an und beenden Sie
den Einparkvorgang.
1
2
1
2
3
4
5
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 326 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 327 of 704

3274-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)■
Auf dem Bildschirm dargestellter Bereich
Der Monitor der Einparkhilfe zeigt
ein Bild der Ansicht hinter dem
Fahrzeug von der Stoßstange aus.
Das Bild des Monitors der Lexus-
Einparkhilfe kann angepasst wer-
den. (S. 381)
• Der auf dem Bildschirm angezeigte
Bereich kann abhängig von den Aus-
richtungsbedingungen des Fahrzeugs
abweichen.
• Gegenstände, die sich nahe einer der
beiden Ecken der Stoßstange oder
unter der Stoßstange befinden, sind auf
dem Bildschirm nicht zu sehen.
• Die Kamera verfügt über eine Spezial-
linse. Die Entfernung des Bildes, das
auf dem Bildschirm erscheint, unter-
scheidet sich von der tatsächlichen
Entfernung.
• Gegenstände, die höher als die
Kamera liegen, können möglicher-
weise nicht auf dem Monitor angezeigt
werden.
Vorsichtsmaßnahmen für den Monitor der Lexus-Einparkhilfe
Ecken der Stoßstange
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 327 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 328 of 704

3284-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)■
Monitorkamera der Lexus-Einparkhilfe
Die Kamera für den Monitor der
Einparkhilfe befindet sich oberhalb
des Nummernschildes.
●Verwendung der Kamera
Wenn Schmutz oder Fremdkörper (wie Wassertropfen, Schnee, Schlamm
usw.) an der Kamera anhaften, kann diese kein klares Bild übertragen. Rei-
nigen Sie sie in diesem Fall mit einer großen Menge Wasser und wischen
Sie die Kameralinse mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
■Unterschiede zwischen dem Bildschirm und der tatsächlichen Straße
Die Abstandsleitmarkierungen und die Leitmarkierungen für die Fahrzeug-
breite sind möglicherweise nicht wirklich parallel zu den Grenzmarkierungen
der Parklücke, auch wenn es so aussieht. Führen Sie unbedingt eine Sichtprü-
fung durch.
Die Abstände zwischen den Leitmarkierungen für die Fahrzeugbreite und
den linken und rechten Grenzmarkierungen der Parklücke sind möglicher-
weise nicht gleich groß, auch wenn es so aussieht. Führen Sie unbedingt eine
Sichtprüfung durch.
Die Abstandsleitmarkierungen bieten eine Abstandsführung für ebene Stra-
ßenbeläge. In den folgenden Situationen tritt ein geringfügiger Fehler zwi-
schen den Leitmarkierungen auf dem Bildschirm und dem tatsächlichen
Abstand/Verlauf auf der Straße auf.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 328 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 329 of 704

3294-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)●
Wenn der Boden hinter dem Fahrzeug stark ansteigt
Die Abstandsleitmarkierungen
scheinen näher am Fahrzeug zu
sein als der tatsächlich Abstand.
Daher scheinen Objekte weiter
weg zu sein als sie tatsächlich
sind. Auf die gleiche Weise gibt
es eine Fehlerspanne zwischen
den Leitmarkierungen und dem
tatsächlichen Abstand/Verlauf
auf der Straße.
●Wenn der Boden hinter dem Fahrzeug stark abfällt
Die Abstandsleitmarkierungen
scheinen weiter vom Fahrzeug
weg zu sein als der tatsächliche
Abstand. Daher scheinen
Objekte näher zu sein als sie tat-
sächlich sind. Auf die gleiche
Weise gibt es eine Fehlerspanne
zwischen den Leitmarkierungen
und dem tatsächlichen Abstand/
Verlauf auf der Straße.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 329 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 330 of 704

3304-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)●
Wenn ein Teil des Fahrzeugs absinkt
Wenn wegen der Anzahl der
Insassen oder der Verteilung der
Ladung ein Teil des Fahrzeugs
absinkt, tritt ein geringfügiger
Fehler zwischen den Leitmarkie-
rungen auf dem Bildschirm und
dem tatsächlichen Abstand/Ver-
lauf auf der Straße auf.
■Beim Annähern an dreidimensionale Objekte
Die voraussichtlichen Verlaufsmarkierungen beziehen sich auf Gegenstände
mit flacher Oberfläche (beispielsweise die Straße). Sie können nicht die Posi-
tion dreidimensionaler Gegenstände (beispielsweise von Fahrzeugen) mit-
hilfe der voraussichtlichen Verlaufsmarkierungen und der
Abstandsleitmarkierungen bestimmen. Beachten Sie beim Annähern an ein
dreidimensionales Objekt, das herausragt (wie z. B. die Ladefläche eines
Lastwagens), Folgendes.
●Voraussichtliche Verlaufsmarkierungen
Kontrollieren Sie die Umgebung
und den Bereich um das Fahr-
zeug herum durch eine Sichtprü-
fung. Im in der Abbildung
dargestellten Fall scheint sich der
Lastwagen außerhalb der voraus-
sichtlichen Verlaufsmarkierun-
gen zu befinden und es sieht nicht
so aus, als ob das Fahrzeug mit
dem Lastwagen kollidiert. Der
hintere Teil des Lastwagens kann
jedoch die voraussichtlichen Ver-
laufsmarkierungen tatsächlich
überschneiden. Wenn Sie geführt
von den voraussichtlichen Ver-
laufsmarkierungen rückwärtsfah-
ren, kann das Fahrzeug in
Wirklichkeit mit dem Lastwagen
zusammenstoßen.
Eine Fehlerspanne
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 330 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分