MAZDA MODEL CX-5 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2013, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2013Pages: 645, PDF-Größe: 5.48 MB
Page 241 of 645

Automatische Beleuchtungseinschaltung
In der
-Position des Scheinwerferschalters und wenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist, werden die Scheinwerfer, die Außenbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung
entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet (siehe
obenstehende Tabelle).
VORSICHT
lDer Lichtsensor darf nicht mit einem Kleber an der Windschutzscheibe abgedeckt
werden. Die Funktion des Lichtsensors wird dadurch beeinträchtigt.
lDer Lichtsensor funktioniert auch als Regensensor für die automatische
Wischerbetätigung. Halten Sie die Hände und Eisschaber von der Windschutzscheibe
fern, wenn sich der Wischerhebel in der Position
befindet und die Zündung
auf“ON”geschaltet ist, weil Finger eingeklemmt oder die Scheibenwischer und die
Wischerblätter beschädigt werden können, wenn die Scheibenwischer automatisch
eingeschaltet werden. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Reinigen der
Windschutzscheibe, ob die Scheibenwischer vollständig ausgeschaltet sind, dies ist
besonders wichtig, wenn bei laufendem Motor die Windschutzscheibe von Schnee
und Eis befreit wird.
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-91
Page 242 of 645

HINWEIS
lEs ist möglich, dass die Scheinwerfer, die anderen Außenleuchten und die
Armaturenbrettbeleuchtung nicht sofort ausgeschaltet werden, wenn die Umgebung
hell wird, weil der Lichtsensor annimmt, dass es Nacht ist, wenn die Umgebung
während mehrerer Minuten dunkel bleibt, wie in einem langen Tunnel, bei einem
Verkehrsstau in einem Tunnel oder in einem Parkhaus.
In diesem Fall kann das Licht durch Drehen des Lichtschalters in die Position
ausgeschaltet werden.
lWenn sich der Scheinwerferschalter in der Positionbefindet und die Zündung
auf“ACC”oder aus gestellt ist, werden die Scheinwerfer, die Außenbeleuchtung und
die Instrumentenbeleuchtung ausgeschaltet.
lDie Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich mit dem Knopf im Armaturenbrett
einstellen. Der Blendschutz lässt sich durch Drehen des Knopfs ändern, bis ein
akustisches Signal ertönt. Zum Einstellen der Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung:
Siehe Abschnitt“
Instrumentenbeleuchtungsregler”auf Seite 4-28.
lDie Empfindlichkeit der automatischen Beleuchtung kann von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner geändert werden.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf Seite 9-13.
Xenon-Scheinwerferlampení
Für das Abblendlicht der Scheinwerfer werden Xenon-Lampen verwendet, die sich durch
ein helles weißes Licht über einen großen Bereich auszeichnen.
WARNUNG
Wechseln Sie die Xenon-Glühlampen nicht selbst aus
Es ist gefährlich, Xenon-Glühlampen selbst auszuwechseln. Weil für die Xenon-
Glühlampen Hochspannung verwendet wird, besteht bei falscher Handhabung die
Gefahr eines elektrischen Schlages. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
Falls die Scheinwerfer blinken oder sich die Helligkeit vermindert, kann die Lebensdauer
der Glühlampen erreicht sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
4-92
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Schalter und Bedienungselemente
Page 243 of 645

qFernlicht/Abblendlicht
Drücken Sie den Hebel nach vorne, um
das Fernlicht einzuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zum Einschalten
des Abblendlichts zurück.
Die Fernlichtkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet bei
eingeschaltetem Fernlicht.
Fernlicht
Abblendlicht
qLichthupe
Ziehen Sie den Hebel zum Betätigen der
Lichthupe gegen das Lenkrad (der
Scheinwerferschalter braucht dazu nicht
eingeschaltet zu werden). Die
Fernlichtkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet gleichzeitig.
Beim Loslassen kehrt der Hebel wieder in
die normale Position zurück.
aus
Lichthupe
qScheinwerferleuchtweitenregulierungí
Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt
von der Anzahl der Mitfahrer und dem
Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.
Automatische Leuchtweiteneinstellung
Beim Einschalten der Scheinwerfer wird
die Scheinwerferleuchtweite automatisch
eingestellt.
Eine Systemstörung und der
Betriebszustand werden durch eine
Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-41.
Manuelle Leuchtweiteneinstellung
Mit dem Leuchtweitenschalter kann der
Leuchtwinkel manuell eingestellt werden.
Wählen Sie die richtige Einstellung des
Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle aus.
Vordersitze
Rücksitz ZuladungSchalterpo-
sitionFahrer Beifahrer
×―――0
××――0
×××―1,5
× × × × 2,5
×――× 3,5
×: ja
―: nein
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-93ínur bestimmte Modelle
Page 244 of 645

qAdaptives
Frontbeleuchtungssystem (AFS)í
Das adaptive Frontbeleuchtungssystem
(AFS) schwenkt den Scheinwerferstrahl
bei eingeschalteten Scheinwerfern
automatisch nach links und rechts,
entsprechend dem Lenkradeinschlag.
Eine Systemstörung und der
Betriebszustand werden durch eine
Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-41.
AFS OFF-Schalter
Mit dem AFS OFF-Schalter können Sie
die AFS-Funktion ausschalten. Die AFS
OFF-Kontrollleuchte im Armaturenbrett
leuchtet.
Durch nochmaliges Drücken des AFS
OFF-Schalters wird die
Schalterbeleuchtung ausgeschaltet und die
AFS-Funktion eingeschaltet. Die AFS
OFF-Kontrollleuchte erlischt.
qTagesfahrleuchtení
In bestimmten Ländern sind Vorschriften
über die Verwendung der
Tagesfahrleuchten vorhanden.
Die Tagesfahrleuchten werden
automatisch eingeschaltet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird.
Sie werden ausgeschaltet, wenn die
Handbremse angezogen oder der
Wählhebel in die Position“P”gestellt
wird (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).
HINWEIS
(Außer Länder mit gesetzlichem
Verbot)
Die Tagesfahrleuchten lassen sich
deaktivieren.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf
Seite 9-13.
4-94
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Schalter und Bedienungselemente
Page 245 of 645

Fernlichtregulierung (HBC)í
lMit der Fernlichtregulierung (HBC) werden bei Nachtfahrten die Bedingungen vor dem
Fahrzeug mit der FSC-Kamera erfasst, um automatisch zwischen dem Fernlicht und
dem Abblendlicht umzuschalten.
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von über ungefähr 30 km/h wird das Fernlicht
eingeschaltet, wenn sich vor Ihrem Fahrzeug kein anderes Fahrzeug befindet und kein
Fahrzeug entgegenkommt.
Mit dem System wird unter den folgenden Umständen auf das Abblendlicht
umgeschaltet:
lWenn das System ein Fahrzeug oder die Scheinwerfer bzw. Beleuchtung eines
entgegenkommenden Fahrzeugs erfasst.
lFahren auf Straßen mit Straßenbeleuchtung oder auf Straßen in gut beleuchteten
Städten.
lBei einer Fahrgeschwindigkeit von weniger als ungefähr 20 km/h.
lPrüfen Sie bei Fahrzeugen mit einem Armaturenbrett des Typs A den Zustand oder
lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der Anzeige überprüfen.
lEine Systemstörung und der Betriebszustand werden durch eine Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf Seite 4-41.
FSC-Kamera
Die Erfassungsweite der
FSC-Kamera hängt von den
Umgebungsbedingungen ab.
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-95ínur bestimmte Modelle
Page 246 of 645

VORSICHT
lAn der Fahrzeughöhe und an den Scheinwerfern dürfen keine Änderungen
vorgenommen werden und die Kamera darf nicht entfernt werden. Ein normaler
Systembetrieb wird in diesem Fall nicht gewährleistet.
lBeachten Sie die folgendenVorsichtsmassnahmen, um die richtige Funktion der
Fernlichtregulierung (HBC) sicherzustellen.
lLegen Sie keine lichtreflektierenden Gegenstände auf das Armaturenbrett.lHalten Sie den Bereich der Windschutzscheibe bei der FSC-Kamera sauber.lBringen Sie in der Nähe der FSC-Kamera kein Zubehör, keine Kleber oder Folien
an der Windschutzscheibe an. Bei Gegenständen vor der FSC-Kamera, selbst bei
einer durchsichtigen Folie, wird das Objektiv beeinträchtigt, so dass ein richtiger
Betrieb nicht sichergestellt werden kann.
lWenden Sie sich bitte für Reparaturen im Bereich des Rückspiegels an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lHalten Sie die Windschutzscheibe um die FSC-Kamera immer sauber. Bei
beschlagener Windschutzscheibe entfernen Sie den Beschlag mit dem Defroster.
lSeien Sie beim Reinigen der Windschutzscheibe vorsichtig, das kein
Scheibenreinigungsmittel auf das FSC-Kameraobjektiv gelangt. Berühren Sie das
FSC-Objektiv nicht.
lLassen Sie sich für das Reinigen der Windschutzscheibeinnenseite im Bereich der
FSC-Kamera von einem Fachmann beraten, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
4-96
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Page 247 of 645

HINWEIS
Unter den folgenden Umständen kann sich der Zeitpunkt des Umschaltens der
Scheinwerfer ändern. Falls die Scheinwerfer nicht richtig umgeschaltet werden, müssen
Sie die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den
Sichtverhältnissen und den Straßen- und Verkehrbedingungen vornehmen.
lBei Anwesenheit von Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
lBei Anwesenheit von lichtreflektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reflektierenden Flächen und Zeichen.
lBei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel.
lBeim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände.
lFalls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der
Gegenfahrbahn dunkel oder nicht eingeschaltet sind.
lBei ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung.
lBei starker Beladung des Gepäckraums oder wenn sich Passagiere auf den Rücksitzen
befinden.
lBei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden
Fahrzeug Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.
FSC-Kamera
Die Kamera für die Fernlichtregulierung (HBC) in der Nähe des Rückspiegels wird auch
als FSC-Kamera für den Spurhalteassistenten (LDWS) verwendet.
FSC-Kamera
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-97
Page 248 of 645

VORSICHT
Beachten Sie die folgendenVorsichtsmassnahmen, um einen fehlerfreien Betrieb der FSC-
Kamera sicherzustellen.
lEntfernen Sie die Abdeckung der FSC-Kamera nicht.
lWenden Sie sich für das Reinigen des Kameraobjektivs an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
lVermeiden Sie starke Stöße auf die FSC-Kamera oder auf deren Umgebung. Falls die
FSC-Kamera von einem starken Schlag getroffen wurde, verwenden Sie die
Fernlichtregulierung (HBC) nicht und wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
lWenden Sie sich für Reparaturen in der Umgebung der FSC-Kamera an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
lDie FSC-Kamera ist an der Windschutzscheibe montiert. Wenden Sie sich für eine
Reparatur bzw. für einen Austausch der Windschutzscheibe an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
lDie Richtung der FSC-Kamera wurde genau eingestellt. Die Einbauposition der FSC-
Kamera darf nicht geändert und die FSC-Kamera darf nicht entfernt werden. Es
besteht sonst die Gefahr, dass eine Beschädigung oder eine Störung auftritt.
lDas FSC-Objektiv darf nicht zerkratzt oder verschmutzt werden. Die Kamera darf
nicht zerlegt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass eine Beschädigung oder eine
Störung auftritt.
lHalten Sie die Windschutzscheibe um die Kamera immer sauber und entfernen Sie
Beschlag und Schmutz. Entfernen Sie einen Belag an der Windschutzscheibe mit dem
Defroster.
4-98
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Page 249 of 645

qSystembetrieb
Mit der Fernlichtregulierung (HBC) wird
nach dem Einschalten der Zündung auf
“ON”automatisch zwischen Fern- und
Abblendlicht umgeschaltet und der
Scheinwerferschalter befindet sind in der
Position“AUTO”. Gleichzeitig leuchtet
die Fernlichtregulierkontrollleuchte
(HBC) (grün) im Armaturenbrett.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-41.
Die Fernlichtregulierung (HBC) erfasst
den Nachtzustand aufgrund der
Umgebungshelligkeit.
HINWEIS
lBei einer Fahrgeschwindigkeit von
über ungefähr 30 km/h wird das
Fernlicht automatisch eingeschaltet,
wenn sich vor Ihrem Fahrzeug kein
anderes Fahrzeug befindet und kein
Fahrzeug entgegenkommt.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
weniger als ungefähr 20 km/h
beträgt, schaltet die
Fernlichtregulierung (HBC) auf das
Abblendlicht um.
lIn einer Kurve ist es möglich, dass
vom Abblendlicht nicht auf das
Fernlicht umgeschaltet wird.
lDie Fernlichtregulierung (HBC)
kann deaktiviert werden. Siehe
“Individuelle Einstellungen”auf
Seite 9-13.
qWenn das System den Betrieb
abbricht.
Umschaltung auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die
Abblendlichtposition.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte
(HBC) (grün) wird ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht
Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte
(HBC) (grün) wird ausgeschaltet und
leuchtet.
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-99
Page 250 of 645

Nebelscheinwerferí
Schalten Sie die Nebelscheinwerfer mit
diesem Schalter ein. Mit den
Nebelscheinwerfern werden die
Sichtverhältnisse in der Nacht unter
nebeligen Bedingungen verbessert.
qTyp A (mit Nebelschlussleuchte)
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelscheinwerfer den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”oder“”(der
Nebelleuchtenschalter wird automatisch in
die Position“
”zurückgestellt).
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer
muss sich der Scheinwerferschalter in der
Position“
”oder“”befinden.
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern
leuchtet die Kontrollleuchte im
Instrumentenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter
zum Ausschalten der Nebelscheinwerfer
in die Position“
”und stellen Sie den
Scheinwerferschalter in die Position
“
”.
Die Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelscheinwerfer.
HINWEIS
l(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Nebelleuchtenschalter
in der Position
oderund der
Scheinwerferschalter in der Position
befindet, werden die
Nebelscheinwerfer beim Einschalten
der Scheinwerfer, der Außenleuchten
und der Armaturenbrettbeleuchtung
eingeschaltet.
lDrehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte und der
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”(der Nebelleuchtenschalter
wird automatisch in die Position
“
”zurückgestellt).
4-100
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Schalter und Bedienungselemente