TOYOTA MIRAI 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2023Pages: 606, PDF-Größe: 138.92 MB
Page 321 of 606

319
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Multimedia-Display angezeigt.
Speichern Sie den Parkplatz nur,
wenn sich keine Hindernisse inner-
halb des von den dicken Linien
begrenzten Bereichs befinden.
Die Position des zu speichernden
Parkplatzes kann nur in begrenztem
Maße eingestellt werden.
■Beim Einparken in einen mit der
Speicherfunktion gespeicherten
Parkplatz
1 Halten Sie das Fahrzeug an einer
Stelle an, an der es in etwa auf die
Mitte des Zielparkplatzes ausgerich-
tet ist.
Ca. 1 m
2 Drücken Sie den Hauptschalter für
Advanced Park und vergewissern
Sie sich, dass ein in Frage kom-
mender Parkplatz auf dem Multime-
dia-Display angezeigt wird.
Wenn die Taste “MODE” angezeigt wird, können Sie durch Berühren der Taste zwi-schen der Speicherfunktion, der Einpark-
funktion für Querparkplätze (vorwärts/rückwärts) und der Einparkfunk-tion für Längsparkplätze umschalten.
3 Wählen Sie den gewünschten Park-
platz aus und wählen Sie dann die
Taste “Start”.
Führen Sie das bei der Einparkfunktion für Querparkplätze (vorwärts/rückwärts)
beschriebene Verfahren ab Schritt 3 durch. ( S.306)
■Wenn Sie den Eindruck haben, dass sich das Fahrzeug einem in der Nähe
befindlichen Fahrzeug, Objekt, Men- schen oder Rinnstein stark nähert
S.308
■Beim Überschreiben eines gespeicher- ten Parkplatzes
Wenn Sie wählen und die maximale
Anzahl speicherbarer Parkplätze bereits
erreicht wurde, kann ein gespeicherter Park-
platz ausgewählt und dann mit einem neuen
Parkplatz überschrieben werden.
Page 322 of 606

320
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Wenn mehrere Parkplätze gespeichert wurden
Wählen Sie den gewünschten Parkplatz aus und wählen Sie dann die Taste “Start”.
■Wenn die Bremsen betätigt wurden
S.308
HINWEIS
■Bei Verwendung der Speicherfunk-
tion S.308, 314
●Die Speicherfunktion ist eine Funktion, die den Fahrer dabei unterstützt, in
einen zuvor gespeicherten Parkplatz einzuparken.Wenn der Zustand der Fahrbahnoberflä-
che, des Fahrzeugs oder des umgeben- den Bereichs von dem Zustand abweicht, der bei der Speicherung
gegeben war, kann es geschehen, dass der Parkplatz nicht korrekt erfasst wer-den kann oder dass das System das
Fahrzeug nicht vollständig für den Fah- rer einparken kann.
●Nehmen Sie in Situationen wie den fol-
genden keine Parkplatzspeicherung vor, da der eingestellte Parkplatz sonst eventuell nicht gespeichert werden kann
oder der Assistent Sie u. U. später nicht unterstützen kann.
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder mit Wassertropfen bedeckt ist
• Wenn es regnet oder schneit
• Wenn die Umgebung dunkel ist (z. B. bei Nacht)
●In einigen Situationen, wie beispiels-weise den folgenden, ist es eventuell nicht möglich, einen Parkplatz zu spei-
chern.
• Wenn zwischen Straße und Parkplatz nicht ausreichend Platz vorhanden ist
• Wenn die Fahrbahnoberfläche rund um den Parkplatz keine Besonderheiten aufweist, die das System erkennen
kann
●Wenn ein Parkplatz in Situationen wie den folgenden gespeichert wurde, kann
der Assistent später eventuell nicht gestartet werden oder er kann Sie nicht zu der gespeicherten Position führen.
• Wenn Schatten auf den Parkplatz fallen (der Parkplatz ist überdacht usw.)
• Wenn auf dem Parkplatz Laub, Abfall oder ein anderes Objekt liegt, das sich mit großer Wahrscheinlichkeit bewegen
wird
Page 323 of 606

321
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
HINWEIS
• Wenn das Pflaster rund um den Park-
platz das gleiche, sich wiederholende Muster aufweist (Ziegel usw.)
●In einigen Situationen, wie beispiels-weise den folgenden, kann Sie das System eventuell nicht auf den gespei-
cherten Parkplatz führen:
• Wenn der Schatten des Fahrzeugs oder von Bäumen das Aussehen des Park-
platzes verändert
• Wenn auf dem gespeicherten Parkplatz ein Objekt erfasst wird
• Wenn ein Fußgänger oder ein vorbei- fahrendes Fahrzeug während des Betriebs des Assistenten erfasst wird
• Wenn das Fahrzeug beim Starten des Assistenten in einer anderen Position
steht als zum Zeitpunkt der Speicherung
• Wenn der gespeicherte Parkplatz nicht zu erreichen ist, weil Parkblöcke usw.
vorhanden sind
• Wenn sich der Fahrbelag rund um den Parkplatz geändert hat (der Zustand des
Belags hat sich verschlechtert oder der Parkplatz wurde neu gepflastert)
• Wenn die aktuellen Sonneneinstrah-
lungsbedingungen von jenen bei der Speicherung abweichen (aufgrund des Wetters oder der Tageszeit)
• Wenn Sonnenlicht direkt in eine Kamera strahlt, wie etwa früh am Morgen oder am Abend
• Wenn die Farbe oder Helligkeit des Straßenbelags nicht einheitlich ist
• Wenn vorübergehend Licht auf den Parkplatz scheint (Licht der Leuchten
eines anderen Fahrzeugs, Licht einer Sicherheitseinrichtung usw.)
• Wenn die Fahrbahnoberfläche rund um
den Parkplatz das gleiche, sich wieder- holende Muster aufweist
• Wenn sich in der Nähe des Parkplatzes
eine kleine Erhebung auf der Fahr- bahnoberfläche befindet
• Wenn der Parkplatz an einem Hang
liegt
• Wenn heißes oder kaltes Wasser auf eine Kamera gespritzt wurde und die
Linse beschlagen ist
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder mit Wassertropfen bedeckt ist
• Wenn Zubehörteile angebracht sind, die das Sichtfeld der Kamera beeinträchti-gen
Führen Sie den Speichervorgang erneut durch, wenn der Assistent während des Speichervorgangs beendet wurde.
●Wenn beim Speichern eines Parkplat-zes mit der Speicherfunktion die Fahr-bahnoberfläche nicht erfasst werden
kann, wird “Keine verfügbare Parklücke zum Speichern” angezeigt.
●Halten Sie beim Verwenden der Spei-
cherfunktion unbedingt direkt vor der Halteposition an. Anderenfalls kann der Parkplatz eventuell nicht korrekt erfasst
werden oder das System kann das Fahrzeug nicht vollständig für Sie ein-parken.
●Verwenden Sie die Speicherfunktion nicht, wenn eine Kamera einem starken Stoß ausgesetzt wurde oder die Bilder
des Panoramabildschirms falsch ausge- richtet sind.
Page 324 of 606

322
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Umstände, unter denen der Assi-
stent abgebrochen wird
In einigen Situationen, wie beispiels-
weise den folgenden, wird der Betrieb
von Advanced Park abgebrochen. Hal-
ten Sie das Lenkrad gut fest und treten
Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten.
Da der Systembetrieb abgebrochen wurde,
müssen Sie den Betrieb erneut starten oder
das Fahrzeug manuell einparken.
Der Hauptschalter für Advanced
Park wird gedrückt
Es wird in die Fahrstufe “P” gewech-
selt
Die Feststellbremse wird betätigt
Eine Tür oder der Kofferraum wird
geöffnet
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird
gelöst
Die Außenspiegel werden einge-
klappt
Das TRAC- oder VSC-System wird
ausgeschaltet
Das TRAC-, VSC- oder ABS-System
greift ein
Der Start-Schalter wird gedrückt
Das System stellt fest, dass der
Assistent in der aktuellen Parkumge-
bung nicht fortgesetzt werden kann
Es kommt zu einer Funktionsstörung
des Systems
Bei angehaltenem Fahrzeug wurde
“Abbrechen” auf dem Multimedia-
Display ausgewählt
■Umstände, unter denen der Assi-
stent unterbrochen wird
In einigen Situationen, wie beispiels-
weise den folgenden, wird der Betrieb
von Advanced Park unterbrochen.
Sie können den Assistenten neu starten,
indem Sie die auf dem Multimedia-Display
angezeigten Anweisungen befolgen.
Wenn der Assistent unterbrochen wurde und
die Fahrstufe bei getretenem Bremspedal
zweimal gewechselt wird, wird der Assistent
in dieser Fahrstufe abgebrochen. Wenn der
Assistent jedoch durch einen Wechsel der
Fahrstufe unterbrochen wurde, wird er abge-
brochen, wenn die Fahrstufe erneut
gewechselt wird.
Das Lenkrad wird betätigt
Das Gaspedal wird getreten
Die Fahrstufe wurde gewechselt
Ein bewegliches oder statisches
Objekt, das mit Ihrem Fahrzeug
zusammenstoßen kann, wurde
erfasst, woraufhin die Leistungs-
steuerung des Brennstoffzellensy-
stems/die Bremssteuerung aktiviert
wurde.
Der Kameraschalter wurde gedrückt
Wählen Sie auf dem Multimedia-
Display und wählen Sie dann “Advan-
ced Park”.
■Geschwindigkeitsprofil
Sie können festlegen, wie schnell das
HINWEIS
●Wenn eine Kamera ausgetauscht
wurde, müssen die Parkplätze der Spei- cherfunktion auf grund des veränderten Einbauwinkels der Kamera erneut
gespeichert werden.
Abbruch/Unterbrechung des
Betriebs von Advanced Park
Ändern der Einstellungen von
Advanced Park
Page 325 of 606

323
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fahrzeug bei Verwendung des Assi-
stenten fahren darf.
Diese Einstellung kann jedoch nicht für den
Zeitpunkt geändert werden, zu dem ein
Parkplatz mit der Speicherfunktion gespei-
chert wird.
■Hindernis-Erfassungsbereich
Sie können den Abstand festlegen, ab
dem während des Betriebs des Assi-
stenten Hindernissen ausgewichen
wird.
■Bevorzugte Einparkweise
Sie können festlegen, welcher Aufstel-
lungsweise bei der Anzeige der Vorzug
gegeben werden soll, wenn Sie sich bei
einem Parkplatz befinden, in den Sie
sowohl quer (vorwärts/rückwärts) als
auch längs einparken könnten.
■Bevorzugte Einparkrichtung
Sie können auswählen, welcher Einpar-
krichtung bei der Anzeige der Vorzug
gegeben werden soll, wenn Sie sowohl
vorwärts als auch rückwärts längs ein-
parken könnten.
■Bevorzugte Ausparkrichtung
(Querparkplatz)
Sie können auswählen, welcher Aus-
parkrichtung bei der Anzeige der Vor-
zug gegeben werden soll, wenn Sie
sowohl vorwärts als auch rückwärts
nach links oder rechts ausparken könn-
ten.
■Bevorzugte Ausparkrichtung
(Längsparkplatz)
Sie können auswählen, welcher Aus-
parkrichtung bei der Anzeige der Vor-
zug gegeben werden soll, wenn Sie
sowohl nach links als auch nach rechts
aus einem Längsparkplatz ausparken
könnten.
■Kamerabild beim Einparken
Sie können den bevorzugten Winkel für
die Anzeige des Kamerabildes bei Ver-
wendung der Einparkfunktion für Quer-
parkplätze (vorwärts/rückwärts) oder
der Einparkfunktion für Längspark-
plätze auswählen.
■Kamerabild beim Ausparken
Sie können den bevorzugten Winkel für
die Anzeige des Kamerabildes bei Ver-
wendung der Ausparkfunktion für Quer-
parkplätze (vorwärts/rückwärts) oder
der Ausparkfunktion für Längspark-
plätze auswählen.
■Einstellung des Einparkpfads
Sie können den Pfad, den die Einpark-
hilfe bei ihrem Betrieb einschlagen soll,
nach innen oder nach außen verschie-
ben.
Wenn die Reifen abgenutzt sind, kann es
vorkommen, dass der Einparkpfad in Bezug
auf die Mitte des Parkplatzes versetzt ist.
Verwenden Sie in diesem Fall diese Einstel-
lung, um den Einparkpfad zu korrigieren.
■Anpassung der Fahrbahnbreite
Sie können das Ausmaß der seitlichen
Bewegung während der Vorwärtsfahrt
des Fahrzeugs beim Starten der Ein-
parkhilfe einstellen.
■Einstellung der Parkposition (vor-
wärts)
Sie können die Position, an der das
Querparken (vorwärts) abgeschlossen
ist, einstellen. (Außer bei Verwendung
der Speicherfunktion.)
■Einstellung der Parkposition (rüc-
kwärts)
Sie können die Position, an der das
Querparken (rückwärts) abgeschlos-
sen ist, einstellen. (Außer bei Verwen-
dung der Speicherfunktion.)
Page 326 of 606

324
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Einstellung für Heckzubehör
Wenn ein Zubehörteil, z. B. eine
Anhängerkupplung, am Heck des Fahr-
zeugs angebracht ist, können Sie die
Länge des Fahrzeughecks anpassen,
um Kollisionen mit Objekten hinter dem
Fahrzeug zu vermeiden.
■Löschen eines gespeicherten
Parkplatzes
Sie können die mit der Speicherfunktion
gespeicherten Parkplätze löschen.
Parkplatzinformationen können nicht
gelöscht werden, während der Assi-
stent ausgeführt wird oder während
Parkplatzinformationen mit der Spei-
cherfunktion gespeichert werden.
Auf dem Multimedia-Display werden
der Betriebsstatus, der Assistentenbe-
trieb usw. von Advanced Park ange-
zeigt. Wenn eine Meldung angezeigt
wird, reagieren Sie entsprechend dem
angezeigten Inhalt.
■Wenn “Keine verfügbare Parklücke” angezeigt wird
Fahren Sie mit dem Fahrzeug an eine Stelle, an der das System einen Parkplatz oder
Parkplatz-Begrenzungslinien erfassen kann.
■Wenn “Im aktuellen Zustand nicht ver- fügbar” angezeigt wird
Fahren Sie mit dem Fahrzeug an eine andere Stelle, um das System zu verwenden.
■Wenn “Platz zum Verlassen zu gering”
angezeigt wird
Die Ausparkfunktion für Längsparkplätze kann nicht verwendet werden, da der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und vor
oder hinter Ihrem Fahrzeug geparkten Fahr- zeugen zu gering ist oder da sich in Ausfahr-trichtung ein Objekt befindet usw.
Überprüfen Sie die Fahrzeugumgebung und
parken Sie manuell aus.
■Wenn “Geschwindigk. kann nicht kon- trolliert werden” angezeigt wird
Das System hat festgestellt, dass es die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht anpas-
sen kann, da es in einem Bereich mit einer Steigung oder einem Gefälle verwendet wird, und der Assistent wurde abgebrochen.
Nutzen Sie das System an einer ebenen
Stelle.
■Wenn “Hindernis erkannt” angezeigt wird
Da ein bewegliches oder statisches Objekt, das mit Ihrem Fahrzeug zusammenstoßen
kann, erfasst wurde, greift die Leistungs- steuerung des Brennstoffzellensystems/die Bremssteuerung ein, um den Advanced
Park-Assistenten zu unterbrechen.
Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen. Wählen Sie die Taste “Start” auf dem Multi-media-Display.
■Wenn “Keine verfügbare Parklücke zum
Speichern” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie bei
einem Parkplatz, der nicht erfasst werden
kann, wählen.
Aktivieren Sie das System bei einem Park- platz, der deutlicher markiert ist. ( S.317)
HINWEIS
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mithilfe der
Funktion zur Einstellung der Parkposition (vorwärts) bzw. zur Einstellung der Park-position (rückwärts) Einstellungen vorneh-
men, da das Fahrzeug mit Parkblöcken, Bordsteinen oder anderen niedrigen
Objekten kollidieren könnte.
Wenn die Gefahr besteht, dass Ihr Fahr- zeug mit einem in der Nähe befindlichen Fahrzeug/Objekt, Parkblock, Bordstein
usw. zusammenstößt, treten Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhal-ten, und drücken Sie den Hauptschalter
für Advanced Park, um das System zu deaktivieren.
Von Advanced Park angezeigte
Meldungen
Page 327 of 606

325
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Multi-Informationsdisplay
Fahrmodus-Wahlschalter
Der Fahrmodus ändert sich bei jedem Drüc-
ken des Schalters.
1 Normalmodus
Bietet Ihnen ein optimales Gleichgewicht
zwischen Sparsamkeit im Kraftstoffver-
brauch, Laufruhe und Dynamik. Dieser
Modus eignet sich für eine normale Fahr-
weise.
2 Sport-Modus
Regelt das Getriebe und das Brennstoffzel-
lensystem so, dass Sie schnell und kraftvoll
beschleunigen können. Dadurch eignet er
sich besonders für Fahrten, bei denen ein
agiles Fahrverhalten gewünscht ist, wie
etwa bei Fahrten auf kurvigen Straßen.
Wenn der Sport-Modus ausgewählt wird,
leuchtet die Kontrollleuchte für den Sport-
Modus auf.
3 Eco-Fahrmodus
Hilft dem Fahrer durch eine gemäßigte Gas-
pedalkennlinie und die Steuerung des Klima-
anlagenbetriebs (Heizen/Kühlen), auf
umweltfreundliche Weise zu beschleunigen
und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Eco-Fahrmodus ausgewählt wird,
leuchtet die Kontrollleuchte für den Eco-
Fahrmodus auf.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahr- modus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühl- betrieb und die Gebläsestufe der Klimaan-
lage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte
durch:
●Schalten Sie den Eco-Klimaanlagenmodus
aus ( S.341)
●Ändern Sie die Gebläsestufe (S.340)
●Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
■Automatische Deaktivierung des Sport- Modus
Wenn der Start-Schalter nach der Fahrt im
Sport-Modus ausgeschaltet wird, wechselt der Fahrmodus in den Normalmodus.
Fahr modus-Wahlschalter
Entsprechend den Fahrbedingun-
gen können die folgenden Fahr-
modi gewählt werden.
Auswählen eines Fahrmodus
Page 328 of 606

326
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Drücken Sie den Schalter für den
SNOW-Modus.
Wenn Sie den Schalter drücken, wird der
SNOW-Modus eingeschaltet und auf dem
Multi-Informationsdisplay leuchtet die Kon-
trollleuchte für den SNOW-Modus auf. Wenn
Sie den Schalter erneut drücken, erlischt die
Kontrollleuchte für den SNOW-Modus.
Ty p A
Ty p B
■Automatische Deaktivierung des SNOW-Modus
Der SNOW-Modus wird automatisch deakti- viert, wenn der Start-Schalter nach einer
Fahrt im SNOW-Modus ausgeschaltet wird.
SNOW-Modus
Wählen Sie den SNOW-Modus
zum Fahren auf rutschigen Fahr-
bahnen, z. B. auf schneebedeck-
ten Straßen.
Systembetrieb
Page 329 of 606

327
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■ECB (elektronisch gesteuertes
Bremssystem)
Das elektronisch gesteuerte Bremssy-
stem erzeugt eine der Betätigung der
Bremse entsprechende Bremskraft.
■ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu ver-
meiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt
werden.
■Bremsassistent
Erzeugt beim Treten des Bremspedals
eine höhere Bremskraft, wenn das
System eine Notbremsung erkennt.
■VSC (elektronisches Stabilitäts-
programm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Aus-
weichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn das Fahrzeug
unter Kontrolle zu halten.
■TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuer-
halten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, wenn auf
rutschiger Fahrbahn angefahren oder
beschleunigt wird.
■Aktiver Kurvenassistent (ACA)
Hilft, zu vermeiden, dass das Fahrzeug
nach außen driftet, indem die kurvenin-
neren Räder abgebremst werden,
wenn der Fahrer versucht, in einer
Kurve zu beschleunigen.
■Berganfahrkontrolle
Hilft, die Rückwärtsbewegung des
Fahrzeugs beim Anfahren an einer
Steigung zu reduzieren.
■EPS (elektrische Servolenkung)
Verringert mithilfe eines Elektromotors
den zum Einschlagen des Lenkrads
benötigten Kraftaufwand.
■VDIM (integrierte Steuerung der
Fahrzeugdynamik)
Ermöglicht die integrierte Steuerung
der Systeme ABS, Bremsassistent,
TRC, VSC, Berganfahrkontrolle und
EPS.
Hilft, die Fahrzeugstabilität bei Aus-
weichmanövern auf rutschiger Fahr-
bahn durch Steuerung der Bremsen,
der Leistung des Brennstoffzellensy-
stems, der Lenkunterstützung und der
Lenkübersetzung aufrechtzuerhalten.
■Automatische Heck-Warnblink-
leuchten (falls vorhanden)
Die Heckradarsensoren erfassen die
Fahrzeuge, die hinter Ihnen auf dersel-
ben Fahrspur fahren. Falls das System
feststellt, dass eine hohe Wahrschein-
lichkeit für einen Heckaufprall besteht,
blinkt die Warnblinkanlage schnell, um
den Fahrer des hinter Ihnen fahrenden
Fahrzeugs zu warnen. Gleichzeitig wird
auf dem Multi-Informationsdisplay eine
Meldung angezeigt, um Sie auf das
Fahrerassistenzsysteme
Die folgenden Systeme arbeiten
automatisch als Reaktion auf ver-
schiedene Fahrsituationen, um so
zur Aufrechterhaltung der Fahrsi-
cherheit und Leistungsfähigkeit
beizutragen. Bedenken Sie jedoch,
dass es sich um Zusatzsysteme
handelt, auf die Sie sich während
der Fahrt nicht zu sehr verlassen
sollten.
Zusammenfassung der Funk-
tionen der Fahrerassistenzsy-
steme
Page 330 of 606

328
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Herannahen des hinter Ihnen fahren-
den Fahrzeugs hinzuweisen.
■Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt
werden, beginnen die Bremsleuchten
automatisch zu blinken, um das nach-
folgende Fahrzeug zu warnen.
■Folgekollision-Bremssystem
Wenn der SRS-Airbagsensor eine Kolli-
sion erfasst und das System eingreift,
erfolgt eine automatische Steuerung
der Bremsen und Bremsleuchten, um
die Fahrzeuggeschwindigkeit zu verrin-
gern und dazu beizutragen, die Wahr-
scheinlichkeit weiterer Schäden
aufgrund einer zweiten Kollision zu ver-
ringern.
■Wenn das TRC-/VSC-/ABS-System ein-
greift
Während das TRC-/VSC-/ABS-System ein- greift, blinkt die Schlupf-Kontrollleuchte.
■Deaktivieren des TRC-Systems
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz
oder Schnee stecken bleibt, kann das TRC-
System die vom Brennstoffzellensystem auf
die Räder übertragene Antriebskraft reduzie-
ren. Wenn Sie das System durch Drücken
von ausschalten, können Sie das Fahr-
zeug durch ruckweises Vor- und Zurückset-
zen möglicherweise besser freifahren.
Um das TRC-System auszuschalten, drüc-
ken Sie einmal kurz .
Daraufhin wird “TRC AUSGESCHALTET” auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Drücken Sie erneut, um das System
wieder einzuschalten.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
“TRC AUSGESCHALTET”
■Ausschalten von sowohl TRC- als auch VSC-System
Halten Sie bei stehendem Fahrzeug
mehr als 3 Sekunden lang gedrückt, um das
TRC- und das VSC-System auszuschalten.
Die Kontrollleuchte VSC OFF leuchtet dar-
aufhin auf und auf dem Multi-Informationsdis-
play wird “TRC AUSGESCHALTET”
angezeigt.*
Drücken Sie erneut, um das System
wieder einzuschalten.*: Das PCS wird ebenfalls deaktiviert (nur die
Pre-Collision Warnfunktion ist dann verfüg-
bar). Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf
und eine Meldung wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt. ( S.233, 444)