Lancia Delta 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2010, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2010Pages: 276, PDF-Größe: 5.39 MB
Page 61 of 276

60DAS FAHRZEUG KENNEN
Ein-/Ausschalten des Klimakompressors
I-Abb. 26
Die Taste
❄ drücken, um den Klimakompressor einzu-
schalten.
Einschalten des Kompressors
❍Led auf der Taste
❄leuchtet;
❍Anzeige des Symbols
❄auf dem Display.
Ausschalten des Kompressors
❍Led auf der Taste
❄ausgeschaltet;
❍Anzeige des Symbols
❄auf dem Display erlischt.
❍Ausschluß der Umluft;
❍Ausschluß der Funktion AQS.
Bei ausgeschaltetem Klimakompressor ist es nicht mög-
lich, Luft in den Fahrgastraum zuzuführen, deren Tem-
peratur niedriger als die Außentemperatur ist; in diesem
Fall blinkt das Symbol ò auf dem Display.
Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch nach
Abschalten des Motors gespeichert. Um den Kompressor
der Klimaanlage wieder einzuschalten, nochmals die Ta-
ste
❄oder die Taste AUTO drücken: in diesem letzten Fall
werden die anderen manuellen Einstellungen annulliert.
Abb. 27L0E0019m
AUSSENLICHTER
Der linke Hebel dient zur Steuerung des Großteils der Außen-
lichter. Die Außenbeleuchtung erfolgt nur, wenn der Zünd-
schlüssel auf die Position MAR gestellt ist. Beim Einschalten
der Außenlichter leuchten die Instrumententafel und die ver-
schiedenen Bedientasten auf dem Armaturenbrett auf.
POSITIONSLICHTER
(D.R.L. - Adaptive Daylight Led)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring auf Owerden auto-
matisch die Positionslichter eingeschaltet; die anderen Lam-
pen und die Innenbeleuchtung bleiben ausgeschaltet. Die
Funktion des automatischen Einschaltens der Positionslich-
ter kann über das Menü auf dem Display aktiviert/deaktiviert
werden (siehe Abschnitt “Display” in diesem Kapitel). Wer-
den die Positionslichter deaktiviert, schaltet sich bei, in die
PositionOgedrehtem Rändelring, kein Licht ein.
001-142 Delta 3ed D 30-11-2009 16:39 Pagina 60
Page 62 of 276

DAS FAHRZEUG KENNEN61
1
Deaktivierung
Bei Ausschaltbefehl von Seiten des Dämmerungssensors
werden die Abblendlichtrelais und die Positionslichter aus-
geschaltet und die D.R.L–Lichter (wenn aktiviert) ein-
geschaltet.
Der Sensor ist nicht in der Lage, das Vorhandensein von
Nebel zu erkennen, daher muss in diesem Fall das Ein-
schalten des Lichts von Hand vorgenommen werden.
NEBELSCHEINWERFER MIT FUNKTION
CORNERING LIGHTS
Bei eingeschalteten Abblendlichtern und einer Geschwin-
digkeit unter 40 Km/h, für weite Drehwinkel des Lenk-
rades oder beim Einschalten der Richtungsleuchten, wird
ein Licht (im Nebelscheinwerfer integriert) auf der Seite
eingeschaltet, nach der man lenkt, um den Sichtwinkel in
der Nacht zu vergrößern. Die Funktion kann über das
Menü auf dem Display aktiviert/deaktiviert werden (sie-
he Abschnitt “Display” in diesem Kapitel). SENSOR FÜR AUTOMATISCHE
SCHEINWERFEREINSCHALTUNG
(Dämmerungssensor) Abb. 27
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Der Sensor erfasst di Veränderungen der Lichtintensität
außerhalb des Fahrzeugs auf der Grundlage der einge-
stellten Empfindlichkeit. Umso größer die Empfindlich-
keit, desto kleiner die Intensität des Außenlichts, die die
Einschaltung der Außenlichter aktiviert. Die Empfind-
lichkeit des Dämmerungssensors kann über das Setup-
menü der Instrumententafel eingestellt werden.
Aktivierung
Drehen Sie den Rändelring in die Position AUTO: Auf die-
se Weise werden die Außenlichter je nach Lichtzustand
automatisch eingeschaltet. Bei aktiviertem Sensor kann
nur die Lichthupe benutzt werden.Die Positionslichter sind eine Alternative zu
den Abblendlichtern während der Fahrt am
Tag, wo dies Pflicht ist und sind erlaubt, wo
dies nicht vorgeschrieben ist.
Die Positionslichter ersetzen nicht die Abblend-
lichter während der Fahrt in einem Tunnel oder
während der Nacht. Die Benutzung der Positions-
lichter unterliegt der Straßenverkehrsordnung des
jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie die Vorschriften.
001-142 Delta 3ed D 30-11-2009 16:39 Pagina 61