Lancia Musa 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2009, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2009Pages: 218, PDF-Größe: 3.79 MB
Page 131 of 218

130
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
Wenden Sie sich, wenn beim
Drehen des Zündschlüssels
in die Position MAR sich die
Kontrollleuchte
Unicht
einschaltet bzw. während der Fahrt
dauerhaft leuchtet oder blinkt (zu-
sammen mit der auf dem Display an-
gezeigten Meldung) so bald wie mög-
lich an das Lancia Kundendienstnetz.
Die Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchte
Ukann mittels entspre-
chenden Geräten durch die Verkehrs-
polizeit geprüft werden. Beachten Sie
die gültigen Bestimmungen in dem
Land, in dem Sie fahren.
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “schaltet sich
ein, wenn der Frontairbag auf der
Beifahrerseite deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Fron-
tairbag schaltet sich beim Drehen des
Zündschlüssels auf MARdie Kon-
trollleuchte“4 Sekunden lang mit
Dauerlicht ein, blinkt dann weitere 4
Sekunden lang und muss dann verlö-
schen.
“
Eine Störung der Kontroll-
leuchte“wird durch die
sich einschaltende Kontrollleuchte
¬angezeigt. Zusätzlich führt das
Airbagsystem die automatische De-
aktivierung der Beifahrerairbags
durch (Front und Seite, wo vorgese-
hen). Verständigen Sie vor einer
Fortsetzung das Lancia-Kunden-
dienstnetz für eine sofortige Kon-
trolle des Systems.
ZUR BEACHTUNG
DEFEKT AM ABS-
SYSTEM (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARleuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das System nicht funkti-
onstüchtig oder nicht bereit ist. In die-
sem Fall behält die Bremsanlage ihre
Wirksamkeit, aber ohne die durch das
ABS-System gebotenen Möglichkei-
ten. Fahren Sie vorsichtig weiter und
wenden Sie so bald wie möglich an
das Lancia-Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
>
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARleuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn noch ca.6/7 Liter Kraftstoff im
Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kon-
trollleuchte, heißt das, dass eine
Störung an der Anlage vorliegt. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an das
Lancia Kundendienstnetz, um die An-
lage prüfen zu lassen.
K
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 130
Page 132 of 218

131
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
DEFEKT BEI
KERZENVOR-
WÄRMUNG
(Multijet-Ausführungen -
bernsteingelb)
FEHLERKERZENVORWÄRMUNG
(Versionen Multijet - bernsteingelb)
Vorwärmung der Kerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf.
Sie verlischt, wenn die Kerzen die
vorab festgelegte Temperatur erreicht
haben. Starten Sie den Motor sofort
nach dem Verlöschen der Kontroll-
leuchte.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umge-
bungstemperatur kann das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte eventuell sehr
kurz sein.
Defekt bei Vorwärmung der Kerzen
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer
Störung an der Anlage zur Kerzen-
vorwärmung. Wenden Sie sich umge-
hend an das Lancia-Kundendienst-
netz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
m
WASSER IM
DIESELFILTER
(Multijet-Ausführungen -
bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchtecschaltet sich
ein, wenn Wasser im Dieselfilter vor-
handen ist.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
c
Das Vorhandensein von
Wasser im Versorgungskreis
kann schwere Schäden am
Einspritzsystem hervorrufen
und zu Unregelmäßigkeiten beim Mo-
torbetrieb führen. Wenden Sie sich,
wenn die Kontrollleuchtecauf-
leuchtet (zusammen mit der vom Dis-
play angezeigten Meldung) umgehend
an das Lancia-Kundendienstnetz, um
eine Reinigung vornehmen zu lassen.
Sollte diese Anzeige sofort nach einem
Betanken auftreten, ist es möglich,
das Wasser in den Tank gelangt ist:
schalten Sie in diesem Fall sofort den
Motor aus und verständigen Sie das
Lancia-Kundendienstnetz.
DEFEKT AM
FAHRZEUGSCHUTZSYS
TEM - LANCIA CODE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARdarf die Kontrollleuchte nur ein-
mal blinken und muss dann verlö-
schen. Bleibt die Kontrollleuchte bei
Schlüssel auf MARkontinuierlich ein-
geschaltet, bedeutet dies eine mögli-
che Störung (siehe “Das Lancia Code-
System” im Kapitel “Armaturenbrett
und Bedienelemente”).
ZUR BEACHTUNG Das gleichzeitige
Einschalten der Kontrollleuchten U
sowie
Yzeigt einen Defekt am Lan-
cia CODE-System an.
Wenn bei laufendem Motor die Kon-
trollleuchte
Yblinkt, bedeutet dies,
dass das Fahrzeug nicht mehr durch
die Wegfahrsperre geschützt ist (siehe
“Das Lancia Code-System” im Kapi-
tel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”). Bitte wenden Sie sich an das
Lancia Kundendienstnetz für die
Speicherung aller Schlüssel.
Y
NEBELSCHLUSS-
LEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich beim Einschalten der Nebel-
schlussleuchte ein.
4
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 131
Page 133 of 218

132
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALLGEMEINE
FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich bei folgenden Vorkommnissen
ein.
Defekt am Außenlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei
einigen Ausführungen ein, wenn ein
Defekt an einer der folgenden Lam-
pen festgestellt wird:
– Standlicht
– Stopplicht (Bremslicht) (ausgenom
men 3. Stopplicht)
– Nebelschlussleuchte
– Blinker
– Kennzeichenleuchte.
Bei den auf diese Lampen bezogenen
Störungen kann es sich handeln um:
das Durchbrennen einer oder mehre-
rer Lampen, das Durchbrennen der
entsprechenden Schutzsicherung oder
die Unterbrechung der Stromverbin-
dung.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
è
Verstopfter Frischluftfilter (wo
vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Partikelfilter verstopft ist
und das Fahrprofil nicht die automa-
tische Aktivierung des Regenerations-
verfahrens zulässt.
Es empfiehlt sich, mit dem Fahrzeug
weiterzufahren, um das Regenerati-
onsverfahren zu ermöglichen und den
Filter zu reinigen, bis die Anzeige der
Kontrollleuchte verschwindet.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Defekt am Sensor für Motoröldruck
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn eine Störung am Sensor für den
Motoröldruck festgestellt wird. Wen-
den Sie sich umgehend an das Lancia
Kundendienstnetz.Fehler Dämmerungs-
/Regensensoren
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn ein Fehler an den Dämme-
rungs-/Regensensoren festgestellt
wird. Wenden Sie sich umgehend an
das Lancia Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Ansprechen des
Kraftstoffsperrschalters
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Sicherheitsschalter für die
Kraftstoffsperre einschreitet.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Tempolimit überschritten
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung, wenn das Fahr-
zeug den zuvor eingegebenen Ge-
schwindigkeitsgrenzwert überschrei-
tet (siehe “Multifunktionsdisplay” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedien-
elemente”).
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 132
Page 134 of 218

133
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
ABNUTZUNG DER
BREMSBELÄGE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die vorderen Brems-
beläge abgenutzt sind. In diesem Fall
sind sie sobald möglich auszutau-
schen.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
d
PARTIKELFILTER
VERSTOPFT(Version 1.3
Multijet 90 PS)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Partikelfilter verstopft ist
und das Fahrprofil nicht die automa-
tische Aktivierung des Regenerations-
verfahrens zulässt.
Es empfiehlt sich, mit dem Fahrzeug
weiterzufahren, um das Regenerati-
onsverfahren zu ermöglichen und den
Filter zu reinigen, bis die Anzeige der
Kontrollleuchte verschwindet.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
h
STANDLICHT UND
ABBLENDLICHT (grün)
FOLLOW ME HOME
(grün)
Standlicht und Abblendlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn das Stand- oder Abblendlicht
eingeschaltet wird.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn diese Vorrichtung verwendet
wird (siehe “Follow me home” im Ka-
pitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”).
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
3
NEBELSCHEIN-
WERFER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich beim Einschalten der Ne-
belscheinwerfer ein.
5
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 133
Page 135 of 218

134
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
FAHRTRICHTUNG-
SANZEIGER LINKS
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn der Bedienhebel der
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach unten geschoben wird, oder zu-
sammen mit dem rechten Blinker,
wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
F
FAHRTRICHTUN-
GSANZEIGER RECHTS
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn der Bedienhebel für die
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach oben geschoben wird oder, zu-
sammen mit dem linken Blinker,
wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
D
EINSCHALTUNG
ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
“DUALDRIVE”
Symbol auf Display)
Die Anzeige CITY leuchtet auf dem
Display auf, wenn die elektrische Ser-
volenkung “Dualdrive” durch Betäti-
gung der entsprechenden Bedientaste
eingeschaltet wird. Bei erneutem
Betätigen der Taste verlischt die An-
zeige CITY.
CITY
REGLER FÜR
KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT
(CRUISE CONTROL) (wo
vorgesehen) (grün)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Einstellring des Cruise Con-
trol auf ONgestellt wird.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
Ü
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schal-
tet sich beim Einschalten
des Fernlichts ein.
1
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE
Wenn die Außentemperatur auf 3°C
oder darunter absinkt, zeigt das Dis-
play das Symbol
❄und eine Warn-
meldung an und die Temperaturan-
zeige blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass Glatteisgefahr besteht.
EINGESCHRÄNKTE
REICHWEITE
Das Display zeigt eine Meldung an,
die den Anwender darauf hinweisen
soll, dass die Reichweite des Fahr-
zeugs unter 50 km (oder 30 mi) ge-
sunken ist oder dass der Kraftstoff-
stand unter 4 Liter liegt.
125-134 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 134
Page 136 of 218

135
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
IM NOTFALL
ÖFFNEN/SCHLIESSEN DER TÜREN.............. 136
ANLASSEN DES MOTORS ............................... 136
REIFEN-SCHNELLREPARATURKIT
FIX & GO automatic......................................... 138
REIFENWECHSEL.......................................... 142
AUSWECHSELN EINER LAMPE .................... 147
AUSWECHSELN DER LAMPE
BEI EINEM AUSSENLICHT ............................. 150
AUSWECHSELN DER LAMPE
BEI EINEM INNENLICHT ............................... 155
AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN ........... 156
AUFLADEN DER BATTERIE........................... 162
ANHEBEN DES FAHRZEUGS.......................... 162
ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS................. 163
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 135
Page 137 of 218

136
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
ÖFFNEN/
SCHLIESSEN DER
TÜREN
Notverriegelung der Türen von
außen
Die Türen sind mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die den Verschluss bei
fehlender Stromversorgung ermög-
licht.
In diesem Fall gehe man zum
Schließen der Türen folgendermaßen
vor:
❒den Zündschlüssel in das Schloss
B-Abb. 1;
❒die Vorrichtung auf 1drehen und
den Türflügel schließen.
Abb. 1L0D0247m
ANLASSEN
DES MOTORS
ANLASSEN MIT
FREMDBATTERIE
Bei entladener Batterie kann der Mo-
tor mit einer Fremdbatterie mit glei-
cher bzw. leicht größerer Kapazität
gegenüber der entladenen Batterie an-
gelassen werden.
Für den Anlassvorgang gehen Sie so
vor: Zum Wiederöffnen der Türen:
❒den Schlüssel in das Schloss fah-
rerseitig einführen und im Gegen-
sinn drehen
❒die Fahrertür öffnen
❒vom Fahrzeuginneren die restli-
chen Türen über die Hebel in den
Öffnungsgriffen öffnen.
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 136
Page 138 of 218

ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
137
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
❒den +Pol (+Markierung am Pol)
der beiden Batterien mit einem
Batteriekabel verbinden;
❒mit dem zweiten Kabel den -Pol
der Fremdbatterie mit einem Mas-
sepunkt am Motor oder am Ge-
triebe des zu startenden Fahrzeugs
verbinden;
❒den Motor anlassen;
❒nach dem Starten des Motors kön-
nen die Kabel in umgekehrter Rei-
henfolge entfernt werden.
startet der Motor nach zwei Versuchen
nicht, keine weiteren Versuche unter-
nehmen und sich an das Lancia-Kun-
dendienstnetz werden.
ZUR BEACHTUNG Die beiden nega-
tiven Pole der Batterien nicht direkt
verbinden: eventuelle Funken können
das explosive Gas entzünden, das aus
der Batterie austreten könnte. Ist die
Fremdbatterie in einem anderen
Fahrzeug installiert, muss vermieden
werden, dass zwischen diesem und
dem Fahrzeug mit entladener Batte-
rie sich zufällig berührende Metallteile
vorhanden sind.Vermeiden Sie unbedingt
den Einsatz eines Batteries-
chnellladegeräts für den Notstart:
die elektronischen Systeme und die
Zünd- und Versorgungseinheit des
Motors könnten beschädigt werden.Dieses Anlassverfahren
muss von erfahrenem Per-
sonal ausgeführt werden, denn bei
Fehlmanövern können sehr starke
elektrische Entladungen auftreten.
Außerdem ist die in der Batterie ent-
haltene Flüssigkeit giftig und korro-
siv. Vermeiden Sie deren Kontakt
mit der Haut und den Augen. Es
wird empfohlen, sich der Batterie
nicht mit offenen Flammen oder
brennenden Zigaretten zu nähern
und keine Funken zu erzeugen.
Abb. 2L0D0396m
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 137
Page 139 of 218

138
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
Kennzeichnen Sie das Vor-
handensein des stillstehen-
den Fahrzeugs gemäß den gültigen
Bestimmungen: Warnblinkleuchten,
Warndreieck, usw. Es ist notwendig,
dass die an Bord befindlichen Perso-
nen aussteigen, d.h. besonders, wenn
das Fahrzeug stark beladen ist, und
das Ausführen des Austauschs außer-
halb der Gefahr des Verkehrs abwar-
ten. Legen Sie bei stark geneigten
oder beschädigten Straßen Keile oder
andere zum Blockieren des Fahrzeugs
geeignete Materialien unter die Rä-
der.
ZUR BEACHTUNGREIFENREPARATU
RKIT FIX & GO
automatic (wo
vorgesehen)
Das Reifenschnellreparaturkit Fix &
Go Automatic Abb. 3ist im Koffer-
raum untergebracht.
Das Kit umfasst:
❒eine Dose Amit Dichtungsflüssig-
keit, ausgestattet mit:
– einem Füllschlauch B;
– Aufkleber Cmit der Aufschrift
“max. 80 km/h”, der an einer
für den Fahrer gut sichtbaren
Stelle (auf dem Armaturenbrett)
nach der Reifenreparatur anzu-
bringen ist;
❒Info-Prospekt Abb. 4für die kor-
rekte Anwendung des Schnellre-
paraturkits, das dem Reifenwerk-
stattpersonal übergeben werden
muss; ANLASSEN DURCH
ANSCHLEPPEN, ANSCHIEBEN
USW.
Das Anlassen durch Anschieben, An-
schleppen oder Nutzung von Abfahr-
ten ist unbedingt zu vermeiden. Diese
Vorgänge können zu einem Anstau
von Kraftstoff im Katalysator führen
und diesen irreparabel beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Erst nach Start
des Motors funktionieren die Servob-
remse und die elektrische Servolen-
kung. Es ist deshalb auf das Brems-
pedal und Lenkrad bedeutend mehr
Kraft als üblich anzuwenden.
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 138
Page 140 of 218

139
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
Abb. 3L0D0361m
Abb. 4L0D0362m
❒ein Kompressor Dmit Manometer
und Anschlüssen, im Fach;
❒ein Paar Schutzhandschuhe, die
sich im seitlichen Fach des Kom-
pressors befinden;
❒Adapter zum Aufblasen verschie-
dener Objekte.
Im Behälter (im Gepäckraum unter dem
Teppichboden) des Schnellreparaturkits
befinden sich ebenfalls ein Schrauben-
dreher und ein Abschleppring.
Übergeben Sie das Faltblatt
dem Personal, das den mit
dem mit dem Reifenreparaturkit be-
handelten Reifen Umgang hat.
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG Fix & Go nicht
verwenden, wenn der Reifen nach
dem Fahren ohne Luft beschädigt ist.
DAS SOLLTE MAN WISSEN:
Die Dichtflüssigkeit des Schnellrepa-
raturkits wirkt bei Außentemperatu-
ren zwischen –20 °C und +50 °C.
Die Dichtflüssigkeit unterliegt einem
Verfallsdatum.
Es können keine Beschädi-
gungen an den Seiten des
Reifens repariert werden. Fix & Go
nicht verwenden, wenn der Reifen
nach dem Fahren ohne Luft be-
schädigt ist.
Bei Beschädigung der Felge (so dass
Luft am Wulst austritt) kann der
Reifen nicht repariert werden. Ver-
meiden Sie es, Fremdkörper
(Schrauben oder Nägel) zu entfer-
nen, die in den Reifen eingedrungen
sind.
Betreiben Sie den Verdichter fort-
laufend nicht mehr als 20 min.
Überhitzungsgefahr. Das Schnellre-
paraturkit eignet sich nicht für eine
endgültige Reparatur. Deshalb kön-
nen die reparierten Reifen nur vorü-
bergehend benutzt werden.
ZUR BEACHTUNG
Bei einem Platzen des Rei-
fens durch Fremdkörper ist
es möglich, Reifen zu repa-
rieren, die Schäden mit ei-
nem maximalen Durchmesser von 4
mm auf der Lauffläche und an der
Oberseite erlitten haben.
Dosen mit überschrittenem
Verfallsdatum auswechseln.
Die Flasche und die Dicht-
flüssigkeit nicht wegwerfen.
Gemäß den Vorgaben der nationalen
und lokalen Bestimmungen entsorgen.
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 139