TOYOTA MIRAI 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2023Pages: 606, PDF-Größe: 138.92 MB
Page 371 of 606

369
6
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
Wenn Sie die Armlehne verwenden
möchten, ziehen Sie sie herunter.
HINWEIS
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie
befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Alu- miniumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
• Metallische Verzierungen
• Metallische Hüllen oder Abdeckungen
• Eine Hülle, an der sich ein Magnet auf der Ladeseite des tragbaren Geräts befindet
●Wenn andere Fernbedienungsschlüs-sel (die ebenfalls Funkwellen aussen-den) in unmittelbarer Nähe verwendet
werden
●Wenn 2 oder mehr tragbare Geräte gleichzeitig auf die Ladeablage gelegt
werden
Wenn das kabellose Ladegerät unter
anderen als den zuvor genannten Bedin-
gungen nicht normal funktioniert oder die
Betriebsanzeigeleuchte dauerhaft blinkt,
liegt wahrscheinlich eine Funktionsstörung
des Ladegeräts vor. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
■So verhindern Sie Ausfälle und
Datenverluste
●Halten Sie Magnetkarten (z. B. Kredit- karten), magnetische Datenträger usw. während des Ladens vom Ladegerät
fern, da Daten durch die Einwirkung des Magnetismus gelöscht werden könn-ten. Halten Sie außerdem Präzisionsin-
strumente wie Armbanduhren usw. vom Ladegerät fern, da diese Gegenstände beschädigt werden könnten.
●Führen Sie keinen Ladevorgang durch, wenn sich eine kontaktlose Chipkarte (z.
B. eine Kreditkarte) zwischen der Ladeoberfläche des tragbaren Geräts und dem Ladebereich befindet. Der
Chip auf der Karte kann sehr heiß wer- den und das tragbare Gerät oder die Chipkarte beschädigen.
Achten Sie ganz besonders darauf, kein tragbares Gerät zu laden, das über eine Hülle oder Abdeckung verfügt, in die
eine kontaktlose Chipkarte gesteckt werden kann.
●Lassen Sie tragbare Geräte nicht im
Innenraum zurück. Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum kann unter Son-neneinstrahlung stark ansteigen und zur
Beschädigung des Geräts führen.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Verwenden Sie das kabellose Ladegerät
bei ausgeschaltetem Brennstoffzellensy- stem nicht längere Zeit.
Armlehne
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Armlehne
Belasten Sie die Armlehne nicht zu stark.
Page 372 of 606

370
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Verwenden Sie den an der Decke
angebrachten Haltegriff, um sich abzu-
stützen, während Sie auf dem Sitz sit-
zen.
Die Bordnetz-Steckdose kann für 12-V-
Zubehör mit einem Stromverbrauch von
max. 10 A verwendet werden.
Öffnen Sie den Konsolenkasten und
öffnen Sie die Abdeckung.
■Voraussetzung für die Verwendung der
Bordnetz-Steckdose
Der Start-Schalter befindet sich auf ACC oder ON.
■Beim Ausschalten des Brennstoffzel-lensystems
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk-
tion, wie z. B. mobile Akkupacks, von der Bordnetz-Steckdose. Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben, wird das Brennstoff-
zellensystem möglicherweise nicht normal ausgeschaltet.
Haltegriffe
WARNUNG
■Haltegriff
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich von
Ihrem Sitz zu erheben. Der Haltegriff könnte sonst beschädigt werden oder Sie könnten herunterfallen
und sich verletzten.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen
des Haltegriffs
Hängen Sie keine schweren Gegenstände an den Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Mantelhaken
WARNUNG
■Gegenstände, die nicht an die Haken
gehängt werden dürfen
Hängen Sie weder einen Kleiderbügel noch einen anderen hart en oder scharfen Gegenstand an den Haken. Falls die SRS-
Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese Gegenstände zu Geschos-sen werden und tödliche oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bordnetz-Steckdose
Page 373 of 606

371
6
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
Dieses System ermöglicht es, elektri-
sche Geräte mit einer Gesamtlei-
stungsaufnahme von 1500 W bei 220
VAC im Fahrzeug zu verwenden. Wir
raten Ihnen davon ab, elektrische
Geräte, die sich außerhalb des Fahr-
zeugs befinden, mit Strom zu versor-
gen, da Sie hierdurch gegen die
Gesetze und Vorschriften des Landes
bzw. der Region verstoßen können, in
dem/der das Fahrzeug genutzt wird.
Informieren Sie sich bei den zuständi-
gen örtlichen Behörden des jeweiligen
Landes bzw. der jeweiligen Region
über die geltenden Gesetze und Vor-
schriften, bevor Sie elektrische Geräte,
die sich außerhalb des Fahrzeugs
befinden, mit Strom versorgen. Achten
Sie außerdem darauf, keine elektri-
schen Geräte und Kabel hinter sich
herzuziehen, wenn Sie mit dem Fahr-
zeug fahren.
■Verwenden der Bordnetz-Steck-
dose
Öffnen Sie die Abdeckung.
■Beim Einschalten der Bordnetz-
Steckdose
1 Stellen Sie sicher, dass die Fest-
stellbremse betätigt ist, treten Sie
das Bremspedal durch und drücken
Sie den Start-Schalter.
2 Stellen Sie sicher, dass die
“READY”-Kontrollleuchte leuchtet
und drücken Sie den Schalter
“AC220V”.
Sie können die Bordnetz-Steckdose nutzen, wenn die Kontrollleuchte auf dem Schalter “AC220V” leuchtet.
Mit jedem Drücken des Schalters “AC220V”
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung
der Bordnetz-Steckdose
Schließen Sie die Abdeckklappe der Bord- netz-Steckdose, wenn die Bordnetz-Steck-dose nicht verwendet wird.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdose gelangen, können einen Kurzschluss verursachen.
■So vermeiden Sie das Durchbrennen von Sicherungen
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
■So verhindern Sie einen Fehlbetrieb des Fahrzeugs
Trennen Sie Zubehör, das zum Laden dient (wie etwa tragbare Ladegeräte,
Powerbanks usw.), unbedingt von der Bordnetz-Steckdose, wenn Sie den Start-Schalter ausschalten.
Bleibt solches Zubehör angeschlossen,
kann Folgendes geschehen:
●Sie können die Türen nicht mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem
bzw. der Fernbedienung verriegeln.
●Der Startbildschirm wird auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
●Die Innenraumleuchten, die Instrumen- tenbeleuchtung usw. leuchten auf.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Nutzen Sie die Bordnetz-Steckdose bei ausgeschaltetem Brennstoffzellensystem
nicht länger als nötig.
Bordnetz-Steckdose (220 VAC)
(falls vorhanden)
Page 374 of 606

372
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
wird die Bordnetz-Steckdose ein- bzw. aus- geschaltet.
■Anschließen eines Geräts
Öffnen Sie die Abdeckung und stecken
Sie den Stecker des Geräts vollständig
in die Bordnetz-Steckdose.
■Ausschalten der Bordnetz-Steck-
dose
1 Schalten Sie das angeschlossene
Gerät aus.
2 Drücken Sie den Schalter
“AC220V”, um die Bordnetz-Steck-
dose auszuschalten.
3 Ziehen Sie den Stecker aus der
Bordnetz-Steckdose.
4 Schließen Sie die Abdeckung der
Bordnetz-Steckdose.
■Voraussetzung für die Verwendung der
Bordnetz-Steckdose
Die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
■Elektronische Geräte, die an die Bord- netz-Steckdose angeschlossen werden können
Verwenden Sie elektronische Geräte, bei
denen die Gesamtleistungsaufnahme des an die 220 VAC-Bordnetz-Steckdose ange-schlossenen Geräts weniger als 1500 W
beträgt. Je nach verwendetem Gerät kann der Stromfluss hoch werden und die elektri-sche Leistung für einen Moment die Regelka-
pazität überschreiten. Wird die Regelkapazität durch die verwendeten elek-tronischen Geräte überschritten, löst mögli-
cherweise die Schutzfunktion der Bordnetz- Steckdose aus. Die B ordnetz-Steckdose kann dann eventuell nicht mehr verwendet
werden, was jedoch keine Funktionsstörung darstellt. Beachten Sie jedoch die folgenden Vorsichtsmaßregeln:
●Je nach verwendeten Geräten kann es zu Störgeräuschen beim TV- und Radioemp-
fang kommen.
●Beachten Sie die Vorsichtsmaßregeln in
der Bedienungsanleitung des jeweils ver- wendeten elektronischen Geräts.
●Viele gängige elektronische Geräte sind nicht zur Verwendung im Fahrzeug vorge-sehen. Die folgenden Probleme können
bei der Verwendung solcher elektroni- schen Geräte im Fahrzeug auftreten.• Funktionsstörungen des elektronischen
Geräts aufgrund von Vibrationen während der Fahrt.• Funktionsstörungen des elektronischen
Geräts oder mangelhafte Funktion auf-
grund von Temperaturänderungen* im Fahrzeug.
• Die Installation ist instabil und funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, da der Innenraum des Fahrzeugs nicht eben
ist.*: Je nach Witterung, Jahreszeit, Einsatzum-
gebung usw. können im Fahrzeuginnen-
raum extrem hohe oder niedrige
Temperaturen herrschen.
■Bei Verwendung bei geparktem oder
stehendem Fahrzeug
●Die Tür kann nicht mit dem elektronischen
Schlüssel verriegelt bzw. entriegelt wer-
Page 375 of 606

373
6
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
den. Die Tür kann nur mit dem mechani- schen Schlüssel ( S.130) verriegelt/entriegelt werden.
●Wenn gerade ein Gerät mit Strom versorgt wird und es in der Umgebung dunkel wird,
schalten sich die Scheinwerfer automa- tisch ein.Schalten Sie das Licht aus ( S.198).
■Bordnetz-Steckdose
●An die Bordnetz-Steckdose können elek- tronische Geräte angeschlossen und im
Fahrzeug genutzt werden.
●Während der Verwendung der Bordnetz-
Steckdose kann das Geräusch eines Küh- lerlüfters aus der Nähe eines Rücksitzes zu hören sein. Dies ist kein Zeichen für
eine Funktionsstörung.
■Geräte, die möglicherweise nicht ord- nungsgemäß funktionieren
Die folgenden 220 VAC-Geräte funktionieren unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
selbst wenn sie weniger als 1500 W verbrau- chen:
●Geräte mit einer hohen Anfangsspitzenlei-stung
●Messinstrumente, die präzise Daten verar-beiten
●Geräte, die eine extrem stabile Stromver-sorgung erfordern
●Geräte, die eine konstante Stromversor-gung aus der Bordnetz- Steckdose erfor- dern, beispielsweise Geräte mit einem
Zeitschalter.
■Wenn die Stromversorgungsfunktion nicht verwendet werden kann
Wenn der Schalter “AC220V” gedrückt wurde, die Kontrollleuchte auf dem Schalter
jedoch nicht leuchtet, wurde die Schutzschal- tung möglicherweise aktiviert.
Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor.
●Ziehen Sie den Stecker des jeweiligen Geräts aus der Bordnetz-Steckdose, ver-gewissern Sie sich, dass die Gesamtlei-
stungsaufnahme des an die Bordnetz- Steckdose anzuschließenden Geräts weni-ger als 1500 W beträgt, schließen Sie das
Gerät wieder an und drücken Sie dann
erneut den Schalter “AC220V”.
●Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der
Bordnetz-Steckdose, vergewissern Sie sich, dass das Gerät keine Funktionsstö-rung aufweist, schließen Sie das Gerät
wieder an und drücken Sie dann erneut den Schalter “AC220V”.
●Überprüfen Sie die Ladung der Traktions-batterie ( S.123). Ist die Ladung gering, wechseln Sie in Fahrstufe “P”, lassen Sie
das Brennstoffzellensystem die Traktions- batterie aufladen und drücken Sie den Schalter “AC220V” erneut.
●Wenn die Temperatur im Inneren des Fahr-zeugs hoch ist, weil das Fahrzeug z. B. in
der Sonne geparkt wurde, fahren Sie das Fahrzeug in einen schattigen Bereich, schalten Sie die Klimaanlage ein, um den
Innenraum ausreichend abzukühlen, und drücken Sie dann erneut den Schalter “AC220V”.
●Wenn es sehr kalt ist, kann die Bordnetz-Steckdose eventuell nicht genutzt werden,
da die Traktionsbatterie geschützt werden muss. Verwenden Sie die Bordnetz-Steck-dose in diesem Fall erst, nachdem Sie so
lange gefahren sind, bis sich die Traktions- batterie aufgewärmt hat.
●Falls die Tankklappe geöffnet ist, schließen Sie sie und drücken Sie erneut den Schal-ter “AC220V”.
Falls die Bordnetz-Steckdose nicht verwen-
det werden kann, obwohl Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, las-sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-lässigen Werkstatt überprüfen.
●Wenn ein elektrisches Gerät eine Funkti-onsstörung aufweist, stellen Sie das Fahr-
zeug an einem sicheren Ort ab und schalten Sie den AC-Inverter aus.
●Falls es durch Aktivierung der Schutzfunk-tion zu einer Unterbrechung der Stromver-sorgung kommt, gehen Sie wie folgt vor.
1 Halten Sie das Fahrzeug an einer siche-
ren Stelle an und betätigen Sie die Fest- stellbremse.
Page 376 of 606

374
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
2 Stellen Sie sicher, dass die Fahrstufe “P” oder “N” gewählt ist.
3 Vergewissern Sie sich, dass die Lei- stungsaufnahme des elektrischen Geräts
nicht mehr als 1500 W beträgt und dass kein Gerät eine Funktionsstörung auf-weist.
4 Drücken Sie den Schalter “AC 220V”.
Bei hohen Temperaturen im Fahrzeug öffnen
Sie die Fenster, um die Temperatur zu sen-
ken, und schalten Sie den Schalter wieder
ein, sobald der Innenraum des Fahrzeugs
eine normale Temperatur erreicht hat. Wenn
die Stromversorgung auch nach Durchfüh-
rung der oben genannten Schritte nicht wie-
derhergestellt ist, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■Für die Sicherheit
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit
tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Verwenden Sie während der Fahrt keine Geräte wie die folgenden:
• Geräte, die im Fahrzeug nicht sicher
befestigt werden können.
• Geräte, die den Fahrer ablenken und ein sicheres Fahren beeinträchtigen
können, wie Fernseher, DVD-Player usw.
• Ungesicherte Geräte, die Wärme erzeu-
gen, wie Toaster, Mikrowelle, Elektrohei- zung, Wasserkocher, Kaffeemaschine usw., da sie bei plötzlichem Bremsen
oder einem Unfall Verbrennungen oder einen Brand verursachen können.
• Geräte, die unter die Pedale geraten
könnten, sodass das Bremspedal nicht mehr getreten werden kann.
●Verwenden Sie bei geschlossenen Fen-stern keine Geräte, die Dampf abgeben.
Anderenfalls können die Fenster beschlagen, wodurch die Sicht beein-trächtigt und sicheres Fahren erschwert
wird. Zudem kann der Dampf andere Geräte beschädigen oder beeinträchti-gen. Lässt sich die Verwendung des
Geräts nicht vermeiden, halten Sie das Fahrzeug an und öffnen Sie vor der Ver-wendung die Fenster.
●Verwenden Sie keine beschädigten elektronischen Geräte. Die Stromver-sorgungsfunktion lässt sich möglicher-
weise nicht nutzen.
●Ziehen Sie den Stecker eines Geräts nicht mit nassen Händen ab und stec-
ken Sie keine Stifte oder andere Gegen- stände in die Bordnetz-Steckdose. Falls Flüssigkeiten oder Schnee in die Bord-
netz-Steckdose gelangen, trocknen Sie die Steckdose vor der Verwendung.
●Versuchen Sie nicht, eine Bordnetz-
Steckdose zu verändern, zu zerlegen oder zu reparieren. Informationen zu Reparaturen erhalten Sie bei jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
●Lassen Sie nicht zu, dass Kinder die Bordnetz-Steckdosen berühren.
●Halten Sie die Bordnetz-Steckdose frei
von Staub und Fremdkörpern. Reinigen Sie die Bordnetz-Steckdose regelmä-ßig.
●Wenn der Stecker eines Geräts nur loc-ker in einer Bordnetz-Steckdose sitzt, obwohl er vollständig eingesteckt
wurde, lassen Sie die Bordnetz-Steck- dose austauschen. Informationen zum Austausch erhalten Sie bei jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
Page 377 of 606

375
6
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
WARNUNG
■Verwendung der Bordnetz-Steckdo-
sen bei geparktem oder angehalte- nem Fahrzeug
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit
möglicherweise tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Bitte beachten Sie Folgendes, wenn Sie
das Kabel außerhalb des Fahrzeugs verwenden.
• Achten Sie darauf, dass kein Regen-
wasser in das Fahrzeug gelangt.
• Falls die Bordnetz-Steckdose nass ist, trocknen Sie sie vor der Verwendung.
• Achten Sie darauf, das Kabel nicht in den Fenstern oder Türen einzuklem-men.
• Sorgen Sie dafür, dass das Kabel genü- gend Spiel hat und nicht ungewöhnlich stark gespannt wird.
• Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug.
●Stellen Sie sicher, dass die Feststell-
bremse betätigt und die Fahrstufe “P” gewählt ist.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht unbe-
aufsichtigt, während die “READY”-Kon- trollleuchte leuchtet und ein Gerät an eine Bordnetz-Steckdose angeschlos-
sen ist.
●Halten Sie sich nicht in der Nähe des Endrohrs auf und stellen Sie in diesem
Bereich kein Gepäck ab.
●Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube geschlossen ist. Halten Sie Ihren Kopf
oder Ihre Hände nicht in den Brennstoff- zelleneinheitsraum, da die Kühlerlüfter plötzlich anlaufen können. Bei zu gerin-
gem Abstand können sich Hände und Kleidung (insbesondere Krawatte, Schal usw.) im Lüfter verfangen.
●Halten Sie das Fahrzeug nicht in der Nähe leicht entflammbarer Objekte an.
●Installieren und verwenden Sie entspre-chende Vorrichtungen, um die Luftzu-
fuhr und Abgasentlüftung an Orten mit schlechter Belüftung zu ermöglichen, z. B. in Garagen und an Stellen, an denen
das Fahrzeug eingeschlossen ist (Orte, an denen sich Schnee ansammelt).
●Verwenden Sie die Funktion nicht an
Orten mit schlechter Belüftung, z. B. in Garagen ohne Vorrichtungen, die für Luftzufuhr und Abgasentlüftung sorgen,
oder an Stellen, an denen das Fahrzeug eingeschlossen ist (Orte, an denen sich Schnee ansammelt usw.).
●Verwenden Sie die Bordnetz-Steckdose nicht, wenn das Fahrzeug mit einer Fahrzeugabdeckung versehen ist.
●Schlafen Sie nicht im Fahrzeug, wäh-rend Geräte wie Elektroheizungen in Betrieb sind.
■Geräte, die angeschlossen werden sollen
●Lesen Sie die Bedienungsanleitung des anzuschließenden Geräts und beachten
Sie die Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Produkt.
●Verwenden Sie ein elektronisches Gerät
nicht, wenn dessen Anschlussstecker oder das Gerät selbst beschädigt ist.
●Bei besonders hohen oder niedrigen
Außentemperaturen kann es zu Funkti- onsstörungen oder Leistungsabfall kom-men.
●Bei elektronischen Geräten, die einen ebenen Einbau erfordern, ist ein norma-ler Betrieb eventuell nicht möglich.
●Verwenden Sie Geräte, die nicht was-serdicht sind, nicht an Orten, an denen sie Regen oder Wasser ausgesetzt
sind, oder an Orten mit hoher Luftfeuch- tigkeit.
●Verwenden Sie keine elektrischen
Geräte, die in Wasser getaucht wurden bzw. die in Wasser eintauchen könnten, außer es handelt sich dabei um wasser-
dichte elektronische Geräte.
Page 378 of 606

376
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
1Klappen Sie die Sonnenblende
nach unten, um vor Blendungen von
vorn geschützt zu sein.
2 Klappen Sie die Sonnenblende
nach unten, haken Sie sie aus und
schwenken Sie sie zur Seite, um
vor Blendungen von der Seite
geschützt zu sein.
WARNUNG
●Nutzen Sie die Bordnetz-Steckdose
nicht für medizinische Geräte, da die Stromversorgungsfunktion ja nach Ein-satzbedingungen des Fahrzeugs vor-
übergehend unterbroche n werden kann.
HINWEIS
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls kann es sein, dass die Bord-
netz-Steckdosen nicht ordnungsgemäß arbeiten oder dass das Fahrzeug oder ein angeschlossenes Gerät beschädigt wird.
■So vermeiden Sie einen Kurzschluss oder eine Funktionsstörung
●Platzieren Sie ein Gerät, das Wärme erzeugt, nicht in der Nähe von Innen-
bauteilen oder auf einem Sitz. Durch Hitze können diese Teile schmelzen oder in Brand geraten.
●Verwenden Sie keine Geräte, die emp-findlich auf Vibrationen oder Hitze im Fahrzeug reagieren.
Solche Geräte funktionieren eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn sie wäh-rend der Fahrt Vibrationen ausgesetzt
sind oder wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wird und sich mit Hitze auflädt.
●Wenn Sie eine Bordnetz-Steckdose nicht verwenden, achten Sie darauf, dass die Abdeckung geschlossen ist.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdose gelangen, kön-nen Funktionsstörungen oder einen
Kurzschluss verursachen.
●Verwenden Sie keine Steckdosenleiste, da die Bordnetz-Steckdose überlastet
werden könnte.
●Stellen Sie die Verwendung sofort ein, wenn Sie eine ungewöhnliche Hitzeent-
wicklung an der Bordnetz-Steckdose feststellen.
■Bei hohen Außentemperaturen
Wenn die Temperatur im Inneren des Fahrzeugs hoch ist, weil das Fahrzeug z.
B. in der Sonne geparkt wurde, fahren Sie das Fahrzeug in einen schattigen Bereich, schalten Sie die Klimaanlage ein, um den
Innenraum ausreichend abzukühlen, und drücken Sie dann erneut den Schalter “AC220V”.
■Bei niedrigen Außentemperaturen
Wenn es sehr kalt ist, kann die Bordnetz- Steckdose eventuell nicht genutzt wer-den, da die Traktionsbatterie geschützt
werden muss. Verwenden Sie die Bord- netz-Steckdose in diesem Fall erst, nach-dem Sie so lange gefahren sind, bis sich
die Traktionsbatterie aufgewärmt hat.
Sonnenblenden
Page 379 of 606

377
6
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
Schieben Sie zum Öffnen die Abdec-
kung zur Seite.
Die Schminkspiegelbeleuchtung wird dar-
aufhin eingeschaltet.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12- V-Batterie
Falls die Schminkspiegelbeleuchtung beim Ausschalten des Start-Schalters eingeschal-
tet bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten auto- matisch.
Schminkspiegel
HINWEIS
■So wird ein Entladen der 12-V-Batte-
rie verhindert
Lassen Sie die Schminkspiegelbeleuch- tung bei ausgeschaltetem Brennstoffzel-lensystem nicht für längere Zeit
eingeschaltet.
Page 380 of 606

378
Owners Manual_Europe_M9A563_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung