TOYOTA MIRAI 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2023Pages: 606, PDF-Größe: 138.92 MB
Page 451 of 606

449
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
schriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung durch. ( S.404)
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch aufgrund natürlicher Ursachen
aufleuchten
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B. bei natürlichem Luftaustritt oder einer durch die
Temperatur hervorgerufenen Änderung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Rei-fendruckkorrektur die Warnleuchte (nach
wenigen Minuten) erlöschen.
■Bedingungen, unter denen das Reifen- druckkontrollsystem eventuell nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.403
WARNUNG
■Wenn sowohl die ABS- als auch die Bremssystem-Warnleuchte ständig leuchten
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer
sicheren Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbin- dung.
Die Fahrzeugstabilität ist in diesem Fall beim Bremsen sehr stark beeinträchtigt und das ABS-System kann ausfallen,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
■Wenn die Warnleuchte für die elektri-sche Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die von der Servolenkung geleistete Unter-
stützung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, leistet die Servolenkung keine Unterstützung mehr und das Drehen des
Lenkrads wird extrem schwer. Wenn sich das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie das Lenk-
rad gut fest und betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden
Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wodurch es
zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Überprüfen und korrigieren Sie sofort
den Reifendruck.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifendruckkorrektur weiterhin
leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Lassen Sie den platten Reifen vom nächstgelegenen Toyota-
Vertragshändler bzw. der nächstgelege- nen Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt aus-
tauschen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver.
Bei einem schlechten Zustand der Rei- fen können Sie die Kontrolle über Lenk-rad oder Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter Umständen nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das Rei-fendruckkontrollsystem ordnungsge-mäß funktioniert
Montieren Sie keine Reifen unterschiedli-
cher Spezifikationen oder von verschiede- nen Herstellern, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifen-
druckkontrollsystems beeinträchtigen kann.
Page 452 of 606

450
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
■Warnmeldungen
Die nachfolgend aufgeführten Warnmeldun-
gen können je nach Betriebsbedingungen und technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlich angezeigten Meldungen
abweichen.
■Warnsummer
Bei Anzeige einer Meldung kann ein Warnsummer ertönen.
In einer lauten Umgebung oder bei hoher Lautstärke des Audiosystems ist der
Warnsummer unter Umständen nicht zu hören.
■Wenn “FCV-System ausgeschaltet Geringe Lenkkraft-unterstützung” ange-zeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das
Brennstoffzellensystem während der Fahrt ausgeschaltet wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie das Lenkrad gut
fest und betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
■Wenn “Hohe Temperat. b. FCV-System Verr. FCV-Lei.” oder “Verr. FCV-Lei.
wegen übermäß. Beschleunigung” angezeigt wird
1 Verringern Sie unter Berücksichtigung Ihrer Umgebung die Geschwindigkeit und
fahren Sie ein paar Minuten lang so wei- ter.
2 Wenn die Meldung erlischt, kann das Fahrzeug ohne Weiteres weiter gefahren
werden, da es nur vorübergehend über- hitzt war.
Diese Meldung kann beim Fahren unter erschwerten Betriebsbedingungen angezeigt
werden. (Zum Beispiel bei einer langen, stei- len Bergauffahrt.)
■Wenn “Beträchtlich verringerte FCV-Leistung” angezeigt wird
Die abgegebene Leistung des Brennstoffzel-
lensystems ist stark eingeschränkt. Wird diese Meldung häufig angezeigt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-dung.
■Wenn “FCV-System wg. Einfrieren aus-
geschaltet An sicherer Stelle anhalt. S. Betriebsan.” angezeigt wird
Das Brennstoffzellensystem ist eingefroren und kann nicht gestartet werden. Setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
■Wenn “Fahrzeug an sicherer Stelle anhalten Schalter P drücken” ange-zeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Brennstoffzellensystems vor oder
Wenn eine War nmeldung
angezeigt wird
Das Multi-Informationsdisplay
zeigt Warnungen zu Systemstö-
rungen und fehlerhaft ausgeführ-
ten Vorgängen sowie Meldungen
zu notwendigen Wartungsarbei-
ten an. Wenn eine Meldung ange-
zeigt wird, führen Sie die der
Meldung entsprechende Abhilfe-
maßnahme durch.
Wird eine Warnmeldungen nach
Ergreifen der entsprechenden
Maßnahmen erneut angezeigt, set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Falls eine Warnmeldung angezeigt
wird und gleichzeitig eine Warn-
leuchte leuchtet oder blinkt,
ergreifen Sie die der Warnleuchte
entsprechende Abhilfemaß-
nahme. ( S.441)
Page 453 of 606

451
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
die Fahrstufe “N” war eventuell längere Zeit gewählt. Halten Sie das Fahrzeug sofort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Wenn “Schalt-/Wählhebel steht auf N
Vor dem Schalten Gaspedal freigeben” angezeigt wird
Das Gaspedal wurde bei Fahrstufe “N” getre- ten.
Lassen Sie das Gaspedal los und schalten
Sie in Fahrstufe “D” oder “R”.
■Wenn “Bremse treten, wenn Fahrzeug steht FCV-System kann überhitzen” angezeigt wird
Diese Meldung wird möglicherweise ange-
zeigt, wenn das Gaspedal getreten wird, um das Fahrzeug an einer Steigung usw. zu hal-ten. Das Brennstoffzellensystem kann über-
hitzen. Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Bremspedal.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal-tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt
wird
Die Stromversorgung wurde durch die Abschaltautomatik unterbrochen. Lassen Sie das Brennstoffzellensystem nach dem näch-
sten Start ca. 5 Minuten lang eingeschaltet, um die 12-V-Batterie aufzuladen.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer-systems. Bitte Händler kontaktieren.”
angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung der folgenden Systeme vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●LED-Scheinwerfersystem
●Automatische Leuchtweitenregulierung
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (falls vor-
handen)
●AHB (Fernlichtassistent) (falls vorhanden)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung z. Z. nicht verfügbar. Siehe Betriebsanleit.” angezeigt wird
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich steht vorübergehend oder bis zur Behebung des in
der Meldung angegebenen Problems nicht zur Verfügung. (Ursachen und Korrekturmaß-nahmen: S.220)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung nicht verfügbar” angezeigt wird
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ist vor-
übergehend nicht einsatzbereit. Verwenden Sie das System, wenn es wieder verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
auf eine Funktionsstörung der Frontka- mera hinweist
Der Betrieb der folgenden Systeme wird möglicherweise unterbrochen, bis das in der
Meldung angegebene Problem behoben ist. ( S.220, 441)
●PCS (Pre-Collision System)
●LTA (Spurfolge-Assistent)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (falls vor- handen)
●AHB (Fernlichtassistent) (falls vorhanden)
●RSA (Verkehrszeichenerkennung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Funktionsstörung des Radar-
sensors hinweist
Der Betrieb der folgenden Systeme wird möglicherweise unterbrochen, bis das in der Meldung angegebene Problem behoben ist.
( S.220, 441)
●PCS (Pre-Collision System)
●LTA (Spurfolge-Assistent)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege- lung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Page 454 of 606

452
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
■Wenn “Fehlfunktion des Schaltsystems Schalten ni. mögl. Zu einer sicheren Stelle fahren und anhalten” oder “Fehl-
funktion des Schaltsystems Fahren nicht möglich” angezeigt wird
Es liegt eine Funktionsstörung des Schalt- steuerungssystems vor. Lassen Sie das
Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
■Falls eine Meldung angezeigt wird, die auf eine notwendige Betätigung des Schalt-/Wählhebels hinweist
Um zu verhindern, dass der Schalt-/Wählhe-
bel falsch betätigt wird oder dass sich das Fahrzeug unerwartet bewegt, wird auf dem Multi-Informationsdisplay u. U. eine Meldung
angezeigt, in der Sie zum Wechseln der Fahrstufe aufgefordert werden. Ist dies der Fall, befolgen Sie die Anweisung der Mel-
dung und wechseln Sie die Fahrstufe.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf einen notwendigen Besuch bei Ihrem Toyota-Händler hinweist
Das auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigte System oder Bauteil weist eine Funkti- onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-prüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
auf ein notwendiges Nachschlagen in der Betriebsanleitung hinweist
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, kann dies auf eine Funktionsstörung
hindeuten. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprü- fen.• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und
Startsystems. Siehe Be-triebsanleitung.” • “Fehler von Schalter P Feststellbremse beim Parken fest anziehen Siehe Betriebs-
anl.” • “Schaltsyst.-Fehler Feststellbremse beim Parken fest anziehen Siehe Betriebsanlei-
tung” • “Schaltsystem nicht verfügbar Feststell-bremse beim Parken fest anziehen Siehe
Betriebsanl.” • “Fehlfunktion des Schaltsystems Siehe Betriebsanleitung”
• “Fehlfunktion des Schaltsystems An siche- rer Stelle anhalten Siehe Betriebsanlei-tung”
• “Batterie schwach Schalten nicht möglich Siehe Betriebsanleitung”• “Fehlfunktion des FCV-Systems”
• “Fehlfunkt. des Trak.batterie-Systems” • “Störung im Beschleunigungs-System.”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, kann dies auf eine Funktionsstörung
hindeuten. Halten Sie das Fahrzeug sofort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuver- lässigen Werkstatt in Verbindung.• “Geringe Bremskraft An sicherer Stelle
anhalten Siehe Betriebsanleitung” • “FCV-System wg. W.stoffaustr. Ausge-schaltet An sicherer Stelle anhalt. S.
Betriebsan.”
●Wenn “FCV-System ausgeschaltet” auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ist möglicherweise kein Kraftstoff mehr vorhanden. Halten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle an und betanken Sie das Fahrzeug, falls nur noch wenig Kraftstoff im Tank ist. ( S.92)
●Falls “Hilfsbatterie schwach Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird
• Wenn die Meldung nach ein paar Sekun- den erlischt (wird ca. 6 Sekunden lang angezeigt): Lassen Sie das Brennstoffzel-
lensystem mehr als 15 Minuten lang laufen und laden Sie die 12-V-Batterie auf.• Wenn die Meldung nicht erlischt: Starten
Sie das Brennstoffzellensystem wie beschrieben: S.470
●Falls “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.” angezeigt wird, kann es sein, dass die Fil-
ter verstopft sind, die Lufteinlassöffnungen blockiert sind oder der Kanal ein Loch auf-weist. Führen Sie daher die folgende Kor-
rekturmaßnahme durch.
Page 455 of 606

453
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
• Reinigen der Lufteinlassöffnungen der Traktionsbatterie ( S.417) Falls die Warnmeldung auch nach dem
Reinigen der Öffnungen angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Wenn “Wartung des Ionenfilters erfor-derlich Bitte Händler kontaktieren”
angezeigt wird
Der Ionenfilter muss ausgetauscht werden. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
HINWEIS
■Falls “Hilfsbatterie schwach Siehe
Betriebsanleitung” häufig angezeigt wird
Möglicherweise ist die 12-V-Batterie über- altert. Lassen Sie die Batterie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen, da
sich die Batterie in diesem Zustand entla- den kann, wenn Sie sie nicht im Auge
behalten.
■Wenn “Wartung der Traktionsbatte- rie beim Händler erforderlich” ange-
zeigt wird
Diese Meldung zeigt an, dass die Trakti- onsbatterie möglicher weise überprüft oder ausgetauscht werden muss. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt überprüfen. Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da das Brennstoffzellensystem anderenfalls even-
tuell nicht mehr gestartet werden kann.
Wenn Sie eine Reifen-
panne haben
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Reserverad ausgestattet, sondern
mit einem Reifenreparaturset.
Eine Reifenpanne, die durch das
Eindringen eines Nagels oder
einer Schraube in die Lauffläche
des Reifens verursacht wurde,
kann provisorisch mit dem Reifen-
reparaturset repariert werden.
(Das Set enthält eine Flasche
Dichtmittel. Das Dichtmittel kann
nur einmal verwendet werden, um
einen Reifen provisorisch zu repa-
rieren, ohne den Nagel oder die
Schraube aus dem Reifen zu ent-
fernen.) Je nach Art des Schadens
kann der Reifen eventuell nicht mit
dem Reparaturset repariert wer-
den. ( S.454)
Nachdem Sie den Reifen proviso-
risch mit dem Reparaturset repa-
riert haben, lassen Sie den Reifen
von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt reparie-
ren oder austauschen. Mit dem
Reifenreparaturset vorgenom-
mene Reparaturen sind nur ein
Notbehelf. Lassen Sie den Reifen
so bald wie möglich reparieren
oder austauschen.
Page 456 of 606

454
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf festem, ebenem
Untergrund an.
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie in Fahrstufe “P”.
Schalten Sie das Brennstoffzellensy-
stem aus.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein. ( S.432)
Überprüfen Sie das Ausmaß des
Reifenschadens.
Lassen Sie den Nagel oder die
Schraube im Reifen stecken. Durch
Entfernen des Gegenstands kann sich
das Loch vergrößern, sodass eine Not-
reparatur mit dem Reparaturset nicht
mehr möglich ist.
■Ein platter Reifen, der nicht mit dem Reifenreparaturset repariert werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht
mit dem Reifenreparatur set repariert werden. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Wenn die Beschädigung des Reifens auf Fahren mit zu geringem Reifendruck zurückzuführen ist
●Wenn es Risse oder Beschädigungen an einer anderen Stelle als der Lauffläche des
Reifens gibt, beispielsweise an der Seiten- wand
●Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
●Wenn der Einschnitt bzw. die Beschädi-gung in der Lauffläche 4 mm lang oder län-ger ist
●Wenn die Felge beschädigt ist
●Wenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind
●Wenn mehr als 2 scharfe Gegenstände, z. B. Nägel oder Schrauben, an einem einzi-gen Reifen durch die Lauffläche gedrun-
gen sind
●Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist
WARNUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die
Fahrt nicht fort. Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irrepa-
rablen Schäden an Reifen und Rad führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Reparieren des Rei-
fens
Page 457 of 606

455
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Reifenreparaturset
Notabschleppöse
Flasche
Aufkleber
Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset und Werkzeugen
Bestandteile des Reifenrepara-
tursets
Page 458 of 606

456
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Luftkompressor
Reifendruckmesser
Kompressorschalter
Anschlussstecker
Schlauch
Luftablasskappe
■Hinweis zur Überprüfung des Reifenre- paratursets
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsda-
tums des Dichtmittels. Das Verfallsdatum ist auf der Flasche ange-geben. Verwenden Sie kein Dichtmittel, des-
sen Verfallsdatum bereits überschritten ist. Anderenfalls lässt sich eine Reparatur mit
dem Reifenreparaturset eventuell nicht ord- nungsgemäß durchführen.
■Reifenreparaturset
●Das Reifenreparaturset dient zum Aufpum-pen des Fahrzeugreifens.
●Die Haltbarkeit des Dichtmittels ist begrenzt. Das Verfallsdatum ist auf der
Flasche angegeben. Ersetzen Sie das Dichtmittel vor Erreichen des Verfallsda-tums. Setzen Sie sich für den Ersatz mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Das im Reifenreparaturset befindliche Dichtmittel kann nur einmal verwendet
werden, um einen einzigen Reifen proviso- risch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel verwendet wurde und ersetzt werden
muss, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-tragswerkstatt oder eine andere zuverläs-
sige Werkstatt, um eine neue Flasche zu kaufen. Der Luftkompressor kann mehr-mals verwendet werden.
●Das Dichtmittel kann bei Außentemperatu-ren von -30 °C bis 60 °C verwendet wer-
den.
●Das Reparaturset ist ausschließlich für die
Art und Größe von Reifen vorgesehen, die ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert waren. Verwenden Sie es nicht für andere
Reifengrößen als die Originalgröße oder für andere Zwecke.
●Das Dichtmittel kann Flecken auf Ihrer Kleidung verursachen.
●An einer Felge oder auf der Karosse-rieoberfläche kann das Dichtmittel blei-bende Flecken verursachen, wenn es nicht
sofort entfernt wird. Wischen Sie das Dichtmittel sofort mit einem nassen Tuch ab.
●Beim Betrieb des Reparatursets wird ein lautes Geräusch erzeugt. Dies ist kein Zei-
chen für eine Funktionsstörung.
●Verwenden Sie das Reparaturset nicht zur
Kontrolle oder Einstellung des Reifen- drucks.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
●Bewahren Sie das Reparaturset im Gepäckraum auf.Anderenfalls kann es bei einem Unfall
oder plötzlichem Bremsen zu Verletzun- gen kommen.
Page 459 of 606

457
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
1Entfernen Sie die Gepäckmatte.
( S.359)
2 Entfernen Sie das Band.
3 Nehmen Sie das Reifenreparaturset
heraus. ( S.455)
1 Entfernen Sie den Schlauch und
nehmen Sie den Anschlussstecker
aus dem Luftkompressor heraus.
2 Schließen Sie die Flasche an den
Luftkompressor an.
Führen Sie die Flasche zum Anschließen gerade in den Kompressor ein (siehe Abbil-dung) und achten Sie darauf, dass die
Klauen der Flasche vollständig in den Öff-
WARNUNG
●Das Reparaturset ist ausschließlich und
speziell für Ihr Fahrzeug vorgesehen. Verwenden Sie das Reparaturset nicht für andere Fahrzeuge, da dies zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen führen kann.
●Verwenden Sie das Reparaturset nicht
für andere Reifengrößen als die Origi- nalgröße oder für andere Zwecke. Eine unvollständige Reifenreparatur kann zu
einem Unfall mit tödlichen oder schwe- ren Verletzungen führen.
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwen-
dung des Dichtmittels
●Eine Einnahme des Dichtmittels ist gesundheitsschädigend. Falls Sie Dicht-mittel verschlucken, trinken Sie so viel
Wasser wie möglich und wenden Sie sich dann sofort an einen Arzt.
●Gelangt Dichtmittel in die Augen oder
auf die Haut, waschen Sie es sofort mit Wasser ab. Bleiben Beschwerden bestehen, ziehen Sie einen Arzt zu
Rate.
Herausnehmen des Reifenrepa-
ratursets
Vorgehen bei der Notreparatur
Page 460 of 606

458
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
nungen sitzen.
3 Schließen Sie den Schlauch an die
Flasche an.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch fest an der Flasche angeschlossen ist (siehe Abbil-dung).
4 Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des platten Reifens.
5 Ziehen Sie den Schlauch heraus.
Entfernen Sie die Luftablasskappe
vom Schlauch.
Sie müssen die Luftablasskappe später wie-
der anbringen. Bewahren Sie sie daher sicher auf.
6 Schließen Sie den Schlauch an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn auf.