YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German) XV125S 2000 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53253/w960_53253-0.png YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ABS, ESP, stop start, lock, USB, diagram

Page 21 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-7
HINWEIS:
In den Stellungen „ON“ und „RES“
wird der Benzinfluß durch den Kraft-
stoffhahn vom Unterdruck der Motor-
ansau

Page 22 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 3-8
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
PRI
In der Prime-Stellung des Kraftstoff-
hahns fließt auch bei abgestelltem
Motor noch Kraftstoff zum Vergaser.
Zum Anlassen de

Page 23 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-9
GAU03020Fahrersitz
Demontieren
1. Die Verkleidungsteile A und B ab-
nehmen. (Siehe dazu Seite 6-6.)
2. Den Fahrersitz losschraube

Page 24 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
b
a
1
GAU00300Federbeine einstellen
Die Federvorspannung beider Hinter-
radfederbeine kann folgendermaßen
eingestellt

Page 25 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-11
GW000044
W
Niemals mit ausgeklapptem Seiten-
ständer fahren. Ein nicht völlig hoch-
geklappter Seitenständer kann beson-
ders

Page 26 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) GAU01114
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
4-1
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach
kurzer Standze

Page 27 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
4-2
HINWEIS:
Die in der Tabelle aufgeführten Kontrollen und Wartungsarbeiten sollten vor jeder Fahrt durchgeführt werden; die dadurch
gewonnene Sic

Page 28 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
GAU00372
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU00373
W
8Vor der Inbetriebnahme sollte
man sich mit den Eigenschaften
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen.

Page 29 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
1
2
3
4
5
6
7
8
9
5-2
Getriebe in Leerlaufstellung (N) und 
Seitenständer ausgeklappt
Starterschalter drücken. Motor springt
an.
Seitenständer hochklappen und

Page 30 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 5-3
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Den Kraftstoffhahn auf „ON“ stel-
len.
2. Den Zündschlüssel auf „ON“ und
den Motorstoppschalter auf „#“
stellen.
3. Das Get
Trending: stop start, ESP, diagram, lock, ABS, USB