YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German) XV125S 2000 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53253/w960_53253-0.png YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: lock, stop start, ESP, diagram, ABS, USB

Page 61 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-28
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
GAU02984
Fußbrems- und Schalthebel
schmieren
Die Drehpunkte von Fußbrems- und
Schalthebel schmieren.
GAU02985
Handbrems- und Kup

Page 62 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU00794Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Lenkungs-
lager stellen eine erhebliche Gefähr-
dung dar. Darum den Zustand der
Lenkung in regelmäßigen Abständen
prüfen.

Page 63 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-30
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
GW000115
W
Das Fahrzeug sicher abstützen, damit
es nicht umfallen kann.
GAU01144
Radlager prüfen und warten
Falls die Vorder- od

Page 64 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LOWER LEVELUPPER LEVEL
1
2
Säurestand prüfen
Der Säurestand der Batterie muß sich
zwischen den Maximal- und Minimal-
stand-Markierungen befinden. Bei
niedrigem Säurestand d

Page 65 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-32
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
GC000100
dD
Leitungswasser ist für die Batterie
schädlich. Ausschließlich destilliertes
Wasser verwenden.
GW000117
W
Batteriefl

Page 66 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2. Die Steckverbinder lösen, den
Scheinwerfereinsatz abnehmen
und die Lampenschutzkappe
abziehen.
1. Lampenschutzkappe
2. Steckverbinder (´2)
1
2
Regelmäßige Wartung und kle

Page 67 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-34
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
3. Den Lampenhalter gegen den
Uhrzeigersinn lösen und die
defekte Lampe herausnehmen.
GW000119
W
Scheinwerferlampen werden sehr
s

Page 68 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-35
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2. Die durchgebrannte Lampe hin-
eindrücken und gegen den Uhrzei-
gersinn herausdrehen.
3. Die neue Lampe einsetzen und im
Uhrzeigersinn festdrehen.
4. Die Streuscheibe fests

Page 69 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-36
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
GAU00862Motorrad aufbocken
Die YAMAHA XV125S besitzt keinen
Hauptständer. Darum beim Ausbau der
Räder oder zum Erledigen von and

Page 70 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-37
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3. Die Nase am Gabelholm muß in
die Nut am Tachometer-Antriebs-
gehäuse eingreifen.
4. Die Radachse montieren, dann
das Motorrad herablassen.
Regelmäßige Wartung und kleiner
Trending: lock, diagram, ABS, stop start, USB, ESP