YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German) XV125S 2000 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53253/w960_53253-0.png YAMAHA XV125S 2000 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, diagram, lock, ABS, USB, stop start

Page 51 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-18
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
HINWEIS:
Die gesetzlichen Vorschriften zu den
Mindestprofiltiefen können von Land
zu Land abweichen. Richten Sie sich
nach den Vo

Page 52 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-19
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12b
a
c
GAU00694
Kupplungshebel-Spiel ein-
stellen
Der Kupplungshebel sollte ein Spiel
von 10–15 mm aufweisen.
Erforderlichenfalls folgende Einstel-
lung vornehmen:
1. Die Kon

Page 53 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-20
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
12
a
b
4. Die Kontermutter am Handgriff
lockern.
5. Die Einstellschraube am Handgriff
nach adrehen, um den Seilzug
zu lockern.
6.

Page 54 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Hebelspiel
Das Fußbremshebel-Spiel sollte 20–
30 mm betragen. Die Einstellmutter am
Bremsgestänge in Richtung adrehen,
um es zu erhöhen, und in Richtung b
drehen, um es zu

Page 55 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-22
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
GW000106
W
8Nach dem Einstellen des Antriebs-
ketten-Durchhangs oder der De-
montage des Hinterrads stets auch
den Fußbremshebel

Page 56 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-23
1
2
3
4
5
6
7
8
9
8Nur die empfohlene Bremsflüssig-
keit verwenden. Andere Brems-
flüssigkeiten können die Dichtun-
gen angreifen, Undichtigkeit
verursachen und dadurch die
Bremsfunktion beein

Page 57 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-24
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
8Bremsflüssigkeit greift Lack und
Kunststoff an. Deshalb vorsichtig
handhaben und verschüttete
Bremsflüssigkeit sofort abwi-
sc

Page 58 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-25
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Zum Straffen der Kette beide Ein-
stellmuttern in Richtung adre-
hen; zum Lockern der Kette das
Rad nach vorne drücken und bei-
de Einstellmuttern in Richtung b
drehen.
Beide K

Page 59 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-26
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7. Das Fußbremshebel-Spiel einstel-
len.
GW000103
W
Nach dem Einstellen des Fußbrems-
hebels die Funktion des Bremslicht-
schalt

Page 60 of 88

YAMAHA XV125S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU00773
Gaszug und -drehgriff
schmieren
Da zur Schmierung des Gaszugs der
Gasdrehgriff ohnehin abgenommen
werden muß , sollte die Schmierung
beider Komponenten sinnvollerweise
Trending: diagram, ESP, ABS, USB, stop start, lock