CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2015Pages: 312, PDF-Größe: 10.58 MB
Page 61 of 312

59
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Fernbedienung
die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu
entriegeln, sollten si e daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn si e den sc hlüssel z.B. in
der
t
a
sche tragen.
Betätigen
s
i
e die t
a
sten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und s
i
chtweite i
h
res
Fahrzeugs.
s
i
e könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisier t
werden.
Keine Fernbedienung funktionier t bei ausgeschalteter Zündung, solange der
s
c
hlüssel im Zündschloss
steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.
Fahrzeug schließen
Fahren mit verriegelten tü ren kann Rettungskräften im no tfall den Zugang zum Fahrgastraum
erschweren.
la
ssen s
i
e aus s
i
cherheitsgründen niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug, außer für einen kurzen
au
genblick.
Ziehen
s
i
e in jedem Fall den s
c
hlüssel aus dem Zündschloss, wenn s
i
e i
h
r Fahrzeug verlassen.
Diebstahlsicherung
nehmen si e keinerlei Änderungen an der elektronischen an lasssperre vor. es k önnte dadurch zu
Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
lassen sie alle in ih rem Besitz befindlichen sc hlüssel von einem Ver treter des Ci tR OËn- Händlernetzes
speichern, um sicher zu gehen, dass ih re sc hlüssel die einzigen sind, mit denen ih r Fahrzeug geöffnet
und gestar tet werden kann.
Verlust der Schlüssel
Wenden si e sich mit dem Fahrzeugschein, ih rem Personalausweis und falls möglich mit dem et ikett mit
den sc hlüsselcodes an einen C itR OËn- Vertragspartner.
de
r C
i
t
R
OË
n-V
er tragspar tner kann den s
c
hlüssel- und den t
r
anspondercode ermitteln und einen
neuen
s
c
hlüssel bestellen. Wer fen
s
i
e die Batterien der Fernbedienung
nicht weg. si e enthalten umweltbelastende
Metalle.
geb
en s
i
e sie an einer zugelassenen
s
ammelstelle ab.
4
Öffnungen
Page 62 of 312

60
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Fensterheber
1. Elektrischer Fensterheber Fahrerseite
2. E lektrischer Fensterheber Beifahrerseite
3.
E
lektrischer Fensterheber hinten rechts
4.
E
lektrischer Fensterheber hinten links
5.
D
eaktivieren der Fensterheber und Türen
hinten
Elektrische Fensterheber
F drücken oder ziehen si e den sc
halter. da s Fenster bleibt stehen,
sobald der
s
c
halter losgelassen wird.
Elektrische Fensterheber mit
Impulsschaltung
sie haben zwei
Möglichkeiten:
-
M
anueller Modus
F
d
r
ücken oder ziehen s
i
e den s
c
halter, jedoch
nicht über den Widerstand hinaus.
d
a
s
Fenster bleibt stehen, sobald der
s
c
halter
losgelassen wird.
-
A
utomatischer Modus
F
d
r
ücken oder ziehen s
i
e den s
c
halter über
den Widerstand hinaus.
d
as
Fenster öffnet
bzw. schließt sich vollständig nach dem
lo
slassen des
s
c
halters.
F
e
s b
leibt stehen, wenn der s
c
halter erneut
gedrückt wird.
di
e Fensterheberschalter bleiben noch ca.
45
s
e
kunden nach dem
a
u
sschalten der
Zündung oder bis zum Öffnen einer Vorder tür
betriebsbereit.
di
e Fensterheberschalter bleiben noch ca.
45
s
e
kunden nach dem a
u
sschalten der
Zündung oder bis zum Öffnen einer Vorder tür
betriebsbereit.
sy
stem zum automatischen oder manuellen Öffnen
und
s
c
hließen eines Fensters, das bei Modellen mit
i
mpulsschaltung mit einer
e
i
nklemmsicherung und bei
allen Modellen mit einem
sp
errschalter zum
sc
hutz
vor unbefugter Benutzung der hinteren Fensterheber
ausgerüstet ist.
Öffnungen
Page 63 of 312

61
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Reinitialisieren
Deaktivieren der Fensterheber und
Türen hinten
F drücken si e zum sc hutz ih rer Kinder den sc
halter 5 , um die Fensterheber hinten
unabhängig von ihrer
s
t
ellung zu deaktivieren.
Bei eingeschalteter Kontrollleuchte sind die
s
c
halter
hinten deaktiviert.
Bei ausgeschalteter Kontrollleuchte sind die
s
c
halter
hinten aktiviert.
Bei
a
k
tivierung der Funktion, blinkt die
Kontrollleuchte am Kombiinstrument für
einige
s
ek
unden auf.
di
eser s
c
halter deaktiviert ebenso die
i
nnenschalter der Hintertüren. (siehe
Kapitel "Kindersicherheit" - Abschnitt
"Kindersicherung") Wenn der Fensterheber beim Betätigen
klemmt, muss das Fenster in die
entgegengesetzte Richtung bewegt werden.
dr
ücken s
i
e dazu auf den entsprechenden
sc
halter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber für die
Beifahrerseite und die hinteren Fenster
betätigt, muss er sich vergewissern, dass
niemand das ordnungsgemäße
s
c
hließen der
Fenster behindert.
de
r Fahrer muss sich vergewissern, dass die
i
nsassen die Fensterheber richtig bedienen.
ac
hten s
i
e beim Betätigen der Fensterheber
bitte besonders auf die mitfahrenden Kinder.
Einklemmsicherung:
die elektrischen Fensterheber mit i mpulsschaltung
sind mit einer ei nklemmsicherungsfunktion
ausgestattet.
Wenn das Fenster beim
s
c
hließen auf ein Hindernis
trifft, bleibt es stehen und senkt sich teilweise wieder.
Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost nicht
schließen lässt:
F
d
rücken s
i
e auf den s
c
halter, bis das
Fenster ganz geöffnet ist,
F
z
iehen s
i
e dann sofor t am s
c
halter, bis
das Fenster geschlossen ist,
F
h
alten s
i
e den s
c
halter nach dem
sc
hließen noch etwa eine s
e
kunde lang
fest.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos. Bei einer Funktionsstörung, müssen
s
i
e die
Fensterheber-Funktion reinitialisieren:
F l assen si e den sc halter los und ziehen si e ihn
dann erneut bis zum vollständigen
s
c
hließen,
F
h
alten s
i
e den s
c
halter nach dem s
c
hließen
noch etwa eine
s
e
kunde lang fest,
F
d
rücken s
i
e auf den s
c
halter, um das Fenster
automatisch herunterzufahren;
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Ziehen
s
i
e beim a
u
ssteigen immer den Zündschlüssel
ab, auch wenn
s
i
e das Fahrzeug nur kurz verlassen.
4
Öffnungen
Page 64 of 312

62
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
türen
Von außen
F Ziehen si e am tü rgriff, nachdem das Fahrzeug
mit der Fernbedienung oder dem sc hlüssel
entriegelt wurde.
Von innen
F Ziehen si e den tü rgriff der Vorder tür, um sie
zu öffnen; hierbei wird das Fahrzeug komplett
entriegelt.
F
Z
iehen s
i
e den t
ü
rgriff der hinteren t
ü
r, um sie
zu öffnen; hierbei wird nur die betreffende
t
ü
r
entriegelt.
Schließen
- bei laufendem Motor für die da uer
einiger sek unden diese Warnleuchte
in Verbindung mit einer Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm ein,
Öffnen
Wenn eine tü r nicht richtig geschlossen ist, schaltet sich:
- während der Fahrt (bei über 10 km/h) für die da
uer einiger se kunden diese Warnleuchte in
Verbindung mit einem akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm
ein.
Öffnungen
Page 65 of 312

63
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Manuelle Zentralverriegelung
Verriegelung
F drücken si e auf die ta ste A, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
di
e rote Kontrollleuchte in der t
a
ste leuchtet auf.
Automatische
Zentralverriegelung
Entriegelung
F drücken si e bei über 10 km/h auf die ta ste A,
um tü ren und Kofferraum vorübergehend zu
entriegeln.
Entriegelung
F drücken si e erneut auf die ta ste A, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
di
e rote Kontrollleuchte in der t
a
ste erlischt.
Verriegelung
Bei einer geschwindigkeit über 10 km/h werden tü ren
und Kofferraum automatisch verriegelt.
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt ist,
blinkt die rote Kontrollleuchte, und die
t
a
ste A
ist wirkungslos.
F
B
enutzen
si
e in diesem Fall die
Fernbedienung oder den
s
c
hlüssel, um
das Fahrzeug zu entriegeln.
Wenn eine der
t
ü
ren offen ist, funktionier t die
Zentralverriegelung von innen nicht. Wenn eine der
t
ü
ren offen ist, funktionier t die
automatische Zentralverriegelung nicht.
Wenn der Kofferraum offen steht, ist die
automatische Zentralverriegelung der
t
ü
ren
a k t i v.
sy
stem zur vollständigen manuellen Verriegelung
bzw.
e
n
triegelung der
t
ü
ren von innen.
sy
stem zur automatischen und vollständigen Ver-
bzw. e
n
triegelung von t
ü
ren und Kofferraum während
der Fahrt.
di
ese Funktion können s
i
e aktivieren bzw.
deaktivieren.
da
s Fahren mit verriegelten
t
ü
ren kann im
n
o
tfall
Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum
erschweren.
4
Öffnungen
Page 66 of 312

64
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Aktivierung
F drücken si e länger als zwei se kunden auf
die ta ste A.
Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal.
Deaktivierung
F drücken si e erneut länger als zwei se kunden auf
die ta ste A.
Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal.
Notbedienung
Verriegeln der Beifahrertür und der
hinteren Türen
F stecken si e den sc hlüssel in das sc hloss an der sc
hmalseite der tü r und drehen si e ihn um eine
Achteldrehung .
Verriegeln der Fahrertür
F stecken si e den sc hlüssel ins sc hloss und
drehen si e ihn nach rechts.
Entriegeln der Fahrertür
F stecken si e den sc hlüssel ins sc hloss und
drehen si e ihn nach links.
Entriegeln der Beifahrertür und der
hinteren Türen
F Ziehen si e an dem i nnenhebel zum
Öffnen der tü r.
Bei einer Funktionsstörung der
Zentralverriegelung ist die Batterie
unbedingt abzuklemmen, um den
Kofferraum zu verriegeln und so die
vollständige Verriegelung des Fahrzeugs zu
gewährleisten.
Vorrichtung zur mechanischen Ver- und
e
n
triegelung
der
t
ü
ren bei
a
u
sfall der Batterie oder Versagen der
Zentralverriegelung.
Öffnungen
Page 67 of 312

65
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
F Ziehen si e nach dem en triegeln des Fahrzeugs
mit der Fernbedienung oder dem sc hlüssel an
dem
g
r
iff und heben s
i
e die Kofferraumklappe
an.
Kof ferraum
- es leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte auf. di es ist
verbunden mit einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm für die
d
a
uer
einiger
s
e
kunden.
Notbedienung
Entriegelung
F Klappen si e die Rückbank vor, um vom
Kofferrauminneren her an das sc hloss zu
gelangen.
F
F
ühren s
i
e einen kleinen s
c
hraubenzieher in die
Öffnung A des
s
c
hlosses ein, um den Kofferraum
aufzuschließen.
Schließen
Wenn die Kofferraumklappe nicht richtig geschlossen ist:
Öffnen
- es leuchtet während der Fahrt (ge schwindigkeit
über 10 km/h) diese Kontrollleuchte auf. di es ist
verbunden mit einem akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm
für die
d
a
uer einiger s
e
kunden.
F
Z
iehen s
i
e die Kofferraumklappe an dem g
r
iff auf
der i
n
nenseite herunter und schließen s
i
e sie.
Vorrichtung zur mechanischen e
n
triegelung des
Kofferraums bei a
u
sfall der Batterie oder Versagen
der Zentralverriegelung.
4
Öffnungen
Page 68 of 312

66
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Panorama-glasdachdach mit einer Panoramascheibe aus getöntem gl as, das mehr Helligkeit und bessere si cht im in nenraum bietet. es
hat zwei manuell bedienbare separate Verdunklungsrollos, die für erhöhten Wärmekomfort sorgen.
Schließen
Verdunklungsrollo hinten
F Ziehen si e das Verdunklungsrollo bis zum ei
nrasten nach vorne.
Verdunklungsrollo vorne
F Ziehen si e das Verdunklungsrollo bis zum ei
nrasten nach hinten.
Öffnen
F Heben si e den gr iff des entsprechenden Rollos
und lassen si e ihn wieder los.
Jedes Rollo ist mit einer Wickelvorrichtung
ausgestattet, die das
a
u
frollen des Rollos
ermöglicht sobald
s ie dieses loslassen.
Öffnungen
Page 69 of 312

67
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Kraftstofftank
KraftstoffreserveTa n k e n
ein
aufkleber an der inn enseite der tan kklappe gibt
an, welchen Kraftstoff si e für ih ren Motor ver wenden
müssen.
Wenn der Mindeststand im
t
a
nk erreicht
ist, leuchtet diese Warnleuchte im
Kombiinstrument auf. Bei erstmaligem
auf
leuchten verbleiben
i
hnen ca. 5
Liter
Kraftstoff im
t
a
nk. Zum sicheren
t
a
nken:
F
s
tellen Sie bitte unbedingt den Motor ab,
F
ö
ffnen s
i
e die t
a
nkklappe,
F
s
tecken s
i
e den s
c
hlüssel in den t
a
nkverschluss
und drehen
s
i
e ihn nach links,
F
z
iehen s
i
e den t
a
nkverschluss ab und hängen
si
e ihn an dem Haken an der i
n
nenseite der
tan
kklappe ein,
F
t
anken s
i
e nun, aber füllen s
i
e, wenn Sie
volltanken nach dem dritten automatischen
Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff
mehr nach .
d
i
es könnte zu Betriebsstörungen
führen.
na
ch dem t
a
nken:
F
s
etzen s
i
e den t
a
nkverschluss wieder ein,
F
d
rehen s
i
e den s
c
hlüssel nach rechts und ziehen
si
e ihn ab,
F
s
chließen s
i
e die t
a
nkklappe wieder.
di
e
n
a
chtankmengen müssen über
5
l
i
ter betragen, um vom Kraftstoffgeber
berücksichtigt zu werden.
Bevor der
t
a
nkverschluss nicht wieder
auf dem
e
i
nfüllstutzen sitzt, lässt sich der
sc
hlüssel nicht aus dem
s
c
hloss ziehen.
das
Öffnen des
t
an
kverschlusses kann ein
lu
ftansauggeräusch auslösen.
d
ies
er völlig
normale
u
n
terdruck wird durch die
d
i
chtigkeit
des Kraftstoffsystems verursacht. Beim
st
O
P & sta
Rt-sy
stem niemals das
Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor
im Modus
st
O
P befindet; schalten s
i
e
unbedingt die Zündung mit dem
s
c
hlüssel
aus.
Tankinhalt: ca. 50
Liter (Benzin) oder ca. 48
Liter
(Diesel) ; je nach Version: ca. 30
Liter (Benzin oder
Diesel). Für die LPG-Version: ca. 33
Liter
Füllen
s
i
e den
t
a
nk unbedingt auf, damit
s
i
e mit dem
Fahrzeug nicht liegen bleiben.
Wie bei einem leer gefahrenen
t
a
nk (
di
esel)
zu ver fahren ist, finden
s
i
e auch im
a
b
schnitt
"Kontrollen".
4
Öffnungen
Page 70 of 312

68
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
Kraftstoff für Benzinmotoren
die Benzinmotoren sind so konzipier t, dass sie mit
Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom ty p e1 0 (mit
10
%) gemäß den europäischen n
o
rmen en 228 und
e
n
1
5376
betrieben werden können.
Kraftstoffe vom
t
y
p e
8
5 (mit bis zu 85 % e
t
hanol)
sind ausschließlich für Fahrzeuge bestimmt, deren
Motoren speziell für diese
a
r
t von Kraftstoff ausgelegt
sind (BioFlex-Fahrzeuge).
d
i
e e
t
hanol-Qualität muss
der europäischen
n
o
rm en
1
5293
entsprechen.
Kraftstoff für Dieselmotoren
die dieselmotoren sind so konzipier t, dass sie mit
Biokraftstoffen betrieben werden können, die den
aktuellen und künftigen europäischen
n
o
rmen
entsprechen (
di
esel gemäß der n
o
rm en 590, durch
den Mineralölhersteller gemischt mit bis zu 7%
Biodiesel gemäß
n
o
rm en 14214).
di
e Ver wendung jeder anderen a
r
t von (Bio) -
Kraftstoff (reine oder verdünnte pflanzliche oder
tierische Öle, Heizöl, ...) ist ausdrücklich verboten
(
ge
fahr der Beschädigung des Motors und des
Kraftstoffkreislaufs).
Öffnungen