CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2015Pages: 312, PDF-Größe: 10.58 MB
Page 81 of 312

79
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Vertikale Position der
FrontscheibenwischerFrontscheiben-Wischautomatik
Wenn der sensor hinter dem i nnenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betrieb
und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
ni
ederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
die Wischautomatik wird vom Fahrer manuell
eingeschaltet, indem er den Hebel durch einmaligen
dr
uck nach unten auf "AUTO" stellt.
Beim
e
i
nschalten erscheint eine Meldung in der
an
zeige.
au
f diese Weise lassen sich die
sc
heibenwischerblätter für das Parken im Winter, zum
Reinigen oder zum a
us
tauschen hochklappen, ohne
die Motorhaube zu beschädigen.
Jede Betätigung des sc heibenwischerschalters
binnen einer Minute nach au sschalten der Zündung
bewirkt, dass die
s
c
heibenwischer ver tikal stehen
bleiben.
Wischautomatik ausschalten
sie wird vom Fahrer manuell ausgeschaltet, indem er
den Hebel nach oben bewegt und dann auf "0" zurück
stellt.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik
arbeitet der sc heibenwischer im in tervallbetrieb.
la
ssen s
i
e das s
y
stem durch einen Ver treter des
C
i
t
R
OË
n-
Händlernetzes oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen.
i
n der a
n
zeige erscheint eine entsprechende
Meldung.
na
ch jedem a
u
sschalten der Zündung
für mehr als eine Minute muss die
Wischautomatik reaktiviert werden, indem
man den Hebel nach unten drückt.
de
cken s
i
e den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem
i
nn
enspiegel
grundsätzlich nicht ab.
sc
halten s
i
e beim Waschen des Fahrzeugs
in der Waschanlage die Wischautomatik aus.
im W
inter empfiehlt es sich, die
Windschutzscheibe vollständig abtauen
zu lassen, bevor die Wischautomatik
eingeschaltet wird, damit die Wischerblätter
nicht beschädigt werden.
um d
ie s
c
heibenwischer wieder in ihre
au
sgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt den
sc
heibenwischerschalter.
um a
uf d
a
uer ein effizientes Wischergebnis
mit den Flachblattwischern zu erzielen,
empfehlen wir
i hnen:
-
v
orsichtig damit umzugehen,
-
s
ie regelmäßig mit s
e
ifenlauge zu reinigen,
-
k
eine Pappe unter die Wischer zu
klemmen, um die Windschutzscheibe
damit abzudecken,
-
s
ie bei den ersten a
n
zeichen von
ab
nutzung zu ersetzen.
5
sicht
Page 82 of 312

80
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
deckenleuchtenVorrichtung zur auswahl der verschiedenen Beleuchtungskörper im Fahrzeuginnenraum.
1.
D
eckenleuchte vorne
2.
Ka
rtenleseleuchten
3.
D
eckenleuchte hinten
Deckenleuchten vorne und hinten
Kartenleseleuchten
F Betätigen si e bei eingeschalteter Zündung den
entsprechenden sc halter.
in d
ieser Position schaltet sich die
de
ckenleuchte langsam mit zunehmender
Helligkeit ein:
dau
ernd aus
da
uernd einsi
e erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
-
b
eim Verriegeln des Fahrzeugs,
-
b
eim
e
in
schalten der Zündung,
-
3
0
s
e
kunden nach dem
s
c
hließen der letzten
tü
r.
-
b
eim
e
n
triegeln des Fahrzeugs,
-
b
eim
a
b
ziehen des Zündschlüssels,
-
b
eim Öffnen einer
t
ü
r,
-
b
eim Betätigen der Verriegelungs
t
aste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug or ten zu
können.
Beleuchtung des Fußraumes
Fußraum und de cke werden gleichzeitig beleuchtet.
Wenn die
de
ckenleuchte dauernd eingeschaltet
ist, leuchtet sie unterschiedlich lang:
-
b
ei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
-
i
m e
n
ergiesparmodus ca. dreißig
sek
unden,
-
b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
sicht
Page 83 of 312

81
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Deckenleuchte mit LED-
Ambientebeleuchtung
Je nach ausstattung ver fügbar - eine in der vorderen de
ckenleuchte integrierte led-ambi entebeleuchtung
verbesser t bei geringer Helligkeit die
s
i
cht im
Fahrzeug.
Einschalten
die led schaltet sich mit dem - manuellen oder
automatischen - ei nschalten des st and-, ab blend-
oder Fernlichts ein.
Ausschalten
die led der de ckenleuchte erlischt:
- b eim manuellen au sschalten des st and-,
abble
nd- oder Fernlichts (Beleuchtungshebel in
Stellung " 0"),
-
w
enn die u
m
gebungshelligkeit wieder ausreicht
(Beleuchtungshebel in Stellung " AUTO").
di
e led schaltet sich unabhängig von
der vorderen d
e
ckenbeleuchtung, der
le
selampen oder der Fußraumbeleuchtung
ein.das ei nschalten der led ka nn nicht
deaktiviert werden.
5
sicht
Page 84 of 312

82
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Handlampe
Herausnehmbare leuchte in der se itenwand des
Kofferraums, die gleichzeitig als Kofferraumleuchte und
als
t
a
schenlampe dient.
Kofferraumbeleuchtung
Gebrauch
F Ziehen si e die la mpe von vorne aus dem Fach
heraus.
F
d
r
ücken s
i
e zum e
i
n- und a
u
sschalten auf den
sc
halter an der Rückseite.
F
K
lappen s
i
e den Halter an der Rückseite aus,
um die
l
a
mpe abzusetzen und aufzustellen,
z.B. bei einem Radwechsel.
Verstauen
F setzen si e die Handlampe mit dem hinteren te il
zuerst wieder in das Fach ein.
d
a
durch schaltet sich die l
a
mpe automatisch
aus, wenn
s
i
e es vergessen haben sollten.
Wenn sie nicht richtig eingerastet ist, besteht die
ge
fahr, dass sie sich nicht auflädt und sich beim
Öffnen des Kofferraums nicht einschaltet.
Funktionsweise
diese Handlampe funktioniert mit ni MH-ak kus.si
e hat eine le uchtdauer von ca. 45 Minuten und lädt
sich beim Fahren wieder auf.
di
e
e
i
nschaltzeit variier t je nach ei
nsatzbedingungen:
-
b
ei ausgeschalteter Zündung ca. zehn
Minuten,
-
i
m
e
n
ergiesparmodus ca. dreißig
sek
unden,
-
b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
ac
hten s
i
e beim e
i
nsetzen der a
k
kus auf die
Polaritäten.
er
setzen s
i
e die a
k
kus niemals durch
normale Batterien.
sicht
Page 85 of 312

83
C3Picasso_de_Chap06_amenagement_ed01-2014
innenausstattung vorne
1. sonnenblende
2. Kinderüberwachungsspiegel
3.
H
altegriff mit Kleiderhaken
4.
O
beres a
bl
agefach
e
i
nstellung des d
u
ftspenders
5.
abl
agefach
6.
B
eleuchtetes Handschuhfach
7.
tü
rstaufach
8.
a
b
lagefach an der a
u
ßenseite des
Beifahrersitzes
9.
Kartenhalter
10.
1
2V-
an
schluss (max. 100
W)
11.
us
B
-
ans
chluss/Klinkenstecker
12 .
d
o
senhalter
6
ausstattung
Page 86 of 312

84
C3Picasso_de_Chap06_amenagement_ed01-2014
Spiegel für die Rücksitze
Sonnenblende
schutz gegen das von vorne oder seitlich einfallende so
nnenlicht.
di
e s
o
nnenblenden sind mit einem Make-up s
p
iegel
ausgestattet; mit
a
b
deckung und Kartenhalter.
Handschuhfach
im Handschuhfach kann eine Wasserflasche,
Borddokumente oder so nstiges verstaut werden.
F
Z
iehen s
i
e den g
r
iff zu sich heran, um das
Handschuhfach zu öffnen.
di
e Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen des
dec
kels ein.ei
n zusätzlicher
sp
iegel ist über dem
in
nenspiegel
eingebaut.
d
i
eser
s
p
iegel ermöglicht die
s
i
cht auf
die hinteren
s
i
tze und erleichter t das
g
e
spräch
zwischen den vorderen und hinteren
i
nsassen, ohne
dass die
e
i
nstellung des
i
nn
enspiegels geändert wird
und ohne dass sich ein
i
n
sasse umdrehen muss.
Bei
n
i
chtgebrauch den
s
p
iegel einklappen, um
Blendungen zu vermeiden.
ausstattung
Page 87 of 312

85
C3Picasso_de_Chap06_amenagement_ed01-2014
Schubfach
es befindet sich unterhalb des Beifahrersitzes.
12V-Anschluss für Zubehör
F um die 12V-steckdose (maximale le istung:
100 Watt) zu benutzen, heben si e die Klappe an
und schließen
s
i
e ihr Zubehör an.
Öffnen
F Heben si e das sc hubfach vorne an und ziehen s
ie es heraus.
le
gen s
i
e keine schweren g
e
genstände in
das
s
c
hubfach.
6
ausstattung
Page 88 of 312

86
C3Picasso_de_Chap06_amenagement_ed01-2014
Fußmatten
abnehmbare Fußmatte zum sc hutz des tep pichbelags.
Wieder anbringen
um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen:
F
b
ringen s
i
e die Fußmatte in die richtige Position,
F
s
etzen s
i
e die Befestigungen unter d
r
uck ein,
F
v
ergewissern s
i
e sich, dass die Fußmatte richtig
befestigt ist.
Anbringen
Benutzen si e, wenn si e die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem
beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
di
e anderen Fußmatten werden einfach auf den
Bodenbelag gelegt.
Entfernen
um die Fußmtte auf der Fahrerseite zu entfernen:
F s chieben si e den si tz so weit wie möglich zurück,
F
l
ösen s
i
e die Befestigungen,
F
en
tfernen s
i
e die Fußmatte.
Kartenhalter
um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
b
enutzen s
i
e bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese
Befestigungen müssen grundsätzlich
verwendet werden,
-
l
egen s
i
e niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
di
e Ver wendung einer nicht von C
i
t
R
OË
n
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des
g
e
schwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
er
befindet sich oberhalb der mittleren Blende des ar
maturenbretts.
Hier kann man zum Beispiel einen Parkschein oder
Ähnliches verstauen.
ausstattung
Page 89 of 312

87
C3Picasso_de_Chap06_amenagement_ed01-2014
innenausstattung hinten
sie befinden sich an der Rückseite der Vordersitze.im F
ußraum der Rücksitze befinden sich zwei
Bodenfächer.
Heben
s
i
e zum Öffnen den
d
e
ckel an der
Kerbe an.ih r Fahrzeug ist mit einem do senhalter ausgestattet,
der sich im hinteren Bereich der Mittelkonsole
befindet.
Staufächer SitztaschenDosenhalter
6
ausstattung
Page 90 of 312

88
C3Picasso_de_Chap06_amenagement_ed01-2014
Ziehen sie den Hebel an, um den ti sch zu öffnen und
klappen si e ihn um.
Klapptische
die leselampen sind hinter den Klapptischen an
den Rückenlehnen der Vordersitze integrier t. Bei
eingeschalter Zündung beleuchten
s
i
e die Ober fläche
des Klapptisches ohne dabei die anderen
i
n
sassen zu
beeinträchtigen.
si
e sind nur bei ausgeklapptem t
i
sch zugänglich.
F
d
r
ücken s
i
e den Knopf, um die l
e
selampe ein-
oder auszuschalten.
Individuelle Leselampen Seitenjalousien
Für die Fenster sind Jalousien ver fügbar.
Ziehen
si e seitlich an der la sche der Jalousie, um sie
anzubringen.
Bewegen
s
i
e die Jalousie stets vorsichtig mit Hilfe der
l
asche.
le
gen
s
i
e keine har ten oder schweren
ge
genstände auf dem Klapptisch ab.
di
ese könnten bei einer
n
o
tbremsung oder
bei einem
a
u
fprall durch das Fahrzeug
geschleudert werden.
au
s
s
i
cherheitsgründen klappen diese
t
i
sche
bei erhöhter
d
r
uckausübung automatisch
nach unten.
ausstattung