CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2015Pages: 312, PDF-Größe: 10.58 MB
Page 101 of 312

lVNEK AD NEuzstādiet uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera sēdvietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS GAISA sPilVe n s.
T
as var izraisīt BĒRNA NĀVI vai radīt NOPIETNUS IEVAINOJUMUS.
MtQatt m’ghandek thalli tifel/tifla marbut f’siggu dahru lejn l-ai rbag attiva, ghaliex tista’ tikkawza korriment serju jew anke mewt lit-tifel/tifla
nlPlaats nOOit een kinderzitje met de rug in de rijrichting op een zitplaats waar van de aiR Ba g is ingesC HaKe ld. B ij het afgaan van de
airbag kan het Ki nd leVe nsgeVa aRl iJ K geW On d RaKe n
nOinstaller aldRi et barnesete med ryggen mot kjøreretningen i et sete som er beskyttet med en frontal aKt iVeRt KOl lisJ On sPu te,
BaRn et risikerer å bli dRePt eller HaRd t sKa det.
PlNIGDY nie instalować fotelika dziecięcego w pozycji "tyłem do kierunku jazdy" na siedzeniu wyposażonym w CZOŁOWĄ PODUSZKĘ
POWIETR ZNĄ w stanie AKT Y WNYM. Może to doprowadzić do ŚMIERCI DZIECK A lub spowodować u niego POWA ŻNE OBR A ŻENIA
CIAŁA.
PtnunCa instale um sistema de retenção para crianças de costas para a estrada num banco protegido por um aiR Ba g frontal aCt iVa dO .
Esta instalação poderá provocar FERIMENTOS GR AVES ou a MORTE da CRIANÇA.
ROnu instalati niCiOda ta un sistem de retinere pentru copii, dispus cu spatele in directia de mers, pe un loc din vehicul protejat cu aiR Ba g
frontal aCt iVa t. ac easta ar putea provoca MOaRt ea COPi lului sau Ra niRe a lui gRaVa.
RuВО ВСЕХ СЛУЧА ЯХ ЗАПРЕЩАЕТСЯ использовать обращенное назад детское удерживающее устройство на сиденье,
защищенном ФУНКЦИОНИРУЮЩЕЙ ПОДУШКОЙ БЕЗОПАСНОСТИ, установленной перед этим сиденьем.
Это может привести к ГИБЕЛИ РЕБЕНК А или НАНЕСЕНИЮ ЕМУ СЕРЬЕЗНЫХ ТЕЛЕСНЫХ ПОВРЕЖ ДЕНИЙ
sKNIKDY neinštalujte detské zádržné zariadenie orientované smerom dozadu na sedadlo chránené AKTIVOVANÝM čelným AIRBAGOM.
Mohlo by dôjsť k SMRTEĽNÉMU alebo VÁ ŽNEMU POR ANENIU DIEŤAŤA.
slNIKOLI ne nameščajte otroškega sedeža s hrbtom v smeri vožnje, če je VARNOSTNA BLA ZINA pred sprednjim sopotnikovim sedežem
AKTIVIR ANA. Takšna namestitev lahko povzroči SMRT OTROK A ali HUDE POŠKODBE.
sRNIK ADA ne koristite dečje sedište koje se okreće unazad na sedištu zaštićenim AKTIVNIM VA ZDUŠNIM JASTUKOM ispred njega, jer
mogu nastupiti sM Rt ili OZBi lJn a POVRe da deteta.
sVPassagerarkrockkudden fram MÅste v ara avaktiverad om en bakåtvänd bilbarnstol installeras på denna plats. an nars riskerar barnet att dÖda
s eller sKa das allVaRl igt.
tRKESİNLKLE HAVA YASTIĞI AKTİF olan ön koltuğa yüzü arkaya dönük bir çocuk koltuğu yerleştirmeyiniz. Bu ÇOCUĞUN ÖLMESİNE veya
ÇOK AĞIR YAR ALANMASINA sebep olabilir.
99
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
7
Kindersicherheit
Page 102 of 312

100
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
L1
"
RÖMER Baby-Safe Plus"
wird "entgegen der Fahr trichtung" eingebaut.
Klasse 2
und 3: von 15 bis 36 kg
L4
"
KLIPPAN Optima"
ab 2
2 kg (ca. 6 Jahre) wird nur die s
i
tzerhöhung benutzt.
L5
"
RÖMER KIDFIX"
Kann an den
is
O
F
iX
-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden.
da
s Kind wird mit dem s
i
cherheitsgurt angeschnallt.
Von CitROËn empfohlene KindersitzeCitROËn bietet i hnen eine au swahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen
lassen.
Kindersicherheit
Page 103 of 312

101
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
einbau von Kindersitzen, die mit dem si cherheitsgurt befestigt
werden
gemäß den europäischen Vorschriften gibt ih nen diese ta belle au skunft über die Möglichkeiten zum ei nbau von Kindersitzen, die sich mit einem si cherheitsgur t befestigen
lassen und als un iversalsitze (a) für das jeweilige
ge wicht des Kindes und den jeweiligen Platz im Fahrzeug zugelassen sind:
a :
u
n
iversalkindersitz: Kindersitz, der für alle Fahrzeuge geeignet ist und sich mit Hilfe des s
i
cherheitsgurtes
installieren lässt.
b :
K
lasse 0: g
e
bur t bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut
werden. Werden diese
s
i
tze in der zweiten Reihe eingebaut, können sie die Ver wendung der anderen Plätze
einschränken oder verhindern.
c :
e
r
kundigen s
i
e sich nach der in i
h
rem l
a
nd geltenden g
e
setzgebung, bevor s
i
e i
h
r Kind auf diesen Platz setzen.
U:
G
eeigneter Platz für den Einbau eines als Universalsitz zugelassenen Kindersitzes "entgegen der
Fahr trichtung" und/oder "in Fahr trichtung", der sich mit einem Sicherheitsgur t befestigen lässt.
X :
u
n
geeigneter Platz für die i
n
stallation des Kindersitzes für Kinder dieser g
e
wichtsklasse.
C
i
t
R
OË
n emp
fiehlt i hnen, Kinder auf den Rücksitzen i hres Fahrzeugs bei maximal zurückgefahrener
Rücksitzbank zu befördern. Gewicht des Kindes und Richtalter
Platz unter 13
kg
(Klasse 0
(b) u n d 0 +)
bis ≈ 1
Jahr9
bis 18 kg
(Klasse 1)
1
bis ≈ 3 Jahre15
bis 25 kg
(Klasse 2)
3
bis ≈ 6 Jahre22
bis 36 kg
(Klasse 3)
6
bis ≈ 10 Jahre
Beifahrersitz (c) UUUU
se
itliche Rücksitze UUUU
Mittlerer Rücksitz XXXX
en
tfernen s
i
e die Kopfstütze und verstauen
si
e sie, bevor s
i
e einen Kindersitz mit
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
installieren. Bringen
s
i
e die Kopfstütze
wieder an, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.
7
Kindersicherheit
Page 104 of 312

102
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
"ISOFIX"-Halterungen
- zwei Ösen A, die sich zwischen der Rückenlehne
und der si tzfläche befinden, sind durch ein et ikett
gekennzeichnet. -
e
ine als TOP TETHER
bezeichnete Öse B
befindet sich an der d
e
cke und dient der
Befestigung des oberen g
u
rtes.
Mit dem TOP TETHER kann der obere g
u
r t der
hiermit ausgestatteten Kindersitzen befestigt
werden. d
u
rch diese Vorrichtung wird, im Falle eines
Frontalaufpralls, eine Kippbewegung des Kindersitzes
nach vorne eingeschränkt.
um d
en Kindersitz an dem TOP TETHER
zu
befestigen:
-
h
eben s
i
e die Kopfstütze an,
-
s
chieben s
i
e den g
u
r t des Kindersitzes durch die
Kopfstützenstangen,
-
b
efestigen s
i
e die Halterung des oberen g
u
r tes
an der Öse B ,
-
z
iehen s
i
e den oberen g
u
rt stramm.
Für i
h
r Fahrzeug gelten die aktuellen
gesetzlichen
i
s
O
F
iX-
Bes
timmungen
.
di
e nachfolgend abgebildeten s
it
ze sind mit
genormten is
O
F
iX
-Halterungen ausgerüstet.
de
r unsachgemäße e
i
nbau eines
Kindersitzes im Fahrzeug gefährdet die
sic
herheit des Kindes bei einem u
n
fall.
es g
ibt jeweils 3 Ösen pro s
i
tzfläche:
Befolgen s
i
e strikt die Montageanweisungen,
die in der mit dem Kindersitz geliefer ten
Montageanleitung zu finden sind.
Mit dem is OF
iX
-
sy
stem lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in i hrem Fahrzeug
montieren.
di
e ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen A
einklinken lassen.ei nige sind zusätzlich mit einem oberen Gurt
ausgestattet, der an der Öse B befestigt wird.
in d
er Übersicht mit den e
i
nbaumöglichkeiten finden
si
e die is
O
F
iX
- Kindersitze, die s
i
e in i
h
r Fahrzeug
einbauen können.
di
e Rücksitzbank muss vollständig zurückgefahren
werden, um einen is
O
F
iX
-
si
tz zu installieren.
Kindersicherheit
Page 105 of 312

103
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
isOFiX Kindersitz empfohlen von CitR OËn und für ih r Fahrzeug
zugelassen
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"
(gr ößenklasse B1 )
Klasse 1: 9
bis 18 kg
Einbau nur "in Fahr trichtung"
au
sgestattet mit einem oberen g
u
r t, dem sog. t
O
P tet
HeR
, der an der oberen Öse B befestigt wird.
s
it
zschale in drei n
e
igungspositionen verstellbar: zum s
it
zen, Ruhen und l
i
egen.
Verstellen
s
i
e den Vordersitz des Fahrzeugs so, dass die Füße des Kindes die Rückenlehne nicht berühren.
Kann mit Hilfe des
d
re
ipunktsicherheitsgurtes in Fahrtrichtung am s
it
z befestigt eingebaut werden.
di
eser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne
is
O
F
iX
-Halterung montier t werden. i
n d
iesem Fall muss er unbedingt mit dem d
r
eipunktgur t am Fahrzeugsitz
befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
7
Kindersicherheit
Page 106 of 312

104
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
Übersicht über die einbaumöglichkeiten von isO FiX -Kindersitzengemäß den europäischen Vorschriften gibt ih nen diese ta belle au skunft über die Möglichkeiten zum ei nbau von isO FiX - Kindersitzen auf den mit isO FiX -Halterungen
ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei
is OF
iX
-
un
iversal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete is OF
iX
-
gr
ößenklasse des Kindersitzes an der s
e
ite des Kindersitzes
neben dem
is
O
F
iX
-
lo
go angegeben.
I UF:
g
e
eigneter Platz für den e
i
nbau eines is
O
F
iX
-
un
iversalsitzes in Fahr trichtung, der mit dem oberen g
u
r t
befestigt wird.
IL- SU:
g
e
eigneter Platz für den e
in
bau eines is OF
iX
-Halbuniversalsitzes:
-
"
entgegen der Fahr trichtung" mit oberem Gur t oder Stützfuß,
-
"
in Fahr trichtung" mit Stützfuß,
-
o
der einer Babyschale mit oberem g
u
r t oder s
t
ützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im Absatz "ISOFIX-Halterungen" nach.
*
d
i
e an den unteren Ösen eines is
O
F
iX
-Platzes befestigte is
O
F
iX
- Babyschale nimmt zwei Rücksitze ein.Gewicht des Kindes/Richtalter
unter 10
kg
(Klasse 0)
bis ca. 6
Monateunter 10
kg
(Klasse 0)
unter 13
kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1
Jahr9
bis 18 kg (Klasse 1)
1
bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale"entgegen der
Fahrtrichtung" "entgegen der
Fahrtrichtung" "in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
ISOFIX-Kindersitze Universal und Halbuniversal
einbaubar auf den seitlichen Rücksitzen IL- SU
* IL- SU IL- SU IUF
IL- SU
en
tfernen s
i
e die Kopfstütze und verstauen
si
e sie, bevor s
i
e einen Kindersitz mit
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
installieren. Bringen
s
i
e die Kopfstütze
wieder an, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.
Kindersicherheit
Page 107 of 312

105
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den schutz des Kindes bei einer Kollision.
Überprüfen
s
i
e, dass sich kein s
i
cherheitsgur t oder
gu
rtschloss unter dem Kindersitz befindet, dies
könnte ihn destabilisieren.
sc
hnallen s
i
e den s
i
cherheitsgur t bzw. die g
u
r te
des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig
sp
ielraum zwischen dem Körper des Kindes und
dem
g
u
r t besteht, und zwar auch auf kurzen
st
recken.
ac
hten s
i
e beim e
i
nbau des Kindersitzes mit dem
si
cherheitsgur t darauf, dass dieser richtig über dem
Kindersitz gespannt ist und der Kindersitz durch
den
g
u
r t fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird.
Wenn der Beifahrersitz einstellbar ist, schieben
s
i
e
den
s
i
tz, falls er forderlich, nach vorne.
auf
den Rücksitzen lassen s
i
e immer genügend
Platz zwischen:
-
e
inem Kindersitz "entgegen der Fahr trichtung",
-
d
en Füßen des Kindes in einem Kindersitz "in
Fahrtrichtung".
Hierzu schieben
s
i
e, falls er forderlich, den
Vordersitz vor und stellen ebenfalls die
Rückenlehne auf.ac hten si e beim ei nbau des Kindersitzes in
Fahr trichtung darauf, dass er mit der
le hne so
nah wie möglich an die
l
e
hne des Fahrzeugsitzes
anstößt bzw. diese wenn möglich berühr t.
si
e müssen die Kopfstütze entfernen, wenn
si
e einen Kindersitz mit Rückenlehne auf dem
Beifahrersitz installieren.
ac
hten s
i
e darauf, dass die Kopfstütze gut verstaut
oder befestigt ist, damit sie bei einem heftigen
Bremsmanöver nicht zum
g
e
schoss wird. Bauen
si
e die Kopfstütze wieder ein, sobald der Kindersitz
entfernt wurde.Einbau einer
Sitzerhöhung
die gesetzgebung zum tr anspor t von Kindern auf
dem Beifahrersitz ist für jedes la nd unterschiedlich.
Beachten
s
i
e die geltende g
e
setzgebung i hres
la
ndes.
dea
ktivieren s
i
e den Beifahrer-
ai
rbag, wenn
ein Kindersitz entgegen der Fahr trichtung dor t
eingebaut ist.
an
dernfalls könnte das Kind beim e
n
tfalten des
ai
rbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen
erleiden.
de
r s
c
hultergur t muss über die s
c
hulter des
Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern s
i
e sich, dass der Bauchgur t des
si
cherheitsgur tes über die s
c
henkel des Kindes
verläuft.
C
i
t
R
OË
n emp
fiehlt i hnen, eine s
i
tzerhöhung mit
le
hne zu benutzen, die mit einer g
u
r tführung in
sc
hulterhöhe ausgestattet ist.
empfehlungen für Kindersitze
Kindersitz vorne
lassen
sie sicherheitshalber:
- n iemals eines oder mehrere Kinder allein und
unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,
-
K
inder oder t
i
ere nie bei geschlossenen
Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das voll in
der
s
o
nne steht,
-
d
ie s
c
hlüssel nie in Reichweite von im
Fahrzeug befindlichen Kindern.
um
einem versehentlichen Öffnen der hinteren
tü
ren und Fenster vorzubeugen, benutzen s
i
e bitte
die Kindersicherung.
ac
hten s
i
e ferner darauf, dass die hinteren
se
itenfenster nie mehr als ein d
r
ittel offen stehen.
Rüsten
s
i
e die hinteren s
e
itenfenster mit Rollos
aus, um
i
h
re Kleinkinder vor der s
o
nne zu
schützen.
7
Kindersicherheit
Page 108 of 312

106
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
Mechanische
Kindersicherung
Mechanismus, der es unmöglich macht, die hintere tür mit dem tü rgriff von innen zu öffnen.
di
e s
i
cherung befindet sich an der s
c
hmalseite der
hinteren
t
ü
r.
Sichern
F Führen si e den Zündschlüssel in den roten sc
halter ein.
F
d
r
ehen s
i
e den s
c
hlüssel entsprechend der auf
der
t
ü
r markierten Pfeilrichtung.
elektrische
Kindersicherung
sperrschalter, mit dem die tü rgriffe der hinteren tü ren
blockiert und die Fensterheber hinten deaktiviert
werden, so dass ein Öffnen der
t
ü
ren von innen und
eine Betätigung der Fensterheber unmöglich ist.
de
r s
c
halter befindet sich zusammen mit den
Fensterheberschaltern an der Fahrertür.
Aktivierung
F drücken si e auf die ta ste A.di
e Kontrollleuchte der ta ste A leuchtet in Verbindung
mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm
auf.
di
ese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange die
Kindersicherung aktiviert ist.
Entsichern
F Führen si e den Zündschlüssel in den roten sc
halter ein.
F
d
r
ehen s
i
e den s
c
hlüssel entgegen der auf der
tü
r markierten Pfeilrichtung.
Deaktivierung
F drücken si e erneut auf die ta ste A.di
e Kontrollleuchte der ta ste A erlischt und auf dem
Multifunktionsbildschirm erscheint eine entsprechende
Meldung.
di
ese Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet, solange
die Kindersicherung deaktiviert ist.
di
e
a
k
tivierung dieser Funktion wird durch
das vorübergehende
a
uf
leuchten dieser
Kontrollleuchte in der
d
i
gitalanzeige
signalisiert. Jeder hiervon abweichende Betriebszustand
der Kontrollleuchte weist auf eine
Funktionsstörung der elektrischen
Kindersicherung hin.
l
a
ssen s
i
e das s
y
stem
von einem C
i
t
R
OË
n-V
er tragspar tner oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
de
r s
p
errschalter ist unabhängig von der
Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht.
Überprüfen
s
i
e den Betriebszustand der
Kindersicherung bei jedem
e
in
schalten der
Zündung.
Ziehen
s
i
e immer den Zündschlüssel ab,
auch wenn
s
i
e das Fahrzeug nur kurzzeitig
verlassen.
Bei einem heftigen
a
u
fprall wird die
elektrische Kindersicherung automatisch
deaktiviert, damit die hinteren
i
ns
assen
aussteigen können.
Kindersicherheit
Page 109 of 312

107
C3Picasso_de_Chap08_securite_ed01-2014
FahrtrichtungsanzeigerWarnblinker
F durch dr ücken dieses sc halters werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
si
e funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer no tbremsung schalten sich die Warnblinker
je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich
automatisch wieder aus.
F
s
i
e können s
i
e auch durch d
r
ücken der t
a
ste
ausschalten.
Funktion "Dreimal Blinken"
drücken si e den Hebel leicht bis zum dr uckpunkt
nach oben bzw. nach unten; die entsprechenden
Blinkleuchten blinken dreimal.
gleic
hzeitiges a
u
fleuchten der Blinker, um andere
Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim a
b
schleppen
oder bei einem u
n
fall zu warnen.
F d
r
ücken s
i
e den l
i
chtschalter ganz nach unten
zum a
b
biegen oder s
p
ur wechsel nach links.
F d
r
ücken s
i
e den l
i
chtschalter ganz nach oben
zum a
b
biegen oder s
p
ur wechsel nach rechts.
Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig
se
kunden wieder ausgeschaltet wird,
nimmt das akustische s
i
gnal bei einer
ge
schwindigkeit von über 60 km/h an
la
utstärke zu.
8
sicherheit
Page 110 of 312

108
C3Picasso_de_Chap08_securite_ed01-2014
Hupe
F drücken si e auf eine der len kradspeichen.
ak
ustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden g
e
fahr zu
warnen.
di
e Ver wendung dieser Funktion ist
unabhängig von der
g
e
schwindigkeit
ver fügbar, aber sie ist besonders für den
sp
urwechsel auf s
c
hnellstraßen geeignet.
not- oder
Pannenhilferuf
Hiermit können sie einen no t- oder Pannenhilferuf
an die Hilfsdienste oder die zuständige Ci tR OË n-
Ze
ntrale starten.
au
sführlichere i nformationen zu dieser e
i
nrichtung
finden Sie im Abschnitt "Audio und Telematik".
sicherheit