TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 371 of 506

369
8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
summer.
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (S.186)
■Stop & Start-System (S.205)
■Toyota Einparkhilfe- Sensor* (S.211)
*: Je nach Ausstattung
■Automatische Klimaanlage* (S.232)
*: Je nach Ausstattung
FunktionKundenspezifische Ein-
stellung
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszei-
chenassistentAus/EinO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Ändern der Dauer des Stop &
Start-Systems bei eingeschal-
teter Klimaanlage
StandardErweitertO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Toyota Einparkhilfe- SensorEinAusO
Summer-LautstärkePegel 2Pegel 1OPegel 3
Erkennungsabstand des vor-
deren MittelsensorsWeitNahO
Erkennungsabstand des hinte-
ren MittelsensorsWeitNahO
Erkennungsdistanz des Eck-
sensorsWeitNahO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Mit Schalter für Automatikmo-
dus gekoppelte Umschaltung
zwischen Außenluft- und
Umluftbetrieb
EinAusOO
Page 372 of 506

370
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
■Beleuchtung (S.238)
*: Je nach Ausstattung
■Kundenspezifische Fahrzeuganpas-
sung
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsy- stem ausgeschaltet ist, kann die intelligente Türentriegelung nicht angepasst werden.
■In den folgenden Situationen wird der
Anpassungsmodus, in dem Einstellun- gen in der Multi-Informationsanzeige geändert werden können, automatisch
ausgeschaltet
●Eine Warnmeldung wird angezeigt, nach-
dem der Bildschirm des Anpassungsmo- dus aufgerufen wurde.
●Der Motorschalter ist ausgeschaltet.
●Das Fahrzeug beginnt, sich zu bewegen,
während der Bildschirm des Anpassungs- modus angezeigt wird.
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Verstrichene Zeit, bevor die
Innenleuchten erlöschen15 Sekunden
Aus
OO7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb, nachdem der Motor-
schalter auf AUS gestellt wirdEinAusO
Betätigung bei entriegelten
TürenEinAusO
Betrieb beim Annähern an das
Fahrzeug mit mitgeführtem
elektronischem Schlüssel*EinAusO
Page 373 of 506

371
8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
8-3. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
8- 3. In it ia li si er ungGegenstände, die initialisiert werden müssen
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem beispielsweise die Batterie neu angeschlo ssen
wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden:
Liste der zu initialisierenden Elemente
KomponenteWann initialisierenReferenz
MotorölwartungsdatenNach Durchführung der WartungS.268
Reifendruck-Warnsy-
stemBeim Wechseln der ReifengrößeS.277
Page 374 of 506

372
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
8-3. Initialisierung
Page 375 of 506

373
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Index
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................ 374
Alphabetischer Index ............. 377
Page 376 of 506

374
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
1-1.Was tun wenn... (Fe hle rbe hebun g)Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Falls Sie Ihre Schlüssel oder mecha-
nischen Schlüssel verlieren, können
von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt
oder von jedem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb neue Original-
schlüssel oder mechanische
Originalschlüssel angefertigt wer-
den. ( S.342)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Wenn Sie
Ihre elektronischen Schlüssel verlie-
ren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an.
Wenden Sie sich umgehend an
einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb. ( S.343)
Ist die Schlüsselbatterie schwach
oder leer? ( S.283)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Befindet
sich der Motorschalter im Modus
ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. ( S.137)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Befindet
sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen dar- auf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Die Funktion arbeitet unter Umstän-
den auf Grund der Funkwellenbedin-
gungen nicht ordnungsgemäß.
( S.96, 106)
Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere
Tür nicht von innen geöffnet werden. Öffnen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung. ( S.101)
Multidrive: Steht der Schalthebel in
der Stellung P? ( S.133)
Schaltgetriebe: Haben Sie den
Schlüssel gedreht, während Sie das
Kupplungspedal betätigt haben?
( S.133)
Ist das Lenkrad entsperrt? (S.133)
Ist die Batterie entladen? (S.345)
Wenn ein Problem aufgetreten ist,
überprüfen Sie Folgendes, bevor
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo-
ren
Die Türen lassen sich nicht ver-
riegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöff-
net werden
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem)
Page 377 of 506

375
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Multidrive: Haben Sie den Motor-
schalter gedrückt, während Sie das
Bremspedal betätigt haben?
( S.135)
Schaltgetriebe: Haben Sie den
Motorschalter gedrückt, während Sie
das Kupplungspedal betätigt haben?
( S.135)
Multidrive: Steht der Schalthebel in
der Stellung P? ( S.135)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel an einer erkennbaren
Position im Fahrzeuginneren?
( S.105)
Ist das Lenkrad entsperrt? (S.136)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig gestartet werden. ( S.343)
Ist die Batterie entladen? (S.345)
Befindet sich der Motorschalter im
Modus ON?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen
des Bremspedals gelöst werden kann, wäh- rend sich der Motorschalter im Modus ON befindet. ( S.141)
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem: Wenn der
Schlüssel aus dem Motorschalter
gezogen wird, wird es blockiert, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu
verhindern. ( S.133)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Es wird
automatisch gesperrt, um einen
Diebstahl des Fahrzeugs zu verhin-
dern. ( S.136)
Die automatische Abschaltfunktion
wird aktiviert, wenn sich das Fahr-
zeug längere Zeit (bei nicht laufen-
dem Motor) im Modus ACC oder ON
befindet. ( S.138)
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte
blinkt
Haben der Fahrer und die anderen Insassen
die Sicherheitsgurte angelegt? ( S.315)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst?
( S.146)
In Abhängigkeit von der konkreten
Situation können auch andere
Warnsummer ertönen. ( S.313, 320)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Lesen Sie die Meldung in der Multi-Informa- tionsanzeige. ( S.320)
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
Der Schalthebel blockiert in der
Stellung P, auch wenn das
Bremspedal betätigt wird (Multi-
drive)
Das Lenkrad kann nicht bewegt
werden, nachdem der Motor
abgestellt wurde
Der Motorschalter wird automa-
tisch ausgeschaltet (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Beim Verlassen des Fahrzeugs
ertönt ein Warnsummer (Fahr-
zeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Page 378 of 506

376
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, lesen Sie die Informationen auf
S.313, 320.
Fahrzeuge mit Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen: Stellen Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle ab und
beheben Sie die Reifenpanne
behelfsmäßig mit dem Notfall-Repa-
ratur-Kit. ( S.322)
Fahrzeuge mit Reserverad: Halten
Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an und wechseln Sie das
defekte Rad durch das Reserverad
aus. ( S.333)
Befolgen Sie die Anweisungen für
den Fall, dass das Fahrzeug in
Schlamm, Schmutz oder Schnee
stecken bleibt. ( S.350)
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn ein Problem aufgetreten
ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug ist steckengeblie-
ben
Page 379 of 506

377
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 232
Klimaanlagenfilter .............................. 281
Manuelle Klimaanlage ....................... 228
Ablagemöglichkeiten ........................... 240
Abmessungen....................................... 354
ABS (Antiblockiersystem) ................... 219
Warnleuchte ...................................... 314
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 307
Abschleppöse .................................... 309
Anhängerbetrieb ................................ 132
Abschleppöse ....................................... 334
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 219
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 150
Airbags .................................................... 37
Airbag, Betriebsbedingungen .............. 39
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 41
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 41
Änderungen und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 44
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun-
gen .................................................... 39
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 41
Lage der Airbags ................................. 37
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System ..... 46
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen ........................ 39
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 39
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen.. 41
SRS-Airbags ....................................... 37
SRS-Warnleuchte.............................. 314
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags.......................... 41
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 219
Alarm
Warnsummer .................................... 313
Anfahrkontrolle .................................... 131
Anhängerbetrieb .................................. 132
Annäherungswarnung ......................... 193
Anpassbare Funktionen ...................... 364
Antennen (intelligentes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 105
Antiblockiersystem (ABS) ................... 219
Warnleuchte ...................................... 314
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 219
Anzeige
Anzeigen ............................................. 81
Anzeigenregelschalter ........................ 85
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 186
Einstellungen ...................................... 89
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 198
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung.......................................... 84
Kontrollleuchten .................................. 79
LTA (Spurhalteassistent) ................... 182
Multi-Informationsanzeige................... 85
Toyota Einparkhilfe- Sensor .............. 211
Uhr ...................................................... 81
Warnleuchten .............................. 78, 313
Warnmeldung.................................... 320
Anzeige für umweltbewusstes Fahrver-
halten (Eco-Driving) ............................ 87
Anzeige von Fahrhinweisen.................. 86
Anzeige von Fahrzeuginformationen ... 88
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten ......... 7
Automatische Klimaanlage ................. 232
Automatisches Beleuchtungssystem 147
Automatisches Fernlicht ..................... 150
Außenspiegel
Außenspiegelheizung ............... 229, 233
Einklappen ........................................ 117
Einstellung ........................................ 116
Außentemperatur ................................... 81
Page 380 of 506

378
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
B
Batterie .................................................. 270
Ausbau der Batterie .......................... 271
Einbau der Batterie ........................... 271
Prüfen der Batterie ............................ 270
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 224
Warnleuchte ...................................... 313
Wenn die Batterie entladen ist .......... 345
Becherhalter ......................................... 241
Berganfahrhilfe ..................................... 219
Bodenmatten .......................................... 30
Bodenplatte........................................... 242
Bremsassistent..................................... 219
Bremse
Feststellbremse ................................. 146
Flüssigkeit ......................................... 359
Notbremssignal ................................. 219
Warnleuchte ...................................... 313
Bremsleuchten
Notbremssignal ................................. 219
D
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Reserverad ................ 333
Fahrzeuge ohne Reserverad ............ 322
Reifendruck-Warnsystem .................. 276
Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre..................................... 75
Drehzahlmesser...................................... 81
Durchschnittsgeschwindigkeit ............. 88
Durchschnittsverbrauch ........................ 86
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ................................................. 186
Road Sign Assist (RSA) .................... 194
Warnmeldung .................................... 196
E
eCall ........................................................ 65
Taste “SOS” ........................................ 65
Einparkhilfesensoren (Toyota Einpark-
hilfe-Sensor) ...................................... 211
Einstiegsbeleuchtung.......................... 238
Elektrische Fensterheber
Vorgang ............................................ 118
Elektrische Servolenkung (EPS) ........ 219
Warnleuchte ...................................... 315
Elektronischer Schlüssel ...................... 94
Austausch der Batterie ..................... 283
Batteriesparfunktion .......................... 106
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert........... 343
EPS (Elektrische Servolenkung) ........ 219
Warnleuchte ...................................... 315
F
Fahren ................................................... 124
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Tipps für Winterbetrieb...................... 224
Tipps zum Einfahren ......................... 125
Vorgänge .......................................... 124
Fahrgastleuchten ................................. 238
Wattleistung ...................................... 361
Fahrinformationen ................................. 88
Fahrtrichtungsanzeiger ....................... 145
Glühlampen auswechseln................. 295
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 145
Wattleistung ...................................... 361
Fahrtstrecke ........................................... 88
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..... 354
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC) .... 219
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 118
Heckscheibenheizung............... 229, 233
Hintere Seitenfenster ........................ 119
Scheibenwaschanlage ...................... 154