TOYOTA SUPRA 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2019Pages: 440, PDF-Größe: 93.46 MB
Page 291 of 440

291
5
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
1Einfüllstutzen für Waschflüssigkeit
2Starthilfe, Batterieminuspol
3Starthilfe, Batteriepluspol
4Öleinfüllstutzen
5Kühlmittelbehälter Zusatzkühlung
6Kühlmittelbehälter Motor
7Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Motorraum
Fahrzeugausstattung
Überblick
Supra_OM_German_OM99T07M.book 291 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 292 of 440

292
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
1Hebel ziehen, Pfeil 1.
Motorhaube wird entriegelt.
2Nach Loslassen des Hebels den
Hebel erneut ziehen, Pfeil 2.
Motorhaube lässt sich öffnen.
3Auf hervorstehende Teile der Motor-
haube achten.
Motorhaube
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten im
Motorraum können Bauteile beschädigen
und zu einem Sicherheitsrisiko führen. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Arbeiten im Motorraum von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt oder einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
WARNUNG
Im Motorraum sind Bauteile, die sich
bewegen. Bestimmte Bauteile im Motor-
raum können sich auch bei ausgeschalte-
tem Fahrzeug bewegen, z. B. der Lüfter
des Kühlers. Es besteht Verletzungsge-
fahr. Nicht in den Bereich von sich bewe-
genden Teilen greifen. Kleidungsstücke
und Haare von beweglichen Teilen fernhal-
ten.
WARNUNG
Die Motorhaube besitzt auf der Innenseite
hervorstehende Teile, z. B. Verriegelungs-
haken. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei
geöffneter Motorhaube auf hervorste-
hende Teile achten und diese Bereiche frei
halten.
WARNUNG
Eine nicht korrekt verriegelte Motorhaube
kann sich während der Fahrt öffnen und
die Sicht einschränken. Es besteht Unfall-
gefahr. Sofort anhalten und Motorhaube
korrekt schließen.
WARNUNG
Beim Öffnen und Schließen der Motor-
haube können Körperteile eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Beim Öffnen und Schließen darauf achten,
dass der Bewegungsbereich der Motor-
haube frei ist.
HINWEIS
Abgeklappte Wischer können beim Öffnen
der Motorhaube eingeklemmt werden. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor
dem Öffnen der Motorhaube darauf ach-
ten, dass die Wischer mit montierten
Wischerblättern auf der Frontscheibe auf-
liegen.
HINWEIS
Die Motorhaube muss beim Schließen
beidseitig einrasten. Nachdrücken kann
die Motorhaube beschädigen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Die Motor-
haube erneut öffnen und mit Schwung
schließen. Nachdrücken vermeiden.
Öffnen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 292 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 293 of 440

293
5
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Motorhaube aus ca. 50 cm Höhe fallen
lassen.
Die Motorhaube muss auf beiden Sei-
ten einrasten.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Je nach Region wird an vielen Tankstel-
len Kraftstoff vertrieben, der an die
Bedingungen im Winter oder Sommer
angepasst ist. Kraftstoff, der im Winter
angeboten wird, erleichtert z. B. den
Kaltstart.
Das Benzin sollte für optimalen Kraft-
stoffverbrauch schwefelfrei oder
schwefelarm sein.
Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als
metallhaltig gekennzeichnet sind, dür-
fen nicht verwendet werden.
Es können Kraftstoffe mit einem maxi-
malen Ethanolanteil von 25 %, z. B.
SchließenBetriebsmittel
Fahrzeugausstattung
Kraftstoffqualität
Allgemein
Benzin
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 293 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 294 of 440

294
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
E10 oder E25, getankt werden.
Der Motor ist klopfgeregelt. Daher kön-
nen unterschiedliche Benzinqualitäten
getankt werden.Superbenzin mit ROZ 95.
Benzin bleifrei mit ROZ 91.
Der Motorölverbrauch ist abhängig von
der Fahrweise und den Einsatzbedin-
gungen.
Deshalb regelmäßig nach jedem Tan-
ken den Motorölstand mit einer Detail-
messung prüfen.
Der Motorölverbrauch kann erhöht
sein, z. B. in folgenden Situationen:
• Bei sportlicher Fahrweise.
• Beim Einfahren des Motors.
• Im Leerlaufbetrieb des Motors.
• Bei Verwendung von Motorölsorten,
die als nicht geeignet eingestuft
sind.
Je nach Motorölstand werden unter-
schiedliche Fahrzeugmeldungen am
Control Display angezeigt.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bereits kleine Mengen des falschen Kraft-
stoffs oder falsche Kraftstoffzusätze kön-
nen die Kraftstoffanlage und den Motor
schädigen. Zudem wird der Katalysator
dauerhaft geschädigt. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Bei Benzinmo-
toren Folgendes nicht tanken oder beimi-
schen:
• Verbleites Benzin.
Nach Falschbetankung nicht den
Start-/Stopp-Knopf drücken. Mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt in Verbindung
setzen.
• Metallische Zusätze, z. B. Mangan oder
Eisen.
HINWEIS
Falsche Kraftstoffe können die Kraftstoff-
anlage und den Motor schädigen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Keine Kraftstoffe mit höherem Ethanolan-
teil als empfohlen tanken. Keine methanol-
haltigen Kraftstoffe tanken, z. B. M5 bis
M100.
HINWEIS
Kraftstoff unter der angegeben Mindest-
qualität kann die Motorfunktion beeinträch-
tigen oder zu Motorschäden führen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Kein Benzin unterhalb der angegebenen
Mindestqualität tanken.
Benzinqualität
Mindestqualität
Motoröl
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 294 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 295 of 440

295
5
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄTDie Elektronische Ölmessung verfügt
über zwei Messprinzipien:
• Überwachung.
• Detailmessung.
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder
sportlicher Fahrweise, z. B. schnelle
Kurvenfahrten, regelmäßig eine Detail-
messung durchführen.
■Prinzip
Der Motorölstand wird während der
Fahrt elektronisch überwacht und kann
am Control Display angezeigt werden.
Falls der Motorölstand seinen zulässi-
gen Betriebsbereich verlässt, wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
■Funktionsvoraussetzungen
Ein aktueller Messwert steht nach ca.
30 Minuten normaler Fahrt zur Verfü-gung.
■Motorölstand anzeigen
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Motorölstand"
Der Motorölstand wird angezeigt.
■Grenzen des Systems
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder
sportlicher Fahrweise kann ggf. kein
Messwert ermittelt werden. In diesem
Fall wird der Messwert der letzten aus-
reichend langen Fahrt angezeigt.
■Prinzip
Der Motorölstand wird im Stillstand
geprüft und über eine Skala angezeigt.
Falls der Motorölstand seinen zulässi-
gen Betriebsbereich verlässt, wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
■Allgemein
Während der Messung wird die Leer-
laufdrehzahl etwas erhöht.
■Funktionsvoraussetzungen
• Fahrzeug steht waagrecht.
• Automatikgetriebe: Wählhebel in
Wählhebelposition N oder P und
Gaspedal nicht getreten.
• Motor läuft und ist betriebswarm.
■Detailmessung durchführen
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Motorölstand"
4"Ölstandsmessung"
5"Messung starten"
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Zu wenig Motoröl verursacht Motorschä-
den. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Umgehend Motoröl nachfüllen.
HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Nicht zu viel
Motoröl einfüllen. Bei zu viel Motoröl den
Motorölstand von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt korrigieren lassen.
Elektronische Ölmessung
Allgemein
ÜberwachungDetailmessung
Supra_OM_German_OM99T07M.book 295 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 296 of 440

296
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
Der Motorölstand wird geprüft und über
eine Skala angezeigt.
Motoröl erst nachfüllen, wenn die Mel-
dung in der Instrumentenkombination
angezeigt wird. Die Nachfüllmenge ist
in der Meldung am Control Display
angegeben.
Nur geeignete Motorölsorten, siehe
Seite 297, zum Nachfüllen verwenden.
Fahrzeug sicher abstellen und Fahrbe-
reitschaft ausschalten, bevor Motoröl
nachgefüllt wird.
Nicht zu viel Motoröl einfüllen.Der Öleinfüllstutzen befindet sich im
Motorraum, siehe Seite 291.
1Motorhaube öffnen, siehe Seite
292.
2Verschluss gegen den Uhrzeiger-
sinn aufdrehen.
3Motoröl nachfüllen.
4Verschluss zudrehen.
Die Motorölqualität ist für die Lebens-
dauer des Motors entscheidend.
Die aufgeführten Motorölsorten nur
Motoröl nachfüllen
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Betriebsmittel, z. B. Öle, Fette, Kühlmittel
und Kraftstoffe, können gesundheitsge-
fährdende Inhaltsstoffe enthalten. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr. Hinweise auf den Behältern beach-
ten. Kleidung, Haut oder die Augen nicht
mit den Betriebsmitteln in Kontakt bringen.
Betriebsmittel nicht in andere Flaschen
umfüllen. Betriebsmittel unzugänglich für
Kinder aufbewahren.
HINWEIS
Zu wenig Motoröl verursacht Motorschä-
den. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Umgehend Motoröl nachfüllen.
HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Nicht zu viel
Motoröl einfüllen. Bei zu viel Motoröl den
Motorölstand von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt korrigieren lassen.
Überblick
Motoröl nachfüllen
Motorölsorten zum Nachfül-
len
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 296 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 297 of 440

297
5
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
zum Nachfüllen verwenden.
Einige Motorölsorten sind ggf. nicht in
allen Ländern erhältlich.
Motoröle mit folgenden Ölspezifikatio-
nen können nachgefüllt werden.
Sind geeignete Motoröle nicht erhält-
lich, kann bis zu 1 Liter eines Motoröls
mit folgender Ölspezifikation nachge-
füllt werden:
Bei der Auswahl eines Motoröls darauf
achten, dass das Motoröl einer der fol-genden Viskositätsklassen angehört:
Viskositätsklassen mit hohem Viskosi-
tätsgrad können den Kraftstoffver-
brauch erhöhen.
Weitere Informationen zu geeigneten
Ölspezifikationen und Viskositätsklas-
sen von Motorölen können bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erfragt
werden.
Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, Motoröl von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt wech-
seln zu lassen.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Ölzusätze können den Motor schädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Keine Ölzusätze verwenden.
HINWEIS
Falsches Motoröl kann zu Funktionsstö-
rungen im Motor führen oder diesen schä-
digen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Bei Auswahl des Motoröls
darauf achten, dass das Motoröl der richti-
gen Ölspezifikation angehört.
Geeignete Motorölsorten
Benzinmotor
TOYOTA GENUINE MOTOR OIL SN 0W-20
C5 für TOYOTA Supra
Alternative Motorölsorten
Benzinmotor
ACEA C2.
ACEA C3.
Viskositätsklassen
Viskositätsklassen
SAE 0W-20.
SAE 5W-20.
SAE 0W-30.
SAE 5W-30.
SAE 0W-40.
SAE 5W-40.
Ölwechsel
HINWEIS
Nicht rechtzeitig gewechseltes Motoröl
kann zu erhöhtem Motorverschleiß und
damit zu Motorschäden führen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Den im
Fahrzeug angezeigten Servicetermin nicht
überschreiten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 297 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 298 of 440

298
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
Kühlmittel besteht aus Wasser und
Kühlmittelzusatz.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind
für das Fahrzeug geeignet. Informatio-
nen zu geeigneten Zusätzen sind bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt erhält-
lich.
Fahrzeuge mit Benzinmotor verfügen
über zwei Kühlkreisläufe. Immer die
Kühlmittelstände beider Kühlmittelbe-
hälter kontrollieren und ggf. nachfüllen.
Der Kühlmittelstand wird mittels
Max-Markierung im Einfüllstutzen des
Kühlmittelbehälters angezeigt.Je nach Motorisierung befindet sich der
Kühlmittelbehälter auf der rechten oder
linken Seite im Motorraum, siehe Seite
291.
1Motor abkühlen lassen.
2Motorhaube öffnen, siehe Seite
292.
3Verschluss des Kühlmittelbehälters
gegen den Uhrzeigersinn etwas
aufdrehen, bis Überdruck entwei-
chen kann.
4Verschluss des Kühlmittelbehälters
öffnen.
5Der Kühlmittelstand ist korrekt,
wenn er sich knapp unterhalb der
Max-Markierung im Einfüllstutzen
befindet.
6Verschluss zudrehen.
1Motor abkühlen lassen.
2Motorhaube öffnen, siehe Seite
292.
3Verschluss des Kühlmittelbehälters
gegen den Uhrzeigersinn etwas
Kühlmittel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei heißem Motor und geöffnetem Kühlsy-
stem kann Kühlmittel entweichen und zu
Verbrühungen führen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr. Das Kühlsystem nur bei
abgekühltem Motor öffnen.
WARNUNG
Zusätze sind gesundheitsschädlich und
falsche Zusätze können den Motor schädi-
gen. Es besteht Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Kleidung, Haut
oder die Augen nicht mit den Zusätzen in
Kontakt bringen und diese nicht verschluc-
ken. Nur geeignete Zusätze verwenden.
Kühlmittelstand
Allgemein
Kühlmittelstand prüfen
Nachfüllen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 298 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 299 of 440

299
5
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
aufdrehen, bis Überdruck entwei-
chen kann.
4Verschluss des Kühlmittelbehälters
öffnen.
5Bei Bedarf langsam bis zum korrek-
ten Füllstand auffüllen, nicht über-
füllen.
6Verschluss zudrehen.
7Ursache für Kühlmittelverlust mög-
lichst bald beheben lassen.
■Entsorgung
Bei der Entsorgung von Kühlmittel und
Kühlmittelzusätzen die entsprechen-
den Umweltschutzbestimmungen
beachten.
Alle Waschdüsen werden aus einem
Behälter versorgt.
Ein Gemisch aus Leitungswasser,
Scheibenreiniger-Konzentrat und ggf.
Zusatz von Frostschutzmittel für die
Scheibenwaschanlage verwenden.
Empfohlene Mindestfüllmenge: 1 Liter.
Waschflüssigkeit
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Einige Frostschutzmittel können gesund-
heitsgefährdende Inhaltsstoffe enthalten
und sind entzündlich. Es besteht Brandge-
fahr und Verletzungsgefahr. Hinweise auf
den Behältern beachten. Frostschutzmit-
tel von Zündquellen fernhalten. Betriebs-
mittel nicht in andere Flaschen umfüllen.
Betriebsmittel unzugänglich für Kinder auf-
bewahren.
WARNUNG
Waschflüssigkeit kann sich bei Kontakt mit
heißen Motorteilen entzünden und in
Brand geraten. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Waschflüssigkeit nur bei abgekühltem
Motor nachfüllen. Anschließend den Dec-
kel des Waschflüssigkeitsbehälters voll-
ständig schließen.
HINWEIS
Silikonhaltige Zusätze in der Waschflüs-
sigkeit für den Abperleffekt des Wassers
auf den Scheiben können zu Schäden an
der Waschanlage führen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Keine silikon-
haltigen Zusätze der Waschflüssigkeit bei-
mischen.
HINWEIS
Die Mischung von unterschiedlichen
Scheibenreiniger-Konzentraten oder
Frostschutzmitteln kann zu Schäden an
der Waschanlage führen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Unterschiedli-
che Scheibenreiniger-Konzentrate oder
Frostschutzmittel nicht mischen. Die auf
den Behältern angegebenen Hinweise und
Mischungsverhältnisse beachten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 299 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 300 of 440

300
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
Der Behälter für die Waschflüssigkeit
befindet sich im Motorraum.
Bei der Verwendung von unverdünntem
Scheibenreiniger-Konzentrat oder
Frostschutzmittel aus Alkohol kann es
bei tiefen Temperaturen unter -15 °C zu
Fehlanzeigen kommen.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Das Wartungssystem weist auf notwen-
dige Wartungsmaßnahmen hin und
unterstützt damit die Aufrechterhaltung
der Verkehrs- und Betriebssicherheit
des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle
des Wartungssystems je nach Länder-
variante variieren. Austauscharbeiten,
Ersatzteile, Betriebsstoffe und Ver-
schleißmaterialien werden gesondert
berechnet. Weitere Informationen sind
bei einem Service Partner des Herstel-
lers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerk-
statt erhältlich.
Sensoren und spezielle Algorithmen
berücksichtigen die Einsatzbedingun-
Überblick
FunktionsstörungWartung
Fahrzeugausstattung
Wartungssystem
Condition Based Service CBS
Prinzip
Supra_OM_German_OM99T07M.book 300 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分